-joi- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von Play_List: Da fällt mir nur das hier ein
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://static.3dsupply.de/temp/tile_images/296_24_1297048355.0_False_None_800_600.png&sa=X&ei=Oqd8TdXTBs_Ksgam6qjhBg&ved=0CAUQ8wc4CA&usg=AFQjCNHJUtxor8pe7hb-HQkIut9CXKh2Uw)
und dein essen isst mein esssen :P
http://94.125.79.44/mjpg/video.mjpg
|
|
_diabolo66_ - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:21 Uhr
|
|
|
|
-joi- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von Play_List: Weil ich jetzt ein Bild gepostet hab, welches auch als T-Shirt zu haben ist, muss jetzt jeder kleiner Mann, auch welche posten 
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.uli-sauer.de/gifs/meinfleisch.jpg)
http://94.125.79.44/mjpg/video.mjpg
|
|
Play_List - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 12:29 Uhr
|
|
|
|
_diabolo66_ - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:29 Uhr
|
|
|
|
Play_List - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:32 Uhr
|
|
Wir wollen es mal nicht übertreiben
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von DerRedl:
ausser natürlich die heimische pflanzen soja, reis... Versuche ich zu vermeiden.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 13:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von vnnn321: Zitat von ParraPinto: Zitat von vnnn321: Aber mal ernsthaft. Morrigane hat zur Mäßigung aufgerufen. Deine Antwort geht vom Gegenteil aus. Ich möchte Morriganes Idee zur Mäßigung auch nicht schlecht reden. Auf keinen Fall. Sicher ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Kommt drauf an, ob Entgegenkommen oder Bekehrung das Ziel ist. Weder noch. Ich halt nichts von Bekehrung. Allein aus Vernunft sollte man vom Fleischkonsum abhalten. Wie teacher schon gesagt hat, ist eine Diskussion ein Gedanken- und Informationsaustausch, weshalb ich für jedes Argument ob pro oder contra Fleisch offen bin. Man sollte aber in guten Diskussionen die Prämisse an jedes Argument stellen, dass es logisch und vernünftig ist.
Solang soetwas aber für pro Fleisch nicht gegeben ist, muss ich ein Entgegenkommen ausschließen.
Freiheit
|
|
DerRedl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
514
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von ParraPinto: Zitat von vnnn321: Zitat von ParraPinto: Ich möchte Morriganes Idee zur Mäßigung auch nicht schlecht reden. Auf keinen Fall. Sicher ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Kommt drauf an, ob Entgegenkommen oder Bekehrung das Ziel ist. Weder noch. Ich halt nichts von Bekehrung. Allein aus Vernunft sollte man vom Fleischkonsum abhalten. Wie teacher schon gesagt hat, ist eine Diskussion ein Gedanken- und Informationsaustausch, weshalb ich für jedes Argument ob pro oder contra Fleisch offen bin. Man sollte aber in guten Diskussionen die Prämisse an jedes Argument stellen, dass es logisch und vernünftig ist.
Solang soetwas aber für pro Fleisch nicht gegeben ist, muss ich ein Entgegenkommen ausschließen.
da hab ich was für dich. The China Study, Campbell, Seite 242: Fleischkonsum ist nur für Menschen gefährlich, die unter einer "Prädisposition für eine degenerative Erkrankung" leiden. Eine Reduzierung von unter 10% wird empfohlen. Aber mal ehrlich: wer ernährt sich von über 10% fleisch?
Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von DerRedl:
da hab ich was für dich. The China Study, Campbell, Seite 242: Fleischkonsum ist nur für Menschen gefährlich, die unter einer "Prädisposition für eine degenerative Erkrankung" leiden. Eine Reduzierung von unter 10% wird empfohlen. Aber mal ehrlich: wer ernährt sich von über 10% fleisch? Generell rät dir die China Study dazu 0% tierische Profukte zu konsumieren.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
DerRedl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
514
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von DerRedl:
da hab ich was für dich. The China Study, Campbell, Seite 242: Fleischkonsum ist nur für Menschen gefährlich, die unter einer "Prädisposition für eine degenerative Erkrankung" leiden. Eine Reduzierung von unter 10% wird empfohlen. Aber mal ehrlich: wer ernährt sich von über 10% fleisch? Generell rät dir die China Study dazu 0% tierische Profukte zu konsumieren.
da du scheinbar nicht verstanden hast worauf ich rauswollte: paracelsus. Die Dosis machts. Du isst schließlich auch zucker. Du weißt aber auch das bei zu viel zuckerkonsum diabetes auftritt. das hindert dich jedoch letztendlich nicht zuckerhaltiges zu essen.
genauso wenig werde ich mir fleisch reinkübeln bis ich zivilisationskrankheiten bekomm.
Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von DerRedl: Zitat von der_wahre_O: Zitat von DerRedl:
da hab ich was für dich. The China Study, Campbell, Seite 242: Fleischkonsum ist nur für Menschen gefährlich, die unter einer "Prädisposition für eine degenerative Erkrankung" leiden. Eine Reduzierung von unter 10% wird empfohlen. Aber mal ehrlich: wer ernährt sich von über 10% fleisch? Generell rät dir die China Study dazu 0% tierische Profukte zu konsumieren.
da du scheinbar nicht verstanden hast worauf ich rauswollte: paracelsus. Die Dosis machts. Du isst schließlich auch zucker. Du weißt aber auch das bei zu viel zuckerkonsum diabetes auftritt. das hindert dich jedoch letztendlich nicht zuckerhaltiges zu essen.
genauso wenig werde ich mir fleisch reinkübeln bis ich zivilisationskrankheiten bekomm. Ich schon verstanden, was du gesagt hast, ich wollte es nur nochmal klar machen ;)
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
vnnn321
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von ParraPinto: Zitat von vnnn321: Zitat von ParraPinto: Ich möchte Morriganes Idee zur Mäßigung auch nicht schlecht reden. Auf keinen Fall. Sicher ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Kommt drauf an, ob Entgegenkommen oder Bekehrung das Ziel ist. Weder noch. Ich halt nichts von Bekehrung. Allein aus Vernunft sollte man vom Fleischkonsum abhalten. Wie teacher schon gesagt hat, ist eine Diskussion ein Gedanken- und Informationsaustausch, weshalb ich für jedes Argument ob pro oder contra Fleisch offen bin. Man sollte aber in guten Diskussionen die Prämisse an jedes Argument stellen, dass es logisch und vernünftig ist.
Solang soetwas aber für pro Fleisch nicht gegeben ist, muss ich ein Entgegenkommen ausschließen.
Diesmal scheinst du das Wortspiel nicht erkannt zu haben, aber egal. Das Entgegenkommen bezog sich auch auf die andere Seite.
Das Grundproblem von euch Veganern ist, dass eure Argumente primär auf der emotionalen Schiene fahren, was auch völlig legitim ist und bei euch automatisch zu aus eurer Sicht richtigen Konsequenz führt - dem vollständigen Verzicht.
Was mich betrifft kann ich aber sagen, dass ich einfach kein Problem damit habe, Tiere zu essen. Ja, klingt hart, aber dafür kann ich nichts. Ich habe aber sehr wohl ein Problem damit, dass ich kein Problem damit habe, eben weil es sehr gute rationale Gründe gibt, darauf zu verzichten. Das könnt ihr durchaus als Erfolg verbuchen, denn die Diskussionen mit euch haben dazu beigetragen.
Aus diesem Grund habe ich das Fleischessen auch stark reduziert, aber nicht eingestellt, ich esse es nunmal gelegentlich gern und zwar ohne schlechtem Gewissen.
Übrigens sind eure rationalen Argumente alles andere als zwingend. Eure primären Aufhänger sind erstens die Gleichsetzung von Mensch und Tier, was ihr im nächsten Atemzug - je nachdem wies gerade nützt - aber gleich wieder negiert. Zweitens das Leidverminderungsprinzip, das sich logisch aber nicht bis zum Ende durchziehen lässt, weil sich Qualität nicht messen und mit Quantität nicht verrechnen lässt. Drittens folgt aus rein rationalen Argumenten bezüglich der Handlungsmotivation überhaupt nichts. Viertens ist es grundsätzlich unmöglich negative Auswirkungen auf seine Umwelt gänzlich zu vermeiden, ohne sich selbst dabei zu negieren und somit zu widersprechen.
Letztlich bleibt die Entscheidung, "wie weit man es treibt" also eine Abwägung. Hinsichtlich dessen ist dieses ständige "ganz oder gar nicht" sicherlich nicht sehr clever von euch.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von vnnn321:
Übrigens sind eure rationalen Argumente alles andere als zwingend. Eure primären Aufhänger sind erstens die Gleichsetzung von Mensch und Tier, was ihr im nächsten Atemzug - je nachdem wies gerade nützt - aber gleich wieder negiert. Zweitens das Leidverminderungsprinzip, das sich logisch aber nicht bis zum Ende durchziehen lässt, weil sich Qualität nicht messen und mit Quantität nicht verrechnen lässt. Man kann sein möglichstes tun um Leid zu vermindern.Zitat von vnnn321:
Drittens folgt aus rein rationalen Argumenten bezüglich der Handlungsmotivation überhaupt nichts. Viertens ist es grundsätzlich unmöglich negative Auswirkungen auf seine Umwelt gänzlich zu vermeiden, ohne sich selbst dabei zu negieren und somit zu widersprechen.
Letztlich bleibt die Entscheidung, "wie weit man es treibt" also eine Abwägung. Hinsichtlich dessen ist dieses ständige "ganz oder gar nicht" sicherlich nicht sehr clever von euch. Es geht nicht um "ganz oder gar". Jeder Fortschritt in Richtung minimale negative Auswirkung auf die Umwelt ist lobenswert.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
vnnn321
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von vnnn321:
Übrigens sind eure rationalen Argumente alles andere als zwingend. Eure primären Aufhänger sind erstens die Gleichsetzung von Mensch und Tier, was ihr im nächsten Atemzug - je nachdem wies gerade nützt - aber gleich wieder negiert. Zweitens das Leidverminderungsprinzip, das sich logisch aber nicht bis zum Ende durchziehen lässt, weil sich Qualität nicht messen und mit Quantität nicht verrechnen lässt. Man kann sein möglichstes tun um Leid zu vermindern.
Kann man wenn man will. Das willst aber weder du noch ich.
Zitat von der_wahre_O: Zitat von vnnn321:
Drittens folgt aus rein rationalen Argumenten bezüglich der Handlungsmotivation überhaupt nichts. Viertens ist es grundsätzlich unmöglich negative Auswirkungen auf seine Umwelt gänzlich zu vermeiden, ohne sich selbst dabei zu negieren und somit zu widersprechen.
Letztlich bleibt die Entscheidung, "wie weit man es treibt" also eine Abwägung. Hinsichtlich dessen ist dieses ständige "ganz oder gar nicht" sicherlich nicht sehr clever von euch. Es geht nicht um "ganz oder gar". Jeder Fortschritt in Richtung minimale negative Auswirkung auf die Umwelt ist lobenswert.
Dann sind wir ja einer Meinung.
|
|