Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -539- -540- -541- -542- -543- ... -1183- vorwärts >>>  
Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:46 Uhr

Zitat von HDSalbe:

Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, dass das ein bisschen krank ist.


Schön vom Thread: "Trend Vegetarier" abgekupfert :)
Und ich wiederhol mich gerne wieder.

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.
Was kennst du für kranke Menschen? Fleisch ist die bequeme Art B12Vitamine zu sich zu nehmen - doch kann man den ganzen Vitamin B12 bedarf des Menschen durch eine ausreichende Vielfalt an Obst/Gemüse decken. Da brauchts keine Tabletten. Das ist doch mal total schwachsinnig und obendrein noch total naiv deine Ansicht.

Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

HDSalbe - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:47 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von arathor:

Man KANN einfach kein Tierliebhaber sein und Tiere halten (wir sehen mal von den bekannten Ausnahmen ab) oder gar essen.


Gilt das auch für die Stechmücke, die dich in einer schönen Sommernacht quält? Für die Mäuse, die in deinem Keller deine Kartoffeln anknabbern? Für die Bienen, deren Honig du klaust und deren Tätigkeit als Bestäuber du ausnutzt, um deine Tomaten ernten zu können?

Sorry, aber dieses schwarz/weiß-Denken geht mir einfach auf den Keks, weil die Welt nunmal so nicht ist. Entweder, man behauptet von sich, man ist Tierschützer und schützt auch ausnahmslos ALLE Tiere (was schlichtweg unrealistisch ist, aber Flöhe und Stechmücken haben nun mal die Arschkarte gezogen, weil sie keine Lobby haben). Dann zeig mir aber bitte mal die eine einzige Person auf dieser Welt, die absolut NICHTS mit irgendeiner Art von Tieren zu tun hat und auf ausnahmslos NICHTS zurückgreift, was auch nur im entferntesten mit Tieren zu tun hat. Oder man lebt mit und von Tieren. In welcher Art auch immer, sei mal dahingestellt. Man kann durchaus Tierfreund sein und Lederschuhe tragen.


Zitat von arathor:

Es tut mir Leid wem ich jetzt allen auf den Schlips trete aber die Liebe ist uneigennützig und man kann nicht sagen man liebt das eine Tier, dafür bringt man es fertig das andere zu töten. Da habt ihr die (Tier-)Liebe einfach falsch verstanden tut mir Leid.
Ihr verwechselt Lieben mit besitzen!


Siehe mein vorheriges Beispiel mit den Stechmücken und den Mäusen.


Gestochen scharfe Qualität

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2011 um 22:54 Uhr

Zitat von Carlos_B:

Zitat von HDSalbe:

Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, dass das ein bisschen krank ist.


Schön vom Thread: "Trend Vegetarier" abgekupfert :)
Und ich wiederhol mich gerne wieder.

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.
Was kennst du für kranke Menschen? Fleisch ist die bequeme Art B12Vitamine zu sich zu nehmen - doch kann man den ganzen Vitamin B12 bedarf des Menschen durch eine ausreichende Vielfalt an Obst/Gemüse decken. Da brauchts keine Tabletten. Das ist doch mal total schwachsinnig und obendrein noch total naiv deine Ansicht.

veganer können das aber zb nicht oder? also jetzt nicht unbedingt B12, aber irgendwas fehlt das sie sich spritzen lassen müssen oder so.

edit: übrigens werden auch vegetarier, von veganern als tierquäler hingestellt, die nicht beser sind als fleischfresser.
Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:54 Uhr

Zitat von Menari:

Zitat von Carlos_B:

Zitat von HDSalbe:

Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, dass das ein bisschen krank ist.


Schön vom Thread: "Trend Vegetarier" abgekupfert :)
Und ich wiederhol mich gerne wieder.

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.
Was kennst du für kranke Menschen? Fleisch ist die bequeme Art B12Vitamine zu sich zu nehmen - doch kann man den ganzen Vitamin B12 bedarf des Menschen durch eine ausreichende Vielfalt an Obst/Gemüse decken. Da brauchts keine Tabletten. Das ist doch mal total schwachsinnig und obendrein noch total naiv deine Ansicht.

veganer können das aber zb nicht oder? also jetzt nicht unbedingt B12, aber irgendwas fehlt das sie sich spritzen lassen müssen oder so


Ich bin von Vegetariern ausgegangen.
Aber auch ein Veganer muss sich nichts spritzen oder schlucken um zu überleben. Da kenne ich genügend. Außerdem ist eine Banane oder ein Apfel nichts tierisches, oder etwa doch?

Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:56 Uhr

ich rede nicht vom überleben.
sondern von mangelerscheinungen weil etwas fehlt.
ich zitiere einen beitrag:

Zitat:

Ob man Vegetarisch ist oder Fleisch ist egal, Mangelersheinungen bekommt man nur wenn man kein bisschen drauf achtet was man isst. Sich also sehr unbewusst ernährt. Bei Vegetariern ist das logischerweise seltener der Fall. Wer Vegetarisch isst hat sich logischerweise ein paar Gedanken gemacht.

Veganer hingegen müssen stärker auf ihre Ernährung achten. Man kann aber uach als Veganer problemlos ohne Mangelerscheinung leben, bis auf (nagelt mich nicht fest auf die genaue Bezeichnung) Vitamin B12. Den gibt es schlicht nciht in Pflanzlichen Nahrungsmitteln. Den muss man als Veganer zuführen.
Wenn man das nciht tut fällt man natülich nicht gleich um. Eine unterversorgung von B12 bruacht lange bis sie spürbare Auswirkungen hat.


Das alles zieh ich mir nciht aus der Nase, das ist auch auf diversen Veganerseiten zu lesen.


Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2011 um 23:01 Uhr

Zitat von Menari:

ich rede nicht vom überleben.
sondern von mangelerscheinungen weil etwas fehlt.
ich zitiere einen beitrag:

Zitat:

Ob man Vegetarisch ist oder Fleisch ist egal, Mangelersheinungen bekommt man nur wenn man kein bisschen drauf achtet was man isst. Sich also sehr unbewusst ernährt. Bei Vegetariern ist das logischerweise seltener der Fall. Wer Vegetarisch isst hat sich logischerweise ein paar Gedanken gemacht.

Veganer hingegen müssen stärker auf ihre Ernährung achten. Man kann aber uach als Veganer problemlos ohne Mangelerscheinung leben, bis auf (nagelt mich nicht fest auf die genaue Bezeichnung) Vitamin B12. Den gibt es schlicht nciht in Pflanzlichen Nahrungsmitteln. Den muss man als Veganer zuführen.
Wenn man das nciht tut fällt man natülich nicht gleich um. Eine unterversorgung von B12 bruacht lange bis sie spürbare Auswirkungen hat.


Das alles zieh ich mir nciht aus der Nase, das ist auch auf diversen Veganerseiten zu lesen.



Quelle
"[...]Vitamin B12 ist doch nur in tierischen Lebensmitteln zu finden. Was kann man hier tun? Man sollte keine Hysterie daraus machen. Der Körper braucht sehr wenig Vitamin B12. Diese geringe Menge wird im Mund und im Darm erzeugt, wenn diese eine basische Umgebung haben. Außerdem fand man Spuren von B12 in Lauch, Alfalpha, Algen und Maracuja[...]"

ich hab nichts von Spritzen und Tabletten gelesen...

Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 23:06 Uhr

Zitat von Carlos_B:

ich hab nichts von Spritzen und Tabletten gelesen...

Das Thema ist diskutabel, aber du solltest schon Vitamin B12 Tabletten nehmen.

I still don't believe in Germanys right to exist.

AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2011 um 23:59 Uhr

Zitat von Carlos_B:

ich hab nichts von Spritzen und Tabletten gelesen...

Ist auch nicht verwunderlich.^^
Hast du dir deine Quelle mal genau angeguckt? Ein Bibelzitat und auch sonst eher aus der esoterischen Ecke. Alles in allem weder glaubwürdig noch wissenschaftlich hinterlegt.
Und das mit dem Darm...sicher bildet der menschliche Darm B12, allerdings bei den meisten Menschen nur im Dickdarm...und um da ranzukommen, müsstest du schon ne Eigenkotkur machen.

Vegan lebende Menschen sollten auf jeden Fall auf ihre B12-Aufnahme achten, ob das jetzt über zugesetzte Nahrungsmittel oder über Supplemente passiert, ist egal - beides braucht eigentlich nicht viel Mühe.
Spritzen werden eigentlich nur benötigt, wenn der Mangel schon gravierend ist oder eine (ernährungsunabhängige) Resorptionsstörung vorliegt.
der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2011 um 14:34 Uhr

Zitat von Carlos_B:

Zitat von Menari:

ich rede nicht vom überleben.
sondern von mangelerscheinungen weil etwas fehlt.
ich zitiere einen beitrag:

Zitat:

Ob man Vegetarisch ist oder Fleisch ist egal, Mangelersheinungen bekommt man nur wenn man kein bisschen drauf achtet was man isst. Sich also sehr unbewusst ernährt. Bei Vegetariern ist das logischerweise seltener der Fall. Wer Vegetarisch isst hat sich logischerweise ein paar Gedanken gemacht.

Veganer hingegen müssen stärker auf ihre Ernährung achten. Man kann aber uach als Veganer problemlos ohne Mangelerscheinung leben, bis auf (nagelt mich nicht fest auf die genaue Bezeichnung) Vitamin B12. Den gibt es schlicht nciht in Pflanzlichen Nahrungsmitteln. Den muss man als Veganer zuführen.
Wenn man das nciht tut fällt man natülich nicht gleich um. Eine unterversorgung von B12 bruacht lange bis sie spürbare Auswirkungen hat.


Das alles zieh ich mir nciht aus der Nase, das ist auch auf diversen Veganerseiten zu lesen.



Quelle
"[...]Vitamin B12 ist doch nur in tierischen Lebensmitteln zu finden. Was kann man hier tun? Man sollte keine Hysterie daraus machen. Der Körper braucht sehr wenig Vitamin B12. Diese geringe Menge wird im Mund und im Darm erzeugt, wenn diese eine basische Umgebung haben. Außerdem fand man Spuren von B12 in Lauch, Alfalpha, Algen und Maracuja[...]"

ich hab nichts von Spritzen und Tabletten gelesen...
Die Seite sieht irgendwie sehr nach "Universelles Leben" aus. o.O

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

kifferkind - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
686 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 18:53 Uhr

Zitat von Carlos_B:

Zitat von HDSalbe:

Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, dass das ein bisschen krank ist.


Schön vom Thread: "Trend Vegetarier" abgekupfert :)
Und ich wiederhol mich gerne wieder.

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.
Was kennst du für kranke Menschen? Fleisch ist die bequeme Art B12Vitamine zu sich zu nehmen - doch kann man den ganzen Vitamin B12 bedarf des Menschen durch eine ausreichende Vielfalt an Obst/Gemüse decken. Da brauchts keine Tabletten. Das ist doch mal total schwachsinnig und obendrein noch total naiv deine Ansicht.

Du hörst es wahrschenlich wieder nicht gern aber Obst und Früchte enthalten kaum Eiweiß.
Als Ausnahmen sind zu nennen: Nüsse, Bohnen, Getreide und Soja.
Aber wie hättest du die Menschheit damals flächendeckend versorgen wollen?
Ackerbau gabs zu der relevanten Zeit nunmal noch nicht.

Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 19:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2011 um 19:42 Uhr

Zitat von kifferkind:

Zitat von Carlos_B:

Zitat von HDSalbe:

Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, dass das ein bisschen krank ist.


Schön vom Thread: "Trend Vegetarier" abgekupfert :)
Und ich wiederhol mich gerne wieder.

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.
Was kennst du für kranke Menschen? Fleisch ist die bequeme Art B12Vitamine zu sich zu nehmen - doch kann man den ganzen Vitamin B12 bedarf des Menschen durch eine ausreichende Vielfalt an Obst/Gemüse decken. Da brauchts keine Tabletten. Das ist doch mal total schwachsinnig und obendrein noch total naiv deine Ansicht.

Du hörst es wahrschenlich wieder nicht gern aber Obst und Früchte enthalten kaum Eiweiß.
Als Ausnahmen sind zu nennen: Nüsse, Bohnen, Getreide und Soja.
Aber wie hättest du die Menschheit damals flächendeckend versorgen wollen?
Ackerbau gabs zu der relevanten Zeit nunmal noch nicht.



Lern lesen...

Zitat:

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.


You´ll judge me anyways so what ever.

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2011 um 19:59 Uhr

Zitat:

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.

Das ist höchstwahrscheinlich richtig aber wenn man in die Vergangenheit schaut (gaaanz weit etwa 100 mio. Jahre^^)
Dann zeigt sich das damals schon die Fleischfressenden Dinosaurier grössere Gehirne hatten, was nicht heist das man da als vegetarier/veganer im Nachteil ist sondrrn nur: Bei Fleisch ist nicht so eine grosse Vielfalt nötig/vorhanden um das Gehirn ,,wachsen" zu lassen, jedoch ist Obst/Gemüse gesünder und mit der richtigen Vielfalt wahrscheinlich auch mindestens genauso förderlich für das Gehirnwachstum.
(Ich meine damit es wäre gewesen selbstverständlich)^^

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 20:05 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Zitat:

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.

Das ist höchstwahrscheinlich richtig aber wenn man in die Vergangenheit schaut (gaaanz weit etwa 100 mio. Jahre^^)
Dann zeigt sich das damals schon die Fleischfressenden Dinosaurier grössere Gehirne hatten, was nicht heist das man da als vegetarier/veganer im Nachteil ist sondrrn nur: Bei Fleisch ist nicht so eine grosse Vielfalt nötig/vorhanden um das Gehirn ,,wachsen" zu lassen, jedoch ist Obst/Gemüse gesünder und mit der richtigen Vielfalt wahrscheinlich auch mindestens genauso förderlich für das Gehirnwachstum.
(Ich meine damit es wäre gewesen selbstverständlich)^^


Wenn man damals bewusst auf eine ausgewogene Ernährungsvielfalt geachtet hätte, ja :)

You´ll judge me anyways so what ever.

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2011 um 20:09 Uhr

Zitat von Angeel_:

Zitat von Lamborgini8:

Zitat:

Hätten die Menschen damals zugang zu der Menge Obst und Früchten gehabt, wie es die Menschen heutzutage haben - dafür leg ich meine Hand ins Feuer - hätten sich die Gehirne genau so weiterentwickelt.

Das ist höchstwahrscheinlich richtig aber wenn man in die Vergangenheit schaut (gaaanz weit etwa 100 mio. Jahre^^)
Dann zeigt sich das damals schon die Fleischfressenden Dinosaurier grössere Gehirne hatten, was nicht heist das man da als vegetarier/veganer im Nachteil ist sondrrn nur: Bei Fleisch ist nicht so eine grosse Vielfalt nötig/vorhanden um das Gehirn ,,wachsen" zu lassen, jedoch ist Obst/Gemüse gesünder und mit der richtigen Vielfalt wahrscheinlich auch mindestens genauso förderlich für das Gehirnwachstum.
(Ich meine damit es wäre gewesen selbstverständlich)^^


Wenn man damals bewusst auf eine ausgewogene Ernährungsvielfalt geachtet hätte, ja :)

Stimmt da gabs noch keine Studien oder Kochbücher^^

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 20:11 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Stimmt da gabs noch keine Studien oder Kochbücher^^


Oder über die richtige Ernährung um lange und möglichst gesund zu leben :-D


You´ll judge me anyways so what ever.

<<< zurück
 
-1- ... -539- -540- -541- -542- -543- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -