Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Teufel?

Hexchen2
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 00:28 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img400.imageshack.us/img400/934/soulfinderincolor3qhgw7.jpg)
Der Teufel, als Urgestalt des Bösen, ist ein gefallener Seraphim, der einst der göttlichen Engelsriege angehörte.
Der Teufel hat in Schlangengestalt Adam und Eva dazu verführt, von der Frucht der Erkenntnis zu essen. Ein Seraphim wird im Alten Testament als schlangenähnliches oder Drachenähnliches Wesen dargestellt.
Der gefallene Seraphim, von dem das Alte Testament spricht, wird Leviatan ( ein Drachenwesen ) genannt. Im Neuen Testament ( Johannes Offenbarung ) wird der Teufel deshalb als der alte Drache bezeichnet.
Er war einst auch nicht der mächtigste Engel, denn die offizielle Interpretation der christlichen Theologie zu Jesaja 14,12 trifft vermutlich nicht zu.
Nach alter christlicher Auslegung wird der gefallene Morgenstern, der in diesem alttestamentarischen Vers beschrieben wird, mit dem Teufel gleichgesetzt. Morgenstern heisst im Lateinischen " Luzifer " und kann auch als Lichtbringer übersetzt werden.
Dieser Morgensterninterpretation stehen jedoch Verse im Neuen Testament entgegen, in denen Jesus, beziehungsweise die Apostel, von der Sendung des Morgensterns, als positives Element sprechen ( im NT könnte theoretisch auch der Heilige Geist damit gemeint sein ). Jesus benutzt in der Johannes Offenbarung den Namen Morgenstern als Bote für seine Neue Welt, die er errichten wird. Also ein positiver Begriff. Morgenstern wird im NT im Gesamtbild positiv dargestellt und ist deshalb im Alten Testament nicht umkehrbar.
Jesaja 14,12 spricht zwar von einem gefallenen Morgenstern, doch ist dies nur als Gleichnis für den babylonischen König zu interpretieren. Weder der Vers 14,12, noch sein Textumfeld in dem betreffenden Kapitel lassen den Schluss zu, dass man den gefallenen Morgenstern mit dem Teufel gleichsetzen kann. Hier ist nur die Rede von einem Menschen. Zudem ist " Luzifer " nachweislich ein römischer Mythos, der mit dem biblischen Widersacher nichts gemeinsam hat.
Die alte Kirchenauslegung zu Jesaja 14,12 geschah unter Berücksichtigung von Hesekiel 28. In Hesekiel 28 wird das Gleichnis eines gefallenen Kerubim verwendet.
Nun wissen wir, dass das, was wir eigentlich als Teufel verstehen, ein Seraphim ist. Aber selbstverständlich gibt es auch gefallene Kerubime, wie uns Hesekiel 28 bestätigt. Im Gegensatz zu Jesaja 14,12 enthält dieses Kapitel eine unverkennbare Darstellung eines gefallenen Engels, die wiederum in Jesaja 14,12 fehlen. Deshalb ist Hesekiel 28 nicht auf Jesaja 14,12 übertragbar.
Der Teufel war also kein Lichtbringer, dies steht nur den Erzengel zu !!!
Die gesamte Interpretation von der lichtbringenden Macht des Teufels geht nur auf Jesaja 14,12 zurück !!!
Zweifellos ist der Teufel mächtig, man sollte ihn auf keinen Fall unterschätzen, da wir nur Menschen sind. Jedoch ist er kein gefallener Erzengel, sondern nur ein gefallener Engel, der seine gesamte Macht aus dunklen Bündnissen zieht, sei es mit anderen Dämonen oder Menschen.
Das Böse organisiert sich in Verbünden und Bündnissen, die im Gesamten den eigentlichen Teufel darstellen. Der Begriff Teufel ist deswegen nicht an einem einzigen bösen Subjekt zu manifestieren.
Aus der Johannes Offenbarung wissen wir, dass einige Engel gegen Gott rebelliert haben. Die Offenbarung spricht hier vom alten Drachen und seinen Dämonen, sie alle sind gefallene Kerubime und Seraphime.
Ohne seine Dämonen hätte der alte Drachen keine Macht. Dies wird dadurch bestätigt, dass der alte Drache nur mit Hilfe seiner Dämonen rebellieren konnte und nicht allein, was aussagt, dass der alte Drache nicht der mächtigste der Engel war.
Das Böse hat also im Verband versucht gegen Gott zu intervenieren. Selbiger Verband exsistiert immer noch, ohne diese Vereinigung häötte das Böse keine Macht. Die Bestätigung finden wir im Neuen Testament.
Im Neuen Testament ist zulesen, wie Jesus auf einen Mann trifft, der von mehreren unreinen Geistern besessen ist, die sich selbst " Legion " nennen. Dies ist ein Beleg für einen Verband oder Bündnis aus Dämonen. Allein haben sie keine Macht. Gott steht über ihnen, dies beweist die Austreibung und Heilung, die Jesus vorgenommen hat.
Es gibt in der Hölle kein Feuer, das Neue Testament spricht eindeutig von Zähneklappern, also Kälte. Auch ist der Teufel nicht der Herr über die Hölle, auch das ist nur ein Märchen.
Die Offenbarung des Neuen Testaments spricht eindeutig davon, dass der Teufel in die Hölle geworfen wird und dass Jesus und seine Erzengel den Schlüssel zur Hölle besitzen.
Der Widersacher ist also nichts weiter als ein Gefangener der Hölle, der keine Macht mehr besitzt, sobald er gefangen wird.
Fazit:
Nur durch unseren Aberglauben erlangt der Widersacher Macht über uns. Er gaukelt den Menschen unermessliche Macht vor, wo keine ist, um den Menschen dann zu verführen. Nur über den Menschen gelangt der Widersacher an Macht, die aber nur weltlich ist und von daher der göttlichen Macht stets unterlegen.
Den Teufel als Lichtbringer zu bezeichnen, ist in der Aussage selbst widersachlich gegenüber der Bibel.
Also die Frage nach dem Teufel ist genauso, wie die Frage nach Gott.
Wenn man dran glaubt, gibt es ihn für einen, wenn nicht, eben nicht.
Ich persönlich glaube nicht an den Teufel, aber an das Böse im Menschen. Wenn man einfach andauernd böse ist, wird es einen irgendwann beherrschen und man bleibt so. Aber andererseits gibt es auch das Gute im Menschen.
Und meiner Meinung nach sollte man beides ungefähr gleich benutzen. Wer immer nur zu gut ist, wirds genauso wenig weit bringen wie jemand, der nur böses tut.
Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum !
|
|
Der_Freddy - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 00:30 Uhr
|
|
Oh Gott, wenn ich das ganze hier so lese wunderts mich nicht wenn die ganze Welt zum Teufel geht........
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 00:33 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Stimmt der Ton macht die Musik, doch das Instrument spielt den Ton  .
..und der Musiker erzeugt den Ton, den das Instrument von sich gibt, das zum Schluß als Melodie wahrgenommen wird...
Zitat von Iluron:
Ich persönlich habe einen Hang dazu, andere durch meine Diskussionen zu verletzen. Tils gewollt, teils durch meine missverständlich Ausdrucksweise. Was jedoch das Ziel hinter jeder Diskussion ist, entwedern ihn oder mich an einen Punkt zu bringen, wo derjenige keine vernünftigen Argumente mehr vorbingen kann.
was hast du davon andere zu verletzen oder durch deine Ausdrucksweise Missverständnisse hervorzurufen?
Die Diskussion ist somit schnell beendet, denn derjenige der sich in die Ecke getrieben fühlt wird dir keine vernünftigen Antworten mehr geben oder die Diskussion sofort abbrechen.Das Ziel einer Diskussion ist, meines Wissens immer noch, irgendwo einen kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, oder es zumindest zu versuchen.
Nicht, dass ich mich manchmal nicht auch missverständlich ausdrücken würde, doch Absicht steckt keine dahinter...
...what can I say when words are not enough
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:00 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von deasy: Ok - zurück zur Frage - gibt es einen Teufel -
Ja wenn wir es wollen gibt es ihn Geht das mit mehreren Dingen, oder nur mit biblischen Gestallten. Ich möchte im Moment gerne ein Einhorn. Gibts das jetzt auch?
Ich hoffe diese Aussage war nicht darauf gerichtet, deasy zu verletzen. Ansonst könnte man dir einen schlechten Diskussionsstil vorwerfen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Der_Freddy - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:04 Uhr
|
|
Aber der Kommentar war einfach toll Ich finde ihn schon sehr passend und ich denke nicht das er verletzend sein soll......aber er drückt doch sehr viel aus..
Und ja, wenn du ein Einhorn willst, dann gibt es das auch für dich. Aber es könnt sein, das es dann nur für dich da ist und kein anderer sieht.........
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 03:13 Uhr
|
|
Zitat von Der_Freddy: Aber der Kommentar war einfach toll  Ich finde ihn schon sehr passend und ich denke nicht das er verletzend sein soll......aber er drückt doch sehr viel aus..
Und ja, wenn du ein Einhorn willst, dann gibt es das auch für dich. Aber es könnt sein, das es dann nur für dich da ist und kein anderer sieht.........
wolltest du nicht die Relationen überprüfen? (Hoffe das war jetzt nicht beleidigend )
@iluron
warum so ein post von dir?
Die Frage nach dem Einhorn ist weder bleidigend gegenüber der Person noch sonst irgendwie, es ist einfach nur eine Frage.
...what can I say when words are not enough
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2008 um 03:14 Uhr
|
|
Zitat von varinia: Zitat von Iluron: Stimmt der Ton macht die Musik, doch das Instrument spielt den Ton  .
..und der Musiker erzeugt den Ton, den das Instrument von sich gibt, das zum Schluß als Melodie wahrgenommen wird...
Zitat von Iluron:
Ich persönlich habe einen Hang dazu, andere durch meine Diskussionen zu verletzen. Tils gewollt, teils durch meine missverständlich Ausdrucksweise. Was jedoch das Ziel hinter jeder Diskussion ist, entwedern ihn oder mich an einen Punkt zu bringen, wo derjenige keine vernünftigen Argumente mehr vorbingen kann.
was hast du davon andere zu verletzen oder durch deine Ausdrucksweise Missverständnisse hervorzurufen?
Die Diskussion ist somit schnell beendet, denn derjenige der sich in die Ecke getrieben fühlt wird dir keine vernünftigen Antworten mehr geben oder die Diskussion sofort abbrechen.Das Ziel einer Diskussion ist, meines Wissens immer noch, irgendwo einen kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, oder es zumindest zu versuchen.
Nicht, dass ich mich manchmal nicht auch missverständlich ausdrücken würde, doch Absicht steckt keine dahinter...
Es kommt darauf an was du mit einer Diskussion erreichen möchtest.
Wenn man über einen wissenschaftlichen Artikel debatiert, dann ist es nicht nötig, in vielen Fällen sogar schwer möglich in irgendeiner Form verletzend zu werden (außer jemand fühlt sich durch das Widerlegen seiner These gekränkt).
Wenn es aber um weiche Wissenschaften oder aber um rein emotionale Themen geht, dann neige ich dazu den Menschen damit aus der Reserve zu locken. Denn am ehrlichsten ist der Mensch, wenn er sich angegriffen fühlt.
Wenn er sich dann durch Argumente zu verteidigen weis, ist es erfreulich, wenn er das nicht kann, dann hätte er diese auch nicht vorbingen können, wenn wir eine Stunde um den heißen Brei geredet hätten.
Manchmal ist es sogar zwingend Gefühle zu verletzen.
Wenn ich mit einem Zeugen Jehovas diskutieren will, der nicht die Toleranz der meisten hier teilt, dann werden wir beim Thema Glauben zwangsläufig an einen Punkt kommen, wo ich durch meine atheistische Argumentation seine religiösen Gefühle verletzen werden.
Wie gesagt, ich zwinge niemanden sich mit mir auseinander zu setzen.
@Hexchen2. Sehr schön dargestellt! 
@Varinia
Da schlug der Zyniker in mir durch. Verzeih!
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:27 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Wenn es aber um weiche Wissenschaften oder aber um rein emotionale Themen geht, dann neige ich dazu den Menschen damit aus der Reserve zu locken. Denn am ehrlichsten ist der Mensch, wenn er sich angegriffen fühlt.
Die These wäre aber doch zu beweisen.
Zitat von Iluron:
Manchmal ist es sogar zwingend Gefühle zu verletzen.
manchmal ist es zwingend...natürlich dir tut es ja nicht weh....
Zitat von Iluron:
Wenn ich mit einem Zeugen Jehovas diskutieren will, der nicht die Toleranz der meisten hier teilt, dann werden wir beim Thema Glauben zwangsläufig an einen Punkt kommen, wo ich durch meine atheistische Argumentation seine religiösen Gefühle verletzen werden.
tolerant sind ZJ genausoviel oder wenig wie du in religiösen Fragen,jeder beharrt auf seinem Standpunkt
Zitat von Iluron:
Wie gesagt, ich zwinge niemanden sich mit mir auseinander zu setzen.
das würde auch nicht funktionieren
...what can I say when words are not enough
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:36 Uhr
|
|
@varinia
Ich kann mit verletzenden Kommentaren umgehen. Ich würde dich sogar dazu auffordern, aber aus deiner Reaktion kann man herauslesen, dass es nicht dein Stil ist.
Mit Toleranz meine ich die Ansicht des anderen zu respektieren.
Wenn ich hier diskutiere, dann weil jemand seine Ansicht nach Außen getragen hat. Ab diesem Punkt erwartet er eine Reaktion, die er von mir bekommt.
Ich renn aber nicht durch die Welt und verteufle jeden Christen, weil er nicht meine Ansicht hat.
Das mit der These, die zu beweisen wäre. Das stimmt, es ist auch lediglich meine Erfahrung und ich würde sie nicht soweit gehen, sie im Science zu publizieren.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:55 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: @varinia
Ich kann mit verletzenden Kommentaren umgehen. Ich würde dich sogar dazu auffordern, aber aus deiner Reaktion kann man herauslesen, dass es nicht dein Stil ist.
Es liegt mir fern auf deinen Memen herumzutrampeln
Zitat von Iluron:
Mit Toleranz meine ich die Ansicht des anderen zu respektieren.
Wenn ich hier diskutiere, dann weil jemand seine Ansicht nach Außen getragen hat. Ab diesem Punkt erwartet er eine Reaktion, die er von mir bekommt.
Ich renn aber nicht durch die Welt und verteufle jeden Christen, weil er nicht meine Ansicht hat.
Dagegen spricht auch nichts, doch es sind nicht nur die religiösen Gefühle die durch manche post´s verletzt werden.
Zitat von Iluron:
Das mit der These, die zu beweisen wäre. Das stimmt, es ist auch lediglich meine Erfahrung und ich würde sie nicht soweit gehen, sie im Science zu publizieren.
wie wäre es mit TU?
...what can I say when words are not enough
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 03:59 Uhr
|
|
Redest du bei "manchen Posts" speziell von meinen, oder generell?
Falls du meine meinst, musst du dazu sagen, welche speziell, damit ich dazu Stellung beziehen kann.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
_-april-_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
549
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 11:13 Uhr
|
|
glaubenssache..
Meow.
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von Luki91: ich hoff du kanst verstehen auf was ich hinauswill. Ich versteh deine Vorgehensweise nicht.
Als erstes kommst du daher, und willst uns erklären, dass die Schöpfung so abgelaufen ist, wie es in der Bibel niedergeschrieben wurde.
Und jetzt fängst du an da fröhlich hinein zu interprätieren?
Das ganze ist nicht sehr konsequent!
ich tu ihr gar nix hineininterpretieren
ich habe nix anderes gesagt als das ich an das glaube so wie es in der bibel steht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 11:29 Uhr
|
|
@Luki91
Lass mich dir erklären was er meinte. Zuerst sagst du glaubst wie es in der Bibel steht.
Das umfasst, dass du glaubst, dass die Erde in 6 Tage gemacht wurde. Da die Schreiber kein Verständnis dafür hatte, dass diese keine normalen Tage sein konnten, kann man bei menschlicher Schwäche davon ausgehen, dass normale Tage meint waren.
Allerdings interpretierst du dir, die Zeiträume der Dinosauerierexistenzen in diese 6 Tage hinein, was faktisch nicht sein kann.
Daher sein Einwand.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2008 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: @Luki91
Lass mich dir erklären was er meinte. Zuerst sagst du glaubst wie es in der Bibel steht.
Das umfasst, dass du glaubst, dass die Erde in 6 Tage gemacht wurde. Da die Schreiber kein Verständnis dafür hatte, dass diese keine normalen Tage sein konnten, kann man bei menschlicher Schwäche davon ausgehen, dass normale Tage meint waren.
Allerdings interpretierst du dir, die Zeiträume der Dinosauerierexistenzen in diese 6 Tage hinein, was faktisch nicht sein kann.
Daher sein Einwand.
ah ok
aber fakt ist das man nicht sagen kann das die 6 tage der schöpfung 24h hatten.
aber wiso kann es nicht sein das die dinosaurier in diesen 6 tagen gelebt haben ?
|
|
Forum / Young Life
|