Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

ZOLL

<<< zurück   -1- -2- -3-  
kleine_sis_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
134 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2008 um 19:40 Uhr

Zitat von danbrown92:

Zitat von -An-Dy-:

Kommt darauf an.
Ein bestimmter Betrag ist frei, weiß aber nicht wie viel^^


und bis wieviel ist frei??


jetzt sidn es 450 dollar wo frei sind..
das is noch nicht lange so
davor waren es 175 dollar
drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 00:11 Uhr

Zitat von Nightwolf:

Zitat von drunkpunk:

Tach ich hab folgendes Problem:
Hab mir in America 3 Shirts gekauft (am 2 dezember) für 80 dollar - 55-60€

Nun hab ichn Kärtchen vom Zoll das ich das im Donautal abholen muss und rechnung mitnehmen soll.

Also:
1. muss ich was nachbezahlen? und wenn: warum?
2. hab mit paypal bezahlt, wie kann ich de ne gültige rechnung rausfischen?

die shirts sind nach deutschen recht nicht strafbar, also keine hakenkreuze oder sowas :-D (muss man ja dazu sagen)


Soviel ich weiss liegst du da unterhalb der Freigrenze. also musst du nix nachbezahlen. Die wollen wahrscheinlich die Rechnung sehen um das bestätigt zu haben, dass du nix nachzahlen musst.
Irgendwo musst du ja die Möglichkeit haben einen Nachweis auszudrucken, wie teuer der Spass war?


Die Rechznung liegt im Paket drin, is nich das erste mal das ich dort was bestell. Also wenn ich vor denen das Paket öffne, die sehen das nichts strafrechtlich relevantes drin is, usw. sollte es gehen.

ABER: Hab da heute mal angerufen, die "nette" Dame sagte mir das ich brabbelsteuer bezahlen muss bei warenwert von 60€

bis 150€ wird ja zoll nichts kosten, aber steuern sind leider...n anderes paar schuhe -.-

Fuck me im famous. (ich Dieb)

musk - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
326 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 19:34 Uhr

Ich wollte mir jetzt auch was in den USA bestellen.
Ich hab dazu eine Frage!
Muss ich nachdem ich die Ware bestellt habe das Zollamt darüber informieren, oder muss ich einfach nur warten bis die sich melden?

Und wo wird das dann eigentlich abgeliefert?
faulenzer - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
115 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2008 um 19:38 Uhr

ich hab mir mal arbeitsspeicher gekauft, hätten mich 70 euro gekostet, aber ich hätte noch 35 euro draufzahlen müssen obwohls ja unter der grenze ist...

Snowboard und Freeski =)

paTh - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 19:39 Uhr

Zitat von kleine_sis_:

Zitat von danbrown92:

Zitat von -An-Dy-:

Kommt darauf an.
Ein bestimmter Betrag ist frei, weiß aber nicht wie viel^^


und bis wieviel ist frei??


jetzt sidn es 450 dollar wo frei sind..
das is noch nicht lange so
davor waren es 175 dollar


falsche aussage!

425€ JETZT

und vorher 150€

kenn mich da aus weil ich gerade viel aus dem ausland nach hause schicke
zollfreimenge ist zur zeit 425€

aber bevor man wild in der welt rum kauft würde ich lieber mal die 15min zeit investieren und auf ein zollamt gehn und mal nett nachfragen bevor man post vom zoll bekommt.

ist dann wohl doch der bessere weg
musk - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
326 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 19:45 Uhr

Zitat von paTh:



falsche aussage!

425€ JETZT

und vorher 150€

kenn mich da aus weil ich gerade viel aus dem ausland nach hause schicke
zollfreimenge ist zur zeit 425€

aber bevor man wild in der welt rum kauft würde ich lieber mal die 15min zeit investieren und auf ein zollamt gehn und mal nett nachfragen bevor man post vom zoll bekommt.

ist dann wohl doch der bessere weg


Wenn ich etwas in den USA bestelle, ist es dann wirklich bis 425€ frei?

*Chris* - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
478 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2008 um 14:28 Uhr

als es noch 150 bin ich 5 mal mit mehr als den 150 nach deutschland..ich hab da garnicht dran
gesdacht..aber kontrolliert haben sie mich auch nicht!

*=o)

musk - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
326 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 19:22 Uhr

Hi Leute, ich hab mir in den USA etwas bestellt und heute einen Brief vom Zollamt bekommen; ich soll dort die Behandlung des Pakets beantragen und es dann binnen 20 Tage abholen.

Was soll ich da jetzt machen? Bekomme ich das Paket sobald ich dort meine Papiere abgegeben hab oder muss ich da noch warten?
Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2009 um 20:28 Uhr

Zitat von danbrown92:

Hi hab mal ne Frage
was darf der Zoll überhaupt machen wenn ich versch. Sachen aus den USA kaufen möchte??
Muss ich Steuern drauf zahlen?
Hab sogar gehört der Zoll darf diese Lieferung vernichten?

Freu mich auf eure Antworten

Unter folgenden Voraussetzungen können Reisende Waren abgabenfrei aus einem Nicht-EG-Mitgliedstaat (z.B. Türkei, USA) nach
Deutschland einführen.

Der Reisende führt die betreffenden Waren mit sich.
Als mitgeführt gelten auch auf dem gleichen Beförderungsweg des Reisenden z.B. per Bahn voraus- oder nachgeschickte
Waren. Wird Ihr Reisegepäck per Post voraus- oder nachgesandt, so gilt es dagegen nicht als mitgeführt.


Die Waren sind für den persönlichen Ge- oder Verbrauch bestimmt.
Die Reisemitbringsel dürfen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch des Reisenden, für Angehörige seines
Haushalts oder als Geschenk bestimmt sein. Ein entgeltliches Mitbringen für andere ist somit nicht möglich.
Die Waren dürfen keinesfalls zu gewerblichen Zwecken bestimmt sein.

Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, so gelten die folgenden Mengen- und Wertgrenzen:


Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:


200 Zigaretten oder


100 Zigarillos oder


50 Zigarren oder


250 g Rauchtabak (z.B. Shisha-Tabak) oder


eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren.



Alkohol und alkoholhaltige Getränke, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:


1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem
Alkoholgehalt von 80 Volumprozent oder mehr oder


2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumprozent oder


eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und


4 Liter nicht schäumende Weine und


16 Liter Bier



Arzneimittel


die dem persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechende Menge



Kraftstoffe


für jedes Motorfahrzeug die im Hauptbehälter befindliche Menge und bis zu 10 Liter in einem tragbaren Behälter



andere Waren


bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro


Flug- bzw. Seereisende bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro


Reisende unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro


Falls Ihre Reisemitbringsel die vorstehenden Reisefreigrenzen überschreiten, sind Einfuhrabgaben zu entrichten.
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/b0_reisen_ausserhalb_eg/b0_rueckreise_aus_dritt/c0_freimengen_ueberschr/index.html


Die Reisefreigrenzen können während einer Reise nur einmal in Anspruch genommen werden. Eine Reise ist beispielsweise
erst mit der Rückkehr zum inländischen Wohnort oder der Ankunft an Ihrem Urlaubsort in Deutschland beendet.




Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Harder

Informations- und Wissensmanagement Zoll
Zentrale Auskunft
Carusufer 3-5
01099 Dresden

Auskunft für Privatpersonen:
Tel.: 0351/44834-510
Fax: 0351/44834-590
E-Mail: info.privat@zoll.de

Internet: www.zoll.de
Telefonisch erreichen Sie die Zentrale Auskunft des IWM Zoll
Montag-Freitag 08:00-17:00 Uhr

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

TIB90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1053 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2009 um 20:33 Uhr

du musst halt steuern nachzahlen...
wenn se dich am flughafen anquatschen und nachweisen können das du es im ausland gekauft hast, dann musst du auch steuern nachzahlen und bekommst ne strafe/anzeige...



lang lebe mehmet scholl

Steuer - 30
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
611 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2009 um 09:02 Uhr

Zitat von pLaX:

hi,

also wenn du dir was schicken lässt is das bis 25$ zollfrei... aber 25$ darsfst ne bearbeitungsgebühr zahlen (glaub 2-3%) und 19% märchensteuer.... playstation spiele brauchst gar nich importieren, da die beim zoll abgefangen werden und zur gvu zur vernichtung gegeben werden... mach dir auch keine hoffnungen, dass der zoll en paket ma nich aufmacht... die sind angehalten alles zu öffnen was kommt !!!

wenn du in die staaten reist, drarfst du waren im wert von ca 170 euro miteinführen, für alles drüber musste mwst. zahlen !!!


ganz genau das ist echt scheiße. Und das ist nicht nur bei Playstation Spielen so sondern auch bei Spielen von fast jeder Konsole. Was das mit den Spielen soll weis ich nicht hab aber mal gehört das z.B. Terroristen irgendwas dadurch schmuggeln kann oder so auf jeden Fall ist das voll der Scheiß.

Yohooo Yohohohooooo Yohooo Yohohohooooo

_Dennert_ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
256 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2009 um 09:05 Uhr

Zitat von Steuer:

Zitat von pLaX:

hi,

also wenn du dir was schicken lässt is das bis 25$ zollfrei... aber 25$ darsfst ne bearbeitungsgebühr zahlen (glaub 2-3%) und 19% märchensteuer.... playstation spiele brauchst gar nich importieren, da die beim zoll abgefangen werden und zur gvu zur vernichtung gegeben werden... mach dir auch keine hoffnungen, dass der zoll en paket ma nich aufmacht... die sind angehalten alles zu öffnen was kommt !!!

wenn du in die staaten reist, drarfst du waren im wert von ca 170 euro miteinführen, für alles drüber musste mwst. zahlen !!!


ganz genau das ist echt scheiße. Und das ist nicht nur bei Playstation Spielen so sondern auch bei Spielen von fast jeder Konsole. Was das mit den Spielen soll weis ich nicht hab aber mal gehört das z.B. Terroristen irgendwas dadurch schmuggeln kann oder so auf jeden Fall ist das voll der Scheiß.

des is ja nich nua mit spielen
sondern au mit laptops
kameras
.........

Heutzutage kennen die Leute vor allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)

raffi94 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
358 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2009 um 13:43 Uhr

also du musst für all deine sachen erst mal die 19 % mehrwertsteuer draufpacken und wenn du über 150 € kommst dann darfst noch zoll zahlen, bei textilien musst 12% zahlen.
also musst du schon fast ein viertel noch mal drauf zahlen.
dann musst du natürlich noch versandkosten zahlen, wenn du was für für ca. 150 euro bestellst, dann musst du wieder ca. 150 $ versand zahlen, und nicht zu vergessen, auf den versand kommt auch noch 19% mehrwertsteuer / einfuhrsteuer drauf und zoll auch noch. warum muss ich den versand verzollen?? der versand gültet als dienstleistungen und auf die kommen in deutschland 19% drauf

machen wir ein kleines rechen beispiel:

du kaufst was für 150 € ein und dann musst ja noch versand zahlen, dann kommen wir auf ca. 250 €. dazu kommen noch die steuern
mehrwertsteuern 47,5 € dann noch der zoll 30 €. dann musst du insgesamt zahlen 327 €.

also vergess es ganz schnell und kauf lieber sachen in deutschland, sodass das geld auch bei uns bleibt
_Jazzzmin_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
395 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2009 um 20:51 Uhr

Ich hab mal ne Frage und zwar möchte ich mir 2 DVDs aus Argentinien bzw. Amerika bestellen ich denk mal die Kosten für beide wären so 30 Euro kommen da noch weitere Kosten auf mich zu und wenn ja wie viel wäre das???

kommt in meine --- Bruno Mars --- Gruppe :-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -