Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -163- -164- -165- -166- -167- ... -1183- vorwärts >>>  
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 16:29 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von Gerstner:

Zitat von Roddi:

@Gerstner:

Moment da wirft sich jetzt die Frage auf ob Pflanzen Nerven haben und somit Schmerzen empfinden und sie ein Hirn zum Denken und Handeln haben;-)
Jetzt sind wir wieder im Henne Ei Prinzip:-D


:-D Bin kein Biologe, da hörts bei mir barbarischem Fleischfresser schon auf... ;-)

Aber n halbes Händel wär am Sonntag vorm Finalspiel schon ne Sache!


Stimmt:-DAber wenn wir nach dem "Henne-Ei" Prinzip gehen könnten wir ja jetzt fragen,ob alle Biologen Vegetarier sind:-D;-)

Mei,ich bin auch erst seit kurzem Vegetarier und seh es auch nicht ein andere Leute zu bekehren-aber Händel mit Pommes und Majo waren früher echt mein Grundnahrungsmittel^^;-)


Wie mans nimmt! :-D Jedem seine Entscheidung! Solang man nicht meint das alle andersdenkenden dran schuld sind, dass Kinder in Afrika verhungern weil unsere Rindviehcher zuviel fressen... :-D

HipHop is for fat little Kids

Phlegma - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
138 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 16:30 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Poopzkind:

Es ist nunmal einfach so das Tiere auch futter (ja wirklich 8-)) brauchen und damit sie schön fett werden brauchen sie viel essen :) Und es ist auch belegbar das die Fiehzucht einen großteil zur aktuellen Getreideknappheit beiträgt.

auserdem kennst du sicher die begriffe "Weidefläche" und "Feld"? :D


Also jetzt pass mal auf, ich geb dir jetzt einen Schnellkurs in Viehhaltung in Deutschland:

Vorab - Es gibt in Deutschland oder Europa keine Getreideknappheit, das ist geschwätz vom Handel um den Preis zu drücken!

- um eine bestimmte Anzahl an Vieh (GVE = Großvieheinheit) zu halten muss eine gewisse Fläche vorhanden sein um dieses Vieh auch zu versorgen, quasi autark!

- Die Futtermittel die zugekauft werden sind nicht die Mengen die du dir vor Augen hältst... Durchschnitt pro Milchkuh ca. 1,5-2 kg / Tag

- Eine Kuh/Schwein/Mastbulle bekommt in der Regel das Futter vom eigenen Feld. Egal ob Gras, Mais, oder Getreide! Das wird vom Bauer selbst erzeugt UND KALKULIERT!
von ca. 8ha Weizen werden ca. 40-50 to an die Mühlen verkauft... die Hälfte ungefähr!

- Ich möchte dich sehen, wenn du jeden Tag Pumpernickel essen musst und spätestens nachm 3. Tag nimmer zum sch***en kannst weil de Verstopfung hast!

Wenn du keine Ahnung von Nahrungsmittelerzeugung und Viehzucht hast und dein ganzes "Wissen" darüber der PETA oder sonstigen Institutionen verdankst steht es dir nicht zu solche Thesen aufzustellen.... da du sie nicht mal belegen kannst!

Dazu hätte ich aber jetzt mal gern eine Quellenangabe.


Meine Meinung!

Poopzkind - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
241 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2008 um 16:38 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Poopzkind:

Es ist nunmal einfach so das Tiere auch futter (ja wirklich 8-)) brauchen und damit sie schön fett werden brauchen sie viel essen :) Und es ist auch belegbar das die Fiehzucht einen großteil zur aktuellen Getreideknappheit beiträgt.

auserdem kennst du sicher die begriffe "Weidefläche" und "Feld"? :D


Also jetzt pass mal auf, ich geb dir jetzt einen Schnellkurs in Viehhaltung in Deutschland:

Vorab - Es gibt in Deutschland oder Europa keine Getreideknappheit, das ist geschwätz vom Handel um den Preis zu drücken!

- um eine bestimmte Anzahl an Vieh (GVE = Großvieheinheit) zu halten muss eine gewisse Fläche vorhanden sein um dieses Vieh auch zu versorgen, quasi autark!

- Die Futtermittel die zugekauft werden sind nicht die Mengen die du dir vor Augen hältst... Durchschnitt pro Milchkuh ca. 1,5-2 kg / Tag

- Eine Kuh/Schwein/Mastbulle bekommt in der Regel das Futter vom eigenen Feld. Egal ob Gras, Mais, oder Getreide! Das wird vom Bauer selbst erzeugt UND KALKULIERT!
von ca. 8ha Weizen werden ca. 40-50 to an die Mühlen verkauft... die Hälfte ungefähr!

- Ich möchte dich sehen, wenn du jeden Tag Pumpernickel essen musst und spätestens nachm 3. Tag nimmer zum sch***en kannst weil de Verstopfung hast!

Wenn du keine Ahnung von Nahrungsmittelerzeugung und Viehzucht hast und dein ganzes "Wissen" darüber der PETA oder sonstigen Institutionen verdankst steht es dir nicht zu solche Thesen aufzustellen.... da du sie nicht mal belegen kannst!


Das Deutschland und Europa keine Getreideknappheit hat ist mir klar hab ich auch nicht behauptet allerdings gibt es auch arme Länder in denen das anders aussieht ;)

Meine Quellen habe ich aus den Nachrichten(nein nicht die auf RTL2) und nicht von PETA seiten... 8-)

Man kann sich auch Vegetarisch und sogar Veganisch vollwertig ernähren. Es gibt Kulturen die das beweisen also frag bitte nicht nach Quellen

zum rest kann ich nur sagen schau dir den letzen beitrag(vorletzen) von Phlegma an ;)
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 16:50 Uhr

Zitat von Phlegma:

Zitat von Gerstner:

Zitat von Poopzkind:

Es ist nunmal einfach so das Tiere auch futter (ja wirklich 8-)) brauchen und damit sie schön fett werden brauchen sie viel essen :) Und es ist auch belegbar das die Fiehzucht einen großteil zur aktuellen Getreideknappheit beiträgt.

auserdem kennst du sicher die begriffe "Weidefläche" und "Feld"? :D


Also jetzt pass mal auf, ich geb dir jetzt einen Schnellkurs in Viehhaltung in Deutschland:

Vorab - Es gibt in Deutschland oder Europa keine Getreideknappheit, das ist geschwätz vom Handel um den Preis zu drücken!

- um eine bestimmte Anzahl an Vieh (GVE = Großvieheinheit) zu halten muss eine gewisse Fläche vorhanden sein um dieses Vieh auch zu versorgen, quasi autark!

- Die Futtermittel die zugekauft werden sind nicht die Mengen die du dir vor Augen hältst... Durchschnitt pro Milchkuh ca. 1,5-2 kg / Tag

- Eine Kuh/Schwein/Mastbulle bekommt in der Regel das Futter vom eigenen Feld. Egal ob Gras, Mais, oder Getreide! Das wird vom Bauer selbst erzeugt UND KALKULIERT!
von ca. 8ha Weizen werden ca. 40-50 to an die Mühlen verkauft... die Hälfte ungefähr!

- Ich möchte dich sehen, wenn du jeden Tag Pumpernickel essen musst und spätestens nachm 3. Tag nimmer zum sch***en kannst weil de Verstopfung hast!

Wenn du keine Ahnung von Nahrungsmittelerzeugung und Viehzucht hast und dein ganzes "Wissen" darüber der PETA oder sonstigen Institutionen verdankst steht es dir nicht zu solche Thesen aufzustellen.... da du sie nicht mal belegen kannst!

Dazu hätte ich aber jetzt mal gern eine Quellenangabe.


Fütterung ohne Soja

Das mit den Emissionen ist in Arbeit:
Emissionen

Düngeverordnung

HipHop is for fat little Kids

Phlegma - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
138 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 17:13 Uhr

:-D Wie bitte entnimmst du den 3 lausigen Quellen die du angeführt hast diese ganzen "Thesen" die du aufgestellt hast? Alles was ich daraus exzerpiere ist, dass sich der erste Beitrag mit 5 Sätzen zum ! theoretischen ! Anbau von Futtermitteln für Mastviehhaltung äußert, und sonst verkehrt er die praktische Wirklichkeit total. Dass nämlich Unmengen an Tropenwald abgeholzt werden für den Anbau von Raps, der für die Biodieselherstellung verwendet wird ist nicht einmal Stichpunktartig dargestellt. Wenn du meinst, diese Quellen würden mich, da ich mich wahrlich durch viele Zeitschriften etc informiert habe, aus der Ruhe bringen, dann solltest du mir wenigstens die klaren Textpassagen sauber zeigen, ohne dieses ganze theoretische Gewäsch drumherum.

Meine Meinung!

Manolete - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
500 Beiträge
Geschrieben am: 26.06.2008 um 19:16 Uhr

naja...aus biologischer sicht gibt es gar keinen sinn, vegetarier zu sein! Da man einfach an bestimmte für den körper essentielle Stoffe nicht herankommt und irgendwie schauen muss dass man diese dann in form von tabletten oder ähnlichen zu sich nimmt...dass "etliche" Kulturen es auch ohne tiere zu essen schaffen mag sein, aber nenn mir doch bitte erst meil einer dieser "etlichen"....am besten mit lebenserwartung derselben kultur, dann sehen wir ja wie toll das klappt ;-)
juligloeggl - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2004
44 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 19:40 Uhr

also:
ich hab nichts gegen vegetarier und co.! ich mein rein logisch gesehn sind wir als fleischfresser geboren, aber wers nicht mag solls halt lassen. selber schuld! :-)
ich hab zwei freundinnen die vegeatrier sind, aber die eine isst schon ab und zu wieder fleisch und die andere überlegt sichs ab und zu mal!
also folger ich daraus: eventuell gibt es chancen, dass doch noch fleischfresser aus ihnen werden! :totlacher:



Sesmar - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
17 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 19:45 Uhr

Also ich sage es mal so, vegetarier und veganer sind auch menschen wie wir anderen auch, nur mit dem unterschied das sie fast kein bzw überhaupt kein fleisch essen.

Aber ich kenne da so einen witzigen spruch: Vegetarier essen meinem essen das essen weg^^

Also eigentlich sind die leute ja ganz ok, solange sie einen anderen nicht ändern wollen^^

Akzeptanz und Tolleranz, sind die grundsteine jeder Zivilisation, wo sind sie heute geblieben??

Phlegma - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
138 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 21:31 Uhr

Zitat von Manolete:

naja...aus biologischer sicht gibt es gar keinen sinn, vegetarier zu sein! Da man einfach an bestimmte für den körper essentielle Stoffe nicht herankommt und irgendwie schauen muss dass man diese dann in form von tabletten oder ähnlichen zu sich nimmt...dass "etliche" Kulturen es auch ohne tiere zu essen schaffen mag sein, aber nenn mir doch bitte erst meil einer dieser "etlichen"....am besten mit lebenserwartung derselben kultur, dann sehen wir ja wie toll das klappt ;-)

Hm da muss ich dir mal die Frage stellen, was denn das für spezielle Stoffe sind, die einem da fehlen, wenn man kein Fleisch isst.

Meine Meinung!

Seelenficker
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
97 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2008 um 21:35 Uhr

Vegetarier sind so mies >__< Tiere können weglaufen, Pflanzen nicht !! :-D

Nein, spaß beiseite .. ^^
was soll ich darüber 'ne meinung haben ..
Jedem das eine .. ich es auch nicht jedes Fleisch ..
Wenn man allg. kein Fleich essen will .. find ich das voll okaii !!
Warum nicht .. ?
& jedem dem Fleisch schmeckt, der soll sich's eben schmecken lassen ^^
Wie gesagt, jedem das seine ^^

Fuck me, Jesus ..!! Denn wer keine Angst vor'm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

Poopzkind - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
241 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 01:41 Uhr

Zitat von juligloeggl:

also:
ich hab nichts gegen vegetarier und co.! ich mein rein logisch gesehn sind wir als fleischfresser geboren, aber wers nicht mag solls halt lassen. selber schuld! :-)
ich hab zwei freundinnen die vegeatrier sind, aber die eine isst schon ab und zu wieder fleisch und die andere überlegt sichs ab und zu mal!
also folger ich daraus: eventuell gibt es chancen, dass doch noch fleischfresser aus ihnen werden! :totlacher:




nicht fleisch fresser... alles fresser ;)
deine freundinen sind keine vegtarier wenn sie fleisch essen oder es tun würden oO das ist schwachsinn warum sind die dann überhaupt vegetarier 8-)
Poopzkind - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
241 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 01:43 Uhr

Zitat von Sesmar:

Also ich sage es mal so, vegetarier und veganer sind auch menschen wie wir anderen auch, nur mit dem unterschied das sie fast kein bzw überhaupt kein fleisch essen.


Echt jetzt Menschen?
Vegetarier essen nicht nur "fast kein" fleisch sondern überhaupt keins!

Poopzkind - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
241 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 01:58 Uhr

Zitat von Manolete:

naja...aus biologischer sicht gibt es gar keinen sinn, vegetarier zu sein! Da man einfach an bestimmte für den körper essentielle Stoffe nicht herankommt und irgendwie schauen muss dass man diese dann in form von tabletten oder ähnlichen zu sich nimmt...dass "etliche" Kulturen es auch ohne tiere zu essen schaffen mag sein, aber nenn mir doch bitte erst meil einer dieser "etlichen"....am besten mit lebenserwartung derselben kultur, dann sehen wir ja wie toll das klappt ;-)


ich nehme keine Tabletten und komme hervoragend damit zurecht und habe keine gesundheitlichen probleme.

Hindus leben größtenteils Vegetarisch ausserdem Buddhisten und Jainisten(sowie "ehtliche" kleinere Kulturen)
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 08:32 Uhr

Zitat von Phlegma:

:-D Wie bitte entnimmst du den 3 lausigen Quellen die du angeführt hast diese ganzen "Thesen" die du aufgestellt hast? Alles was ich daraus exzerpiere ist, dass sich der erste Beitrag mit 5 Sätzen zum ! theoretischen ! Anbau von Futtermitteln für Mastviehhaltung äußert, und sonst verkehrt er die praktische Wirklichkeit total. Dass nämlich Unmengen an Tropenwald abgeholzt werden für den Anbau von Raps, der für die Biodieselherstellung verwendet wird ist nicht einmal Stichpunktartig dargestellt. Wenn du meinst, diese Quellen würden mich, da ich mich wahrlich durch viele Zeitschriften etc informiert habe, aus der Ruhe bringen, dann solltest du mir wenigstens die klaren Textpassagen sauber zeigen, ohne dieses ganze theoretische Gewäsch drumherum.


Du wolltest klare Textpassagen?

Fakt ist, dass die deutsche Landwirtschaft unter ständiger Kontrolle einer neu gegründeten Überwachungskomission steht, Cross Complience.

Es wurden Verordungen erlassen, die besagen das ein Landwirt die Düngemittelausbringung nicht mehr willkürlich vollziehen darf. Ganz heisses Thema z.B. im Getreideanbau! Je mehr Dünger (Stickstoff) eine Weizenpflanze bekommt umso größer wird die Ähre an der die Körner wachsen. Das wurde eingedämmt!
Eine "Überdünnung" wie du sie beschrieben hast findet seit 5 Jahren nicht mehr statt!

Zum abholzen der Regenwälder:
Mein Vater betreibt eine Landwirtschaft mit ca. 85ha. Acker- und Grünland, dazu noch 58 Milchkühe. Diese Zahlen die ich im Forum genannt habe sind die Zahlen aus erster Hand!
Der Bauernhof versorgt sich zu 95% selbst. Das einzige was an Futter zugekauft wird ist Milchleistungsfutter, das übrigens auf der ganzen Welt verwendet wird. Die Zutaten u.a. Soja, kommen aus den USA. Dises Futtermittel ist rein pflanzlich und entspricht den besagten 1,5-2kg / Kuh tägl.
Wären die Flächenpreise in Deutschland nicht so enorm gestiegen (Biogas) dann könnte man auf den Zukauf von Soja verzichten und anstatt dessen Erbsen oder Ackerbohnen anbauen. Rentiert sich aber nicht!

Das abholzen der Regenwälder??? was ist das für ein schwaches Argument? Was kann die Deutsche Viehhaltung/Landwirtschaft dafür wenn irgendwo ein Regenwald niedergemacht wird?
Der Deutsche will doch billig Autofahren! Wer sagt überhaupt, dass dort Raps angebaut wird?
Nur wenige Landwirte in Deutschland haben dieses Jahr Raps angebaut. Die Planwirtschaft der EU hat dieses Geschäft kaputtgemacht! Dadurch das Die Biogasanlagen wie Pilze aus dem Boden schiessen sind kaum noch verwendbare Anbauflächen vorhanden!
Eine 500kw Biogasanlage benötigt ca. 150-200ha (!) Mais um ein Jahr wirtschaftlich arbeiten zu können! Die Betreiber zahlen jeden Pachtpreis um die Flächen zu bekommen!

Du kannst außerdem keine Äpfel mit Birnen vergleichen! In Frankreich, Arabien, USA oder Holland ist es scheißegal wieviel Tiere ein Hof hat, bei ihnen gibt es die Regelung nicht, das die Anbauflächen im gleichen Verhältnis zur Tierzahl stehen muss!
Die können das Futter von Irgendwo her einkaufen ohne mit der Wimper zu zucken.

Oder was glaubst du warum es in Holland oder Frankreich Milchviehbetriebe mit bis zu 1000 Milchrindern gibt die dazu nur 200ha Anbaufläche zur Verfügung haben um Futter anzubauen. Diese Betriebe arbeiten nicht autark und sind somit auf den Zukauf von Futter angewiesen.

Stell die Bauern hier nicht als Idioten hin, auch wenn der Bundesbürger auch mal gerne dazu neigt sie als Trampel oder sonst irgenwas zu bezeichnen.
Diese Zeit ist schon lange vorbei. Jede Landwirtschaft ist ein Einzelunternehmen die im Mittelstand auch schon Teilweise mit 2.000.000€ (!) Unternehmenskapital drinsteht. Auch sie müssen rechnen können und kalkulieren.

Daraus erfolgt dieses Verhalten der Landwirte, oder würdest du, nur um der Welt zu helfen, unwirtschaftlich arbeiten? Ich glaube du wärst der erste Mensch auf dieser Welt, der sich dafür entschieden hätte!
Wenn Kapazität auf der Anbaufläche frei ist, wird das angebaut was am meisten Erlös bringt. Früher (90er Jahre) war das mal Getreide, danach wars Raps für Biodiesel, jetzt ist es eben der Energiemais für die Biogasanlagen. So einfach ist das!

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 09:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2008 um 10:21 Uhr

Ach ja, hier noch n Heisser Link für die Tötung von Tieren (Schlachtung)

Haltung von Tieren BMVS

Man beachte Dritter Abschnitt § 4

Edit:

Verordung Artgerechte Tierhaltung

Wenn ich da dann sehe wie manche ach so tollen Tierliebhaber ihren Wellensittich oder ihren Goldhamster halten Frag ich mich ernsthaft: Was habt ihr für ein Problem? Kehrt vor eurer eigenen Haustüre!

Bei Fragen zu Cross Compliance: Cross Compliance Seite 56

ist ein PDF Dokument ausm Tierschutzbericht 2007!

HipHop is for fat little Kids

<<< zurück
 
-1- ... -163- -164- -165- -166- -167- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -