Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -670- -671- -672- -673- -674- ... -1183- vorwärts >>>  
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2011 um 14:51 Uhr

Zitat von Quintian:

Herrje, klein Rogan wird müde und zieht sich für heute aus der Schlacht zurück.
Ich biete - vorerst! - mal ein "let's agree to disagree" an. 8-)

Guten Nachmittag! Ich hoffe, du hattest eine angenehme Nacht?


Zitat von Quintian:

Das große Problem daran ist, dass ich es als angebracht betrachte, allerdings nicht die richtigen Worte zu finden scheine, um jemandem, der nicht über die Einsicht in meine Gedanken verfügt, eine richtige Begründung zu vermitteln (Notiz an mich selbst: daran arbeiten!).

Ich glaube, ich verstehe, weshalb du es verwendest.
Ich will nun versuchen, dir näherzubringen, weshalb ich das Wort dennoch für unangebracht halte. *g*

Zitat von Quintian:

der arme rumänische Bauer kommt gar nicht auf die Idee, Fleisch wegzulassen, da er sonst Hungers sterben muss. Jedenfalls Hunger leiden muss. Uns geht es so gut, dass wir freiwillig drauf verzichten können - das ist freiwilliges Nichtnutzen einer Ressource, und das sehe ich als dekadent.

Abgesehen von deiner Schlussfolgerung ("das sehe ich als dekadent") stimme ich dir zu: In unserer hiesigen Gesellschaft verfügen wir über den Luxus, auf diesen Nahrungsaspekt verzichten zu können. Jemand in einem ärmeren Land, der darauf angewiesen ist, kann das nicht; - genausowenig wie ein Löwe auf sein Fleisch verzichten kann.
Da steckt aber auch schon das Problem: Jemand in solch luxuriösen Verhältnissen wie den unsrigen kann sich - im Gegensatz zum rumänischen Bauern und dem Löwen - duchaus dafür entscheiden, auf Fleisch zu verzichten. Würde derjenige, der darauf angewiesen ist, es tun, und dadurch verhungern, könnte ich die Bezeichnung "dekadent" schon eher verstehen. - Aber wenn jemand, dessen Lebensumstände dementsprechend sind, dass er auf fleischliche Nahrung verzichten kann, sich zu ebendiesem Verzicht entschließt, hat diese Entscheidung mitnichten einen Verfall zur Folge:
Jemand, der gerade das Laufen lernt, braucht dazu noch eine Stütze. Irgendwann hat er diese jedoch nicht mehr nötig, und verzichtet auf sie. Ist das eine Verfallserscheinung, da er sie ja schließlich immernoch benutzen könnte, auch wenn er sie nicht mehr braucht?
Und falls nein: Weshalb sollte dann jemand, der eine gewisse Nahrung nicht mehr braucht und sie deshalb nicht mehr zu sich nimmt, dekadent sein?

Ich habe es schon mehrfach gesagt, und ich wiederhole es gerne immer wieder: Aus einer Möglichkeit lässt sich nicht eine Notwendigkeit ableiten. Sicherlich nutzt man gewisse Ressourcen nicht, wenn man auf Fleisch verzichtet. Aber ist das etwas Schlechtes? Man verzichtet auch auf Ressourcen, wenn man sich dazu entschließt, doch noch ein oder zwei Bäume im Wald stehen zu lassen; man verzichtet auf seine eigenen Ressourcen, wenn man dem Typen, der einen gerade beleidigt hat, nicht das Gesicht zermatscht. Ist das etwas Schlechtes?
Ressourcen zu haben bedeutet nicht, diese auch nutzen zu müssen. Die obigen Beispiele mögen vllt. auf den ersten Blick etwas seltsam erscheinen, aber sie treffen den Punkt deiner zuvor geäußerten Kritik: Dieser war, dass es arrogant und dekadent sei, Ressourcen nicht zu nutzen. Demzufolge wäre der "gesündeste", wohlgeratenste Umgang mit Ressourcen, sie zu nutzen, ohne darüber nachzudenken, ob es angebracht, ob es notwendig ist, dies auch zu tun; - und an diesem Punkt widerspreche ich (in der Hoffnung, dir klargemacht haben zu können, was ich an der Verwendung des Wortes "Dekadenz" in diesem Zusammenhang bemängele).

Um den Bogen zurück zu unserem Thema zu schlagen: In unserer wohlhabenden Gesellschaft besteht nicht zwingend eine Notwendigkeit, Fleisch zu konsumieren, um sich am Leben zu erhalten. Und sofern diese Notwendigkeit nicht besteht, ist es kein Fall von Dekadenz, auf diese Möglichkeit (denn etwas anderes ist es nicht) zu verzichten.
(Nicht, dass dieser Abschnitt falsch ausgelegt wird: Ich ziehe aus dem hier Geschriebenen nicht den Schluss, dass jedermann gefälligst den Fleischkonsum einzustellen habe. Mein Beitrag war und ist kein moralischer Zeigefinger, sondern lediglich ein Widerspruch gegen deinen Dekadenz-Begriff.)

Zitat von Quintian:

Das ist mir klar, eine wirkliche Rechtfertigung für Fleischkonsum gibt es nicht. Allerdings gibt es meiner bescheidenen Meinung nach auch kein wirkungsvolles Gegenargument; die Positionen in dieser Diskussion (wie in den meisten anderen auch, siehe "gibt es einen gott?") sind festgefahren, die Wissenschaft streitet sich sowieso und ethisch-moralisch betrachtet ist eh nichts wirklich gesichert, da man genausowenig in den Schweinekopf hineingucken kann wie in den Schädel seiner eigenen Mutter.
Für mich bleibt eigentlich so oder so nur die Frage: warum nicht?
Es sind schließlich nicht einmal meine Artgenossen.

Hui, ich glaube, die Positionen in diesem Thread sind noch fixer als bei "... Gott" ... ^^ Gründe für oder wider den Fleischverzehr muss sich wohl jeder selbst zurechtbasteln. Diese Gründe aber immer mal wieder mit anderen auszutauschen, kann eventuell auch den einen oder anderen Denkanstoß geben - warum auch nicht.

Zitat von Quintian:

Zitat von phoenix89:

Hatte ich das Gegenteil behauptet? ^^
An Vernunft ist nichts auszusetzen; den freien - oder auch unfreien - Willen möchte ich in Abrede stellen. Sprichst du von Entscheidungsfreiheit?

Es schien mir nur, dass du hier

Zitat von phoenix89:

Erkläre doch bitte einmal, inwiefern hier ein Sieg über die Vernunft errungen sein soll, - über die Vernunft, ohne welche ein derartiger Entschluss, auf gewisse Nahrung zu verzichten, wohl kaum zu fassen wäre?!

die beiden Dinge gleichgesetzt hattest. Paraphrasiert sagtest du demnach entweder, dass es vernünftig sei, auf gewisse Nahrung zu verzichten, oder aber, dass die Vernunft Entscheidungsfreiheit bedeutet, welche den Verzicht möglich macht.
Die letzte Möglichkeit wäre, dass die Vernunft zur Entscheidungsfreiheit führte, nämlich zum "Ausbruch aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit" (ging das Zitat so?).
Wenn Letzteres der Fall ist, wird es schwierig, da weiterzudiskutieren - weil ich unter vernünftigen Handlungen nämlich höchstwahrscheinlich andere Dinge verstehe als du. Jedenfalls bezogen auf das Vegetarierthema.

Oh, Kant wollte ich hier ganz bestimmt nicht einschleusen. Auch Vernunft und Willen gleichzusetzen war nicht meine Absicht.
Was ich sagen wollte, war dies: Du sagtest, dass der Verzicht auf Nahrung ein Sieg der Dekadenz über die Vernunft sei. Das habe ich insofern kritisiert, dass ich Vernunft (das Vermögen, über das Gegebene hinauszudenken, zu abstrahieren, in größere Zusammenhänge zu bringen "letzte Fragen" zu stellen, Werte zu entwickeln etc.) als notwendig zu einer solchen Entscheidung halte - zumal wenn diese Entscheidung aus Prinzipien, Gründen der Nützlichkeit etc. begründet wird.
Verzicht auf bestimmte Nahrung erfolgt also aus bestimmten Gründen; und bei der Bildung dieser Entscheidung ist die Vernunft wohl mit beteiligt, möchte ich meinen. ;)


Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2011 um 16:53 Uhr

bitte nicht solceh langen posts, da hat doch keiner wirklich lust drauf die zu lesen, allein die länge an sich is ja shcon abschreckend, war der längste post den ich bis jetzt hier gesehen hab.
bin aber der meinung auf fleisch zb. nich unbedingt zu ferzichten, wenn ich's mag dann kauf ich mir eins, obs nun welche gibt die bahaupten das klima würde dadurch verändert, oder nicht, ich ess es einfach weils schmeckt.
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:02 Uhr

Du hast mein tiefstes Mitgefühl. ;-)
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:03 Uhr

Zitat von phoenix89:

Du hast mein tiefstes Mitgefühl. ;-)


hey, danke...
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:11 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von phoenix89:

Du hast mein tiefstes Mitgefühl. ;-)


hey, danke...

Keine Ursache. Soll ich dir den oberen Beitrag nochmal zusammenfassen? :)
EroKami-sama - 18
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3929 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:25 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Quintian:


Fakt ist und bleibt, ein Tier würde dich töten ohne mit der Wimper zu zucken, wenn es dazu imstande wäre, egal, welche Sorte.
.

Aber ein Argument der Vergetarier das ich nachvollziehen kann ist: Der Mensch hat die Wahl. Er kann anders. Er kann Leid verringern. Und dieses Argument ist schlüssig und stimmig. Auich für mich als Fleischfresser.

Inwiefern ist die Möglichkeit etwas tun zu können, Begründung genug es zu tun?

Nebenbei, die Begründung "Because I can." ist ausreichend, wenn
-man vorher schon vorhatte es zu tun und man eine Begründung braucht, bzw. danach gefragt wird.
-es etwas ist was nicht alle können, je weniger die Möglichkeit dazu haben desto besser.

Beispiel: Die Brücke runterspringen geht nicht, weil das kann jeder mit Beinen.
Stahlträger in Hochhäuser rammen ist hiermit vollständig begründbar, da dies nicht viele können.

Wichtig:"Because I can" ist strafgerichtlich keine Aussage die einen Straffrei macht. Die Möglichkeit Strafverfolgung zu entgehen sollte also von vornherein mit eingeschlossen sein.

REMOVE LUNARIANS.

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:27 Uhr

Zitat von EroKami-sama:


Wichtig:"Because I can" ist strafgerichtlich keine Aussage die einen Straffrei macht. Die Möglichkeit Strafverfolgung zu entgehen sollte also von vornherein mit eingeschlossen sein.


Es geht ja auch nicht um die strafrechtliche Rechtfertigung sondern um die moralische Vertretbarkeit eines solchen Handelns.

You´ll judge me anyways so what ever.

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:37 Uhr

Zitat von Zspanky2:

bitte nicht solceh langen posts, da hat doch keiner wirklich lust drauf die zu lesen, allein die länge an sich is ja shcon abschreckend, war der längste post den ich bis jetzt hier gesehen hab.
bin aber der meinung auf fleisch zb. nich unbedingt zu ferzichten, wenn ich's mag dann kauf ich mir eins, obs nun welche gibt die bahaupten das klima würde dadurch verändert, oder nicht, ich ess es einfach weils schmeckt.


Die typische "Scheißegal" - Einstellung. Bewunderswert.

Somewhere I belong.

-maggo- - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
56 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:46 Uhr

vegitarier essen meinem Essen das Essen weg

ich würde ja sagen: Fahr zur Hölle! aber dann seh ich deine Fresse ja jeden Tag

-maggo- - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
56 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:48 Uhr

in der natur gewinnt immer der stärkere

ich würde ja sagen: Fahr zur Hölle! aber dann seh ich deine Fresse ja jeden Tag

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 17:50 Uhr

Zitat von -maggo-:

vegitarier essen meinem Essen das Essen weg


:gaehner:
Dass euch nicht auffällt wie albern diese Sprüche sind... o.O

You´ll judge me anyways so what ever.

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 18:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2011 um 18:01 Uhr

Zitat von Angeel_:

Zitat von -maggo-:

vegitarier essen meinem Essen das Essen weg


:gaehner:
Dass euch nicht auffällt wie albern diese Sprüche sind... o.O



Mist, jetzt haben die Kiddies Ferien xD

Somewhere I belong.

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2011 um 18:08 Uhr

Zitat von mrok:

Zitat von Angeel_:

Zitat von -maggo-:

vegitarier essen meinem Essen das Essen weg


:gaehner:
Dass euch nicht auffällt wie albern diese Sprüche sind... o.O



Mist, jetzt haben die Kiddies Ferien xD


Jaa, leider... :-D

You´ll judge me anyways so what ever.

ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 18:15 Uhr

Zitat von -maggo-:

vegitarier essen meinem Essen das Essen weg
Erstens heißt es "Vegetarier",
zweitens wär die logische Konsequenz deiner Aussage, dass du verhungern müsstest,
und drittens:

Zitat von -maggo-:

in der natur gewinnt immer der stärkere
Nein, siehe Evolutionstheorie.

Freiheit

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 18:57 Uhr

Zitat von Quintian:


Klar kann er anders, das steht außer Frage. Aber warum sollte er? Warum verzichten, wenn jedes andere Viech es nicht tun wird? Lassen wir unsere Zuchttiere frei und schauen mal, was passiert.
Interessant finde ich aber, dass du eine schlüssige Argumentation zitierst, selbst aber bekennender Fleischfresser bist. Und das soll keine Pöbelei sein, sondern mein Ernst.
Heißt das also, dass das Argument für dich schlüssig ist, wenn andere es so machen wollen, oder aber, dass das so für dich nach einer guten Idee klingt?

Schlüssige Argumente der Vegetarier bedeuten noch lange nicht dass ich mich danach richten muss. ich bin kein Heuchler, ich kann mir sehr wohl eingestehen dass für meinen Fleischkonsum Tiere sterben, ich kann Tiere auch selbst schlachten und essen und würde bei einer Schlachtung nicht umkippen. Liegt an meiner Kinheit auf dem Bauernhof.

Was mich an Deiner Ansicht nervt: Du wilst ständig Mensch und Tier vergleichen. Das funktioniert nicht. Ich stelle beide auf streng getrennte Stufen - dafür gibt es mehr als genug Gründe (die aber auch viele nicht einsehen wollen, ist mir durchaus bewusst). Fakt ist aber, das Tier züchtet keine "Schlachttiere" die alleine nicht überlebensfähig sind. Das Tier macht keine Fresswettbewerbe wo es nur darum geht 40 Hot dogs in der Minute zu verputzen. Die Tiere unter sich haben ein Gleichgewicht. Der Mensch hingegen stört dieses Gleichgewicht empfindlich. Er rodet Wälder für steaks, zerstört die Umwelt für Monokulturen und nicht überlebensfähigen Spezies. Das istd as Perverse. Es geht nicht um den Bauern in Rumänien der seien eigeen Sau schlachtet. Es geht ums große Ganze. Der Fleischkonsum wie er heutzutage praktiziert wird, nämlich aus Tieren eiene Ware zu machen ist das was mich stört. Nicht der Fleischkonsum an sich.

<<< zurück
 
-1- ... -670- -671- -672- -673- -674- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -