Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -466- -467- -468- -469- -470- ... -1183- vorwärts >>>  
ChiefChiller - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 20:25 Uhr

Zitat von Iluron:


Kann ich schwer sagen^^ Bei Schinken ist es so, dass er besser gerochen hat^^ Bei Metzgereien wird mir auch schon vom Geruch übel^^

also mir wird eigentlich vom geruch her nur bei ganz üblen dönerbuden schlecht.
und der anblick der abartigen riesen fleischtheke im kaufland ist auch nicht gerade angenehm

42

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2010 um 20:37 Uhr

Zitat von Iluron:



Du gehst davon aus, dass wenn Menschen kein Fleisch essen würde, die selbe Anzahl von Tieren existieren würde. Überleg dir aber mal, wieviele Tiere alleine deswegen existieren, damit sie später vom Menschen gegessehn oder sonst wie genutzt werden. Das sind nicht nur Kühe und Hühner. das sind auch Pferde, Schafe, Hunde,...

Dann hätte ich eine, nein zwei fragen an dich:
Stell dir vor, ab dem ersten Mai wird es verboten tiere zu essen.
1.Was machst du mit den nun "überflüssigen" Tieren? Wie verhinderst du eine Sinnlosabschlachterei?
2.Wie willst du eine Hungersnot verhindern, die alles bisher dagewesene übertrifft?

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

_cally-mx - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
96 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 20:37 Uhr

was soll man über die denken sind doch auch normale Menschen

↑ das stimmt

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 20:41 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

Zitat von Iluron:



Du gehst davon aus, dass wenn Menschen kein Fleisch essen würde, die selbe Anzahl von Tieren existieren würde. Überleg dir aber mal, wieviele Tiere alleine deswegen existieren, damit sie später vom Menschen gegessehn oder sonst wie genutzt werden. Das sind nicht nur Kühe und Hühner. das sind auch Pferde, Schafe, Hunde,...

Dann hätte ich eine nein zwei fragen an dich:
Stell dir vor, ab dem ersten Mai wird es verboten tiere zu essen.
1.Was machst du mit den nun "überflüssigen" Tieren? Wie verhinderst du eine Sinnlosabschlachterei?
2.Wie willst du eine Hungersnot verhindern, die alles bisher dagewesene übertrifft.


ad 2)Wie oben schon erwähnt. Tiere verzehren bis zur Schlachreife mehr Pflanzen als sie in Form von Fleisch und Fett speichern können. Das abschaffen von Fleisch schafft also Ressourcen in Form von Anbauflächen die bisher durch Fleischproduktion gebunden waren.

ad 1) Ich bin in dieser Frage nichtmal so radikal wie Pogo. Ich würde nicht verlangen, dass jeder Mensch auf fleisch verzichtet. Ich würde auch meinem Kind Fleisch geben, da es mir zu risikoreich wäre da eine Mangelernährung zu riskieren. Wenn es dann aus dem gröbsten raus ist, kann es sich entscheiden.
Wenn aber jeder Mensch nur noch einmal in der Woche, oder auch nur alle zwei Wochen Fleisch ist, so wie es schonmal der Fall war. bräuchte mein nur einen Bruchteil der heutigen Zuchtbetriebe und die könnten dann auch Bedingungen schaffen, die für das Tier Artangemessen sind.
Mir ist klar, dass man heute nicht jedes Huhn in Freilandhaltung heranzüchten kann. Das ist allerdings kein Argument für Massentierhaltung sondern gegen übermäßigen Fleischkonsum.
Auch eine teilweise Umstellung auf Insekten wäre ein guter Schritt, der allerdings in westlichen Ländern schwer zu kommunizieren ist.

Wünschenswert wäre für mich persönlich ein Weg, wo innerhalb von 20 Jahren die Fleischproduktion auf ein absolutes Minimum reduziert wird, aber das ist eine Wunschvorstellung, wie ich selber weiß :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2010 um 20:49 Uhr

Zitat von Iluron:

ad 2)Wie oben schon erwähnt. Tiere verzehren bis zur Schlachreife mehr Pflanzen als sie in Form von Fleisch und Fett speichern können. Das abschaffen von Fleisch schafft also Ressourcen in Form von Anbauflächen die bisher durch Fleischproduktion gebunden waren.

das habe ich nicht gemeint sondern, wie du die Pflanzen wachsen lassen willst ohne Dünger und zwar so rentabel, dass die letzten wälder deutschlands nicht dran glauben müssen(und damit die ganzen Wildtiere).
Edit:Die ganzen Graswiesen zu Feldern machen? ich hoffe doch, dass du dies nicht gemeint hast.

Zitat von Iluron:

ad 1) Ich bin in dieser Frage nichtmal so radikal wie Pogo. Ich würde nicht verlangen, dass jeder Mensch auf fleisch verzichtet. Ich würde auch meinem Kind Fleisch geben, da es mir zu risikoreich wäre da eine Mangelernährung zu riskieren. Wenn es dann aus dem gröbsten raus ist, kann es sich entscheiden.
Wenn aber jeder Mensch nur noch einmal in der Woche, oder auch nur alle zwei Wochen Fleisch ist, so wie es schonmal der Fall war. bräuchte mein nur einen Bruchteil der heutigen Zuchtbetriebe und die könnten dann auch Bedingungen schaffen, die für das Tier Artangemessen sind.
Mir ist klar, dass man heute nicht jedes Huhn in Freilandhaltung heranzüchten kann. Das ist allerdings kein Argument für Massentierhaltung sondern gegen übermäßigen Fleischkonsum.
Auch eine teilweise Umstellung auf Insekten wäre ein guter Schritt, der allerdings in westlichen Ländern schwer zu kommunizieren ist.

freilandhaltung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich würde eher ganz auf Hühner verzichten und stattdessen Kühe nehmen, da diese sich leichter artgerecht halten lassen. ansonsten stimme ich dir überein.

Zitat von Iluron:

Wünschenswert wäre für mich persönlich ein Weg, wo innerhalb von 20 Jahren die Fleischproduktion auf ein absolutes Minimum reduziert wird, aber das ist eine Wunschvorstellung, wie ich selber weiß :)

Es geschehen noch Zeichen und Wunder(hoffe ich jedenfalls;-))

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 21:27 Uhr

Für 1 Kilo fleisch braucht man 16 Kilo Getreide
also braucht man nicht mehr Anbauflächen :)

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 21:30 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Für 1 Kilo fleisch braucht man 16 Kilo Getreide
also braucht man nicht mehr Anbauflächen :)

Mal im ernst: bist du schonmal auf nem bauernhof gewesen?ß Silage besteht aus....Gras, nicht aus Getreide(jedenfalls in meinem Kaff). Einizg Hühner bekommen Getreide, wenn sie nicht mit Fleischmehl gemästet werden. Dennoch:Wo willst du den Dünger herbekommen?

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Shinichi - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
681 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 21:41 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von TheSuperMC:

des is unsinn das se gesünder leben ^^ und das sie länger leben auch -.-
man sollte nur darauf achten nich zu viel fleisch zu essen
was ich nich hinkrieg is einfach zu gut ;-)


so ist das also, herr professor.

es gibt genügend studien die meine aussage bestätigen, und genauso viele die sie widerlegen.
aber das weist du sicherlich schon längst.


dadurch hast du gerade zugegeben dass deine aussage nicht unbedingt wahr ist

aber ich denke mal jeder muss selbst entscheiden was er isst
ich glaube dass die natur vorgesehen hat dass wir fleisch und pflanzen essen
erkennt man ja leicht am menschlichen gebiss :D
aber das ein solcher rummel darum gemacht wird verstehe ich einfach nicht
aber mit den argumenten wir töten tiere um zu leben kommt man auch nicht weit weil es schon ziemlich ausgelutscht ist

http://www.youtube.com/watch?v=hUYOsmSiL VM

ChiefChiller - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2010 um 21:55 Uhr

Zitat von Bellaisadona:


Mal im ernst: bist du schonmal auf nem bauernhof gewesen?ß Silage besteht aus....Gras, nicht aus Getreide(jedenfalls in meinem Kaff). Einizg Hühner bekommen Getreide, wenn sie nicht mit Fleischmehl gemästet werden. Dennoch:Wo willst du den Dünger herbekommen?

ich war auf nem bauernhof und da haben die kühe u.a. getreide bekommen. schweine und andere masttiere bekommen sowieso getreide und soja. bei den grossen betrieben wird das alles importiert.....
ausserdem hab ich mal gelesen dass man statt 10 kg getreide (~1 kg fleisch)auf dem gleichen platz in der gleichen zeit auch über 100 kg kartoffeln anbauen kann.

ich schätze dass man mit soviel mehr fläche/weniger berdarf (immerhin faktor 10 )auch ohne riesig viel dünger klar kommt.

42

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 07:17 Uhr

Zitat von Bellaisadona:


Mal im ernst: bist du schonmal auf nem bauernhof gewesen?ß Silage besteht aus....Gras, nicht aus Getreide(jedenfalls in meinem Kaff). Einizg Hühner bekommen Getreide, wenn sie nicht mit Fleischmehl gemästet werden. Dennoch:Wo willst du den Dünger herbekommen?

Schweine bekommen auch Getreide Oo

I still don't believe in Germanys right to exist.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 11:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2010 um 11:51 Uhr

ich finde diese erbsenzählerei mit so viel kg fleisch gleich so viel kg getreide lächerlich. Fakt ist alle lebewesen brauchen nahrung, und der mensch ist nunmal ein allesfresser. Wenn jetzt paar leute sich einbilden, sie würden die welt verbessern weil sie keine tiere essen sollen sie diesem irrglauben doch folgen, gesünder ist es schließlich ja.
Suppenkind_2 - 19
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
46 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 12:03 Uhr

Zitat von vamp88:

Findet ihr die krank oder haben die recht?



nein natürlich habe ich immer recht, nur interessiert es niemanden. Egal, solange mich ihre Meinung nicht behindert, möchte ich nicht schimpfen... noch nicht

zugedröhnt, geisteskrank und langweilig.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 15:15 Uhr

Zitat von guyoncignito:

ich finde diese erbsenzählerei mit so viel kg fleisch gleich so viel kg getreide lächerlich. Fakt ist alle lebewesen brauchen nahrung, und der mensch ist nunmal ein allesfresser. Wenn jetzt paar leute sich einbilden, sie würden die welt verbessern weil sie keine tiere essen sollen sie diesem irrglauben doch folgen, gesünder ist es schließlich ja.

Warum deiner Meinung nach irr?

I still don't believe in Germanys right to exist.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 17:17 Uhr

Zitat von guyoncignito:

ich finde diese erbsenzählerei mit so viel kg fleisch gleich so viel kg getreide lächerlich. Fakt ist alle lebewesen brauchen nahrung, und der mensch ist nunmal ein allesfresser.

Du folgerst aus der Tatsache, dass man alles essen k a n n, dass man auch alles essen d a r f, wenn nicht gar s o l l .
Mit diesem "ich tue, weil ich kann" könntest du so einiges Verhalten rechtfertigen ... denk' das mal zuende. ;)

Zitat von guyoncignito:

Wenn jetzt paar leute sich einbilden, sie würden die welt verbessern weil sie keine tiere essen sollen sie diesem irrglauben doch folgen, gesünder ist es schließlich ja.

Weshalb ist dieser Glaube ein irriger, wenn er doch - nach deiner eigenen Aussage - sogar gesünder sei?
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2010 um 11:53 Uhr

mit "irr" meine ich die moralische komponente. wieso sollte man einer tomatenpflanze ihre früchte klauen dürfen, die eier von nem huhn(bei veganern z.B.) aber nicht. Wer hat entschieden das die flora weniger lebenswert hat als die fauna. wenn ich lebewesen esse, dann auch bitte alle(nicht falsch verstehen)
<<< zurück
 
-1- ... -466- -467- -468- -469- -470- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -