elsiko - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 17:47 Uhr
|
|
richtig, wir müssen froh sein, dass wir in einem rechtsstaat leben, in dem die instanzen voneinander getrennt sind. wir können aber auch froh darüber sein, dass jeder seine meinung überall sagen darf. auch da gibt es immer einen der den kürzeren zieht. auch die meinungsfreiheit hat den nachteil dass jeder depp seine schwachsinnsargumente sagen darf und diese sich mit ein paar wenigen sinnvollen vermischen. anhören muss man sich dann aber halt doch alle wenn man darüber mitdiskutieren will.
ich persönlich habe als raucher in dieser position bereits stellung bezogen. meine prognose für 2009 ist leider die, dass sämtliche ausnahmen gestrichen und ab dann ein absolutes rauchverbot in allen kneipen herrschen wird (für BW und berlin erstmal... der rest wir später folgen)
für mich (und ich nehme an für manch anderen raucher auch) wird das zur folge haben, dass ich keinen bock mehr auf kneipe habe wenn ich wegen jeder kippe in die kälte und den regen raus muss und dementsprechend wesentlich weniger geld in kneipen ausgeben werde.
deswegen sage ich: man sollte die kneipenbesucher direkt fragen was sie wollen. eine umfrage in den kneipen wäre das einzig richtige den willen der mehrheit der tatsächlich betroffenen zu erfahren.
ich behaupte nämlich auch, dass die meisten der offensiv argumentierenden rauch-gegener so oder so maximal 1-2 mal im jahr in eine kneipe gehen. und ob sie während dieser paar stunden im jahr nun zigarettenrauch ausgesetzt sind oder nicht ist für ihre gesundheit dann auch nur minimal schädlich.
dive now - work later
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von elsiko:
deswegen sage ich: man sollte die kneipenbesucher direkt fragen was sie wollen. eine umfrage in den kneipen wäre das einzig richtige den willen der mehrheit der tatsächlich betroffenen zu erfahren.
ich behaupte nämlich auch, dass die meisten der offensiv argumentierenden rauch-gegener so oder so maximal 1-2 mal im jahr in eine kneipe gehen. und ob sie während dieser paar stunden im jahr nun zigarettenrauch ausgesetzt sind oder nicht ist für ihre gesundheit dann auch nur minimal schädlich.
Hier berücksichtigst du nicht, dass diese ebenso gut aufgrund der Rauchbelastung nicht in Kneipen gehen hätten wollen...
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
elsiko - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Hier berücksichtigst du nicht, dass diese ebenso gut aufgrund der Rauchbelastung nicht in Kneipen gehen hätten wollen...
im moment gibt es ja sowohl rauchfreie kneipen als auch welche mit abgetrenntem raucherraum. man muss einfach flächendeckend in allen arten von kneipen fragen
dive now - work later
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von elsiko: Zitat von ViolentFEAR:
Hier berücksichtigst du nicht, dass diese ebenso gut aufgrund der Rauchbelastung nicht in Kneipen gehen hätten wollen...
im moment gibt es ja sowohl rauchfreie kneipen als auch welche mit abgetrenntem raucherraum. man muss einfach flächendeckend in allen arten von kneipen fragen
Und wie möchtest du dadurch erfahren, ob es nicht Leute gibt die eben wegen dem Rauch nie gekommen sind?
Leute die damals nicht gegangen sind, weil sie gesundheitliche Schädigungen befürchteten, oder sich schlicht durch dne Rauch belästigt fühlten, werden nicht auf einmal die Kneipen einrennen. Das muss sich entwickeln. Es wird immer wieder (hauptsächlich) junge Männer geben, die in diese "Kneipkultur" reinwachsen. Aber das braucht eben Zeit.
Also eine Abstimmung in Kneipen würde nicht die möglichen zukünftigen Neukunden berücksichtigen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
elsiko - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Und wie möchtest du dadurch erfahren, ob es nicht Leute gibt die eben wegen dem Rauch nie gekommen sind?
Leute die damals nicht gegangen sind, weil sie gesundheitliche Schädigungen befürchteten, oder sich schlicht durch dne Rauch belästigt fühlten, werden nicht auf einmal die Kneipen einrennen. Das muss sich entwickeln. Es wird immer wieder (vorsätzlich) junge Männer geben, die in diese "Kneipkultur" reinwachsen. Aber das braucht eben Zeit.
Also eine Abstimmung in Kneipen würde nicht die möglichen zukünftigen Neukunden berücksichtigen.
also bitte: ich kann mir doch jetzt keinen kopf um leute machen, denen es vielleicht mal in 5 jahren einfällt in eine kneipe gehen zu wollen.
wir haben jetzt bis 2009 noch den einmaligen mix aus sowohl raucherfreundlichen als auch nichtraucherfreundlichen kneipen. jetzt könnten eben alle den mund aufmachen die etwas zu sagen haben.
aber: die umfragen müssen unangekündigt laufen. es bringt übrehaupt nichts wenn man dann einmal einen stall voller politischer aktivisten in den kneipen hat, die ein kleines mineralwasser bestellen und sich nach ausfüllen des fragebogens nie wieder blicken lassen.
es geht um den zahlungskräftigen kneipengänger dessen willen gehört werden muss, und wenn der wille der mehrheit aus denen ist, dass nicht mehr geraucht werden soll, dann bin ich bereit mich dem beschluss zu beugen
dive now - work later
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von elsiko:
also bitte: ich kann mir doch jetzt keinen kopf um leute machen, denen es vielleicht mal in 5 jahren einfällt in eine kneipe gehen zu wollen.
Gerade als Raucher solltest du dir gedanken machen, wie es in 5 Jahren aussieht.
Und mit Nachhaltigkeit ist nicht gemeint, dass etwas schon nächstes Wochenende wieder vorbei ist. EIn Umbruch ist nie schnell..
Zitat von elsiko:
wir haben jetzt bis 2009 noch den einmaligen mix aus sowohl raucherfreundlichen als auch nichtraucherfreundlichen kneipen. jetzt könnten eben alle den mund aufmachen die etwas zu sagen haben.
Nochmal....
EIn Umbruch ist nicht kurz zu meistern. Es ist blauäugig zu glauben, in den letzten Monaten hätte sich bereits eine gleiche Kaufkraft auf Seiten der "Kein-Rauch-Kneipen" wie auf Seiten der Rauchkneipen bilden können. Wirtschaftlich sehe ich auf dauer sogar Gewinn.
Gesundheitlich sowieso...
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Marcelinho88 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 18:27 Uhr
|
|
interessiert es euch Raucher ob wir nichtraucher was dagegen haben wenn ihr in unserer Nähe raucht da fragt auch keiner nach
und dann solche anspielungen wie dann geht doch wo anderst hin wo nicht geracuht wird
woah krieg ich da n hals
schon mal was von freiheit gehört und von rücksichtnahme auf andere
glaub nicht!!
d tiefe Busch!
|
|
elsiko - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 18:42 Uhr
|
|
wie gesagt: noch haben wir alle die wahl in welche kneipe wir gehen: mit rauch oder ohne rauch. das wird sich 2009 ändern. meine persöliche prognose ist, dass es sich zugunsten der nichtraucher ändern wird. d.h. rauchverbot ohne ausnahmen.
aber wie alles in einer demokratie ist auch das eine mehrheitsentscheidung. ich beuge der entscheidung wenn die mehrheit der kneipengänger dafür ist dass nicht mehr geraucht werden darf.
was ich eben im moment sehe ist, dass die rauchfreien kneipen leer sind. und zwar in dem maße leer dass die wirte sich bis zum bvg nach karlsruhe vorkämpfen.
wenn es den nichtrauhern eben erst in ein paar jahren einfällt doch in eine kneipe gehen zu wollen dann ist es eben zu spät weil eine einheitliche entscheidung 2009 gefällt werden soll!
dive now - work later
|
|
elsiko - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Marcelinho88: interessiert es euch Raucher ob wir nichtraucher was dagegen haben wenn ihr in unserer Nähe raucht da fragt auch keiner nach
und dann solche anspielungen wie dann geht doch wo anderst hin wo nicht geracuht wird
woah krieg ich da n hals
schon mal was von freiheit gehört und von rücksichtnahme auf andere
glaub nicht!!
hättest du meinen text gelesen würdest du wissen dass es mich sehr wohl interessiert!
diskutiere sachlich, bring richtige argumente oder halt die fresse!
dive now - work later
|
|
Jemo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2008 um 01:57 Uhr
|
|
Zitat von Marcelinho88: interessiert es euch Raucher ob wir nichtraucher was dagegen haben wenn ihr in unserer Nähe raucht da fragt auch keiner nach
und dann solche anspielungen wie dann geht doch wo anderst hin wo nicht geracuht wird
woah krieg ich da n hals
schon mal was von freiheit gehört und von rücksichtnahme auf andere
glaub nicht!!
die frage ob es uns raucher interessiert oder nich hat sich schon damit erledigt das du freiwillig in eine kneipe gehst in der geraucht werden darf, sonst würde diese frage ja nicht auftreten.
du gehst ja auch nicht aufn softair-gelände und beschwerst dich dann das du beschossen worden bist   weils einfach klar ist das dort wo´s erlaubt ist auch gemacht wird
und dann noch "schon mal was von freiheit gehört und rücksichtsnahme", du willst doch hier einen anderen die freiheit verbieten eine zu rauchen und nimmst keine rücksicht auf seine sucht
diese argumente konnte man nun wirklich sehr leicht umdrehn ....
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|
|
WarhawkTG - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
172
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2008 um 15:21 Uhr
|
|
Prinzipiell kann ich hier bei diesem Thema fast jedes Argument ins Gegenteil verkehren... glaube nicht daß das Sinn und Zweck hier sein sollte. Ich verstehe und respektiere die Argumente beider Seiten - an dieser Stelle nochmal, ich bin NICHTRAUCHER - muss aber an einer Stelle die Raucher in Schutz nehmen, und zwar:
Es war nicht die nichtrauchende Besucherschicht der Kneipen, die dieses Gesetz überhaupt erst in Gang gebracht hat, sondern es wurde erstmals im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes diskutiert und dann - wie üblich - von ein paar schlauen Politikern aufgegriffen, die Schlagzeilen brauchten um sich zu profilieren. Jaja... sauberere Luft, riecht besser blabla... die gleichen Argumente die vor 5 Jahren noch keine Sau hören wollte... erst wenn's politisch bequem wird. Aber der deutsche Durchschnittsbürger scheint sich in diesen Zeiten ja sogar noch einen drauf zu wixxen wenn ihm seine Rechte und Freiheiten gekürzt oder gar ganz genommen werden, drüber nachgedacht wird ja nicht, schließlich haben wir ja ganz schlaue an der Spitze die nur unser Bestes wollen. Eine eigene Meinung bilden braucht man sich auch nicht, da müsste man sich ja schließlich die Mühe machen drüber nachzudenken, EIGENE Argumente auf den Tisch zu bringen.... lieber nachplappern was sich halbwegs gut und kompliziert anhört und im Zweifelsfall kann man mangelnde Hirnaktivität ja noch kompensieren indem man lautstark rumbrüllt und andere als Idioten etc. beschimpft...
Ach was solls... stänkert weiter...
uʍop əpỊsdn pəuɹnʇ ´pəddỊlɟ ʇoნ əɟỊl ʎɯ ʍoɥ ʇnoqɐ llɐ ʎɹoʇs ɐ sỊ sỊɥʇ ʍoN
|
|
Madi22 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 00:29 Uhr
|
|
also mir ist das echt egal ob in Zukunft wieder drin geraucht werden darf oder nicht denn ich habe auch kein Problem damit vor die Tür zu gehen zum rauchen
was ich gut finde ist das in den ein Raum kneippen jetzt wieder rauchen darf weil es einfach um die Existenz geht von manchen
Einsinger Schombi - Power
|
|