Trueffel - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 12:40 Uhr
|
|
vor 4 jahren hab ich einen gemacht und dabei hatte ich schon über 130
Fick nicht die Welt sondern schwänger sie, verteil positive und nicht negative Energie!
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von hipi:
UNd kannst ja mal selber danach googlen....sobald IQ TEst in deinem Suchbegriff vor kommt, ist dein suchergbnis versaut mt: der neue IQ TEst, die ergbnise zu IQ Test XY, ICh hab bei nem IQ Test.....
Darum frag ich ja ob hier jemand bescheid weiß.
Aber wen du den Typen gut kennst.....könntest du ihn ja mal FRage wieviel sowas normal kostet.
ACHja und wie lang ging der IQ Test? WIe läuft das genau ab? Fragen mit ZEit begrenzung?.... Dann musst du eben etwas genauere Suchbegriffe eingeben... so schwer zu bedienen ist Google ja echt nicht.
Wie wär's mit dem Mensa Verein... da kannst du für einen sehr moderaten Preis (50€) einen machen, auch hier in der Gegend MinD
Dauert so 2 Stunden und ist eben ein Professioneller.
Die Fragen sind in Blöcke unterteilt und du musst die Blöcke in einer bestimmten Zeit bearbeiten. Ist in einer Schule und läuft eben ähnlich wie eine Klausur ab. Bekommst den Prüfungsbogen und bearbeitest die Blöcke nach Stoppuhr.
Wie solche Tests aussehen, kannst du dir anhand des Mensa Online-Tests schon etwas ausmahlen, wobei der natürlich auch einfach gehalten ist.
Einige Fragen beim richtigen Test sind auch recht einfach und andere, für die Meisten, fast unlösbar.
Interessant bei den Tests ist eben auch, dass die Professionellen normalerweise nur bis 145 messen können. Für höhere IQs gibt es dann noch spezielle, extrem Schwere, wobei du bei TU wohl niemanden finden wirst, der dafür in Frage kommen könnte.
Bei den Internet-Tests muss man ja auch immer gut 50 Punkte abziehen, damit sie irgendwie etwas realitätsnah werden.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
Punk-90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 16:44 Uhr
|
|
Mir kommen die ganzen IQ angeben hier ne bischen komisch vor hier isch sogut wie jeder der hier seinen IQ angibt hyperintelligen des sind aber eigentlich nur 2% die ne IQ von Über 130 haben
Aber des könnte daran liegen das wahrscheinlich die meisten ihren IQ test im Internet gemacht haben und ehrlich gesagt taugen da fast all so gut wie nix,
Weil als ich ne test in Internet gemacht hab hatte ich ne IQ von 158 und bei dem staatlich anerkanten nur 131 und das isch schon höch
auser dem hätten wir wenn soviele einen so hohen IQ hätten hier in Deutschland nicht einen duchschnit von ungefähr 90-100
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 16:58 Uhr
|
|
Genau so ist es.
Jeder der hier mit seinem ach so hohen IQ rumprahlt wie ach so hoch der doch wär hat meiner Meinung nach sowieso schon ein geistiges Defizit 
Das ist nichts mehr als virtueller Schwanzvergleich, hauptsache man hat den größten...
Die ganzen IQ-Tests im Internet und TV kann man sowieso total in die Tonne treten, aber sowas von. Die Tests können dir nichteinmal die grobe Tendenz deiner Intelligenz angeben.
WENN überhaupt ein IQ-Test zu gebrauchen ist, dann ein staatlich anerkannter, der in entsprechender Prüfungsathmosphäre abgehalten wird. Ohne TV, Internet, dem Bierchen nebendran oder nebenher in ICQ chatten.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
DZ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
662
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: Genau so ist es.
Jeder der hier mit seinem ach so hohen IQ rumprahlt wie ach so hoch der doch wär hat meiner Meinung nach sowieso schon ein geistiges Defizit 
Das ist nichts mehr als virtueller Schwanzvergleich, hauptsache man hat den größten...
Die ganzen IQ-Tests im Internet und TV kann man sowieso total in die Tonne treten, aber sowas von. Die Tests können dir nichteinmal die grobe Tendenz deiner Intelligenz angeben.
WENN überhaupt ein IQ-Test zu gebrauchen ist, dann ein staatlich anerkannter, der in entsprechender Prüfungsathmosphäre abgehalten wird. Ohne TV, Internet, dem Bierchen nebendran oder nebenher in ICQ chatten.
DJ Phenom
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 17:07 Uhr
|
|
ich schätz mal so 340 werd ich schon haben^^
lol...echt lustig hier, hier hat keiner nen icq von unter 120 TU-User sind alle hochbegabt.^^
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
T-Rasmus
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: ich schätz mal so 340 werd ich schon haben^^
lol...echt lustig hier, hier hat keiner nen icq von unter 120  TU-User sind alle hochbegabt.^^
nee, liegt wohl eher daran, dass sie die einen niedrigereren haben, sich gar nicht in dieses forum begeben bzw. keinen beitrag zu hinterlasssen
Alea iacta est. Der Würfel ist gefallen.
|
|
MatzeDasIch - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2008 um 17:14 Uhr
|
|
ja ist schon strange dass alle so ergebniss über 120 haben und meinen dass sie besser sind als der durchschnitt xD
mein aufruf: dumme leute dieseer welt meldet euch .........
cést la vie
so , ich meld mich als erster.......
|
|
Napfkuchen - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 17:16 Uhr
|
|
ein stattlich geprüfter vor 2 jahren lag bei mir bei 125...
hab ich im gymi gemacht damals
www.Andy-Jay.de
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 18:00 Uhr
|
|
Hm... irgendwie bezweifel ich, dass es überhaupt staatlich anerkannte IQ-Tests gibt.
Es gibt zig verschiedene Definitionen von Intelligenz, selbst bei den psychologischen Tests sind die Schwerpunkte und Messbereiche total unterschiedlich und die Ergebnisse variieren ziemlich.
Wofür sollte es überhaupt staatlich anerkannte IQ-Tests geben? Bei welcher staatlichen Stelle braucht man das?
Das Begabtenfördermodell, in Freiburg war es glaub, bei der Befreiung der Studiengebühren, fällt mir als einziges ein. Kann es ja aber nicht sein.
Es gibt halt staatlich geprüfte Psychologen, die Tests durchführen, mehr aber glaube ich nicht.
Die Tests an den Schulen sind doch auch schul-psychologische Begabungstests und keine richtigen IQ-Tests. So war es zumindest in meiner Schulzeit und ich glaube auch schwer, dass das immer noch so ist. Da war der IQ auch angegeben, aber hatte absolut keine Aussagekraft. Das hat man uns damals auch ganz klar gesagt.
Der Wortlaut war ungefähr, der Test ist für einen IQ-Bereich zwischen 95-115 ausgelegt. Hier ist er einigermaßen genau. Bei Werten darunter und darüber müsste zur genaueren Bestimmung ein spezifischerer Test durchgeführt werden. Und selbst bei dem Bereich von 95-115 ist es eher eine Schätzung...
Die IQ-Ergebnisse können also getrost gleich wieder vergessen werden und geben nur eine sehr grobe Richtung wieder. Das Interessante dabei war ja auch, in welchen Bereichen habe ich Stärken und in welchen eher Schwächen.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2008 um 20:05 Uhr
|
|
Wer interesse hat:
Das ist ein Link
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
SektenMuZiC_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von MarioH: Zitat: also ich hab 280
gg
was ?!?! SO WENIG NUR???
ich hatte 451 und war noch schlecht drauf
ich habe 21.994
~ AER0X P0WER ~
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von SektenMuZiC_: Zitat von MarioH: Zitat: also ich hab 280
gg
was ?!?! SO WENIG NUR???
ich hatte 451 und war noch schlecht drauf
ich habe 21.994 
ich werte den Punkt jetzt einfach mal als Komma
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
-Hesse- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:31 Uhr
|
|
ne aber des isch beschtimmt gail
Rock regiert die Welt
|
|
Punk-90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: Hm... irgendwie bezweifel ich, dass es überhaupt staatlich anerkannte IQ-Tests gibt.
Es gibt zig verschiedene Definitionen von Intelligenz, selbst bei den psychologischen Tests sind die Schwerpunkte und Messbereiche total unterschiedlich und die Ergebnisse variieren ziemlich.
Wofür sollte es überhaupt staatlich anerkannte IQ-Tests geben? Bei welcher staatlichen Stelle braucht man das?
Das Begabtenfördermodell, in Freiburg war es glaub, bei der Befreiung der Studiengebühren, fällt mir als einziges ein. Kann es ja aber nicht sein.
Es gibt halt staatlich geprüfte Psychologen, die Tests durchführen, mehr aber glaube ich nicht.
Die Tests an den Schulen sind doch auch schul-psychologische Begabungstests und keine richtigen IQ-Tests. So war es zumindest in meiner Schulzeit und ich glaube auch schwer, dass das immer noch so ist. Da war der IQ auch angegeben, aber hatte absolut keine Aussagekraft. Das hat man uns damals auch ganz klar gesagt.
Der Wortlaut war ungefähr, der Test ist für einen IQ-Bereich zwischen 95-115 ausgelegt. Hier ist er einigermaßen genau. Bei Werten darunter und darüber müsste zur genaueren Bestimmung ein spezifischerer Test durchgeführt werden. Und selbst bei dem Bereich von 95-115 ist es eher eine Schätzung...
Die IQ-Ergebnisse können also getrost gleich wieder vergessen werden und geben nur eine sehr grobe Richtung wieder. Das Interessante dabei war ja auch, in welchen Bereichen habe ich Stärken und in welchen eher Schwächen.
Doch es gibt Staatlich anerkannte IQ-Tests die man bei einem Phsychologen machen muss
und die einzige wirkliche verwendung, dieser teste die ich kenne, ist beim legastenie test:
Da ich legasteni habe, weis ich auch wie so ein Test aussieht und der IQ ist der durchschnitt der verschiedenen Zweige der Intelligens(wie soziles denken; Algebra oder Rechtschreibung).
Das der Wert nicht genaubestimmt werden kann stimmt weil er je nach verfassung um bis zu 5 IQ-Punkte nach oben und unten schwanken kann, doch er bleibt immer in diesen bereich.
|
|