Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Evolutionstheorie vs. Schöpfungsbericht

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
marci-94 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1728 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 14:59 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von Dr.Hardtson:


Evo sagt, auf deutsch ihr werden einfach "verrecken" nach X Jahren und das wars!

Man kann auch an die Evolution und an ein Leben anch dem Tod glauben ... und bei Leben nach dem Tod mein ich nicht diese 0815 Kirchen Sache


seh ich auch so
irgendwas muss ja nach dem tod kommen^^
nix wär ja kacke xD
aber dass mit himmel, gott und jesus is doch irgendwie seeeehr unglaubwürdig^^

If the kids are united they will never be devided.

Luki91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
501 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2008 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2008 um 15:01 Uhr

Zitat von marci-94:

Zitat von Flopchop:

Zitat von Dr.Hardtson:


Evo sagt, auf deutsch ihr werden einfach "verrecken" nach X Jahren und das wars!

Man kann auch an die Evolution und an ein Leben anch dem Tod glauben ... und bei Leben nach dem Tod mein ich nicht diese 0815 Kirchen Sache


seh ich auch so
irgendwas muss ja nach dem tod kommen^^
nix wär ja kacke xD
aber dass mit himmel, gott und jesus is doch irgendwie seeeehr unglaubwürdig^^


wen du das leben nach dem tod nach der bibel her unglaubwürdig siehst, was sollte dann deiner meinung nach noch kommen ??
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 15:08 Uhr

Zitat von marci-94:

irgendwas muss ja nach dem tod kommen^^
nix wär ja kacke xD
Wunschdenken beeinflusst glücklicherweise nicht die Realität.

gottfrei

G-Crack - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
96 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 15:12 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von marci-94:

irgendwas muss ja nach dem tod kommen^^
nix wär ja kacke xD
Wunschdenken beeinflusst glücklicherweise nicht die Realität.

:-D Was Wahres, Freunde, was Wahres!! :daumenhoch2:

Hammerhart.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 15:20 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von Dr.Hardtson:


Evo sagt, auf deutsch ihr werden einfach "verrecken" nach X Jahren und das wars!

Man kann auch an die Evolution und an ein Leben anch dem Tod glauben ... und bei Leben nach dem Tod mein ich nicht diese 0815 Kirchen Sache

Genau. Du kapierst ja überhaupt nichts. An die Evolutionstheorie glauben ist auch möglich indem man die Bibel verwirft und glaubt, dass Gott die Evolution in die Wege geleitet hat

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2008 um 13:13 Uhr

Zitat von marci-94:

seh ich auch so
irgendwas muss ja nach dem tod kommen^^
nix wär ja kacke xD
aber dass mit himmel, gott und jesus is doch irgendwie seeeehr unglaubwürdig^^


Und wieso wäre das so schlimm, wenn nach dem Tod nichts käme? Es würde dir die Angst vorm Tod nehmen.
Stell dir mal vor, dass egal was du im Leben auch verbockt hast (vllt sogar unverschuldet) dir hinterher alles egal sein kann. Ich für meinen Teil ziehe das einem Gott vor, der verlangt, das ich alles was ich getan hab, und nicht ganz richtig war, aber in diesem Moment als richtig empfunden habe, bereue, damit er sich in seinem Club mitspielen lässt.

Manche denken, die "Seele" existiert nach dem Tod auf einer anderen ebene weiter.
Wer möchte sowas? Was will ich mit einem transzendenten Körper, mit dem ich nichts anfassen kann, sondern nur doof in der Luft schwebe?
Will jemand etwa als Regenwolke reinkaniert werden?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2008 um 13:18 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von Dr.Hardtson:


Evo sagt, auf deutsch ihr werden einfach "verrecken" nach X Jahren und das wars!

Man kann auch an die Evolution und an ein Leben anch dem Tod glauben ... und bei Leben nach dem Tod mein ich nicht diese 0815 Kirchen Sache


An die Evolution brauch ich nicht zu "glauben".

Let's just imitate the real until we find a better one.

Luki91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
501 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2008 um 13:21 Uhr

hab was nettes gefunden:
ein kind wächst in 9 monaten heran.
9 monate lang werden jedes sekunde 4000 nervenzellen gebildet
jede zelle besteht aus millionstel einzellteilchen
über 5 mion feinster teile an der richtigen stelle in jeder zelle
100 milliarden zellen bilden eine organische einheit
mit über 100 billionen nervenärmchen miteinander verkapelt
1000 fach vergrößert siehts du immer noch nix

an den schaltzentralen zwischen den nervenzellen haben 100 millionen nervenzellen gleichzeitig an mehr als 1 milliarde schaltstellen kommunikation miteinander.

100 milliarden zellen bilden eine einheit, die komplexeste strucktur im gesamten universum, das menschliche gehirn

um eine sinnvoll funktionierende kombination aus 200 einzellteilchen zufällig ein einziges mal zustandezubringen, bedarf es nach der wahrscheinlichkeitsrechnung 1*10^375 chancen.

wenn wir annehmen, dass das universum 20 milliarden jahre alt ist, sind dies 10^20 secunden.

das heißt wenn wir jeder sekunde seit bestehen des universums ein versuch machen, währen wir erst am anfagn der versuche.

das heißt es gibt überhaupt keine möglichkeit überhaupt nur eine menschliche zelle zufällig zustande zubringen.
es ist mathematisch, physikalisch und biologisch unmöglich eine menschliche zelle geschweige denn das menschliche gehirn zufällig hinzubekommen.

auch wenn wir das universum auf 1000 milliarden ausdehen, haben wir es nur um 2 potenzen erhöh.
du würdes nie auf die zeit kommen, di du brauchst.

also mus es ja einen intelligenten schöpfer geben.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2008 um 13:45 Uhr

Zitat von Luki91:

hab was nettes gefunden:
ein kind wächst in 9 monaten heran.
9 monate lang werden jedes sekunde 4000 nervenzellen gebildet
jede zelle besteht aus millionstel einzellteilchen
über 5 mion feinster teile an der richtigen stelle in jeder zelle
100 milliarden zellen bilden eine organische einheit
mit über 100 billionen nervenärmchen miteinander verkapelt
1000 fach vergrößert siehts du immer noch nix

an den schaltzentralen zwischen den nervenzellen haben 100 millionen nervenzellen gleichzeitig an mehr als 1 milliarde schaltstellen kommunikation miteinander.

100 milliarden zellen bilden eine einheit, die komplexeste strucktur im gesamten universum, das menschliche gehirn

um eine sinnvoll funktionierende kombination aus 200 einzellteilchen zufällig ein einziges mal zustandezubringen, bedarf es nach der wahrscheinlichkeitsrechnung 1*10^375 chancen.

wenn wir annehmen, dass das universum 20 milliarden jahre alt ist, sind dies 10^20 secunden.

das heißt wenn wir jeder sekunde seit bestehen des universums ein versuch machen, währen wir erst am anfagn der versuche.

das heißt es gibt überhaupt keine möglichkeit überhaupt nur eine menschliche zelle zufällig zustande zubringen.
es ist mathematisch, physikalisch und biologisch unmöglich eine menschliche zelle geschweige denn das menschliche gehirn zufällig hinzubekommen.

auch wenn wir das universum auf 1000 milliarden ausdehen, haben wir es nur um 2 potenzen erhöh.
du würdes nie auf die zeit kommen, di du brauchst.

also mus es ja einen intelligenten schöpfer geben.


Du machst auch einen logischen Fehler.
Du willst versuchen aus dem Nichts eine menschliche Zelle zu erschaffen. Das ist aber nicht passiert.
Du gehst am Anfang nur von einer organischen Verbindung aus. Das ist nicht ungewähnlich, das so etwas entsteht, das passiert immer mal wieder, wenn die richtigen Zutaten da sind.
Von dieser einfach Verbindung fehlt nicht viel dann haben wir bei einigen Versuchen vllt, schon ein einfaches Protein. wenn wir nun eine Suppe mit Proteinen und sonstigen Grundbausteinen haben kann es sicherlich mal vorkommen, dass sich diese an manchen stellen dichterdrängen. BMöglichkeiten bilden sich bei Süß- Salzwasseremulsionen.
Nun braucht es nur etwas Glück, damit sich dieser kleine Haufen von seiner Umgebund durch eine einfache Membran abgrenzt (was ohne zweifel sehr lange gedauert hat. Nun haben wir schon fast einen richtigen Einzeller. Es braucht dafür noch keine komplizierte DNS, Ribosomen oder das endoplasmatische Retikulum. Das ist nett, wenns in der Extented Version dabei ist, aber die Grundausstattung kommt ohne aus. Nun hat dieser kleine Haufen gelernt sich zu duplizieren (wieso auch nicht, denn wenn ersnicht machen würde, dann wäre jetzt noch immer diese kleine Haufen, und wir könnten uns diese Frage nicht stellen). Was bisher also abgelaufen ist, war reinste Chemie gepaart mit ein bisschen Glück und Zufall.

Wir haben jetzt also einen "Einzeller" der das nötigste hat um sich duplizieren zu können. Dafür braucht es vorallem soetwas wie einen Stoffwechsel, der am Anfang auf wenige Kreisläufe beschränkt war. Schließlich muss er nur die Fähigkeit gehabt haben, Biomasse zu erzeugen und diese in ein Ebenbild umzuwandeln.
Das ist also der Grundbauplan.
Jetzt kann es durch "Kopierfehler" (das kennt wohl jeder, die Kopie derKopie der Kopie kommt lange nicht mehr an dasOriginal heran) oder durch die Einwirkung von UV-Strahlung dazu kommen, dass sich bestimmte Informationen ändern, oder dass Proteine falsch zusammengesetzt werden. Solange es keine Nachteile für diesen Einzellerbringt, ist es ihm wurst, da er es ohnehin nicht mitbekommt. Nun schreitet die Zeit voran (Wir können also locker mal eine Milliarde Jahre überspringen).
Wir stellen uns vor unser kleiner Einzeller hat schon eine komplexe DNS entwickelt (was wiederrum nur Chemie ist).
Die Mutationen haben dazu geführt, dass sein Äußeres etwas anders aussieht (faktisch nur eine kleine Ausstülpung der Membran, nichts großartiges) Dadurch hat sich aber was geändert. Das Ding ist auf einmal schneller als der Rest. Es bekommt also mehr ab als die anderen. Wenn es mehr abbekommt, hat es zwei möglichkeiten. Entweder vermehrt es sich mehr, oder es wird größer. Wenn es größer wird, dann hat es mehr Platz, wo freie Radikale, die durch Sonneneinwirkung entstehen, Fehler machen können. Solche Fehler führen entweder dazu, dass etwas gleich, besser oder schlechter wird. Wenn es schlechter wird, dann stirbt das Tierchen durch den Nachteil der dadurch erwächst. Wenn es gleich bleibt, ändert sich nichts für dieses Tierchen. Wenn es besser wird, dann läuft es wie oben ab. Vergrößern oder vermehren.
Und das Spiel beginnt von neuem. Wenn man bedenkt, dass solche Fehler relativ oft passieren, da Einzeller vermutlich keine Sonnenmilch hatten, kannst du dir ausmalen, dass man relativ schnell Organsimen hatte, die sehr sehr viele Fehler hatten, die sich aber im Nachhinein als nützlich erwiesen haben.

Irgendwann, hat sich dann eine Gruppe dieser Zellen wahrscheinlich zufällig zusammengeschlossen und die erste Kugelalge gebildet. Man könnte sich fragen, wieso sie wussten, dass das eine gute Idee war. Das wussten sie nicht, aber wenns keine Gute Idee gewesen wäre, dann wären sie eingegangen und kein Mensch könnte sich heute fragen, woher sie wussten, dass es doch eine gute Idee war.

Du verstehst worauf ich hinauswill?
Die Wntwicklung vom Einfachen zum Komplexen ist nicht so unwahrscheinlich, wie die Erschaffung eines Komplexen aus dem Nichts.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Luki91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
501 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2008 um 14:09 Uhr

du spricht hier von zufall und glück.

nehmen wir mal an du nimmst 10 würfel in deine hand/ einen becher und würflest.
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das alle aufeinmal die 6 nach oben zeigen ??
ist zwar wahrscheinlich das es klappen kann nur man brauch unzählige versuche.

nimmst du jetzt aber 100 würfel und machst das gleiche so wird es unwahrscheinlicher das es glappt.
und jetzt mit 1000, es wird wieder unwahrscheilicher.
usw....

sollte es einmal klappen dann kanst von zufall und glück reden.
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2008 um 14:44 Uhr

Zitat von Luki91:

du spricht hier von zufall und glück.

nehmen wir mal an du nimmst 10 würfel in deine hand/ einen becher und würflest.
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das alle aufeinmal die 6 nach oben zeigen ??
ist zwar wahrscheinlich das es klappen kann nur man brauch unzählige versuche.

nimmst du jetzt aber 100 würfel und machst das gleiche so wird es unwahrscheinlicher das es glappt.
und jetzt mit 1000, es wird wieder unwahrscheilicher.
usw....

sollte es einmal klappen dann kanst von zufall und glück reden.


Erklär mir was das mit dem Thema zu tun hat. Überall mischt der Zufall mit. Ob du von Gottes Wille oder von Zufalle sprichst, das Produkt ist dasselbe.

Iluron sprach etwas an, was schon Aristoteles sagte: "Natura non facit saltus." Ich gebe zu, die Quantenphysik widerspricht dem, aber im Fall der Biologie ist durchaus davon auszugehen, dass sich nichts sprunghaft und plötzlich entwickelt. Daher kommst du mit deiner tollen Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht weit...

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Luki91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
501 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2008 um 15:01 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:


Erklär mir was das mit dem Thema zu tun hat. Überall mischt der Zufall mit. Ob du von Gottes Wille oder von Zufalle sprichst, das Produkt ist dasselbe.

Iluron sprach etwas an, was schon Aristoteles sagte: "Natura non facit saltus." Ich gebe zu, die Quantenphysik widerspricht dem, aber im Fall der Biologie ist durchaus davon auszugehen, dass sich nichts sprunghaft und plötzlich entwickelt. Daher kommst du mit deiner tollen Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht weit...


du sagt das es in der biologie nix sprunghaft und plötzlich entwickenlt.
wiso sollte sich dann plötzlich aus unbelebter materie leben entwickeln ?
das deute ich dann so, dass alles von eimem gemacht worden ist.
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2008 um 15:04 Uhr

Zitat von Luki91:


du sagt das es in der biologie nix sprunghaft und plötzlich entwickenlt.
wiso sollte sich dann plötzlich aus unbelebter materie leben entwickeln ?
das deute ich dann so, dass alles von eimem gemacht worden ist.

Zunächst mal: Man sieht, was man sehen will...

Du musst definieren, was ein Sprung ist. Deine "Rechnung" ging ungefähr davon aus, dass es Elementarteilchen gab und daraus entwickelte sich das Gehirn. Punkt.
Das ganze ist ein vorlaufender, mittlerweile ca. 13 Milliarden Jahre andauernder Prozess.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Badepfropfen - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
206 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2008 um 17:24 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Zitat von Luki91:


du sagt das es in der biologie nix sprunghaft und plötzlich entwickenlt.
wiso sollte sich dann plötzlich aus unbelebter materie leben entwickeln ?
das deute ich dann so, dass alles von eimem gemacht worden ist.

Zunächst mal: Man sieht, was man sehen will...

Du musst definieren, was ein Sprung ist. Deine "Rechnung" ging ungefähr davon aus, dass es Elementarteilchen gab und daraus entwickelte sich das Gehirn. Punkt.
Das ganze ist ein vorlaufender, mittlerweile ca. 13 Milliarden Jahre andauernder Prozess.


Nya, sagen wir fairerweise gut 4 bis 5 Milliarden Jahre, ab da ging's auf der Erde lebenstechnisch erst los. Ändert aber nichts an der Richtigkeit der Aussage.

@Luki91: Deine Vorstellung unterliegt einem Fehler.
Klar wäre es unwahrscheinlich, dass sich Abermillionen von Molekülen einfach so zu einem funktionierenden, komplexen Etwas zusammenfügen.
Es ist aber überhaupt nicht unwahrscheinlich, dass sich aus einigen Aminosäuren und ein paar weiteren, gar nicht so seltenen Zutaten innerhalb einer Milliarde Jahren (!!) mal etwas entwickelt, das nur eins können muss: Sich duplizieren. Es muss keine vollständige Zelle sein. Es muss ja noch nicht einmal richtig LEBEN. Es ist wahrscheinlich absolut und völlig simpel gebaut. Es muss nur dafür sorgen, dass genügend "Exemplare" von ihm da sind, um "Experimente" (d.h. Mutation und darauffolgend Selektion) über sich ergehen zu lassen. Dann mutieren diese Dinger weitere Milliarden Jahre vor sich hin und werden komplexer, weil manche Mutationen von Vorteil waren, während andere Mutationen einige der kleinen Molekülhaufen verrecken ließen. Aber egal, es waren ja genügend da. Und irgendwann kann man dann eventuell von Leben sprechen, die Grenze wird fließend sein.
Geht man davon aus, ist es überhaupt nicht unwahrscheinlich, dass etwas wie wir entstanden sind, ohne dass eine Instanz dies absichtlich bewirkt hätte, sei es nun Gott oder irgendein anderer "intelligenter Designer".

Ich finde, Iluron hat das schon anschaulich genug gesagt. Les dir seinen langen Post noch mal durch. Ich finde nicht, dass er behauptet, dass das Leben PLÖTZLICH entstanden sei.

Du stehst nicht im Zentrum.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2008 um 18:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2008 um 18:18 Uhr


Das was du ansprichst ist es ja: Evolution: Das starke überlebt!

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -