|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

Phlegma - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
138
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Zitat von Phlegma:  Wie bitte entnimmst du den 3 lausigen Quellen die du angeführt hast diese ganzen "Thesen" die du aufgestellt hast? Alles was ich daraus exzerpiere ist, dass sich der erste Beitrag mit 5 Sätzen zum ! theoretischen ! Anbau von Futtermitteln für Mastviehhaltung äußert, und sonst verkehrt er die praktische Wirklichkeit total. Dass nämlich Unmengen an Tropenwald abgeholzt werden für den Anbau von Raps, der für die Biodieselherstellung verwendet wird ist nicht einmal Stichpunktartig dargestellt. Wenn du meinst, diese Quellen würden mich, da ich mich wahrlich durch viele Zeitschriften etc informiert habe, aus der Ruhe bringen, dann solltest du mir wenigstens die klaren Textpassagen sauber zeigen, ohne dieses ganze theoretische Gewäsch drumherum.
Du wolltest klare Textpassagen?
Fakt ist, dass die deutsche Landwirtschaft unter ständiger Kontrolle einer neu gegründeten Überwachungskomission steht, Cross Complience.
Es wurden Verordungen erlassen, die besagen das ein Landwirt die Düngemittelausbringung nicht mehr willkürlich vollziehen darf. Ganz heisses Thema z.B. im Getreideanbau! Je mehr Dünger (Stickstoff) eine Weizenpflanze bekommt umso größer wird die Ähre an der die Körner wachsen. Das wurde eingedämmt!
Eine "Überdünnung" wie du sie beschrieben hast findet seit 5 Jahren nicht mehr statt!
Zum abholzen der Regenwälder:
Mein Vater betreibt eine Landwirtschaft mit ca. 85ha. Acker- und Grünland, dazu noch 58 Milchkühe. Diese Zahlen die ich im Forum genannt habe sind die Zahlen aus erster Hand!
Der Bauernhof versorgt sich zu 95% selbst. Das einzige was an Futter zugekauft wird ist Milchleistungsfutter, das übrigens auf der ganzen Welt verwendet wird. Die Zutaten u.a. Soja, kommen aus den USA. Dises Futtermittel ist rein pflanzlich und entspricht den besagten 1,5-2kg / Kuh tägl.
Wären die Flächenpreise in Deutschland nicht so enorm gestiegen (Biogas) dann könnte man auf den Zukauf von Soja verzichten und anstatt dessen Erbsen oder Ackerbohnen anbauen. Rentiert sich aber nicht!
Das abholzen der Regenwälder??? was ist das für ein schwaches Argument? Was kann die Deutsche Viehhaltung/Landwirtschaft dafür wenn irgendwo ein Regenwald niedergemacht wird?
Der Deutsche will doch billig Autofahren! Wer sagt überhaupt, dass dort Raps angebaut wird?
Nur wenige Landwirte in Deutschland haben dieses Jahr Raps angebaut. Die Planwirtschaft der EU hat dieses Geschäft kaputtgemacht! Dadurch das Die Biogasanlagen wie Pilze aus dem Boden schiessen sind kaum noch verwendbare Anbauflächen vorhanden!
Eine 500kw Biogasanlage benötigt ca. 150-200ha (!) Mais um ein Jahr wirtschaftlich arbeiten zu können! Die Betreiber zahlen jeden Pachtpreis um die Flächen zu bekommen!
Du kannst außerdem keine Äpfel mit Birnen vergleichen! In Frankreich, Arabien, USA oder Holland ist es scheißegal wieviel Tiere ein Hof hat, bei ihnen gibt es die Regelung nicht, das die Anbauflächen im gleichen Verhältnis zur Tierzahl stehen muss!
Die können das Futter von Irgendwo her einkaufen ohne mit der Wimper zu zucken.
Oder was glaubst du warum es in Holland oder Frankreich Milchviehbetriebe mit bis zu 1000 Milchrindern gibt die dazu nur 200ha Anbaufläche zur Verfügung haben um Futter anzubauen. Diese Betriebe arbeiten nicht autark und sind somit auf den Zukauf von Futter angewiesen.
Stell die Bauern hier nicht als Idioten hin, auch wenn der Bundesbürger auch mal gerne dazu neigt sie als Trampel oder sonst irgenwas zu bezeichnen.
Diese Zeit ist schon lange vorbei. Jede Landwirtschaft ist ein Einzelunternehmen die im Mittelstand auch schon Teilweise mit 2.000.000€ (!) Unternehmenskapital drinsteht. Auch sie müssen rechnen können und kalkulieren.
Daraus erfolgt dieses Verhalten der Landwirte, oder würdest du, nur um der Welt zu helfen, unwirtschaftlich arbeiten? Ich glaube du wärst der erste Mensch auf dieser Welt, der sich dafür entschieden hätte!
Wenn Kapazität auf der Anbaufläche frei ist, wird das angebaut was am meisten Erlös bringt. Früher (90er Jahre) war das mal Getreide, danach wars Raps für Biodiesel, jetzt ist es eben der Energiemais für die Biogasanlagen. So einfach ist das!
Jetzt weiß ich, wo auch das Problem lag. Wir haben vollkommen aneinander vorbeigeredet. Ich habe das alles ja nicht auf Deutschland bezogen, ich weiß ja, dass Deutschland nunmal ne Vorreiterrolle in Puncto Umwelt-/Artenschutz ist und dass es hier sehr strenge Auflagen gibt. Ich habe das eher global gesehn, so in Richtung Amerika schauend. Ich halte die hießigen Landwirte nicht für Trampel oder dumm oder sonst was, ich haben sogar sehr großen Respekt davor, wenn sich der Hof deines Vaters zu 95% selbst versorgt, und denke, dass es genau das ist, was in Deutschland noch gut funktioniert. Das wars für jetzt, aber keine sorge, da kommt noch mehr...
Meine Meinung!
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von Phlegma: Zitat von Gerstner:
Du wolltest klare Textpassagen?
Fakt ist, dass die deutsche Landwirtschaft unter ständiger Kontrolle einer neu gegründeten Überwachungskomission steht, Cross Complience.
Es wurden Verordungen erlassen, die besagen das ein Landwirt die Düngemittelausbringung nicht mehr willkürlich vollziehen darf. Ganz heisses Thema z.B. im Getreideanbau! Je mehr Dünger (Stickstoff) eine Weizenpflanze bekommt umso größer wird die Ähre an der die Körner wachsen. Das wurde eingedämmt!
Eine "Überdünnung" wie du sie beschrieben hast findet seit 5 Jahren nicht mehr statt!
Zum abholzen der Regenwälder:
Mein Vater betreibt eine Landwirtschaft mit ca. 85ha. Acker- und Grünland, dazu noch 58 Milchkühe. Diese Zahlen die ich im Forum genannt habe sind die Zahlen aus erster Hand!
Der Bauernhof versorgt sich zu 95% selbst. Das einzige was an Futter zugekauft wird ist Milchleistungsfutter, das übrigens auf der ganzen Welt verwendet wird. Die Zutaten u.a. Soja, kommen aus den USA. Dises Futtermittel ist rein pflanzlich und entspricht den besagten 1,5-2kg / Kuh tägl.
Wären die Flächenpreise in Deutschland nicht so enorm gestiegen (Biogas) dann könnte man auf den Zukauf von Soja verzichten und anstatt dessen Erbsen oder Ackerbohnen anbauen. Rentiert sich aber nicht!
Das abholzen der Regenwälder??? was ist das für ein schwaches Argument? Was kann die Deutsche Viehhaltung/Landwirtschaft dafür wenn irgendwo ein Regenwald niedergemacht wird?
Der Deutsche will doch billig Autofahren! Wer sagt überhaupt, dass dort Raps angebaut wird?
Nur wenige Landwirte in Deutschland haben dieses Jahr Raps angebaut. Die Planwirtschaft der EU hat dieses Geschäft kaputtgemacht! Dadurch das Die Biogasanlagen wie Pilze aus dem Boden schiessen sind kaum noch verwendbare Anbauflächen vorhanden!
Eine 500kw Biogasanlage benötigt ca. 150-200ha (!) Mais um ein Jahr wirtschaftlich arbeiten zu können! Die Betreiber zahlen jeden Pachtpreis um die Flächen zu bekommen!
Du kannst außerdem keine Äpfel mit Birnen vergleichen! In Frankreich, Arabien, USA oder Holland ist es scheißegal wieviel Tiere ein Hof hat, bei ihnen gibt es die Regelung nicht, das die Anbauflächen im gleichen Verhältnis zur Tierzahl stehen muss!
Die können das Futter von Irgendwo her einkaufen ohne mit der Wimper zu zucken.
Oder was glaubst du warum es in Holland oder Frankreich Milchviehbetriebe mit bis zu 1000 Milchrindern gibt die dazu nur 200ha Anbaufläche zur Verfügung haben um Futter anzubauen. Diese Betriebe arbeiten nicht autark und sind somit auf den Zukauf von Futter angewiesen.
Stell die Bauern hier nicht als Idioten hin, auch wenn der Bundesbürger auch mal gerne dazu neigt sie als Trampel oder sonst irgenwas zu bezeichnen.
Diese Zeit ist schon lange vorbei. Jede Landwirtschaft ist ein Einzelunternehmen die im Mittelstand auch schon Teilweise mit 2.000.000€ (!) Unternehmenskapital drinsteht. Auch sie müssen rechnen können und kalkulieren.
Daraus erfolgt dieses Verhalten der Landwirte, oder würdest du, nur um der Welt zu helfen, unwirtschaftlich arbeiten? Ich glaube du wärst der erste Mensch auf dieser Welt, der sich dafür entschieden hätte!
Wenn Kapazität auf der Anbaufläche frei ist, wird das angebaut was am meisten Erlös bringt. Früher (90er Jahre) war das mal Getreide, danach wars Raps für Biodiesel, jetzt ist es eben der Energiemais für die Biogasanlagen. So einfach ist das!
Jetzt weiß ich, wo auch das Problem lag. Wir haben vollkommen aneinander vorbeigeredet. Ich habe das alles ja nicht auf Deutschland bezogen, ich weiß ja, dass Deutschland nunmal ne Vorreiterrolle in Puncto Umwelt-/Artenschutz ist und dass es hier sehr strenge Auflagen gibt. Ich habe das eher global gesehn, so in Richtung Amerika schauend. Ich halte die hießigen Landwirte nicht für Trampel oder dumm oder sonst was, ich haben sogar sehr großen Respekt davor, wenn sich der Hof deines Vaters zu 95% selbst versorgt, und denke, dass es genau das ist, was in Deutschland noch gut funktioniert. Das wars für jetzt, aber keine sorge, da kommt noch mehr... 
Das ist ebenfalls nicht lokal auf unseren Umkreis bezogen, sondern wird sich in nächster Zeit auf hoffentlich ganz Europa ausweiten... Lies dir doch bitte die Links durch!
HipHop is for fat little Kids
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von seb-89:
sterben tut, wenn es richtig gemacht wird, nicht weh !!!
klar, ich bin noch nicht gestorben, um da wirklich mitreden zu können. Aber der körper (sei es ein menschlicher oder tierischerkörper) braucht eine bestimmte zeit überhaupt schmerzen wahrnehmen zu können, und wenn ein tier richtig getötet wird ist es schon tod bevor es schmerzen empfinden kann.
die Realität sieht aber nun mal ganz anders aus. Irgendwie muss das billige FLeisch ja produziert werden. Und das geht nur über lebensunwürdige Bedingungen. Beim Schlachten sind die Tiere oft benommen aber nicht betäubt.
Zitat von Gerstner:
Also jetzt pass mal auf, ich geb dir jetzt einen Schnellkurs in Viehhaltung in Deutschland:
Vorab - Es gibt in Deutschland oder Europa keine Getreideknappheit, das ist geschwätz vom Handel um den Preis zu drücken!
Deine Aussage macht hier keinen Sinn. Dann müsste Getreide ja immer billiger werden.
Außerdem vergisst du das Getreide golbal gehandelt wird. Die Börse bestimmt den Weltmarktpreis.
Zitat von Gerstner:
- Ich möchte dich sehen, wenn du jeden Tag Pumpernickel essen musst und spätestens nachm 3. Tag nimmer zum sch***en kannst weil de Verstopfung hast!
Mir wär esb aber neu das Fleisch Verdauungsfördernd ist. Enthält doch keine Faser und Balaststoffe. Nichtdestotrotz haben Darmkrebserkranungen zugenommen.
Zitat von Gerstner:
Wenn du keine Ahnung von Nahrungsmittelerzeugung und Viehzucht hast und dein ganzes "Wissen" darüber der PETA oder sonstigen Institutionen verdankst steht es dir nicht zu solche Thesen aufzustellen.... da du sie nicht mal belegen kannst!
Bei dir sieht es aber auch nicht besser aus. Deine Meinung ist nun auch nicht die Wahrheit. Mir ist es egal ob du täglich dein halbes Kilo Rumpfsteak aus Argentinien isst.
Gängel dafür aber nicht andere mit deinen Halbwahrheiten.
Zitat von Manolete: naja...aus biologischer sicht gibt es gar keinen sinn, vegetarier zu sein! Da man einfach an bestimmte für den körper essentielle Stoffe nicht herankommt und irgendwie schauen muss dass man diese dann in form von tabletten oder ähnlichen zu sich nimmt...dass "etliche" Kulturen es auch ohne tiere zu essen schaffen mag sein, aber nenn mir doch bitte erst meil einer dieser "etlichen"....am besten mit lebenserwartung derselben kultur, dann sehen wir ja wie toll das klappt 
Deshalb sind die Amerikaner und die Deustchen das gesündeste Volk. Bekommen die meisten mit 60 ein Herzinfarkt und siechen dann in Altersheimen vor sich rum. Ganz schlimm finde ich wenn diese dann Demenz bekommen. Ist nicht schön sowas anzusehen.
Ich möchte hier Fleisch nicht schlecht reden. Die langlebstigen und gesündesten Völker der Erde essen aber relativ wenig tierische Lebensmittel. Deutlich unter 10%.
Und wenn ich mir Kommilitionen ansehe, die Gemüse, Salat und Obst verabscheuen und sich jeden Tag verarbeitete, gekochte Produkte, insbesondere das täglich Fleisch reinhauen müssen sich manche nicht wundern das sie dann krank werden.
Jedoch ist die Medizin noch nicht zur Einsicht gekommen das Nahrung unwesentlich zur Gesundheit beiträgt. Lieber werden Pillchen verschrieben und eingenommen. Im nachhinein ist das auch nichts anderes als Nahrung, in Pillenform.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
kessige - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
108
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 23:22 Uhr
|
|
Da hab ich persönlich keine große Meinung dazu.
Sie sind hald Vegetarier. Sie essen kein Fleisch und ich ess andere Sachen nicht.^^
Jage nicht, was du nicht töten kannst.
|
|
danbrown92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
230
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Ach ja, hier noch n Heisser Link für die Tötung von Tieren (Schlachtung)
Haltung von Tieren BMVS
Man beachte Dritter Abschnitt § 4
Edit:
Verordung Artgerechte Tierhaltung
Wenn ich da dann sehe wie manche ach so tollen Tierliebhaber ihren Wellensittich oder ihren Goldhamster halten Frag ich mich ernsthaft: Was habt ihr für ein Problem? Kehrt vor eurer eigenen Haustüre!
Bei Fragen zu Cross Compliance: Cross Compliance Seite 56
ist ein PDF Dokument ausm Tierschutzbericht 2007!
also n slat oder reis ist da viel besser als so n fleisch!!!
VEGETARIER!!!
Deadzone
|
|
Pantera_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
48
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 19:56 Uhr
|
|
viele sagen ja dass tiere da sind zum essen aber ich kann so n viech net essen
|
|
_-april-_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
549
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Pantera_: viele sagen ja dass tiere da sind zum essen aber ich kann so n viech net essen
ich auch nich. ich find tierfleisch ist genauso viel wert wie menschenfleisch. nur weil wir "stärker" sind... unfair.
ich lebe als vegetarierin seit 2 jahren super und mir fehlt nichts.
mir tun einfach die tiere leid.
Meow.
|
|
Hexe89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2004
188
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 17:07 Uhr
|
|
hm... also ich denk darüber so:
ich bin selbst seit 10 jahren vegetarier...
ich habe angefangen, weil die tiere mir einfach echt leid getan haben... ich bin sowas von tierlieb und kann die massentierhaltungen und massenschlachthöfe nicht akzeptieren, wenn ich heutzutage fleisch essen würde, dann nur vom metzger, bei dem ich weiß, dass er die tiere selbst schlachtet und sie eine artgerechte tierhaltung haben und nicht alle auf engsten raum mit knochenbrüchen zum schlachter..
kennt ihr den film "We feed the World"? Das ist ein hammer guter doku-film, den es sogar in der videothek in der blaubeurer straße gibt.
Nun ist es einfach so, dass ich mich daran gewöhnt hab, dass ich kein fleisch ess, mich machts nicht an und es ist einfach nur "bäh".
selbst fleisch für meinen freund etc. zu kochen, damit hab ich kein problem...
aber was ganz krass ist... ich hatte vor kurzem derbstes verlangen nach einem schnitzel, das hatte ich in den 10 jahren noch nie. Auch habe ich vitaminmangel. meistens an den lippen... damit muss man rechnen...
und bitte: ich war mit den 8klässlern von meiner schule im schullandheim dieses jahr und da kam eine zu mir, sie möchte jetzt auch kein fleisch mehr essen. frag ich sie, warum denn nicht, dann meint sie: "weil es cool ist"
was ist denn das?
also bitte... macht es nicht weil es cool ist... einfach nur lächerlich
Susanne ist die tollste Person, die ich in meinem Leben hab kennenlernen dürfen. REST IN PEACE
|
|
--PrinZeSs-- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
73
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 17:19 Uhr
|
|
ich finds i.wie gut das manche leute so denken und sagen sie essen kein fleisch weil se nicht wollen das die tiere getötet werden . .
aber hey leute denkt doch mal nach diese vicher sterben sowieso also is es doch egal ob man die tötet oder nich . .
und wenn sie sterben würden wie sie auch essen .
also was bringts mir vegetarier zu sein andere leute essen trotzdem fleisch -.-
hmm also ich find vegetarier zu sein bringts nich außer es schmeckt einem nich . .
♥ → 我爱你 . you are my № 1
|
|
_KiBa_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von --PrinZeSs--: ich finds i.wie gut das manche leute so denken und sagen sie essen kein fleisch weil se nicht wollen das die tiere getötet werden . .
aber hey leute denkt doch mal nach diese vicher sterben sowieso also is es doch egal ob man die tötet oder nich . .
und wenn sie sterben würden wie sie auch essen .
also was bringts mir vegetarier zu sein andere leute essen trotzdem fleisch -.-
hmm also ich find vegetarier zu sein bringts nich außer es schmeckt einem nich . . ´
des würd scho was bringen
aba du bist ma wieda der beweiß dafür wie allgemeine menschen denken
so nach dem motto
wenn der des net macht warum sollt ich des dann machen
aba würden mehr leute sagen ich esse kein fleisch oda nur fleisch von tieren die artgerecht gehalten werden
wär des scho n großer fortschritt
FUCK THE SYSTEM ;)
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von _KiBa_: Zitat von --PrinZeSs--: ich finds i.wie gut das manche leute so denken und sagen sie essen kein fleisch weil se nicht wollen das die tiere getötet werden . .
aber hey leute denkt doch mal nach diese vicher sterben sowieso also is es doch egal ob man die tötet oder nich . .
und wenn sie sterben würden wie sie auch essen .
also was bringts mir vegetarier zu sein andere leute essen trotzdem fleisch -.-
hmm also ich find vegetarier zu sein bringts nich außer es schmeckt einem nich . . ´
des würd scho was bringen
aba du bist ma wieda der beweiß dafür wie allgemeine menschen denken
so nach dem motto
wenn der des net macht warum sollt ich des dann machen
aba würden mehr leute sagen ich esse kein fleisch oda nur fleisch von tieren die artgerecht gehalten werden
wär des scho n großer fortschritt
Also ich schreibs jetzt nochmal, da ich weiß, dass ihr die Beiträge im Forum nicht lest!
In Deutschland und Europa im Ganzen gibt es ein Tierschutzgesetz, das besagt, wie Tiere ihrer Art entsprechend zu halten und zu versorgen sind! Ein paar seiten weiter vorn habe ich auch Sachen verlinkt die für Leute wie dich mal ganz interessant wären.
Die einzige, die hier verallgemeinert bist du!
HipHop is for fat little Kids
|
|
--threisa-- - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
535
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 09:57 Uhr
|
|
das ist jedem selber überlassen, ob er fleisch ecklig findet und nicht essen will...da kann man keinen dazu zwingen fleisch zu essen...es ist natürlich schwierig, wenn man mit zwei vegetariern auf klassenfahrt fährt und extra für die kochen muss, weil die ja kein fleisch essen, aber da müssen die halt auch mal selber ihr essen mitbringen
mittendrinn...statt nur dabei :)
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Tee: Zitat von seb-89:
sterben tut, wenn es richtig gemacht wird, nicht weh !!!
klar, ich bin noch nicht gestorben, um da wirklich mitreden zu können. Aber der körper (sei es ein menschlicher oder tierischerkörper) braucht eine bestimmte zeit überhaupt schmerzen wahrnehmen zu können, und wenn ein tier richtig getötet wird ist es schon tod bevor es schmerzen empfinden kann.
die Realität sieht aber nun mal ganz anders aus. Irgendwie muss das billige FLeisch ja produziert werden. Und das geht nur über lebensunwürdige Bedingungen. Beim Schlachten sind die Tiere oft benommen aber nicht betäubt.
Zitat von Gerstner:
Also jetzt pass mal auf, ich geb dir jetzt einen Schnellkurs in Viehhaltung in Deutschland:
Vorab - Es gibt in Deutschland oder Europa keine Getreideknappheit, das ist geschwätz vom Handel um den Preis zu drücken!
Deine Aussage macht hier keinen Sinn. Dann müsste Getreide ja immer billiger werden.
Außerdem vergisst du das Getreide golbal gehandelt wird. Die Börse bestimmt den Weltmarktpreis.
Zitat von Gerstner:
- Ich möchte dich sehen, wenn du jeden Tag Pumpernickel essen musst und spätestens nachm 3. Tag nimmer zum sch***en kannst weil de Verstopfung hast!
Mir wär esb aber neu das Fleisch Verdauungsfördernd ist. Enthält doch keine Faser und Balaststoffe. Nichtdestotrotz haben Darmkrebserkranungen zugenommen.
Zitat von Gerstner:
Wenn du keine Ahnung von Nahrungsmittelerzeugung und Viehzucht hast und dein ganzes "Wissen" darüber der PETA oder sonstigen Institutionen verdankst steht es dir nicht zu solche Thesen aufzustellen.... da du sie nicht mal belegen kannst!
Bei dir sieht es aber auch nicht besser aus. Deine Meinung ist nun auch nicht die Wahrheit. Mir ist es egal ob du täglich dein halbes Kilo Rumpfsteak aus Argentinien isst.
Gängel dafür aber nicht andere mit deinen Halbwahrheiten.
Zitat von Manolete: naja...aus biologischer sicht gibt es gar keinen sinn, vegetarier zu sein! Da man einfach an bestimmte für den körper essentielle Stoffe nicht herankommt und irgendwie schauen muss dass man diese dann in form von tabletten oder ähnlichen zu sich nimmt...dass "etliche" Kulturen es auch ohne tiere zu essen schaffen mag sein, aber nenn mir doch bitte erst meil einer dieser "etlichen"....am besten mit lebenserwartung derselben kultur, dann sehen wir ja wie toll das klappt 
Deshalb sind die Amerikaner und die Deustchen das gesündeste Volk. Bekommen die meisten mit 60 ein Herzinfarkt und siechen dann in Altersheimen vor sich rum. Ganz schlimm finde ich wenn diese dann Demenz bekommen. Ist nicht schön sowas anzusehen.
Ich möchte hier Fleisch nicht schlecht reden. Die langlebstigen und gesündesten Völker der Erde essen aber relativ wenig tierische Lebensmittel. Deutlich unter 10%.
Und wenn ich mir Kommilitionen ansehe, die Gemüse, Salat und Obst verabscheuen und sich jeden Tag verarbeitete, gekochte Produkte, insbesondere das täglich Fleisch reinhauen müssen sich manche nicht wundern das sie dann krank werden.
Jedoch ist die Medizin noch nicht zur Einsicht gekommen das Nahrung unwesentlich zur Gesundheit beiträgt. Lieber werden Pillchen verschrieben und eingenommen. Im nachhinein ist das auch nichts anderes als Nahrung, in Pillenform.
Ach ja? Ist es moralisch denn vertretbar, wenn Getreide an der Börse gehandelt wird? Warum sollte der Erzeuger den event. Spekulationsverlust ausgleichen und für sein Qualitätsprodukt weniger Geld bekommen? Kann es sein, das Holzpellets für eine Holzheizung fast doppelt so teuer ist wie die gleiche Menge Weizen????
Kannst du mir hier beantworten ob Darmkrebs von übermäßigen Fleischgenuß kommt?
Natürlich sterben auch Nichtraucher an Lungenkrebs, aber nur, weil sie ein Leben lang in Kneipen gesessen sind und passiv mitgeraucht haben! Alles klar...
Ich esse ganz sicher kein Rumpsteak aus Argentinien... Die Bürger in Argentinien nagen am Hungertuch, weil die Regierung das Fleisch (Hauptnahrungsmittel) ins Ausland verkauft!
Außerdem haben wir hier in Europa/Deutschland einen hohen Qualitätsstandart aufgrund der Tierhaltung, Züchtung und Fütterung, dass ich mich auf "Qualität aus Deutschland" verlassen kann!
Ich habe Vegetarier nicht schlecht gemacht, mich stört hier nur, wie an die Sache rangegangen wird und die Erzeuger von Fleisch als Bastarde und schlechte Menschen hingestellt werden...
Ihr redet hier von irgendwelchen Verstößen oder Krankheiten in der Tierhaltung/Schlachtung, dabei haben hier gewisse Leute keinen blassen Schimmer davon was in Deutschland eigentlich Stand der Dinge ist!
HipHop is for fat little Kids
|
|
_KiBa_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Zitat von _KiBa_: Zitat von --PrinZeSs--: ich finds i.wie gut das manche leute so denken und sagen sie essen kein fleisch weil se nicht wollen das die tiere getötet werden . .
aber hey leute denkt doch mal nach diese vicher sterben sowieso also is es doch egal ob man die tötet oder nich . .
und wenn sie sterben würden wie sie auch essen .
also was bringts mir vegetarier zu sein andere leute essen trotzdem fleisch -.-
hmm also ich find vegetarier zu sein bringts nich außer es schmeckt einem nich . . ´
des würd scho was bringen
aba du bist ma wieda der beweiß dafür wie allgemeine menschen denken
so nach dem motto
wenn der des net macht warum sollt ich des dann machen
aba würden mehr leute sagen ich esse kein fleisch oda nur fleisch von tieren die artgerecht gehalten werden
wär des scho n großer fortschritt
Also ich schreibs jetzt nochmal, da ich weiß, dass ihr die Beiträge im Forum nicht lest!
In Deutschland und Europa im Ganzen gibt es ein Tierschutzgesetz, das besagt, wie Tiere ihrer Art entsprechend zu halten und zu versorgen sind! Ein paar seiten weiter vorn habe ich auch Sachen verlinkt die für Leute wie dich mal ganz interessant wären.
Die einzige, die hier verallgemeinert bist du!
die tiere werden aba trozdem net imma so gehalten
und ich denk garantiert net verallgemeinigt
FUCK THE SYSTEM ;)
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von _KiBa_: Zitat von Gerstner: Zitat von _KiBa_:
des würd scho was bringen
aba du bist ma wieda der beweiß dafür wie allgemeine menschen denken
so nach dem motto
wenn der des net macht warum sollt ich des dann machen
aba würden mehr leute sagen ich esse kein fleisch oda nur fleisch von tieren die artgerecht gehalten werden
wär des scho n großer fortschritt
Also ich schreibs jetzt nochmal, da ich weiß, dass ihr die Beiträge im Forum nicht lest!
In Deutschland und Europa im Ganzen gibt es ein Tierschutzgesetz, das besagt, wie Tiere ihrer Art entsprechend zu halten und zu versorgen sind! Ein paar seiten weiter vorn habe ich auch Sachen verlinkt die für Leute wie dich mal ganz interessant wären.
Die einzige, die hier verallgemeinert bist du!
die tiere werden aba trozdem net imma so gehalten
und ich denk garantiert net verallgemeinigt
Ach ja? Darum gibt es ja Kontrollkomissionen die dies überwachen! In einem Modernen Betrieb in Europa existiert das Bild deiner Vorstellung schon lange nicht mehr!
Wo es noch existiert, die NICHT ARTGERECHTE TIERHALTUNG, ist m.E. nach in den Wohnzimmern der Stadtleute, die sich einen Hund oder einen Vogel o.ä. halten und dem Tier somit nicht mal angemessen Bewegung gewährleisten können!
HipHop is for fat little Kids
|
|
Forum / Young Life
|