Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -205- -206- -207- -208- -209- ... -1183- vorwärts >>>  
Irish-Heart - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3535 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 23:21 Uhr

find sie echt top :daumenhoch:
doch ich könnts wahrscheinlich in dieser zeit kaum aushalten O.o

We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!

BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 09:29 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Jim-87:

Aber nicht zu jedem Thema!!!


Da das dritte Reich in den Köpfen vieler Menschen schon fast zum Archetypus für "das Schlechte" mutiert ist, hab ich auch keine Skrupel das zu verwenden :)
Wenn du lieber mit Glücksbärchis argumentierst, ist das deine Sache :)


naja aber indem man jeden scheiß mit dem dritten reich vergleicht, wird das ganze dritte reich thema total banalisiert und zweckentfremdet^^
wenn du tiere töten mit menschen töten gleich setzen willst, dann weiß ich auch nicht...

jaaajaaa

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:42 Uhr

Zitat von BonQuiQui:

Zitat von Iluron:

Zitat von Jim-87:

Aber nicht zu jedem Thema!!!


Da das dritte Reich in den Köpfen vieler Menschen schon fast zum Archetypus für "das Schlechte" mutiert ist, hab ich auch keine Skrupel das zu verwenden :)
Wenn du lieber mit Glücksbärchis argumentierst, ist das deine Sache :)


naja aber indem man jeden scheiß mit dem dritten reich vergleicht, wird das ganze dritte reich thema total banalisiert und zweckentfremdet^^
wenn du tiere töten mit menschen töten gleich setzen willst, dann weiß ich auch nicht...


Ja das will ich :) Denn damaks haben Menschen wirklich gedacht, dass sie das richtige tun, da die Menschen, die sie da getötet haben, eigentlich gar nicht so wirklich das Recht haben zu existieren,
Heute schütteln wir bei solchen Gedanken entsetzt den Kopf.

Stellen wir uns jetzt rein der Interesse halber mal eine Zukunft vor, die aus Vegetariern besteht, und die die ganzen Zucht un Schlachtbetriebe nicht mehr hat.
Was denkst du wie sie über unsere Generationen denken, wenn sie Bilder von einem Schlachthaus oder einer Legebatterie sehen würden?

Ich denke, das Problem was viele Menschen haben, ist, dass sie sich keine Gedanken darüber machen, dass Tiere auch Gefühle haben. Sie führen keine mathematischen Beweise, aber an Emotionen ist ihre Palette so groß, wie die des Menschen. Wenn das mehr Leuten bewusst werden würde, dann wäre die Hemmschwelle bei vielen bestimmt höher.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

slowdive - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2009 um 14:49 Uhr

ich denke, selbst wenn es jedem menschen bewusst wäre, das auch tiere emotionen und gefühle haben, dass der egoismus sehr vieler menschen immernoch dazu führen würde, dass tiere so ausgenützt werden.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:49 Uhr

Zitat von slowdive:

ich denke, selbst wenn es jedem menschen bewusst wäre, dass der egoismus sehr vieler menschen immernoch dazu führen würde, dass tiere so ausgenützt werden.


Aus meiner Sicht wäre einer, der daraufhin die Finger von den Tieren lässt, ein Erfolg :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2009 um 14:54 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von BonQuiQui:

Zitat von Iluron:


Da das dritte Reich in den Köpfen vieler Menschen schon fast zum Archetypus für "das Schlechte" mutiert ist, hab ich auch keine Skrupel das zu verwenden :)
Wenn du lieber mit Glücksbärchis argumentierst, ist das deine Sache :)


naja aber indem man jeden scheiß mit dem dritten reich vergleicht, wird das ganze dritte reich thema total banalisiert und zweckentfremdet^^
wenn du tiere töten mit menschen töten gleich setzen willst, dann weiß ich auch nicht...


Ja das will ich :) Denn damaks haben Menschen wirklich gedacht, dass sie das richtige tun, da die Menschen, die sie da getötet haben, eigentlich gar nicht so wirklich das Recht haben zu existieren,
Heute schütteln wir bei solchen Gedanken entsetzt den Kopf.

Stellen wir uns jetzt rein der Interesse halber mal eine Zukunft vor, die aus Vegetariern besteht, und die die ganzen Zucht un Schlachtbetriebe nicht mehr hat.
Was denkst du wie sie über unsere Generationen denken, wenn sie Bilder von einem Schlachthaus oder einer Legebatterie sehen würden?

Ich denke, das Problem was viele Menschen haben, ist, dass sie sich keine Gedanken darüber machen, dass Tiere auch Gefühle haben. Sie führen keine mathematischen Beweise, aber an Emotionen ist ihre Palette so groß, wie die des Menschen. Wenn das mehr Leuten bewusst werden würde, dann wäre die Hemmschwelle bei vielen bestimmt höher.


Ich bin mir durchaus bewusst, dass Tiere Gefühle haben und deren Seelenleben/Denken/etc. bis zu einem gewissen Grad mit dem des Menschen vergleichbar ist. Allerdings halt nicht komplett. Z.B. stellt sich mir die Frage, inwiefern Tiere Schmerzen empfinden. Ich glaube schon, dass sie sie spüren, aber ob sie dabei gleich fühlen wie ein Mensch, weiß ich nicht. Genauso mit anderen Gefühlen, die ein Mensch hat. Ich denke nicht dass es bei Tieren so etwas wie Liebe gibt.
Aus diesem Grund seh ich Tiere nunmal immer noch auf einer Stufe unter dem Menschen.
Ich befürworte genauso Tierversuche für medizinische Zwecke. Denn meiner Meinung nach ist es nicht vertretbar aus Tierschutzgründen neue Medikamente etc. an Menschen zu testen, die dann möglicherweise sterben, wenn man dieses zuvor hätte an einem Tierversuch herausfinden können.
Zudem gibt es für mich auch eine Art Skala, nach der Tiere eingestuft werden. Z.B. ist eine Spinne viel weiter unten als eine Katze. Und ob Spinnen oä wirklich Gefühle habe, das wage ich zu bezweifeln. Und da wirst du mir auch nicht widersprechen können, denn auch als Tierschützer stellt man das Wohl bestimmter Tiere immer über das anderer^^
Sonst würdest deiner Katze auch nur Gemüsenahrung geben (so als Beispiel)

jaaajaaa

-Death_Row-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:54 Uhr

Zitat:


Ich denke, das Problem was viele Menschen haben, ist, dass sie sich keine Gedanken darüber machen, dass Tiere auch Gefühle haben. Sie führen keine mathematischen Beweise, aber an Emotionen ist ihre Palette so groß, wie die des Menschen. Wenn das mehr Leuten bewusst werden würde, dann wäre die Hemmschwelle bei vielen bestimmt höher.


Ich weiß das viele Tiere - darunter auch unsere Fleischlieferanten - Gefühle haben, aber ich hab kein Problem damit und die Hemmschwelle hat sich nicht erhöht...
Wir machen eigentlich genau das gleiche wie vor gut 5000 Jahren, bloß im größerem Stil da wir jetzt ein paar Millionen Münder mehr zu stopfen haben.
Das die Tierhaltung vllt nicht gut ist, ist mir durchaus bewusst, aber was will man anderes machen? Es gibt kaum realistische Alternativen...

Heia - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
357 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:58 Uhr

Der Mensch ist schon seit jeher Jäger und Sammler, deshalb kommt hier nicht mit irgendwelchen Grundsatzdiskussionen.....
Esst Fleisch und genießt euer Leben......

Farmers feed Cities!!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2009 um 15:00 Uhr

Zitat von -Death_Row-:

Zitat:


Ich denke, das Problem was viele Menschen haben, ist, dass sie sich keine Gedanken darüber machen, dass Tiere auch Gefühle haben. Sie führen keine mathematischen Beweise, aber an Emotionen ist ihre Palette so groß, wie die des Menschen. Wenn das mehr Leuten bewusst werden würde, dann wäre die Hemmschwelle bei vielen bestimmt höher.


Ich weiß das viele Tiere - darunter auch unsere Fleischlieferanten - Gefühle haben, aber ich hab kein Problem damit und die Hemmschwelle hat sich nicht erhöht...
Wir machen eigentlich genau das gleiche wie vor gut 5000 Jahren, bloß im größerem Stil da wir jetzt ein paar Millionen Münder mehr zu stopfen haben.
Das die Tierhaltung vllt nicht gut ist, ist mir durchaus bewusst, aber was will man anderes machen? Es gibt kaum realistische Alternativen...


Wenn man statt Viehhaltung einfach den Pflanzenanbau vorantreiben würde, dann würde man die Münder wesentlich leichter gestopft bekommen und hätte noch Ackerland übrig für die Biosprittgewinnung, Die geht heutzutage auf Kosten der Nahrungsmittelerzeugung, oder aber alternativ auf die Waldfläche, was sich wiederrum sehr klimaschädlich zu Buche schlägt.

Zitat von Heia:

Der Mensch ist schon seit jeher Jäger und Sammler, deshalb kommt hier nicht mit irgendwelchen Grundsatzdiskussionen.....
Esst Fleisch und genießt euer Leben......


Gegen Jäger habe ich nichts. Wann hast du das letzte mal dein Essen gejagt, zur Strecke gebracht und getötet?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

slowdive - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 14:59 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von slowdive:

ich denke, selbst wenn es jedem menschen bewusst wäre, dass der egoismus sehr vieler menschen immernoch dazu führen würde, dass tiere so ausgenützt werden.


Aus meiner Sicht wäre einer, der daraufhin die Finger von den Tieren lässt, ein Erfolg :)


Stimmt, so kann man es auch sehen^^
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 15:00 Uhr

Ich frag mich was der Vegetarier in den letzten Eiszeiten getan hat. Im Schnee nach Körnern gepickt die jemand für ihn hingestreut hat?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 15:03 Uhr

Zitat von schnaebber:

Ich frag mich was der Vegetarier in den letzten Eiszeiten getan hat. Im Schnee nach Körnern gepickt die jemand für ihn hingestreut hat?

Sie wandern südwärts und halten sich mit Fleisch über Wasser, weil sie darauf angewiesen sind.

Wir sind nicht auf Fleisch angewiesen . :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 15:05 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von schnaebber:

Ich frag mich was der Vegetarier in den letzten Eiszeiten getan hat. Im Schnee nach Körnern gepickt die jemand für ihn hingestreut hat?

Sie wandern südwärts und halten sich mit Fleisch über Wasser, weil sie darauf angewiesen sind.

Wir sind nicht auf Fleisch angewiesen . :)


sehr interessant. neulich, als ich das noch als "dekadenz" bezeichnet hab, weil nur menschen in unseren heutigen, hoch entwickelten industrienationen leisten können, hieß es das würde net stimmen. aber jetzt hast es selber gesagt.

jaaajaaa

-Death_Row-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 15:06 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von -Death_Row-:

Zitat:


Ich denke, das Problem was viele Menschen haben, ist, dass sie sich keine Gedanken darüber machen, dass Tiere auch Gefühle haben. Sie führen keine mathematischen Beweise, aber an Emotionen ist ihre Palette so groß, wie die des Menschen. Wenn das mehr Leuten bewusst werden würde, dann wäre die Hemmschwelle bei vielen bestimmt höher.


Ich weiß das viele Tiere - darunter auch unsere Fleischlieferanten - Gefühle haben, aber ich hab kein Problem damit und die Hemmschwelle hat sich nicht erhöht...
Wir machen eigentlich genau das gleiche wie vor gut 5000 Jahren, bloß im größerem Stil da wir jetzt ein paar Millionen Münder mehr zu stopfen haben.
Das die Tierhaltung vllt nicht gut ist, ist mir durchaus bewusst, aber was will man anderes machen? Es gibt kaum realistische Alternativen...


Wenn man statt Viehhaltung einfach den Pflanzenanbau vorantreiben würde, dann würde man die Münder wesentlich leichter gestopft bekommen und hätte noch Ackerland übrig für die Biosprittgewinnung, Die geht heutzutage auf Kosten der Nahrungsmittelerzeugung, oder aber alternativ auf die Waldfläche, was sich wiederrum sehr klimaschädlich zu Buche schlägt.


Ja es gibt nur einen gewaltigen Hacken an der Sache: Die meisten werden nicht auf Fleisch verzichten wollen.
Auch ob Pflanzenanbau leichter wäre bezweifel ich, da es auch Krankheiten für Pflanzen gibt und zudem sehr anfällig für das Wetter sind.
Es würde 100%ig kein neues Biosprittackerland geben. Kannst ja mal schauen wie viele Fläche gebraucht würde um die 4 Milliarden Menschen außreichend mit z.B. Kartoffeln zu ernähren ;-)
Auch im Punkt Klima schenkt sich der Pflanzenanbau nichts. Pestizide usw.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 15:06 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von schnaebber:

Ich frag mich was der Vegetarier in den letzten Eiszeiten getan hat. Im Schnee nach Körnern gepickt die jemand für ihn hingestreut hat?

Sie wandern südwärts und halten sich mit Fleisch über Wasser, weil sie darauf angewiesen sind.

Wir sind nicht auf Fleisch angewiesen . :)
Dann könnte man ja auch alle wilden Tiere einsperren und mit Sojabohnen ernähren. Dann wären sie auch nicht mehr aufs Fleisch angeweisen.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

<<< zurück
 
-1- ... -205- -206- -207- -208- -209- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -