mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 01:29 Uhr
|
|
Zitat von Menari: Zitat von arathor: Zitat von Menari: und was ist mit den anderen 99 prozent? :)
Ich bitte dich. Selbst wenn es nur ein Tier von 10000000000000000x Wäre...
1000 Tote sind schlimm, aber wenn einer stirbt dann ist das okay?
Sind wir schon so stumpf geworden?
dann werde ich jetzt eben wieder das beispiel mit den abgeholzten wäldern her nehmen, wofür unteranderem eure sojaprodukte verantwortlich sind.
es hies nämlich vorher dass das nicht so schlimm wäre, weil es ja nicht so viele tiere dabei sind die sterben, wie wenn ich fleisch esse
80% davon gehen ins Tierfutter
19% für Kraftstoff
und etwa 1% für normale Produkte wie Tofu etc.
Jedoch kann man auch beim Sojakauf darauf achten, keine Produkte, die aus diesen Regionen kommen, zu kaufen.
Irgendwo hatt ich da mal Link dazu, mist...
Somewhere I belong.
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:26 Uhr
|
|
Zitat von Menari: Zitat von arathor: Zitat von Menari: und was ist mit den anderen 99 prozent? :)
Ich bitte dich. Selbst wenn es nur ein Tier von 10000000000000000x Wäre...
1000 Tote sind schlimm, aber wenn einer stirbt dann ist das okay?
Sind wir schon so stumpf geworden?
dann werde ich jetzt eben wieder das beispiel mit den abgeholzten wäldern her nehmen, wofür unteranderem eure sojaprodukte verantwortlich sind.
es hies nämlich vorher dass das nicht so schlimm wäre, weil es ja nicht so viele tiere dabei sind die sterben, wie wenn ich fleisch esse
1) Esse ich kein Soja
2) Wird Soja den bspw. Veganer zu sich nehmen NICHT auf Regenwaldboden angebaut.
Präziser: DOCH er wird da angebaut. Aber "nur" als Futter für Tiere die DU isst
Und jetzt hören wir bitte auf in dem Ton als wenn wir streiten würden.
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:30 Uhr
|
|
was isst du denn überhaupt?
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 01:34 Uhr
|
|
Zitat von arathor: Ich weiß ich weiß es ist schön Fleisch zu essen.
"Schön"? Nö. Als "schön" im ästhetischen SInne würde ich 'ne ganze Menge bezeichnen, aber tendenziell eher nicht die Nahrungsaufnahme. Nein, "schön" ist es nicht. Aber lecker.
Zitat von arathor: es ist Sozialisation (sprich Erziehung) dass ihr glaub es geht nicht anders
Quastch. Was soll das mit Erziehung zu tu haben? Ich kenne zig Leute, die Vegetarier sind, obwohl ihre restliche Familie Fleisch isst. Es hat weder was mit "Erziehung", noch mit "Sozialisation", noch mit "es geht nicht anders" zu tun. Die Wahrheit ist viel einfacher, wie oben schon gesagt: Es ist schlichtweg extremst lecker. Ganz einfach.
Zitat von arathor: Und es ist einfach eine Sache vom schlechten Gewissen dann zu rechtfertigen dass es den Tieren vor ihrer Tötung nicht schlecht geht - was es aber selbst in der besten Demeter-was-weiß-ich-wie-toll Zucht- und Schlachtbetrieben tut.
Du willst mir jetzt nicht ernsthat weismachen, dass es in deinen Augen keine Möglichkeit gibt, Nutztiere (und genau davon reden wir hier ja) artgerecht zu halten?
Zitat von arathor: Und wehe es fängt einer an zu sagen Tiere hätten keine Gefühle wie wir etc! (Dann wird er mit Links und Quellen bombadiert das alles zu spät ist  )
Dass Tiere (anhängig von Art und Rasse) auch zu gewissen Arten von "Gefühlen" fähig sind, mag gerne sein, das will ich auch absolut nicht bestreiten. Ich hoff, dein Argument geht allerdings nicht so weit, ihnen die gleiche Art von "Bewusstsein" mit allen Folgen und Konsequenzen zuzusprechen, die wir Menschen besitzen.
Zitat von arathor: Fleisch zu essen (hier stellvertretend für alle Tierprodukte) ist einfach mit nichts zu rechtfertigen.
Pflanzen zu töten, dagegen schon?
Zitat von arathor: Es obliegt jedem allein ob er Morden oder Mitmorden (und das ist bewußt so polemisch gehalten) will für sein essen.
Weder schlachte ich mein Rind selbst, noch helfe ich dabei. Wer etwas anderes behauptet, erzählt Blödsinn.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 01:33 Uhr
|
|
falls ihr tiere haben solltet.
mit was füttert ihr die eig?
also in meinem katzenfutter ist fleisch.
tiere wurden dafür gequält.
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:34 Uhr
|
|
Zitat von arathor: Man KANN einfach kein Tierliebhaber sein und Tiere halten (wir sehen mal von den bekannten Ausnahmen ab) oder gar essen.
Gilt das auch für die Stechmücke, die dich in einer schönen Sommernacht quält? Für die Mäuse, die in deinem Keller deine Kartoffeln anknabbern? Für die Bienen, deren Honig du klaust und deren Tätigkeit als Bestäuber du ausnutzt, um deine Tomaten ernten zu können?
Sorry, aber dieses schwarz/weiß-Denken geht mir einfach auf den Keks, weil die Welt nunmal so nicht ist. Entweder, man behauptet von sich, man ist Tierschützer und schützt auch ausnahmslos ALLE Tiere (was schlichtweg unrealistisch ist, aber Flöhe und Stechmücken haben nun mal die Arschkarte gezogen, weil sie keine Lobby haben). Dann zeig mir aber bitte mal die eine einzige Person auf dieser Welt, die absolut NICHTS mit irgendeiner Art von Tieren zu tun hat und auf ausnahmslos NICHTS zurückgreift, was auch nur im entferntesten mit Tieren zu tun hat. Oder man lebt mit und von Tieren. In welcher Art auch immer, sei mal dahingestellt. Man kann durchaus Tierfreund sein und Lederschuhe tragen.
Zitat von arathor: Es tut mir Leid wem ich jetzt allen auf den Schlips trete aber die Liebe ist uneigennützig und man kann nicht sagen man liebt das eine Tier, dafür bringt man es fertig das andere zu töten. Da habt ihr die (Tier-)Liebe einfach falsch verstanden tut mir Leid.
Ihr verwechselt Lieben mit besitzen!
Siehe mein vorheriges Beispiel mit den Stechmücken und den Mäusen.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:35 Uhr
|
|
Zitat von Menari: was isst du denn überhaupt?
Das Topic dieses Threads ist 'Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??'
In einem Beitrag geht es meiner Ansicht nach darum seine Meinung darzulegen, ggf. die Meinung anderer kritisch zu betrachten und auch seine Meinung einer Prüfung durch die Anderen zu unterziehen.
Es geht nicht darum die anderen zu diffamieren.
Ich hoffe wir können hier auf einer relativ objektiven Position bleiben.
Und ja,
ich antworte bewusst nicht.
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:39 Uhr
|
|
Zitat von Menari: falls ihr tiere haben solltet.
mit was füttert ihr die eig?
also in meinem katzenfutter ist fleisch.
tiere wurden dafür gequält.
das würde mich wirklich interessieren wie vegetarier sowas handhaben. beantwortet das mal. ich kenne jemanden der versucht hat seinen hund mit gemüse zu ernähren, aber das funktioniert nicht wirklich oder?
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:42 Uhr
|
|
Da die Diskussion jetzt auf anfeindungen auf PN-Basis rausläuft lasse ich es bleiben.
Gute Nacht Leute, das hab ich nicht nötig.
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 01:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 01:54 Uhr
|
|
Zitat von arathor: Da die Diskussion jetzt auf anfeindungen auf PN-Basis rausläuft lasse ich es bleiben.
Wenn du jetzt meine Nachricht, die etwas vollkommen anderen zum Thema hatte, als "Anfeindung" interpretierst, muss ich, sorry, lachen. Den Zusammenhang zwischen meinen Fragen hier und meinem Hinweis per Message auf eine Gruppe, die nicht mal ansatzweise etwas mit dem Thema hier zu tun hatte, würde ich doch gerne noch verstehen.
Zitat von arathor: Gute Nacht Leute, das hab ich nicht nötig.
Ich hoffe, das ist nicht deine Art, eine Diskussion zu führen...
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 07:42 Uhr
|
|
Also ich verstehe nicht wie manche hier einfach ausblenden dass die massentierhaltung eine grausame sache ist oder dann auch noch so dreist sind diese gut zu heissen.
Mir wird bei den gedanken übel und ich bin dadurch selbst fast zum vegetarier geworden.zum glück gibts ja noch wildfleisch.also ich hab kein problem mit dem töten von tieren aber mit ihrer serversen haltung in der industrie.
auf der anderen seite verstehe ich nicht wie man bei einer so hohen wertschätzung für lebewesen wie sie vegetarier anscheinend haben sich nicht vor augen hält dass pflanzen genauso leiden fühlen und stress haben. Dass wurde in nem anderen forum ja schon aufgegriffen aber von den vegetariesn schnell verworfen obwohl die wissenschaft immer mehr belege für tierähnliche intelligenz von pflanzen liefert.
was gibt den vegetariesn das recht zu entscheiden welche spezies gegessen werden darf und welche nicht bzw die fauna über die flora zu stellen.
Ich bin deswegen omnivor geblieben weil ich es als heuchelei empfinde pflanzen bedenkenlos zu essen nur weil man denkt dass sie nicht leiden.
Aber wenn wir sensibilisiert für die pflanzlichen signale wären würden viele deren verzehr genauso grausam finden.ich würde sagen status quo
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 07:57 Uhr
|
|
Nachdem gestern Abend keine sinnvolle Diskussion mehr mit meinen Veggie-Freunden möglich war, habe ich mal ein Gespräch mit dem Ethik-Bot geführt. Dieses stück Programmierkunst schlägt sich fast besser als die meisten menschlichen Veganer. Traurig.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 09:11 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Nachdem gestern Abend keine sinnvolle Diskussion mehr mit meinen Veggie-Freunden möglich war, habe ich mal ein Gespräch mit dem Ethik-Bot geführt. Dieses stück Programmierkunst schlägt sich fast besser als die meisten menschlichen Veganer. Traurig.
Der trifft ja so dein Niveau.
Zitat: EthikBot©
Hallo, ich bin heute dein persönlicher radikal-Veganer. Ich finde, dass jeder der Tiere isst ein dreckiger Mörder ist. Was meinst du zu dem Thema?
Du Ich sehe das ganz genauso.
EthikBot© ich habe nie behauptet, dass es einen Unterschied gäbe. Schön zu wissen das die ach so schlauen Fleischesser nicht einmal richtig Deutsch können!
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von Menari: Zitat von Menari: falls ihr tiere haben solltet.
mit was füttert ihr die eig?
also in meinem katzenfutter ist fleisch.
tiere wurden dafür gequält.
das würde mich wirklich interessieren wie vegetarier sowas handhaben. beantwortet das mal. ich kenne jemanden der versucht hat seinen hund mit gemüse zu ernähren, aber das funktioniert nicht wirklich oder?
Hab ich vor 2 Seiten glaub schon mal geschrieben, aber ich wiederhols nochmal gern für dich.
Es ist eigentlich egal, ob ein dein Haustier mit Fleisch oder nicht gefültert wird. Für viele zwar ethisch bedenklich, aber das ist Ansichtssache, da man durch das nichtkaufen von fleischhaltiger Tiernahrung nichts ausrichten kann. Dieses "Fleisch" ist der Abfall der Massentierhaltung, was für den Menschen "nicht bestimmt" ist. Klingt total lecker.
Es ist möglich seine Tiere vegetarisch zu ernähren, solange es ihnen schmeckt und sie alle Nährstoffe bekommen. Unnatürlich? Das ich nicht lache, Was soll denn noch natürlich sein :o
Mein Hund bekommt Trockenfutter, was ihr gut schmeckt und sie ein tolles Fell bekommt. Meißtens achte ich darauf auch mal einen beutel ohne Fleishc zu kaufen, aber für mich ist es wie oben beschrieben eben Ansichtsache.
Somewhere I belong.
|
|
mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 12:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
auf der anderen seite verstehe ich nicht wie man bei einer so hohen wertschätzung für lebewesen wie sie vegetarier anscheinend haben sich nicht vor augen hält dass pflanzen genauso leiden fühlen und stress haben. Dass wurde in nem anderen forum ja schon aufgegriffen aber von den vegetariesn schnell verworfen obwohl die wissenschaft immer mehr belege für tierähnliche intelligenz von pflanzen liefert.
was gibt den vegetariesn das recht zu entscheiden welche spezies gegessen werden darf und welche nicht bzw die fauna über die flora zu stellen.
Weil wir Pflanzen brauchen, Fleisch jedoch nicht. Dieses dient nur dem eingebildeten Genuss.
Natürlich hat der Vegetarier genausowenig Recht über ein Leben zu entscheiden wie ein Omnivor. Sollen wirs auf den Wert von Tieren udn Pflanzen erweitern?
Es geht darum möglichst viel Leid zu vermeiden, was bei Pflanzen nicht ganz möglich ist, da sie lebenswichtig sind. Dabei kann man bei Pflanzen auf eine "artgerechte " haltung achten...
Ich denke das artet wieder aus und endet wieder damit, das die tollen Fleischesser wieder die Vegetarier auf ihre unvermeidlichen Fehler aufmerksam machen und ohne sich mal selbst an die Nase zu fassen.
Zitat von guyoncignito:
Ich bin deswegen omnivor geblieben weil ich es als heuchelei empfinde pflanzen bedenkenlos zu essen nur weil man denkt dass sie nicht leiden.
Heuchlerei? Was ist denn schon Bedenkenlos. Wie oben beschrieben, gibt es einen Unterschied zwischen dem Brauchen und dem Wollen. Deine Nutztiere brauchen natürlich kein Futter um groß und Fleischhaltig zu werden...
Von daher ist es ja noch wichtiger sich pflanzlich zu ernähren, da dies weniger Leid bei den Pflanzen verursacht und auch noch ein paar andere Dinge mit sich bringt.
Zitat von guyoncignito:
Aber wenn wir sensibilisiert für die pflanzlichen signale wären würden viele deren verzehr genauso grausam finden.ich würde sagen status quo
Status quo, da es nicht anders möglich ist.
Somewhere I belong.
|
|