Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -569- -570- -571- -572- -573- ... -1183- vorwärts >>>  
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:36 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Menari:

achso nehmt ihr keine medikamente die an tieren getestet wurden oder was willst du mir jetzt damit sagen?

"Das Vermeidbare vermeiden, so gut es geht."

Ich habe da einen Vorteil: Ich bin von sehr Selten bis Niemals Krank. Ich habe zwar Heuschnupfen, aber ich nehme Niesen im 5-Minuten-Takt gerne in kauf, um auf Medikamente zu verzichten.

Das ist meiner Meinung nach eine ziemlich gute einstellung. Bei mir ist das leider anders. Ich habe zwar weniger Allergien, aber ich bekomme im Prinzip regelmäßig eine Ohrenentzündung... und dabei gibt es auch einige Symptome..

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:37 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Menari:

gibt es medikamente die "vermeidbar" sind?

edit: man nimmt ja keine medizin weil es spaß macht.

Ich spreche nicht von Medikamentenverzicht bei Krebs o.ä.

Dennoch empfinde ich Tierversuche - egal zu welchem Zweck - nicht ethisch vertretbar. Schon allein deshalb, weil man bei den Ergebnissen nicht automatisch auf Menschen schließen kann.

aber wie soll man es denn sonst handhaben? an was soll man testen oder wie?
GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:38 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Das ist meiner Meinung nach eine ziemlich gute einstellung. Bei mir ist das leider anders. Ich habe zwar weniger Allergien, aber ich bekomme im Prinzip regelmäßig eine Ohrenentzündung... und dabei gibt es auch einige Symptome..

Es ist nun mal eine ganz schwierige Angelegenheit.
Man kann einfach nicht komplett auf Medikamente verzichten, deshalb mache ich auch niemanden einen Vorwurf.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:40 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Lamborgini8:

Das ist meiner Meinung nach eine ziemlich gute einstellung. Bei mir ist das leider anders. Ich habe zwar weniger Allergien, aber ich bekomme im Prinzip regelmäßig eine Ohrenentzündung... und dabei gibt es auch einige Symptome..

Es ist nun mal eine ganz schwierige Angelegenheit.
Man kann einfach nicht komplett auf Medikamente verzichten, deshalb mache ich auch niemanden einen Vorwurf.

Wer macht eigentliche die Tierversuche die Pharma-Industrie oder beauftragen die andere Firmen die sich darauf spezialisiert haben

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:40 Uhr

Zitat von Menari:

aber wie soll man es denn sonst handhaben? an was soll man testen oder wie?

Ich kann leider nur von mir sprechen, aber hätte ICH eine unheilbare Krankheit, an der ich sowieso verrecke (Entschuldige die Ausdrucksweise), würde ICH mich persönlich zu Tests bereitstellen.

Außerdem werden bei den Tiere ja nicht einfach Symptome herbeigeführt, etwas getestet und alle sind wieder Glücklich, weil das Tier es überlebt. Sie werden häufig am Ende getötet.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:42 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Wer macht eigentliche die Tierversuche die Pharma-Industrie oder beauftragen die andere Firmen die sich darauf spezialisiert haben

Gute Frage auf die ich im Moment keine Antwort kenne. Einfach mal per Google suchen ^^


Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 15:45 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Menari:

aber wie soll man es denn sonst handhaben? an was soll man testen oder wie?

Ich kann leider nur von mir sprechen, aber hätte ICH eine unheilbare Krankheit, an der ich sowieso verrecke (Entschuldige die Ausdrucksweise), würde ICH mich persönlich zu Tests bereitstellen.

Außerdem werden bei den Tiere ja nicht einfach Symptome herbeigeführt, etwas getestet und alle sind wieder Glücklich, weil das Tier es überlebt. Sie werden häufig am Ende getötet.

es soll ja menschen geben die (obwohl man sagt das sie unheilbar krank sind und sterben werden) an genesung glauben, für familienmitglieder länger leben wollen usw.
aber das war ja auf dich bezogen also naja ...
wieso werden die tiere danach getötet? ich weis nur das es keinen anderen weg gibt medikamente zu testen. zumindest würde mir jetzt keiner einfallen.
GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 15:49 Uhr

Zitat von Menari:

wieso werden die tiere danach getötet?

"In der medizinischen Forschung am häufigsten sind Testreihen mit je acht bis zehn Tieren (meist Mäuse oder Ratten, die genaue Zahl richtet sich nach der biometrischen Versuchsplanung), denen je Testreihe eine unterschiedlich große Dosis eines bestimmten Wirkstoffs gespritzt wird. Nach einer bestimmten, vorgegebenen Zeit wird dann zum Beispiel Blut entnommen, um Abbauprodukte des Wirkstoffs zu analysieren. In den meisten Fällen werden die Testtiere am Versuchsende getötet um den Einfluss des Wirkstoffs auf innere Organe untersuchen zu können."

Quelle: Wiki

Zitat von Menari:

ich weis nur das es keinen anderen weg gibt medikamente zu testen. zumindest würde mir jetzt keiner einfallen.

Es gibt z.B. Computersimulationen. Ob die schon so ausgereift sind weiß ich allerdings nicht.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:51 Uhr

Zitat von Menari:

es soll ja menschen geben die (obwohl man sagt das sie unheilbar krank sind und sterben werden) an genesung glauben, für familienmitglieder länger leben wollen usw.
aber das war ja auf dich bezogen also naja ...
wieso werden die tiere danach getötet? ich weis nur das es keinen anderen weg gibt medikamente zu testen. zumindest würde mir jetzt keiner einfallen.


Du bezeichnest dich als Tierschützer, obwohl du wirklich alles an den Haaren vorbeigezogene dafür verwendest um für das Quälen von Tieren zu argumentieren? Peinlich.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:52 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Menari:

wieso werden die tiere danach getötet?

"In der medizinischen Forschung am häufigsten sind Testreihen mit je acht bis zehn Tieren (meist Mäuse oder Ratten, die genaue Zahl richtet sich nach der biometrischen Versuchsplanung), denen je Testreihe eine unterschiedlich große Dosis eines bestimmten Wirkstoffs gespritzt wird. Nach einer bestimmten, vorgegebenen Zeit wird dann zum Beispiel Blut entnommen, um Abbauprodukte des Wirkstoffs zu analysieren. In den meisten Fällen werden die Testtiere am Versuchsende getötet um den Einfluss des Wirkstoffs auf innere Organe untersuchen zu können."

Quelle: Wiki

Zitat von Menari:

ich weis nur das es keinen anderen weg gibt medikamente zu testen. zumindest würde mir jetzt keiner einfallen.

Es gibt z.B. Computersimulationen. Ob die schon so ausgereift sind weiß ich allerdings nicht.

ob man den tieren leiden erspart wenn man sie danach töten weis ich nicht, falls nicht ist das ne sauerei.
wären sie das, würde man doch sicher nichtmehr an tieren testen. das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:52 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Menari:

wieso werden die tiere danach getötet?

"In der medizinischen Forschung am häufigsten sind Testreihen mit je acht bis zehn Tieren (meist Mäuse oder Ratten, die genaue Zahl richtet sich nach der biometrischen Versuchsplanung), denen je Testreihe eine unterschiedlich große Dosis eines bestimmten Wirkstoffs gespritzt wird. Nach einer bestimmten, vorgegebenen Zeit wird dann zum Beispiel Blut entnommen, um Abbauprodukte des Wirkstoffs zu analysieren. In den meisten Fällen werden die Testtiere am Versuchsende getötet um den Einfluss des Wirkstoffs auf innere Organe untersuchen zu können."

Quelle: Wiki

Zitat von Menari:

ich weis nur das es keinen anderen weg gibt medikamente zu testen. zumindest würde mir jetzt keiner einfallen.

Es gibt z.B. Computersimulationen. Ob die schon so ausgereift sind weiß ich allerdings nicht.

Ich glaub deswegen sind auch Kakalaken oder auch Killerbienen (ja das gibts wirklich) entstanden. Man hat eine Mutation der Zellen herbeigeführt und als man fertig war (so wars zumindest bei den Kakalaken) hat man sie vergiftet und in den Müll geworfen. Sie haben aber überlebt und jetzt kannst du ner Kakalake den Kopf abreißen und sie lebt noch ein paar Wochen weiter bis sie verdurstet. Solche Versuche sind echt krank

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 15:53 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Menari:

es soll ja menschen geben die (obwohl man sagt das sie unheilbar krank sind und sterben werden) an genesung glauben, für familienmitglieder länger leben wollen usw.
aber das war ja auf dich bezogen also naja ...
wieso werden die tiere danach getötet? ich weis nur das es keinen anderen weg gibt medikamente zu testen. zumindest würde mir jetzt keiner einfallen.


Du bezeichnest dich als Tierschützer, obwohl du wirklich alles an den Haaren vorbeigezogene dafür verwendest um für das Quälen von Tieren zu argumentieren? Peinlich.

du findest mich peinlich? argumentiere einfach mal anstatt nur zu beleidigen kannst du das? an was soll man medikamente testen wenn nicht an tieren? ich bin gespannt.
GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 16:00 Uhr

Zitat von Menari:

ob man den tieren leiden erspart wenn man sie danach töten weis ich nicht, falls nicht ist das ne sauerei.

Vermeidung von übermäßigen Leid ist keine Rechtfertigung für das töten. Außerdem hat das töten mit dem Leid relativ wenig zu tun. Sie werden ja nicht getötet, damit man ihnen Leid erspart, sondern um sie noch weiter zu untersuchen.


Zitat von Menari:

wären sie das, würde man doch sicher nichtmehr an tieren testen. das kann ich mir gar nicht vorstellen.

Unser Rechtssystem ist auch nicht ganz ausgereift, dennoch hängen/erschießen wir keine Mörder/Kinderschänder/Vergewaltiger mehr.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:00 Uhr

Zitat von Menari:


du findest mich peinlich? argumentiere einfach mal anstatt nur zu beleidigen kannst du das? an was soll man medikamente testen wenn nicht an tieren? ich bin gespannt.

An Menschen?
Wo sie sowieso getestet werden, weil Tierexperimente nichts aussagen?

Hasst du Tiere, oder warum verachtets du sie so?

I still don't believe in Germanys right to exist.

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 16:03 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Wo sie sowieso getestet werden, weil Tierexperimente nichts aussagen?

Stimmt, das war mir während der ganzen Diskussion hier komplett entfallen Oo

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

<<< zurück
 
-1- ... -569- -570- -571- -572- -573- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -