Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von Roddi:
Wieviele Leute, die vegan leben, kennst du denn?
Ich weiß jetzt nicht was das zur Sache tut aber mir fallen auf Anhieb 3 ein, sind aber sicher alles in allem mehr...
Weil du Veganer vornehmlich als Hipster kennzeichnest , die vornehmlich ihren veganen Soja Latte Macchiato in Berlin Kreuzberg zu sich nehmen und ihr Essen aus dem Bio Markt kaufen.
Weißt du wo man die Zutaten für veganen Käse kaufen kann?
"Nope".
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 17:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2014 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Weil du Veganer vornehmlich als Hipster kennzeichnest , die vornehmlich ihren veganen Soja Latte Macchiato in Berlin Kreuzberg zu sich nehmen und ihr Essen aus dem Bio Markt kaufen.
Ich bin der absolut festen Überzeuger das "der Veganer", zumindest zur Zeit, vornmlich gleichzeitig auch "der Hipster" ist. So ist das halt mit Modeerscheinungen - war auf jeden Fall mal so das vornehmlich Idealtisten hinter der Sache standen, aber heute sicher nicht mehr.
Zitat von Roddi:
Weißt du wo man die Zutaten für veganen Käse kaufen kann?
Muss ich nicht, ich bin ja keiner^^
Wenns dich interessiert kann ich dir aber ein super Käsegeschäft in dem man "stinknormalen" vegetarischen Käse kaufen kann empfehlen 
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Roddi:
Edit: Du musst aber dabei beachten, wann dieses Zitat verfasst wurde.
Roddi, es ist schnurzpiepegal aus welchem Jahr(hundert) dieses Zitat stammt, es geht ausschliesslich darum was HEUTE daraus gemacht wird.
Es wird dazu verwendet sich selbst was in die Tasche zu lügen. Das ist der Knackpunkt.
Der Punkt ist, als Grundlage verwende ich mal das hier:
Zitat von Azazel666: wenn man versucht sich durch "Bio"-Produkte sein Seelenheil freizukaufen und die dann mitm SUV nach Hause fährt...
Viele Vegetarierer, sogar Veganer machen sich am Ende, wissentlich oder unwissentlich, nur selbst was vor: Sie wollen größere Zusammenhänge gar nicht erkennen. Jetzt nicht nur bezogen auf Tier- sondern auch auf Umweltschutz. Das Schlachten und verzehren von Tieren an sich war nie, ist nicht und wird auch nie ein Problem sein. Problem ist einzig und alleine die Anzahl der Menschen und Ihr Drang alles billig und von überall her zu kriegen - und die KOnseqeunzen daraus. Der Allesfresser der sein Vieh selbst zieht und schlachtet ist zehnmal ehrlicher als Stadtmensch X welcher mit dem Finger auf andere zeigt, nur auf Siegel achtet und sich Fairtradeprodukte aus dem Supermarkt holt. Wenn man es richtig machen will, dann versorgt man sich selbst und/oder kauft ausschliesslich Produkte welche aus dem näheren Umkreis von 50 km stammen.
Zitat: Roddi, es ist schnurzpiepegal aus welchem Jahr(hundert) dieses Zitat stammt, es geht ausschliesslich darum was HEUTE daraus gemacht wird.
Es wird dazu verwendet sich selbst was in die Tasche zu lügen. Das ist der Knackpunkt.
Nö eben nicht. Es wurde im dritten Jahrhundert nach Christus gesagt und du hast wohl meinen Text mal wieder nicht verstanden. Das liegt wohl daran:
Zitat: Es wird dazu verwendet sich selbst was in die Tasche zu lügen.
Und was habe ich geschrieben? Glaubst du etwa Veganer haben es allgemein in so einem Nest wie Ulm immer leicht gehabt?
Wenn ich mir deinen übrigen Text so durchlese , merke ich schnell, dass ist dir mal wieder gar nicht darum geht mit Menschen zu sprechen sondern nur über sie. Hast du jemals die subjektiven Argumente eines Veganers zu Gemüte geführt, ohne dir selbst auf den Schlips getreten zu fühlen?
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 18:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2014 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von Roddi:
Weißt du wo man die Zutaten für veganen Käse kaufen kann?
Muss ich nicht, ich bin ja keiner^^
Wenns dich interessiert kann ich dir aber ein super Käsegeschäft in dem man "stinknormalen" vegetarischen Käse kaufen kann empfehlen
Das ist der Fehler. In jedem Supermarkt. Soviel dazu, was du dir über Veganer einbildest.
Edit: Und die Zutaten dafür gehen meist nicht einmal über mehr als einen Euro. Soviel zum Prinzip einer total verwöhnten Konsumgesellschaft, die es nicht einmal mehr schafft Dinge selbst herzustellen. Und wenn du , so gesehen, dann das auf Veganer projizierst-bitte dann landest du beim Soja Latte Macciatto schlürfenden Hipster in Berlin Kreuzberg.
"Nope".
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 18:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2014 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Das ist der Fehler. In jedem Supermarkt. Soviel dazu, was du dir über Veganer einbildest.
Ich versteh nicht auf as du raus willst...
Weißt du wo du eine HPLC-Anlage kaufen kannst? Ich schon...aber was hat das jetzt für ne Aussage???
Und was glaubst du denn was ich mir über Veganer einbilde?
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von Roddi:
Das ist der Fehler. In jedem Supermarkt. Soviel dazu, was du dir über Veganer einbildest.
Ich versteh nicht auf as du raus willst...
Weißt du wo du eine HPLC-Anlage kaufen kannst? Ich schon...aber was hat das jetzt für ne Aussage???
Und was glaubst du denn was ich mir über Veganer einbilde?
Hier:
Zitat: Und die Zutaten dafür gehen meist nicht einmal über mehr als einen Euro. Soviel zum Prinzip einer total verwöhnten Konsumgesellschaft, die es nicht einmal mehr schafft Dinge selbst herzustellen. Und wenn du , so gesehen, dann das auf Veganer projizierst-bitte dann landest du beim Soja Latte Macciatto schlürfenden Hipster in Berlin Kreuzberg.
Ja was hast du denn geschrieben? Bitteschön:
Zitat: Da gehört dann schon noch mehr dazu als irgendeinem öko-Trend hinter her zu laufen...
Ich hör jetzt schon wieder wie mir die Vegetarier-/Veganer-Kaste auf die Nüsse geht: "aber irgendwo muss man ja anfangen, blablabla". Klar aber man sollte sich auch bewusst sein inwiefern man wirklich was bewegt und ab welchem Punkt man anfängt sich selber zu bescheißen...
und das fängt meiner Meinung nach an wenn man versucht sich durch "Bio"-Produkte sein Seelenheil freizukaufen und die dann mitm SUV nach Hause fährt...
"Nope".
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Nö eben nicht. Es wurde im dritten Jahrhundert nach Christus gesagt und du hast wohl meinen Text mal wieder nicht verstanden.
Hättest Du wohl gerne. Auf welcher Seite stand denn das Zitat?
Zitat von Roddi:
Und was habe ich geschrieben? Glaubst du etwa Veganer haben es allgemein in so einem Nest wie Ulm immer leicht gehabt?
Wenn ich mir deinen übrigen Text so durchlese , merke ich schnell, dass ist dir mal wieder gar nicht darum geht mit Menschen zu sprechen sondern nur über sie. Hast du jemals die subjektiven Argumente eines Veganers zu Gemüte geführt, ohne dir selbst auf den Schlips getreten zu fühlen?
In meinem Bekannten und Freundeskreis gibt es zahlreiche Veganer und Vegetarier - und die Kochkünste von einigen vergöttere ich geradezu. Aber darum geht es nicht. Es geht darum dass es sich viele zu einfach machen , nämlich: "Kein Fleisch = Tier- und UMweltschutz". Und das ist eben eine Fehlannahme. Nur darum gehts. Ich will hier keineswegs sagen: "Alles Herzblut dass Veggis in Ihre Ernährung investieren ist kontraproduktiv und schlecht".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Roddi:
Nö eben nicht. Es wurde im dritten Jahrhundert nach Christus gesagt und du hast wohl meinen Text mal wieder nicht verstanden.
Hättest Du wohl gerne. Auf welcher Seite stand denn das Zitat?
Zitat von Roddi:
Und was habe ich geschrieben? Glaubst du etwa Veganer haben es allgemein in so einem Nest wie Ulm immer leicht gehabt?
Wenn ich mir deinen übrigen Text so durchlese , merke ich schnell, dass ist dir mal wieder gar nicht darum geht mit Menschen zu sprechen sondern nur über sie. Hast du jemals die subjektiven Argumente eines Veganers zu Gemüte geführt, ohne dir selbst auf den Schlips getreten zu fühlen?
In meinem Bekannten und Freundeskreis gibt es zahlreiche Veganer und Vegetarier - und die Kochkünste von einigen vergöttere ich geradezu. Aber darum geht es nicht. Es geht darum dass es sich viele zu einfach machen , nämlich: "Kein Fleisch = Tier- und UMweltschutz". Und das ist eben eine Fehlannahme. Nur darum gehts. Ich will hier keineswegs sagen: "Alles Herzblut dass Veggis in Ihre Ernährung investieren ist kontraproduktiv und schlecht".
Biebe dein Problem ist: Wenn es im Internet steht, muss es nicht heißen, dass jeder Vegetarier es auf immer sein wird, weil er dieses Zitat gelesen hat. Viele Vegetarier werden zu Veganern manche fangen wieder das Fleisch essen aus eben besagten Gründen an. So what? Aber Vegetariern oder Veganern irgendwie immer vorzuwerfen, dass sie sich "moralisch überlegen" fühlen, finde ich total verkorkst. Du willst Fleisch essen? Mach das. Vegetarier machen durch ihren Käse und Milch Konsum auch an Massentierhaltung mit richtig. Nur: Wenn sie keine Eier mampfen eben nicht an verdreckten Legebatterien. Sie wählen das kleinere Übel. So und das ist das einzige Mal dass ich das ablasse: Wenn du aber Fleisch, Eier, Käse, Milch zu dir nimmst dann machst du an allen mit. Vegetarier aber eben nicht, weil sie es nicht möchten, weil es ihnen nicht schmeckt anyways aber wo hat hier denn bitte jemals ein Mensch mit erhobenen Zeigefinger rein geschrieben, dass du das nicht mehr machen sollst?
Und bei Veganern , die ihr Essen selbst herstellen, kochen etc. ist eben aus Sicht der Umwelt und Tierrechten am wenigstens "auszusetzen". Als ich noch Fleisch gegessen habe , hat mir keiner einen Vortrag gehalten, als ich kein Fleisch mehr aß, habe ich mir auch nichts über meinen Konsum an Milch und Käse anhören müssen und so weiter und sofort. Und jetzt mecker ich in meinen Freundeskreis auch nicht rum , wenn sie in der Kneipe neben mir ein Schnitzel mampfen oder Käse Fondue bestellen. Mir kommt es immer so vor, dass viele wirklich denken, dass Leute die vegan leben , immer einen moralischen Anspruch hätten, weil sie eben gewisse Dinge nicht machen, was allgemeine Gewohnheit ist. Sie dafür dann aber zu kritisieren, ist doch ehrlich gesagt genau das , was hier ständig als Urteil über sie heraus genommen wird.
"Nope".
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Biebe dein Problem ist: Wenn es im Internet steht, muss es nicht heißen, dass jeder Vegetarier es auf immer sein wird, weil er dieses Zitat gelesen hat. Viele Vegetarier werden zu Veganern manche fangen wieder das Fleisch essen aus eben besagten Gründen an.
Habe ich jemals irgendwas behauptet dass dem Widerspricht was Du gerade schreibst? Nein. Also warum erzählst Du mir das?
Mach nicht mehr draus aus es war. Und was war es? Ich habe mich amüsiert dass so ein Zitat von Veggis in der heutigen Zeit verwendet wird. das ist alles.
Zitat von Roddi:
So what? Aber Vegetariern oder Veganern irgendwie immer vorzuwerfen, dass sie sich "moralisch überlegen" fühlen, finde ich total verkorkst.
Ach komm, tu doch bitte nicht so als ob Du mich nicht verstehst. Dir ist nämlich völlig klar dass ich keineswegs alle Veganer/Vegetarier über einen Kamm scheren will.
Zitat von Roddi:
Vegetarier machen durch ihren Käse und Milch Konsum auch an Massentierhaltung mit richtig. Nur: Wenn sie keine Eier mampfen eben nicht an verdreckten Legebatterien. Sie wählen das kleinere Übel. So und das ist das einzige Mal dass ich das ablasse: Wenn du aber Fleisch, Eier, Käse, Milch zu dir nimmst dann machst du an allen mit.
Zu pauschal.Es kommt in allen diesen Fällen darauf an woher das Ganze kommt, bzw. wie die Tiere gehalten werden.
Zitat von Roddi: Mir kommt es immer so vor, dass viele wirklich denken, dass Leute die vegan leben , immer einen moralischen Anspruch hätten, weil sie eben gewisse Dinge nicht machen, was allgemeine Gewohnheit ist. Sie dafür dann aber zu kritisieren, ist doch ehrlich gesagt genau das , was hier ständig als Urteil über sie heraus genommen wird.
Und mir kommt es einfach so vor als ob Du mich in die Stammtischecke drängen willst. Meine Intention, grob zusammengefasst: MIt "ich ess kein Fleisch" ist es noch lange nicht getan. Sag mir, wo ziehst Du die Grenze? jeder zieht seine Grenze wo anders (und sag mir nicht dass Du keine hast): Also, welches "Verbrechen" wiegt schwerer: jede Woche zwei Eier aus Massentierhaltung oder alle zwei Wochen einem Huhn aus dem heimischen Garten die Rübe abhaken?
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Roddi:
Biebe dein Problem ist: Wenn es im Internet steht, muss es nicht heißen, dass jeder Vegetarier es auf immer sein wird, weil er dieses Zitat gelesen hat. Viele Vegetarier werden zu Veganern manche fangen wieder das Fleisch essen aus eben besagten Gründen an.
Habe ich jemals irgendwas behauptet dass dem Widerspricht was Du gerade schreibst? Nein. Also warum erzählst Du mir das?
Mach nicht mehr draus aus es war. Und was war es? Ich habe mich amüsiert dass so ein Zitat von Veggis in der heutigen Zeit verwendet wird. das ist alles.
Zitat von Roddi:
So what? Aber Vegetariern oder Veganern irgendwie immer vorzuwerfen, dass sie sich "moralisch überlegen" fühlen, finde ich total verkorkst.
Ach komm, tu doch bitte nicht so als ob Du mich nicht verstehst. Dir ist nämlich völlig klar dass ich keineswegs alle Veganer/Vegetarier über einen Kamm scheren will.
Zitat von Roddi:
Vegetarier machen durch ihren Käse und Milch Konsum auch an Massentierhaltung mit richtig. Nur: Wenn sie keine Eier mampfen eben nicht an verdreckten Legebatterien. Sie wählen das kleinere Übel. So und das ist das einzige Mal dass ich das ablasse: Wenn du aber Fleisch, Eier, Käse, Milch zu dir nimmst dann machst du an allen mit.
Zu pauschal.Es kommt in allen diesen Fällen darauf an woher das Ganze kommt, bzw. wie die Tiere gehalten werden.
Zitat von Roddi: Mir kommt es immer so vor, dass viele wirklich denken, dass Leute die vegan leben , immer einen moralischen Anspruch hätten, weil sie eben gewisse Dinge nicht machen, was allgemeine Gewohnheit ist. Sie dafür dann aber zu kritisieren, ist doch ehrlich gesagt genau das , was hier ständig als Urteil über sie heraus genommen wird.
Und mir kommt es einfach so vor als ob Du mich in die Stammtischecke drängen willst. Meine Intention, grob zusammengefasst: MIt "ich ess kein Fleisch" ist es noch lange nicht getan. Sag mir, wo ziehst Du die Grenze? jeder zieht seine Grenze wo anders (und sag mir nicht dass Du keine hast): Also, welches "Verbrechen" wiegt schwerer: jede Woche zwei Eier aus Massentierhaltung oder alle zwei Wochen einem Huhn aus dem heimischen Garten die Rübe abhaken?
Und warum musst du das dann ständig ablassen? Es entsteht nämlich der Eindruck, dass du es machst aber dann ein "ich schere ja nicht über einen Kamm" als Habitus anwendest. Und das kann man eben nicht ernst nehmen.
Zitat: Zu pauschal.Es kommt in allen diesen Fällen darauf an woher das Ganze kommt, bzw. wie die Tiere gehalten werden.
Ja super. "Merkste" was? Gut, dann nehmen wir mal rein hypothetisch an, dass der Lacto Vegetarier seinen Käse und seine Eier vom Bauern herholt, den er vertraut. Vegetarier-für kein Leid verantwortlich. Du kaufst das Geschlachtete Vieh, Vieh konnte auf der Heide fröhlich vor sich ihn tummeln. "Du-für Tod des besagten Tieres verantwortlich, Vieh kann nicht mehr tummeln". Das kannst du drehen und wenden wie du willst.
Zitat: Sag mir, wo ziehst Du die Grenze? jeder zieht seine Grenze wo anders (und sag mir nicht dass Du keine hast): Also, welches "Verbrechen" wiegt schwerer: jede Woche zwei Eier aus Massentierhaltung oder alle zwei Wochen einem Huhn aus dem heimischen Garten die Rübe abhaken?
Du willst knallhart . dass ich nicht interpretiere und setzt mir dann so etwas vor? Keines von beiden. Weil ich beides nicht mache. Das bleibt dir über lassen da eine Grenze zu ziehen.
"Nope".
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Und warum musst du das dann ständig ablassen? Es entsteht nämlich der Eindruck, dass du es machst aber dann ein "ich schere ja nicht über einen Kamm" als Habitus anwendest. Und das kann man eben nicht ernst nehmen.
Ach Roddi, wenn wir heute schon von unseren Problemen reden: Dein "Problem", wofür Du hier auch bekannt bist, ist doch dass Du aus jeder Mücke einen Elefanten bastelst, und dann in einen Scheuklappenmodus verfällt der nur eine, und zwar meist meist die negative, Interpretation aus Deiner Sicht zulässt. Wenn ich von "manchen" und "vielen" schreibe, so fasse das auch so auf. Du solltest mal lernen nicht immer so weit auszuholen und die Kirche mal im Dorf zu lassen. Das ist es nämlich warum auch viele Leute keine Lust mehr haben mit Dir zu diskutieren. (Offtopic: ich kann mich da noch an Diskussionen erinnern, da hast Du mir Ansichten über Präsidenten angedichtet über Die ich nie ein Sterbenswörtchen geschrieben habe)
Zitat von Roddi:
Ja super. "Merkste" was? Gut, dann nehmen wir mal rein hypothetisch an, dass der Lacto Vegetarier seinen Käse und seine Eier vom Bauern herholt, den er vertraut. Vegetarier-für kein Leid verantwortlich. Du kaufst das Geschlachtete Vieh, Vieh konnte auf der Heide fröhlich vor sich ihn tummeln. "Du-für Tod des besagten Tieres verantwortlich, Vieh kann nicht mehr tummeln". Das kannst du drehen und wenden wie du willst.
Was genau denkst Du was ich nun merken soll was ich nicht schon lange weiss? Das auch die Haltung der Tiere eine Rolle spielt? Das Tiere nachdem Schlachten tot sind - und Du genau weisst dass ich damit kein grundsätzliches Problem habe?
Zitat von Roddi:
Du willst knallhart . dass ich nicht interpretiere und setzt mir dann so etwas vor? Keines von beiden. Weil ich beides nicht mache. Das bleibt dir über lassen da eine Grenze zu ziehen.
Wie schon oben geschrieben: Ich will nicht dass Du, ganz Roddi-Style, grundsätzlich die (Deiner Meinung nach) "negativst Mögliche" INterpretation" des Gegenübers als Basis nimmst um zu kontern. Achtgung, auch das ist überspitzt ausgedrückt. Daraus darfst Du jetzt gerne basteln.
Aber zurück zum Thema:
Das Du meine Frage nicht beantwortest war mir klar - und ich bin mir sicher Du hast diese Frage (oder ähnliche) auch schon im Gedanken abgewogen und das eine oder andere als kleinere Übel beurteilt. Und genau diese Grenze, das ist das Interessante, das ist es was mcih interesssiert. Wo zieht der Mensch die persönliche Grenze - und wie geht er mit dieser Grenze um? Wie kann es z.B. sein dass sich der Deutsche Fleichfresser es sich erlauben darf rumzuflennen wenn er im TV sieht wie "ach so süße Robben" abgeschlachtet werden, die aber in freier WIldbahn gelebt haben? Wie kann es sein dass Individuen andere Länder verurteilen werden nur weil da Hund auf dem Speiseplan steht? Viele Leute haben irgendeine Grenze, nur wird diese so ausgelegt wie es halt gerade passt.
|
|
monarchin
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2013
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2014 um 00:59 Uhr
|
|
Ja genau.... Zerfleischt euch halt.
Bildet euch.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2014 um 16:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2014 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Roddi:
Und warum musst du das dann ständig ablassen? Es entsteht nämlich der Eindruck, dass du es machst aber dann ein "ich schere ja nicht über einen Kamm" als Habitus anwendest. Und das kann man eben nicht ernst nehmen.
Ach Roddi, wenn wir heute schon von unseren Problemen reden: Dein "Problem", wofür Du hier auch bekannt bist, ist doch dass Du aus jeder Mücke einen Elefanten bastelst, und dann in einen Scheuklappenmodus verfällt der nur eine, und zwar meist meist die negative, Interpretation aus Deiner Sicht zulässt. Wenn ich von "manchen" und "vielen" schreibe, so fasse das auch so auf. Du solltest mal lernen nicht immer so weit auszuholen und die Kirche mal im Dorf zu lassen. Das ist es nämlich warum auch viele Leute keine Lust mehr haben mit Dir zu diskutieren. (Offtopic: ich kann mich da noch an Diskussionen erinnern, da hast Du mir Ansichten über Präsidenten angedichtet über Die ich nie ein Sterbenswörtchen geschrieben habe)
Zitat von Roddi:
Ja super. "Merkste" was? Gut, dann nehmen wir mal rein hypothetisch an, dass der Lacto Vegetarier seinen Käse und seine Eier vom Bauern herholt, den er vertraut. Vegetarier-für kein Leid verantwortlich. Du kaufst das Geschlachtete Vieh, Vieh konnte auf der Heide fröhlich vor sich ihn tummeln. "Du-für Tod des besagten Tieres verantwortlich, Vieh kann nicht mehr tummeln". Das kannst du drehen und wenden wie du willst.
Was genau denkst Du was ich nun merken soll was ich nicht schon lange weiss? Das auch die Haltung der Tiere eine Rolle spielt? Das Tiere nachdem Schlachten tot sind - und Du genau weisst dass ich damit kein grundsätzliches Problem habe?
Zitat von Roddi:
Du willst knallhart . dass ich nicht interpretiere und setzt mir dann so etwas vor? Keines von beiden. Weil ich beides nicht mache. Das bleibt dir über lassen da eine Grenze zu ziehen.
Wie schon oben geschrieben: Ich will nicht dass Du, ganz Roddi-Style, grundsätzlich die (Deiner Meinung nach) "negativst Mögliche" INterpretation" des Gegenübers als Basis nimmst um zu kontern. Achtgung, auch das ist überspitzt ausgedrückt. Daraus darfst Du jetzt gerne basteln.
Aber zurück zum Thema:
Das Du meine Frage nicht beantwortest war mir klar - und ich bin mir sicher Du hast diese Frage (oder ähnliche) auch schon im Gedanken abgewogen und das eine oder andere als kleinere Übel beurteilt. Und genau diese Grenze, das ist das Interessante, das ist es was mcih interesssiert. Wo zieht der Mensch die persönliche Grenze - und wie geht er mit dieser Grenze um? Wie kann es z.B. sein dass sich der Deutsche Fleichfresser es sich erlauben darf rumzuflennen wenn er im TV sieht wie "ach so süße Robben" abgeschlachtet werden, die aber in freier WIldbahn gelebt haben? Wie kann es sein dass Individuen andere Länder verurteilen werden nur weil da Hund auf dem Speiseplan steht? Viele Leute haben irgendeine Grenze, nur wird diese so ausgelegt wie es halt gerade passt.
Ach Biebe. Ich würde es einfach nur anmaßende Feigheit nennen. Und Scheuklappen? Kannst du für dich behalten. Ich würde lieber sagen. Bleibe in deinem Dorf.
Zitat: Was genau denkst Du was ich nun merken soll was ich nicht schon lange weiss? Das auch die Haltung der Tiere eine Rolle spielt? Das Tiere nachdem Schlachten tot sind - und Du genau weisst dass ich damit kein grundsätzliches Problem habe?
Jopp ist ja wunderbar. Im Endeffekt bist du dafür verantwortlich. Und dann willst du dich echt als moralische Instanz aufspielen?
Nö. Ich reagiere immer darauf wie man mir begegnet. Jetzt kannst du ja mal anfangen zu denken oder wähle lieber die obere Variante.
Nein. Habe ich mir nicht. Du willst Leute zu einen Diskussionspunkt hin lenken, wo du sie haben möchtest. Und das ist einfach nur falsch. Und ich bin mir sicher, dass du das nicht einmal merkst. Ich habe mich mit Massentierhaltung beschäftigt und einfach kein Fleisch mehr gegessen. Und "abwägen"? Interessant-das ist keine Abwägung sondern nur die Legitimierung für das andere Übel.
Edit: Und eigentlich war das ein Politologe. Wenn du halt blind die Propaganda von jemanden nachlaberst und dir das nicht einmal eingestehen möchtest , wenn man dich darauf hinweißt, zeigt das so einiges auf. Ich würde es Fanatismus nennen, du?
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2014 um 19:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2014 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von randomname: Zitat von Roddi:
Nö. Immer dieses paranoide Verhalten. Aber wenn ich etwas kritisiere und du dich angesprochen fühlst, ist das wohl eher eine Form von Selbsterkenntnis.
Aha, also doch. Denn mir in diesem Fall Selbsterkenntnis zu unterstellen bedarf ja bereits ein Urteil deinerseits. Ansonsten hättest du wohl von einem Missverständnis oder einer Fehlinterpretation sprechen müssen.
Schön zu hören. Mich würde aber trotzdem interessieren, warum du das so siehst. Trau' dich ruhig.
Zitat:
Weil ich nicht jeden Scheiss mitmachen möchte. Nicht mehr und nicht weniger. Aber vielleicht mal als musikalischer Unterton:
soviel zur Interpretation
Achso? Na dann. Das denken sich bestimmt auch viele "Normalesser", wenn sie die Argumente der Veganen Fraktion kritisch hinterfragen und dann den moralischen Zeigefinger gezeigt bekommen.
Zitat: Doch absolut. Wenn du nur im Ansatz kapiert hättest, was ich anspreche würdest du darauf eingehen.
Falsch. Dein letzter Satz könnte auch im Handbuch "0815 Rabulistik für Anfänger" stehen.
Nope - mal wieder nicht kapiert. Sagt dir der Film "Rubber" und sein Grundsatz etwas?
Zitat: Schön zu hören. Mich würde aber trotzdem interessieren, warum du das so siehst. Trau' dich ruhig.
Zu was denn? Hast du es nicht gelesen?
Zitat: "0815 Rabulistik für Anfänger" stehen.
Ach Bubi-kenne ich dich nicht irgendwo her? Ich begebe mich nicht auf antisemitische "Niveaus".
Edit: Ja "hoppala" ja ganz "übersehen":
Bubi. Es mag ja sein, dass einem in der schwäbischen Provinz einen ein respektvoller Umgang ggü. Menschen nicht beigebracht wird aber du solltest mal eines bedenken. Nur weil du dir etwas einbildest, muss das noch lange nicht stimmen . Rhetorisch hast du dich schon ein bisschen verbessert, wohl wahr. Aber es bleibt schlichtweg bei deiner Beschränktheit , wenn du meinst , dass alle Veganer in einer "Fraktion" leben. Das hast du vielleicht bei deinen Suff Parties im Bauwagen aber nicht dort , wo Menschen ein bisschen für sich selbst denken können.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2014 um 20:48 Uhr
|
|
Ich habe dazu schon alles geschrieben. Du kannst ja weiter es versuchen, dir darunter noch mehr einzubilden. Wäre ja nichts Neues bei dir . Also kennst du den Film? Ich meine jetzt speziell eine Ansage. Oder kapierst du es mal wieder nicht?
Zitat: Muss ich nochmal fragen oder willst du einfach nicht?
Müssen tust du gar nichts.
Zitat: "Bubi?" "Antisemitismus?" Bist nicht du derjenige, der anderen immer Projektionen und Wahnvorstellungen unterstellt? Mir scheint, der Apfel fällt hier nicht weit vom Stamm.
Du weißt ganz genau wer diesen Begriff und sonstiges durch den Sportpalast brüllte. Komm Bubi- trau dich=).
Zitat: Ist das dein Diskussionsniveau? Zeugt das von respektvollem Umgang mit anderen Menschen? Von Cleverness zeugt so eine Tirade auch nicht gerade, eher von einem hilflosen Versuch, die Diskussion ins Persönliche zu ziehen und das Thema zu wechseln.
Nö ich passe dich deinem an. Begegne mir auf einer respektvollen Ebene und ich überlege es mir vielleicht, ob ich dich je ernst nehmen sollte.
"Nope".
|
|
Forum / Young Life
|