Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -586- -587- -588- -589- -590- ... -1183- vorwärts >>>  
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2011 um 23:03 Uhr

Zitat von schnaebber:

Fressen und gefressen werden. Recht des Stärkeren.

Was das angeht kann ich dir gut folgen :)
Ich finde es auch ok Tiere zu töten,aber sie ihr ganzes Leben unter schon fast pervers schlechten Bedingungen gefangen zu halten (Massentierhaltung) ist meiner Meinung nach das wirklich Schlimme.

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2011 um 23:27 Uhr

sagen wir mal beides ist egoistisch.
deshalb sollte man nur dann bestimmtes obst und gemüse kaufen, wenn es bei uns wächst.
ob vegetarier und veganer das überleben stell ich mal so dahin^^
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2011 um 23:31 Uhr

Zitat von schnaebber:

Fressen und gefressen werden. Recht des Stärkeren.


Gehen wir Mongos klatschen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

woumbadz
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
4381 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2011 um 23:35 Uhr

Vegetarier sind normale Leute, die haben halt ne andere Lebenseinstellung.

Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.

vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2011 um 23:51 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Zitat von vnnn321:

Aber mal ernsthaft. Morrigane hat zur Mäßigung aufgerufen. Deine Antwort geht vom Gegenteil aus.
Ich möchte Morriganes Idee zur Mäßigung auch nicht schlecht reden. Auf keinen Fall. Sicher ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.


Kommt drauf an, ob Entgegenkommen oder Bekehrung das Ziel ist.
Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 00:56 Uhr

Zitat von woumbadz:

Vegetarier sind normale Leute, die haben halt ne andere Lebenseinstellung.


Danke das man mich "normal" nennt :)
Find ich immer toll, weil ich mir dann denke "was ist nicht normal" ?


Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 01:41 Uhr

Zitat von Menari:


deshalb sollte man nur dann bestimmtes obst und gemüse kaufen, wenn es bei uns wächst.
ob vegetarier und veganer das überleben stell ich mal so dahin^^

Ist ohne weiterlei Probleme möglich.

I still don't believe in Germanys right to exist.

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 02:37 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


:P

Somewhere I belong.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 08:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 08:50 Uhr

Zitat von vnnn321:

Zitat von ParraPinto:

Zitat von vnnn321:

Aber mal ernsthaft. Morrigane hat zur Mäßigung aufgerufen. Deine Antwort geht vom Gegenteil aus.
Ich möchte Morriganes Idee zur Mäßigung auch nicht schlecht reden. Auf keinen Fall. Sicher ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.


Kommt drauf an, ob Entgegenkommen oder Bekehrung das Ziel ist.


Sehr richtig, das ist das ständige Ärgernis, dass manche user die Ansicht vertreten, dass eine Diskussion bedeutet, man müsse den anderen zwanghaft von seiner eigenen Ansicht überzeugen. Das genau ist nicht der Fall. Eine Diskussion ist zunächst einmal ein Gedankenaustausch. Dabei kann es ebenso gut sein, dass am Ende jeder seiner Wege geht und sagt: "Ok, es war interessant, hat mich aber nicht überzeugt, ich bleibe bei meiner Meinung." Das ist bei einer Diskussion vollkomen in Ordnung.

In der Sache möchte ich folgendes beitragen:
Ich kann mit jedem Vegetarier und auch mit jedem Veganer sehr gut auskommen. Das ist eine persönliche Entscheidung, die ich absolut respektiere. Ich habe bei Veganern manchmal meine Zweifel, ob das für den Körper wirklich gesund ist, aber ich gebe zu, dass ich da sicherlich nicht ganz auf dem Laufenden bin, was den Stand der medizinischen Forschung angeht. Was ich nicht gut finde und kritisch sehe, das ist die Tatsache, dass manche daraus inzwischen eine regelrechte Ideologie machen (gibt es vielleicht bei den Fleischkonsumenten auch, das weiß ich nicht) und ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn Kinder von vorn herein vegetarisch oder vegan erzogen werden. Das finde ich sollte man schon den Kindern und später Jugendlichen überlassen, wie sie leben möchten. Eine gute Bekannte von mir lebt auch vegetarisch und das auch überzeugt, stellt es ihren drei kleineren Kindern aber frei, was sie essen möchten und so sollte das meines Erachtens auch so sein.

Mir selbst geht es so, dass ich durchaus Fleisch esse und das auch gern tue. Ich muss aber lange nicht jeden Tag Fleisch haben, ich finde es gibt wirklich tolle Gerichte mit Gemüse, die überhaupt kein Fleisch benötigen und ich finde es schon wichtig, dass man sich mit der Fleischproduktion und den Folgen durchaus einmal kritisch auseinandersetzt. Wer schon einmal einen Schlachthof besucht hat, der weiß auch, dass Schnitzel nicht auf den Bäumen wachsen. Intoleranz - von welcher Seite auch immer - finde ich hier nicht angebracht. Ich denke, dass es höchst persönliche Entscheidungsgründe sind, die den einen so leben lassen und den anderen anders. Eines ist für die breite Masse in meinen Augen aber schon zu konstatieren: Es sind meistens die Vegetarier und Veganer, die sich Gedanken zu dem Thema gemacht haben und weniger die Fleischkonsumenten.
DerRedl - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
514 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:49 Uhr

Zitat von Rocka_Boy:

Zitat von Menari:

ich kenn mich damit nicht grade aus, also mit der umweltbelastung wenn man tomaten aus nem anderen land einfliegen muss weils bei uns um die jahreszeit vllt keine gibt.
insofern kann ich das gar nicht sagen.


Dann informier dich xD


tomaten? belastung = 0, die kommen meist aus holland und haben einen dementsprechend kleinen weg.
kakifrüchte und andere exoten, die einen veganer seine allumfassend gesunde ernährung ermöglichen? Werden in der Regel aus Asien importiert. schifffahrt und Transport durch Flugzeuge. Hoher Ausstoß, zumal man sich auch 2 man überlegen sollte, ob man überhaupt früchte, die während dem transport reifen (und unreif gepflückt werden) beziehen sollte.

Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.

Play_List - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
241 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 10:52 Uhr

Zitat von DerRedl:

Zitat von Rocka_Boy:

Zitat von Menari:

ich kenn mich damit nicht grade aus, also mit der umweltbelastung wenn man tomaten aus nem anderen land einfliegen muss weils bei uns um die jahreszeit vllt keine gibt.
insofern kann ich das gar nicht sagen.


Dann informier dich xD


tomaten? belastung = 0, die kommen meist aus holland und haben einen dementsprechend kleinen weg.
kakifrüchte und andere exoten, die einen veganer seine allumfassend gesunde ernährung ermöglichen? Werden in der Regel aus Asien importiert. schifffahrt und Transport durch Flugzeuge. Hoher Ausstoß, zumal man sich auch 2 man überlegen sollte, ob man überhaupt früchte, die während dem transport reifen (und unreif gepflückt werden) beziehen sollte.


Wie sonst willst du dann die ,,Exoten'' hier her verfrachten?

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:36 Uhr

Zitat von DerRedl:

Zitat von Rocka_Boy:

Zitat von Menari:

ich kenn mich damit nicht grade aus, also mit der umweltbelastung wenn man tomaten aus nem anderen land einfliegen muss weils bei uns um die jahreszeit vllt keine gibt.
insofern kann ich das gar nicht sagen.


Dann informier dich xD


tomaten? belastung = 0, die kommen meist aus holland und haben einen dementsprechend kleinen weg.
kakifrüchte und andere exoten, die einen veganer seine allumfassend gesunde ernährung ermöglichen? Werden in der Regel aus Asien importiert. schifffahrt und Transport durch Flugzeuge. Hoher Ausstoß, zumal man sich auch 2 man überlegen sollte, ob man überhaupt früchte, die während dem transport reifen (und unreif gepflückt werden) beziehen sollte.
Also ich brauch keine Exoten.

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

Xepher - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
168 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:08 Uhr

1. DIE SIND NED BESSER: Die essen unserem Essen das Essen weg!
2. Pflanzen sind auch Lebewesen, dann wirds aber verdammt eng für die vegetarier.

Alles was bleibt von meinem Leben: Mein Blut, mein Schweiß und keine Tränen!

DerRedl - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
514 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:09 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Also ich brauch keine Exoten.


ausser natürlich die heimische pflanzen soja, reis...

Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.

Play_List - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
241 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 12:15 Uhr

Da fällt mir nur das hier ein :-D

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
<<< zurück
 
-1- ... -586- -587- -588- -589- -590- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -