vnnn321
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von vnnn321: Das Grundproblem von euch Veganern ist, dass eure Argumente primär auf der emotionalen Schiene fahren, was auch völlig legitim ist und bei euch automatisch zu aus eurer Sicht richtigen Konsequenz führt - dem vollständigen Verzicht.
Was mich betrifft kann ich aber sagen, dass ich einfach kein Problem damit habe, Tiere zu essen. Ja, klingt hart, aber dafür kann ich nichts. Ich habe aber sehr wohl ein Problem damit, dass ich kein Problem damit habe, eben weil es sehr gute rationale Gründe gibt, darauf zu verzichten. Das könnt ihr durchaus als Erfolg verbuchen, denn die Diskussionen mit euch haben dazu beigetragen.
Aus diesem Grund habe ich das Fleischessen auch stark reduziert, aber nicht eingestellt, ich esse es nunmal gelegentlich gern und zwar ohne schlechtem Gewissen.
Ich weiß nicht, inwiefern die meisten Veganer emotional argumentieren - es dürfte ein ganzer Haufen sein, ich tue es nicht. Im Gegenteil, ich argumentieren konsequentialistisch. Ein gültiges ethisches System bindet sich für mich elementar an die Konseuqenz. Es scheint mir keine konsequente Argumentation möglich, um rassistische Konstrukte zu widerlegen, wenn ich auf wilkürliche Grenzen zwischen Mensch und Tier beharre. Mein Bestreben Rassismus zu widerlegen - nicht emotional sondern rational - machte mich zum Vegetarier.
Zitat von vnnn321:
Übrigens sind eure rationalen Argumente alles andere als zwingend. Eure primären Aufhänger sind erstens die Gleichsetzung von Mensch und Tier, was ihr im nächsten Atemzug - je nachdem wies gerade nützt - aber gleich wieder negiert. Zweitens das Leidverminderungsprinzip, das sich logisch aber nicht bis zum Ende durchziehen lässt, weil sich Qualität nicht messen und mit Quantität nicht verrechnen lässt. Drittens folgt aus rein rationalen Argumenten bezüglich der Handlungsmotivation überhaupt nichts. Viertens ist es grundsätzlich unmöglich negative Auswirkungen auf seine Umwelt gänzlich zu vermeiden, ohne sich selbst dabei zu negieren und somit zu widersprechen.
Letztlich bleibt die Entscheidung, "wie weit man es treibt" also eine Abwägung. Hinsichtlich dessen ist dieses ständige "ganz oder gar nicht" sicherlich nicht sehr clever von euch.
Damit kann ich auch die Vernichtung von Menschen rechtfertigen, bzw. eine wunderbare westliche alternative, andere weiter Ausbeuten. Keine besondere intellektuelle Leistung.
Nur wenn man Menschen und Tiere zwanghaft gleichsetzt. Deshalb tust du dir mit diesem Vergleich auch keinen Gefallen - mir übrigens auch nicht.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von vnnn321: Nur wenn man Menschen und Tiere zwanghaft gleichsetzt. Deshalb tust du dir mit diesem Vergleich auch keinen Gefallen - mir übrigens auch nicht.
Wieso setzte ich Menschen und Tiere gleich? Ich setze Rassismus und Speziesismus gleich. Das ist ein enormer Unterschied. Wieso also Mensch und Tier?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
GrafVonPorno - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1795
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von vnnn321: Nur wenn man Menschen und Tiere zwanghaft gleichsetzt. Deshalb tust du dir mit diesem Vergleich auch keinen Gefallen - mir übrigens auch nicht.
Wieso setzte ich Menschen und Tiere gleich? Ich setze Rassismus und Speziesismus gleich. Das ist ein enormer Unterschied. Wieso also Mensch und Tier?
your argument is invalid'!
|
|
vnnn321
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von vnnn321: Nur wenn man Menschen und Tiere zwanghaft gleichsetzt. Deshalb tust du dir mit diesem Vergleich auch keinen Gefallen - mir übrigens auch nicht.
Wieso setzte ich Menschen und Tiere gleich? Ich setze Rassismus und Speziesismus gleich. Das ist ein enormer Unterschied. Wieso also Mensch und Tier?
Rassismus gilt unter Menschen, Speziesismus unter verschiedenen Spezies. Wenn du beides gleichsetzt, setzt du Mensch und Tier gleich.
|
|
Rocka_Boy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
365
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von vnnn321: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von vnnn321: Nur wenn man Menschen und Tiere zwanghaft gleichsetzt. Deshalb tust du dir mit diesem Vergleich auch keinen Gefallen - mir übrigens auch nicht.
Wieso setzte ich Menschen und Tiere gleich? Ich setze Rassismus und Speziesismus gleich. Das ist ein enormer Unterschied. Wieso also Mensch und Tier?
Rassismus gilt unter Menschen, Speziesismus unter verschiedenen Spezies. Wenn du beides gleichsetzt, setzt du Mensch und Tier gleich.
Gut zu wissen O.o
Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von vnnn321: Rassismus gilt unter Menschen, Speziesismus unter verschiedenen Spezies. Wenn du beides gleichsetzt, setzt du Mensch und Tier gleich.
Nein. Wenn ich etwas gleichsetze, dann vergleiche ich die innere Struktur des Konstrukts und komme zu dem Schluss, dass es die gleiche Struktur ist. Rassismus beurteilt menschliche Wesen aufgrund einer (meistens imaginären) biologischen Unterscheidung. Nichts anderes. Dies ist eine deontologische Ethik die das "Gute" in der (vermutlich) eigenen Rasse sieht.
Spezieismus ist ebenfalls eine Griff in die deontologische Ethik, wobei hier nicht die genetische Unterscheidung innerhalb einer Spezies, sondern der Unterschied zwischen den Arten eine Rolle spielt.
Ein Rassist formuliert:"Du bist weniger wert als ich, weil du einer anderen Rasse angehörst"
EIn Speziest formuliert: "DU bist weniger wert als ich, weil du einer anderen Spezies angehörst".
Das hat nichts mit einer Gleichsetzung von mensch und Nichtmensch zutun. Es ist nunmal allein der Mensch in der Lage eine komplexe Ethik, sowie die dazu nötige intellektuelle Leistung aufzubringen. Deshalb gibt es Rassisten und Spezieisten auch nur unter Menschen.
Edit: Mit dem Sexismus verhält es sich ebenso.
Edit2: Es gibt natürlich auch nichtspezieistische Argumente für Fleischkonsum. Aber auch diese scheinen mir zum scheitern Verurteilt.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
vnnn321
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von vnnn321: Rassismus gilt unter Menschen, Speziesismus unter verschiedenen Spezies. Wenn du beides gleichsetzt, setzt du Mensch und Tier gleich.
Nein. Wenn ich etwas gleichsetze, dann vergleiche ich die innere Struktur der Konstrukt und komme zu dem Schluss, dass es die gleiche Struktur ist. Rassismus beurteilt menschliche Wesen aufgrund einer (meistens imaginären) biologischen Unterscheidung. Nichts anderes. Dies ist eine deontologische Ethik die das "Gute" in der (vermutlich) eigenen Rasse sieht.
Spezieismus ist ebenfalls eine Griff in die deontologische Ethik, wobei hier nicht die genetische Unterscheidung einer Spezies, sondern der Unterschied zwischen den Arten eine Rolle spielt.
Ein Rassist formuliert:"Du bist weniger wert als ich, weil du einer anderen Rasse angehörst"
EIn Speziest formuliert: "DU bist weniger wert als ich, weil du einer anderen Spezies angehörst".
Das hat nichts mit einer Gleichsetzung von mensch und Nichtmensch zutun. Es ist nunmal allein der Mensch in der Lage eine komplexe Ethik, sowie die dazu nötige intellektuelle Leistung aufzubringen. Deshalb gibt es Rassisten und Spezieisten auch nur unter Menschen.
Du diskutiertst am Knackpunkt vorbei und das weißt du auch. Weil wir uns mit dem Eigentlichen aber keinen Gefallen tun lass ich das mal so stehen. Wie wärs per PM?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von vnnn321:
Du diskutiertst am Knackpunkt vorbei und das weißt du auch. Weil wir uns mit dem Eigentlichen aber keinen Gefallen tun lass ich das mal so stehen. Wie wärs per PM?
Belehre mich. Ich würde gerne überzeugt werden. Dann könnte ich endlich wieder Fleisch essen. Es erscheint mir aber rational unmöglich, insofern wir keine Willkürlichkeit haben möchten.
Wieso denn nicht hier? Dieser Thread wird doch dazu verwendet um über Vegetarismus zu debattieren?! Es ist außerdem viel übersichtlicher.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von vnnn321:
Du diskutiertst am Knackpunkt vorbei und das weißt du auch. Weil wir uns mit dem Eigentlichen aber keinen Gefallen tun lass ich das mal so stehen. Wie wärs per PM? Wie wärs mit nicht PM, weil das relevant für das Thema ist?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Rocka_Boy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
365
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von vnnn321:
Du diskutiertst am Knackpunkt vorbei und das weißt du auch. Weil wir uns mit dem Eigentlichen aber keinen Gefallen tun lass ich das mal so stehen. Wie wärs per PM? Wie wärs mit nicht PM, weil das relevant für das Thema ist?
Außerdem lesen manche einfach zu gern mit ^^
Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von d_fens: Zitat: Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??
Jede/r kann doch essen, was er/sie will. Wo liegt jetzt das Problem?
keine partei will die andere verstehen (vegies sind meiner meinung nach hier die mit dem wenigsten verständnis) und deshalb diskutiert man, gibt kein problem ^^
|
|
Carlos_B - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
359
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von Menari: Zitat von d_fens: Zitat: Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??
Jede/r kann doch essen, was er/sie will. Wo liegt jetzt das Problem?
keine partei will die andere verstehen (vegies sind meiner meinung nach hier die mit dem wenigsten verständnis) und deshalb diskutiert man, gibt kein problem ^^
2 Lebenseinstellungen
2 Meinungen
Wesshalb Verstädnis ?
Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von Menari: keine partei will die andere verstehen (vegies sind meiner meinung nach hier die mit dem wenigsten verständnis) und deshalb diskutiert man, gibt kein problem ^^
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat: 2 Lebenseinstellungen
2 Meinungen
Wesshalb Verstädnis ?
ich finde, das man in einer diskussion versuchen sollte sich in die andere person zu versetzen.
damit man zumindest versteht WIESO diese person eine andere meinung hat, sonst kann man für seine sache auch kein verständnis erwarten.
deine meinung und lebenseinstellung kannst du ja trotzdem behalten.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von Menari:
ich finde, das man in einer diskussion versuchen sollte sich in die andere person zu versetzen.
damit man zumindest versteht WIESO diese person eine andere meinung hat, sonst kann man für seine sache auch kein verständnis erwarten.
deine meinung und lebenseinstellung kannst du ja trotzdem behalten.
Na dann mach das mal. Ich kann mich gut in deine Lage hineinversetzen, da auch ich vor nicht langer Zeit noch absolut alles gegessen habe.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|