Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -364- -365- -366- -367- -368- ... -1183- vorwärts >>>  
_Mr-Beene_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
638 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 21:29 Uhr

Zitat von ANGEL-ika:

Zitat:

falsch
wenn das euter voll ist stört das die tiere net und des is denen auch net unangenehm
und leiden tun sa da nicht weil se rechtzeitig gemolken werden


ich dachte melken entzündet die titzen ?!?!? also sollte man deiner meinung nach die Tiere zeitig melken aber andererseits dürfen sie net gemolken werden weil sich sonst die zitzen entzünden ?!?!? :-D widerspricht sich leicht, oder nicht ?!? ;-)

ich wieß net ob du ne ahnung von tieren hast .... aber meine oma hatte mal nen bauernhof also da hab ich noch gar net gelebt aber sie erzählt mir immer davon ... und sie meinte wenn man eine kuh nur ne halbe stunde später oder so melken tut .... dann ist sie schon voll fertig ... ;)


türlich hab ich ahnung von tieren hab jeden tag damit zu tun

wer sagt das melken die zitzen entzündet ?? das passiert nur wenn man se vorher nicht desinfiziert weil dann die keime durchs melkgeschirr ins euter gelangt und sich da entzündet

und des mit dem später melken stimmt weil die kuh auch nen ryhtmus drinn hat und es gewhnt ist morgens und abends zur gleichen zeit gemolken zu werden

Leg Dir das Gemüt eines Stuhles zu, der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen....

ChiefChiller - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 21:54 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


also beschuldigst du dich nun, das du den menschen, die noch was zum kauen haben da unten die lebensgrundlage wegnimmst, weil du ihr zeugs nich isst?^^
dann will ich jetzt von dir ne quelle, wo es a) heisst, dass übriggebliebenes essen aus europa + usa in afrika (+üb 3welt landet) und b) wir übermässig viel getreide aus afrika importieren, danke :)


Angebot und Nachfrage
wenn wir weniger tiere essen werden weniger gezüchtet.
das hat zur folge dass weniger getreide (welches man zum mästen nimmt) aus afrika hier her gebracht wird. und zwar viel weniger weil man ca10x soviel braucht wenn man erst an tiere verfüttert statt es gleich zu essen.

42

Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 21:57 Uhr

Falls sich einer wundert: Ja, ich habe diesen Thread von grobem Müll und Dingen, die hier nicht hingehören gereinigt.

Der666Diablo: Du bekommst deine Quelle morgen, ich habe gerade keine Zeit, den bestimmten Artikel zu suchen.

Und zum Thema platzende Euter: Selbst wenn Kühe Schmerzen bekommen sollten, wenn man sie nicht melkt, würde ich trotzdem keine Milch trinken. Kühe geben wie alle anderen Säugetiere ihre Milch nur vor bzw nach der Geburt des Nachwuchses ab. Das geborene Kalb hat zwei Möglichkeiten:
1) Es ist weiblich, dann wird es evtl auch eine Milchkuh
2) Es ist männlich und daher nutzlos, wird also in der Fleischindustrie entsorgt.

Zum Thema Pflanzen und Schmerzen: Ja, Tiere haben vermutlich ein Bewusstsein, da sie mitbekommen, wenn sie gefressen werden und in dem Fall Gegenmaßnahmen treffen können (zumindest einige Pflanzenarten). Aber warum sollten Pflanzen Schmerzen erleiden können? Sie haben kein Nervensystem und außerdem wäre es total sinnlos. Schmerz soll signalisieren: "Hey, du bist in Gefahr, bring dich in Sicherheit!" Und so einfach können sich Pflanzen nicht in Sicherheit bringen (nämlich überhaupt nicht.)
Also ist für mich klar, dass Pflanzen keinen Schmerz empfinden können und es somit für mich vollkommen in Ordnung ist, Pflanzen zu essen.
tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:26 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ANGEL-ika:

Bist du jez Vegetarier oder nicht ? :-D

ähm ich sage mal so klar stillen die tiere nicht den hunger auf der ganzen Welt ... aber ganz ehrlich mal wenn ich etwas wegschmeißen muss ... halt essbares tut es mir iwie richtig weh ... weil ich wieß das sich jez ein anderer mensch auf der welt darüber voll freuen würde ..


ich? definitiv nicht, ich halte das ganze vegetarier/veganersein für ne modeerscheinung, da's schön ins seems like a 'gutmensch' schema passt^^


Denkst du wirklich, dass abweichende Moralvorstellungen den Andersdenkenden automatisch zum Gutmenschen machen? Ich halte Vegetarier nicht für Gutmenschen, solange sie sich nicht für etwas besseres halten.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:31 Uhr

Zitat von Groove:

Falls sich einer wundert: Ja, ich habe diesen Thread von grobem Müll und Dingen, die hier nicht hingehören gereinigt.

Der666Diablo: Du bekommst deine Quelle morgen, ich habe gerade keine Zeit, den bestimmten Artikel zu suchen.

Und zum Thema platzende Euter: Selbst wenn Kühe Schmerzen bekommen sollten, wenn man sie nicht melkt, würde ich trotzdem keine Milch trinken. Kühe geben wie alle anderen Säugetiere ihre Milch nur vor bzw nach der Geburt des Nachwuchses ab. Das geborene Kalb hat zwei Möglichkeiten:
1) Es ist weiblich, dann wird es evtl auch eine Milchkuh
2) Es ist männlich und daher nutzlos, wird also in der Fleischindustrie entsorgt.

Zum Thema Pflanzen und Schmerzen: Ja, Tiere haben vermutlich ein Bewusstsein, da sie mitbekommen, wenn sie gefressen werden und in dem Fall Gegenmaßnahmen treffen können (zumindest einige Pflanzenarten). Aber warum sollten Pflanzen Schmerzen erleiden können? Sie haben kein Nervensystem und außerdem wäre es total sinnlos. Schmerz soll signalisieren: "Hey, du bist in Gefahr, bring dich in Sicherheit!" Und so einfach können sich Pflanzen nicht in Sicherheit bringen (nämlich überhaupt nicht.)
Also ist für mich klar, dass Pflanzen keinen Schmerz empfinden können und es somit für mich vollkommen in Ordnung ist, Pflanzen zu essen.

ok fürs quellen suchen schieben wir auf.
wegen nutzlosigkeit, wie ist das bei der schwarzen witwe? willst du die härte der natur in frage stellen^^ das recht des stärkeren gibt es nicht, der mensch muss zivilisiert sein, und wern icht zivilisiert ist wird dahingemeuchelt^^

aja, also wenn das system nicht darauf ausgelegt ist sich wehren zu können oder zumindest verschwinden heisst das eins zu eins, dass es keine gefühle hat^^ schön so kann man es natürlich hindrehen - wer sagt, dass ein tier gefühle oder schmerzen hat vielleicht ist es ja nur eine abwehrreaktion?^^ du merkst, das argument greift nicht.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:32 Uhr

Zitat von tori80:

Denkst du wirklich, dass abweichende Moralvorstellungen den Andersdenkenden automatisch zum Gutmenschen machen? Ich halte Vegetarier nicht für Gutmenschen, solange sie sich nicht für etwas besseres halten.


betone: zum pseudogutmenschen, und für was besseres halten tun sie sich ja scheinbar, siehe begründung 'wir retten die hungernden der dritten welt' durch uns leiden weniger tiere, da sie wegen uns nie geboren werden etc pp.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:36 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von tori80:

Denkst du wirklich, dass abweichende Moralvorstellungen den Andersdenkenden automatisch zum Gutmenschen machen? Ich halte Vegetarier nicht für Gutmenschen, solange sie sich nicht für etwas besseres halten.


betone: zum pseudogutmenschen, und für was besseres halten tun sie sich ja scheinbar, siehe begründung 'wir retten die hungernden der dritten welt' durch uns leiden weniger tiere, da sie wegen uns nie geboren werden etc pp.


das kann man nicht verallgemeinen, das mit den Pseudogutmenschen, weil viele Vegetarier udn veganer es aus völlig verschiedenen Gründen tuen. Schon mal an die gedacht, denen es einfach nocht schmeckt?

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von Janipuu:

das kann man nicht verallgemeinen, das mit den Pseudogutmenschen, weil viele Vegetarier udn veganer es aus völlig verschiedenen Gründen tuen. Schon mal an die gedacht, denen es einfach nocht schmeckt?


wenn du dem thread gefolgt wärst hättest du bemerkt, dass diese personengruppen exkludiert wurden :P

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:39 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Janipuu:

das kann man nicht verallgemeinen, das mit den Pseudogutmenschen, weil viele Vegetarier udn veganer es aus völlig verschiedenen Gründen tuen. Schon mal an die gedacht, denen es einfach nocht schmeckt?


wenn du dem thread gefolgt wärst hättest du bemerkt, dass diese personengruppen exkludiert wurden :P


Okaaay sorry

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:46 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von tori80:

Denkst du wirklich, dass abweichende Moralvorstellungen den Andersdenkenden automatisch zum Gutmenschen machen? Ich halte Vegetarier nicht für Gutmenschen, solange sie sich nicht für etwas besseres halten.


betone: zum pseudogutmenschen, und für was besseres halten tun sie sich ja scheinbar, siehe begründung 'wir retten die hungernden der dritten welt' durch uns leiden weniger tiere, da sie wegen uns nie geboren werden etc pp.


Mal angenommen jeder wäre plötzlich Vegetarier, dann stünde auf einmal tatsächlich die zehnfache Nahrungsmenge zur Verfügung und es würden keine Tiere mehr geschlachtet. Das ist keine moralische Vorstellung, sondern eine logische Folge. Wer aus diesem Grund Vegetarier wird trägt also dazu bei.
Wie man die logische Folge bewertet ist aber wiederum moralisch, denn dir kann es ja egal sein, wieviel Nahrung im Umlauf ist und wieviele Tiere geschlachtet werden. Wenn du aber nicht auf Fleisch verzichtest, obwohl du die Argumente kennst, bist du auf diesem Gebiet egoistisch - das ist nunmal Fakt. Trotzdem bleibt das nur ein moralisches Argument. Ein Vegetarier wird also erst dann zum (Pseudo)Gutmenschen, wenn er seine Moralvorstellung über deine stellt.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:53 Uhr

Zitat von tori80:

Mal angenommen jeder wäre plötzlich Vegetarier, dann stünde auf einmal tatsächlich die zehnfache Nahrungsmenge zur Verfügung und es würden keine Tiere mehr geschlachtet. Das ist keine moralische Vorstellung, sondern eine logische Folge. Wer aus diesem Grund Vegetarier wird trägt also dazu bei.
Wie man die logische Folge bewertet ist aber wiederum moralisch, denn dir kann es ja egal sein, wieviel Nahrung im Umlauf ist und wieviele Tiere geschlachtet werden. Wenn du aber nicht auf Fleisch verzichtest, obwohl du die Argumente kennst, bist du auf diesem Gebiet egoistisch - das ist nunmal Fakt. Trotzdem bleibt das nur ein moralisches Argument. Ein Vegetarier wird also erst dann zum (Pseudo)Gutmenschen, wenn er seine Moralvorstellung über deine stellt.


mh, nein, hilft er nicht, da er mir davor EINEN industrieboss(o.ä) zeigen soll, der sein getreide verschenkt, bevor er es an die hungernden verteilt (sieht man doch schon an den bauern, die jahr für jahr subventionen in mio höhe einfahren aber übern milchpreis meckern, weil sie im grunde unwirtschaftlich im sinne der freien marktwirtschaft sind) - und solche leute sollen getreide verschenken? :-D Ändert da was, dann ändert noch an der evolution, und erst DANN ist meine ansicht egoistisch. Ich bin der festen überzeugung, dass auch in sachen hunger den menschen mehr mit hilfe zur selbsthilfe geholfen werden könnte, als wenn man im 1000e km entfernten europa/amerika statt nem hamburger ne pommes isst^^ (falls ihr versteht, worauf ich anspiele^^)

aber mei, glaubt weiter an das gute, dass am ende gewinnt. versteckt euch vor der realität, und der anpassung des menschlichen körpers auf die zufuhr von für den menschen unlöslichen nährstoffen aus pflanzen, die er nur per tierfleisch oder chemie zu sich nehmen kann (würd mich ja schon interessierne, ob da nich auch bissl tier mit drin is^^)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

WeeedWeeed - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
407 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 22:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 22:58 Uhr

also ich bin ja kein vegetarier, ich kauf nur kein fleisch, auserdem tofu ist ungeniesbar einfach kein feisch ohne ersatz, und für leute die extrem hart arbeiten es gibt notschlachtungen
tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 23:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 23:11 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von tori80:

Mal angenommen jeder wäre plötzlich Vegetarier, dann stünde auf einmal tatsächlich die zehnfache Nahrungsmenge zur Verfügung und es würden keine Tiere mehr geschlachtet. Das ist keine moralische Vorstellung, sondern eine logische Folge. Wer aus diesem Grund Vegetarier wird trägt also dazu bei.
Wie man die logische Folge bewertet ist aber wiederum moralisch, denn dir kann es ja egal sein, wieviel Nahrung im Umlauf ist und wieviele Tiere geschlachtet werden. Wenn du aber nicht auf Fleisch verzichtest, obwohl du die Argumente kennst, bist du auf diesem Gebiet egoistisch - das ist nunmal Fakt. Trotzdem bleibt das nur ein moralisches Argument. Ein Vegetarier wird also erst dann zum (Pseudo)Gutmenschen, wenn er seine Moralvorstellung über deine stellt.


mh, nein, hilft er nicht, da er mir davor EINEN industrieboss(o.ä) zeigen soll, der sein getreide verschenkt, bevor er es an die hungernden verteilt (sieht man doch schon an den bauern, die jahr für jahr subventionen in mio höhe einfahren aber übern milchpreis meckern, weil sie im grunde unwirtschaftlich im sinne der freien marktwirtschaft sind) - und solche leute sollen getreide verschenken? :-D Ändert da was, dann ändert noch an der evolution, und erst DANN ist meine ansicht egoistisch. Ich bin der festen überzeugung, dass auch in sachen hunger den menschen mehr mit hilfe zur selbsthilfe geholfen werden könnte, als wenn man im 1000e km entfernten europa/amerika statt nem hamburger ne pommes isst^^ (falls ihr versteht, worauf ich anspiele^^)

aber mei, glaubt weiter an das gute, dass am ende gewinnt. versteckt euch vor der realität, und der anpassung des menschlichen körpers auf die zufuhr von für den menschen unlöslichen nährstoffen aus pflanzen, die er nur per tierfleisch oder chemie zu sich nehmen kann (würd mich ja schon interessierne, ob da nich auch bissl tier mit drin is^^)


Ich bin kein Vegetarier, esse aber nur noch (sehr) wenig Fleisch.

Warum sollte der Industrieboss sein Getreide verschenken? Das hat er den Viehzüchtern auch nicht umsonst überlassen. Dass arme Menschen in der Dritten Welt selten bis nie Fleisch von Viezüchtern zu Gesicht bekommen ist wahr, aber das ist ein politisches Problem und hat grundsätzlich nichts mit den Gründen sich für vegetarische Ernährung zu entscheiden zu tun. Im übrigen ist die sattmachende Menge Getreide wesentlich billiger als über den Umweg des Fleisches, eben weil da nicht 90% verlorengeht, somit also auch für Arme erschwinglich.

Auf die Evolution zu verweisen ist ne Sackgasse, denn der Mensch KANN auf Fleisch verzichten wenn er WILL. Ich versteh nicht so ganz warum dich das so aufregt. Wenn dich militante Vegetarier nerven und dich als tiermordendes Scheusal hinstellen ist das deren Dummheit, aber ändert nichts an der Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2009 um 23:15 Uhr

Zitat von tori80:

Auf die Evolution zu verweisen ist ne Sackgasse, denn der Mensch KANN auf Fleisch verzichten wenn er WILL. Ich versteh nicht so ganz warum dich das so aufregt. Wenn dich militante Vegetarier nerven und dich als tiermordendes Scheusal hinstellen ist das deren Dummheit, aber ändert nichts an der Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.


tut er das?^^

Aufgrund des Verzichts auf Calciumquellen wie Milch und Käse sollte die fehlende Calziumzufuhr kompensiert werden, um Mangelerscheinungen auszuschließen. Darüber hinaus ist bei Veganern eine mögliche Unterversorgung von Vitamin B12 besonders zu beachten. Der höhere Folsäuregehalt pflanzlicher Kost kann allerdings hämatologische Symptome des Mangels maskieren und so die Entdeckung verzögern.[39] Gestillte Kinder von Müttern, die sich veganisch ernähren und deren Muttermilch arm an Vitamin B12 ist, entwickeln ohne Zufütterung tierischer Lebensmittel meist bereits im zweiten Lebenshalbjahr Mangelsymptome. Dazu gehören eine verlangsamte oder rückläufige neurologische Entwicklung bis hin zur Apathie und zum Koma, hochgradige Hirnatrophie und bleibende neurologische Schäden. Eine Vorbeugung (Supplementierung) mit entsprechenden Zusatzstoffen bei schwangeren und stillenden Veganerinen sowie deren Kindern wird ärztlicherseits dringend angeraten.[38] Verschiedene Studien wie auch das Veganismus ansonsten positiv gegenüber eingestellte Positionspapier der ADA betonen die rechtzeitige Supplementierung.[39] Vitamin B12 wird durch Mikroorganismen hergestellt, die sich unter anderem in der Darmflora von Wiederkäuern finden[40]. Entsprechende Mangelerscheinungen treten in Entwicklungsländern etwas weniger auf, da das Vitamin unter anderem über Pflanzen aufgenommen wird, die Verunreinigungen aus tierischen und menschlichen Fäkalien aufweisen. Letztere enthalten verhältnismäßig hohe Vitamin B12 Gehalte. [41]

in diesem fall wird den tieren sogar in der scheisse noch positives abgewonnen^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2009 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 23:25 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von tori80:

Auf die Evolution zu verweisen ist ne Sackgasse, denn der Mensch KANN auf Fleisch verzichten wenn er WILL. Ich versteh nicht so ganz warum dich das so aufregt. Wenn dich militante Vegetarier nerven und dich als tiermordendes Scheusal hinstellen ist das deren Dummheit, aber ändert nichts an der Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.


tut er das?^^

Aufgrund des Verzichts auf Calciumquellen wie Milch und Käse sollte die fehlende Calziumzufuhr kompensiert werden, um Mangelerscheinungen auszuschließen. Darüber hinaus ist bei Veganern eine mögliche Unterversorgung von Vitamin B12 besonders zu beachten. Der höhere Folsäuregehalt pflanzlicher Kost kann allerdings hämatologische Symptome des Mangels maskieren und so die Entdeckung verzögern.[39] Gestillte Kinder von Müttern, die sich veganisch ernähren und deren Muttermilch arm an Vitamin B12 ist, entwickeln ohne Zufütterung tierischer Lebensmittel meist bereits im zweiten Lebenshalbjahr Mangelsymptome. Dazu gehören eine verlangsamte oder rückläufige neurologische Entwicklung bis hin zur Apathie und zum Koma, hochgradige Hirnatrophie und bleibende neurologische Schäden. Eine Vorbeugung (Supplementierung) mit entsprechenden Zusatzstoffen bei schwangeren und stillenden Veganerinen sowie deren Kindern wird ärztlicherseits dringend angeraten.[38] Verschiedene Studien wie auch das Veganismus ansonsten positiv gegenüber eingestellte Positionspapier der ADA betonen die rechtzeitige Supplementierung.[39] Vitamin B12 wird durch Mikroorganismen hergestellt, die sich unter anderem in der Darmflora von Wiederkäuern finden[40]. Entsprechende Mangelerscheinungen treten in Entwicklungsländern etwas weniger auf, da das Vitamin unter anderem über Pflanzen aufgenommen wird, die Verunreinigungen aus tierischen und menschlichen Fäkalien aufweisen. Letztere enthalten verhältnismäßig hohe Vitamin B12 Gehalte. [41]

in diesem fall wird den tieren sogar in der scheisse noch positives abgewonnen^^


Das Mangelargument wird doch auf jeder dritten Seite neu durchgekaut und ist jedesmal widerlegt worden. Ich kann dir aus dem Stehgreif drei langjährige Vegetarier nennen die absolut kerngesund sind und bei mehreren Millionen Vegetariern in Deutschland sollte es eigentlich einleuchten, dass es nicht ungesund ist. Deine Quelle sagt übrigens nur, dass man sich als Vegetarier bewusster ernähren muss um Mangelerscheinungen vorzubeugen, nicht dass Fleisch unverzichtbar ist.
<<< zurück
 
-1- ... -364- -365- -366- -367- -368- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -