Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -604- -605- -606- -607- -608- ... -1183- vorwärts >>>  
Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:10 Uhr

Zitat von Elli91:

Was mich persönlich interessiert ist, wie Veganer ihren Nährstoffgehalt ausgleichen? Also genug Vitamine/ Mineralstoffe und- vor Allem- den Proteinbedarf genügend decken? Das dürfte ja recht schwierig werden oder?
An die Veganer: Kümmert ihr euch überhaupt darum, bzw nehmt ihr Präparate oder so ein?

Und: Nö, soll keine Anklage an die bösen Veganer sein, die so doof sind, weil sie auf Tierische Nahrung komplett verzichten, ich frag tatsächlich nur aus reinem Interesse. ;)


Bin ja noch nicht so lange Veganer, aber ich achre nur bedingt darauf. Ich muss mich öfters daran erinnern von etwas mehr zu essen (Nüsse beispielsweise) da meine Ernährung nicht so sonderlich ausgeglichen ist. Ich ess oft in der Stadt zu Mittag, da ist das nicht immer einfach :-D
Aber hab bis jetzt noch keine Mängel festgestellt :)

You´ll judge me anyways so what ever.

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:10 Uhr

Zitat von Elli91:

Was mich persönlich interessiert ist, wie Veganer ihren Nährstoffgehalt ausgleichen? Also genug Vitamine/ Mineralstoffe und- vor Allem- den Proteinbedarf genügend decken? Das dürfte ja recht schwierig werden oder?
An die Veganer: Kümmert ihr euch überhaupt darum, bzw nehmt ihr Präparate oder so ein?

Und: Nö, soll keine Anklage an die bösen Veganer sein, die so doof sind, weil sie auf Tierische Nahrung komplett verzichten, ich frag tatsächlich nur aus reinem Interesse. ;)

Also am Anfang wenn man beginnt vegan zu leben ist es etwas anstrengend sich eben darüber zu informieren welche Nahrungsmittel welche Vitamine/Nährstoffe etc beinhalten. Aber nach kurzer Zeit macht man das nach Gefühl. Ich nehme keine Zusatzpreperate und meine Blutwerte sind voll okay.
Aber nach einer gewissen Zeit sollte man sich um Vitamin B12 kümmern da dieses als Einziges(!) nicht durch vegane Ernährung zugeführt werden kann.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:12 Uhr

Zitat von mrok:

Ich bring mal n neues bzw. altes Thema :
Ich hab heute meine Werte von der Blutuntersuchung mit B12 bekommen.
Da ich aber erst in den letzten Tagen durchs Internet erfahren hab, dass man dazu noch Homocystein testen lassen soll, um einen Mangel zu erkennen, hab ich das damals natürlich nicht erwähnt.
Mein B12 Wert liegt bei 218 ng/l. Zum Vergleich 300-900 ng/l sind der normale Bereich. Zwar hab ich weniger B12, jedoch lässt sich allein durch den Wert nicht feststellen, ob ein Mangel vorliegt.
Meine Mutter, die normale Fleischesserin ist, hab ich zudem auch dazu gebracht ihren B12 Wert überprüfen zu lassen. Ihrer liegt bei 298 ng/l, was auch nicht im Bereich liegt.
Da ich seit August letzen Jahres vegan lebe und davor 3 Jahre vegetarisch gelebt habe ist das also kein große Unterschied.
Jedoch fehlt mir hier auch der zweite Vergleichswert über einen Zeitraum.

Zum Test: Allein B12 testen zu lassen, war entgegen meiner Vermutungen und meinem Wissenstand übers Internet, dennoch kostenlos. Aber am Besten selbst mal nachfragen, wenn ihrs testen lassen wollt.

Ich werd mir auf jeden Fall mal Nahrungsergänzungsmittel besorgen. Dazu hab ich auch schon einen Favorit mit Orangengeschmack auf Vegan Wonderland gefunden.

Meien Mutter hat dagegen gleich B12 tabletten vom Arzt verschrieben bekommen. Nachdem ich diese dann mal angeschaut hab, sind sie überhaupt nicht vegen, obwohl sie auf der Verpackung als " Für langjährige strenge vegetarische Ernährung" gekennzeichnet sind. Sie sidn vorallem aus Milchzucker und Maisstärke. Das find ich eine Frechheit von Ratiofarm. Zudem auch noch teurer und weniger <nährstoffreich als die vegane Variante von oben. :D



Vielleicht ist der Milchzucker ja synthetisch und nicht aus Milch.
mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:15 Uhr

Zitat von Elli91:

Was mich persönlich interessiert ist, wie Veganer ihren Nährstoffgehalt ausgleichen? Also genug Vitamine/ Mineralstoffe und- vor Allem- den Proteinbedarf genügend decken? Das dürfte ja recht schwierig werden oder?
An die Veganer: Kümmert ihr euch überhaupt darum, bzw nehmt ihr Präparate oder so ein?

Und: Nö, soll keine Anklage an die bösen Veganer sein, die so doof sind, weil sie auf Tierische Nahrung komplett verzichten, ich frag tatsächlich nur aus reinem Interesse. ;)


Ich achte da eigentlich überhaupt nicht drauf. Zwar versuche ich abwechlungsreich zu Essen, also nach der Tellerregel da, aber ansonsten mach ich eigentlich nicht viel. Ansonste ist viel Eiweiß in Hülsenfrüchten und Tofu, wodurch ich halt auch mein Essen damit kombiniere.
Mit der richtigen Ernährung kann man hier denk ich alles genauso decken, wie wenn man sich eben anders ernährt.

Präparate sehe ich jetzt nur in B12 wie oben beschrieben.

Zudem gehts mri besser seit ich vegan lebe, ich fühle mich fitter und Sport treibe ich eigentlich auch schon mehr. Muss ja meinem Vorurteil gerecht werden :D

Somewhere I belong.

vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:16 Uhr

Zitat von Angeel_:


Bin ja noch nicht so lange Veganer, aber ich achre nur bedingt darauf. Ich muss mich öfters daran erinnern von etwas mehr zu essen (Nüsse beispielsweise) da meine Ernährung nicht so sonderlich ausgeglichen ist. Ich ess oft in der Stadt zu Mittag, da ist das nicht immer einfach :-D
Aber hab bis jetzt noch keine Mängel festgestellt :)


Gibt's in Ulm kein vegetarisches Restaurant?
mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:17 Uhr

Zitat von vnnn321:



Vielleicht ist der Milchzucker ja synthetisch und nicht aus Milch.


nach dem Internet und ner gleichen Frage in nem anderen Forum ist der Milchzucker tierischen Ursprungs. Aber um volle Sicherheit zu erhalten, eher bei Ratiopharm selbst nachfragen.

Dennoch überzeugen mich die anderen Supplemente viel mehr :D

Somewhere I belong.

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 21:19 Uhr

Zitat von vnnn321:

Zitat von Angeel_:


Bin ja noch nicht so lange Veganer, aber ich achre nur bedingt darauf. Ich muss mich öfters daran erinnern von etwas mehr zu essen (Nüsse beispielsweise) da meine Ernährung nicht so sonderlich ausgeglichen ist. Ich ess oft in der Stadt zu Mittag, da ist das nicht immer einfach :-D
Aber hab bis jetzt noch keine Mängel festgestellt :)


Gibt's in Ulm kein vegetarisches Restaurant?


ich kenn nur eins, und das ist eher ein Imbiss als ein Restaurant. Aber gut isses da :D. Und zudem kann man auch vegan bestellen :)

Somewhere I belong.

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:20 Uhr

Zitat von Stillleven:


Also am Anfang wenn man beginnt vegan zu leben ist es etwas anstrengend sich eben darüber zu informieren welche Nahrungsmittel welche Vitamine/Nährstoffe etc beinhalten. Aber nach kurzer Zeit macht man das nach Gefühl. Ich nehme keine Zusatzpreperate und meine Blutwerte sind voll okay.
Aber nach einer gewissen Zeit sollte man sich um Vitamin B12 kümmern da dieses als Einziges(!) nicht durch vegane Ernährung zugeführt werden kann.

Hmm, eine vegane Ernährung müsste aber dennoch recht einseitig sein oder?
Spontan fallen mir nur an "erlaubten" (das Wort passt dazu nicht, ich weiß, mir fällt kein besseres ein) Lebensmitteln nur Obst, Gemüse, Nüsse und Salat mit Essigdressing ein. Sonst sid doch praktisch überall Eier, Milch oder Milchprodukte enthalten oder?

Someday we gonna dance with those lions

Eunomia_ - 26
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
843 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:21 Uhr

halli hallo :winker:

:-D

:3

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:21 Uhr

Zitat von Eunomia_:

halli hallo :winker:

:-D

xD`?

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:21 Uhr

Zitat von mrok:

Zitat von vnnn321:

Zitat von Angeel_:


Bin ja noch nicht so lange Veganer, aber ich achre nur bedingt darauf. Ich muss mich öfters daran erinnern von etwas mehr zu essen (Nüsse beispielsweise) da meine Ernährung nicht so sonderlich ausgeglichen ist. Ich ess oft in der Stadt zu Mittag, da ist das nicht immer einfach :-D
Aber hab bis jetzt noch keine Mängel festgestellt :)


Gibt's in Ulm kein vegetarisches Restaurant?


ich kenn nur eins, und das ist eher ein Imbiss als ein Restaurant. Aber gut isses da :D. Und zudem kann man auch vegan bestellen :)


Warum eigentlich nicht? Wär doch 'ne Marktlücke.
mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 21:26 Uhr

Zitat von Elli91:

Zitat von Stillleven:


Also am Anfang wenn man beginnt vegan zu leben ist es etwas anstrengend sich eben darüber zu informieren welche Nahrungsmittel welche Vitamine/Nährstoffe etc beinhalten. Aber nach kurzer Zeit macht man das nach Gefühl. Ich nehme keine Zusatzpreperate und meine Blutwerte sind voll okay.
Aber nach einer gewissen Zeit sollte man sich um Vitamin B12 kümmern da dieses als Einziges(!) nicht durch vegane Ernährung zugeführt werden kann.

Hmm, eine vegane Ernährung müsste aber dennoch recht einseitig sein oder?
Spontan fallen mir nur an "erlaubten" (das Wort passt dazu nicht, ich weiß, mir fällt kein besseres ein) Lebensmitteln nur Obst, Gemüse, Nüsse und Salat mit Essigdressing ein. Sonst sid doch praktisch überall Eier, Milch oder Milchprodukte enthalten oder?


Soja-/Hafersahne fürn Sahnedressings, etc. Da gibts alles als Ersatzprodukte.

Sojamehl als Eiersatz in Kuchen, Knödeln.

Ja sogar auch Eischnee :P

Als "Fleisch"ersatz ( ich willst nich tso nennen) gibt es natürlich Tofu, Tempeh, Seitan (Weizeneiweiß)
Und ansonsten für den besonderen Geschmack, Hafer-, Dinkel-, Grünkern-, Kichererbsen (Auch Falaffel) und blabratlinge.

Die Ideen gehen nie aus und man entdeckt immer etwas neues. Heute zum Beispiel wieder Schwarzwurzeln gekauft.

Somewhere I belong.

ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von Elli91:

Zitat von Stillleven:


Also am Anfang wenn man beginnt vegan zu leben ist es etwas anstrengend sich eben darüber zu informieren welche Nahrungsmittel welche Vitamine/Nährstoffe etc beinhalten. Aber nach kurzer Zeit macht man das nach Gefühl. Ich nehme keine Zusatzpreperate und meine Blutwerte sind voll okay.
Aber nach einer gewissen Zeit sollte man sich um Vitamin B12 kümmern da dieses als Einziges(!) nicht durch vegane Ernährung zugeführt werden kann.

Hmm, eine vegane Ernährung müsste aber dennoch recht einseitig sein oder?
Spontan fallen mir nur an "erlaubten" (das Wort passt dazu nicht, ich weiß, mir fällt kein besseres ein) Lebensmitteln nur Obst, Gemüse, Nüsse und Salat mit Essigdressing ein. Sonst sid doch praktisch überall Eier, Milch oder Milchprodukte enthalten oder?
Soja bietet sich noch in vielen Varianten an.

Freiheit

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:23 Uhr

Zitat von vnnn321:


Warum eigentlich nicht? Wär doch 'ne Marktlücke.


Seh ich auch so. Wird schon noch kommen :D. Nach dem ersten veganen Supermarkt, kanns nicht mehr lange dauern. :D

Somewhere I belong.

Eunomia_ - 26
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
843 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 21:24 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Zitat von Eunomia_:

halli hallo :winker:

:-D

xD`?



ja ich bin so :-D

:3

<<< zurück
 
-1- ... -604- -605- -606- -607- -608- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -