slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von Menari:
ich bin nicht schuld daran das in afrika kinder hungern 
solche aussagen sind schliucht weg lächerlich.
genau wie das thema: fleisch essende menschen können nicht tierlieb sein.
eure einstellungen sind einfach nur egoistisch, da ihr für was jedes problem das es auf der welt gibt, nicht vegetarier verantwortlich zu machen scheint. vllt solltet ihr mal darüber nachdenken ;)
Also stimmt das nicht, dass sehr viel Mengen Gemüse für, im Gegensatz dazu, sehr wenig Fleisch gebraucht wird? Leugnest du das? Und wenn nein, dann ist es doch recht logisch, dass mehr Nahrungsmittel zur Verfügung stehen. Sei nicht so naiv.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Schade dass mir noch kein Veggie erklären konnte, weshalb sie guten Gewissens mit Knochenleim hergestellte Kupferleiter in der Netzwerktechnik verwenden
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2011 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Nö, auch mit uns ganzen Fleischessern hat es genug Nahrung für jeden einzelnen Menschen dieser Erde.Wir haben kein Produktions- sondern ein Verteilungsproblem.
So ne Standard-antwort XD
(Damit meinte ich die Rechtfertigung von Fleischessern)
Zitat:
Täglich sterben bis zu 43.000 Kinder an Hunger, während ca. 50 % der weltweiten Getreideernte und ca. 90 % der weltweiten Sojaernte an die „Nutztiere“ der Fleisch- und Milchindustrie verfüttert werden! Die Verfütterung von pflanzlicher Nahrung zur Erzeugung gesundheitlich bedenklicher tierlicher Produkte stellt eine Absurdität, ein Skandal und eine Verschwendung der Superlative dar: Um nur 1 kg Fleisch zu erzeugen sind je nach Tierart bis zu 16 kg pflanzlicher Nahrung und 10 – 20 Tonnen (10.000 – 20.000 Liter!) Wasser notwendig.
Aus der "Dritten Welt" werden pflanzliche Futtermittel für die „Nutztierhaltung“ in die Industrienationen exportiert, obwohl in diesen armen Staaten Kinder und Erwachsene hungern und an Hunger sterben. Sie kennen sicher die bekannte Floskel: „Die Tiere der Reichen essen das Brot der Armen“. Beispielsweise kam es 1984 nicht deshalb zu einer Hungersnot in Äthiopien, weil die dortige Landwirtschaft keine Nahrungsmittel produziert hat, sondern weil diese Nahrungsmittel nach Europa exportiert und dort an „Nutztiere“ verfüttert wurden. Während der Hungerkrise, die zehntausende Menschen das Leben kostete, importierten europäische Staaten aus Äthiopien Getreide, um damit Hühner, Schweine und Kühe zu füttern. Wäre das Getreide dazu verwendet worden, die äthiopischen Menschen vor Ort zu ernähren, hätte es keine Hungersnot gegeben. In Guatemala sind etwa 75 % der Kinder unter 5 Jahren unterernährt. Trotzdem werden jährlich weiterhin über 17.000 Tonnen Fleisch für den Export in die USA produziert. Für die Mästung dieser Tiere sind gigantische Mengen an Getreide und Soja notwendig, die den unterernährten Kindern nicht zur Verfügung stehen. Anstatt die Hungernden der Welt zu ernähren, nehmen wir ihnen die Nahrung, um damit die gequälten „Nutztiere“ zu mästen und damit unsere krankmachende Sucht nach Fleisch, Eiern und Milch zu befriedigen.
Die britische Zeitschrift „The Guardian“ erklärte schon im Jahr 2002: „Es erscheint jetzt offensichtlich, dass eine vegane Ernährung die einzige ethische Antwort auf das weltweit dringlichste Problem sozialer Ungerechtigkeit (Welthunger) ist.“ Der Schweizer Jean Ziegler, UN-Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf Nahrung, schrieb: „Die Weltlandwirtschaft könnte ohne Probleme 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heißt, ein Kind, das heute am Hunger stirbt, wird ermordet.“
Nach Angaben von Dr. W. Bello, Direktor des „Institute for Food and Development Policy“, „gibt es genug Nahrung auf der Welt für alle. Aber tragischerweise wird ein Großteil der Nahrung und Fläche der Welt dazu benutzt, Rinder und andere Nutztiere zu erzeugen – also Nahrung für die Reichen – während Millionen Kinder und Erwachsene an Fehl- und Unterernährung leiden.“
Die Aussage des „WorldWatch Institute“ ist eindeutig: „Fleischverzehr ist ein ineffizienter Nutzen des Getreides – das Getreide wird effizienter genutzt, wenn die Menschen es verzehren. Ein ständiges Ansteigen der Fleischerträge hängt davon ab, ob Tieren Getreide gefüttert wird, was zu einem Konkurrenzkampf um Getreide zwischen der zunehmenden Zahl an Fleischessern und den Armen dieser Welt führt.“
Der bereits oben erwähnte Dr. W. Bello, Direktor des „Institute for Food and Development Policy“, betont, dass das Züchten von Tieren für Fleisch eine Ressourcenverschwendung ist: „… Fast-Food Ernährung und die Gewohnheit des Fleischverzehrs unter den Reichen auf dem Planeten unterstützen ein globales Nahrungssystem, das Nahrungsmittelressourcen von den Hungernden abzieht.“
Die Politik, insbesondere die EU, subventioniert entgegen jeder Vernunft und Moral die Fleisch- und Milchindustrie massiv mit Steuergeldern. Kaum verwunderlich bei einer EU, die den Tabakanbau mit Steuergeldern subventioniert und gleichzeitig Werbekampagnen gegen das Rauchen mit Steuergeldern bezahlt.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Wir werden sie aber leider nicht verschenken, weshalb wir auch daran etwas ändern müssen.
Vielleicht würden wir nicht unbedingt verschenken, aber dafür eventuell weniger aus ärmeren Ländern ausbeuten. Aber du hast recht, ohne uns zu ändern, wird sich nicht arg viel ändern.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:09 Uhr
|
|
@0verill: Wo haste des her?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:13 Uhr
|
|
Google
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2011 um 22:15 Uhr
|
|
Und danach?
Edit: Okay habs gefunden ;)
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:15 Uhr
|
|
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20101020103825AAu5JZr
XD
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Staubfussel
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:16 Uhr
|
|
Jedem das seine...
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Und dir das meiste?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
HDSalbe - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:19 Uhr
|
|
woher willst du wissen dass er nicht vegetarisch lebt?
es gibt auch menschen die sozial leben und anderen ihre meinung und ihren lebensstil lassen und sich nicht als besser hinzustellen versuchen weil sie eine andere meinung zum leben haben.
Gestochen scharfe Qualität
|
|
HDSalbe - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2011 um 22:21 Uhr
|
|
Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, dass das ein bisschen krank ist.
Gestochen scharfe Qualität
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von HDSalbe: Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, daß das ein bisschen krank ist.
Leichen zu essen soll nicht krank sein?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von HDSalbe: Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, daß das ein bisschen krank ist.
Leichen zu essen soll nicht krank sein? Wenn die Leichen gesund sind nicht ;)
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2011 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von HDSalbe:
woher willst du wissen dass er nicht vegetarisch lebt?
es gibt auch menschen die sozial leben und anderen ihre meinung und ihren lebensstil lassen und sich nicht als besser hinzustellen versuchen weil sie eine andere meinung zum leben haben.
|
|