Candleabra - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:22 Uhr
|
|
ja okay...
oder noch vllt. andere beispiele??
wäre echt nett,da ich den scheiß kaum verstehe
|
|
JK91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Candleabra: ja okay...
oder noch vllt. andere beispiele??
wäre echt nett,da ich den scheiß kaum verstehe
(x+2)² =
(x-4)² =
(x-3)(x+3) =
so einfach genug
bzzz ..
|
|
Fntsy - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
2383
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von X-Attack: Zitat von _Gott_: Zitat von Dein-Lakai: Bionomische Formeln sind absolute Grundlage, aber sehr einfach. Kommen in vielen Termen vor. Machen viel Spaß. 1. und 2. sind teile des pascalschen Dreieckes.
1. (a+b)² = a²+2ab+b²
2. (a-b)² = a²+2ab-b²
3. (a²-b²) = (a-b)(a+b)
bei 2. hast du nen vorzeichenfehler reingebracht...
es ist a²-2ab+b²!
die 3. ist auch falsch
(a+b)(a-b) = a²-b²
.oO und was steht da oben?
doch genau des gleichen
Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von Candleabra: ja okay...
oder noch vllt. andere beispiele??
wäre echt nett,da ich den scheiß kaum verstehe
Was genau verstehst du daran nicht? Etwas grundlegendes, oder bist du einfach ungeübt?
Mal ein kleiner Leitfaden, wie du rangehen kannst.
1.) Schau dir an wie die Formel aufgebaut ist. Wenn die Formel von der Form
a*x² - b (a,b sind feste Werte also zum Beispiel 1 und 4), dann kannst du sicher sein, dass es sch um die 3. BF handelt. In dem Fall nimmst du von a und b die Wurzel und schreibst dann:
(Wurzel(a)*x + Wurzel(b))(Wurzel(a)*x - Wurzel(b))
2.) Falls die Gleichung von der Form a*x² + 2ab*x + b ist, dann gehst du ähnlich vor.
Du nimmst von a und b die Wurzel und schreibst dann:
(Wurzel(a)*x + Wurzel(b))²
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
X-Attack
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:30 Uhr
|
|
ja ne die Klammern fehlen
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von X-Attack: ja ne die Klammern fehlen 
Ist aber kein Fehler.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2008 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von X-Attack: Zitat von _Gott_: Zitat von Dein-Lakai: Bionomische Formeln sind absolute Grundlage, aber sehr einfach. Kommen in vielen Termen vor. Machen viel Spaß. 1. und 2. sind teile des pascalschen Dreieckes.
1. (a+b)² = a²+2ab+b²
2. (a-b)² = a²+2ab-b²
3. (a²-b²) = (a-b)(a+b)
bei 2. hast du nen vorzeichenfehler reingebracht...
es ist a²-2ab+b²!
die 3. ist auch falsch
(a+b)(a-b) = a²-b²
Da meldet sich eine Mathenull....Klammerregeln? oder vornehm eine Schlussfolgerung aus dem Kommutativgesetzt? Einfachweglassen, es sei denn es steht ne -1 vor der klammer.
Edit: Wer keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten...
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:36 Uhr
|
|
konstruktiv ist anders.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Candleabra - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:42 Uhr
|
|
Vielen dank mal an den User Iluron
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von Candleabra: Vielen dank mal an den User Iluron
Nichts zu Danken.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Schwado
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 20:09 Uhr
|
|
Ich könnte dir helfen wenn du mir sagst
vorsaussetzung du gehst auf die realschule
und in B-W
und du benutzt das mathebuch schnittpunkt
dann gibts da so ne schöne seite die nennt sich rückspiegel ist am ende des themas und von diesen aufgaben stehen die lösungen hinten im buch S. 190 oder so
What I've Done?
|
|
Schwado
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 20:10 Uhr
|
|
What I've Done?
|
|
Nowhere_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
883
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Candleabra: Wie findet ihr Binomische Foreln zum rechnen und habt ihr vllt. paar leichte Beispiele ??
Des isch eins von den eionfachsten Sachen dies in der Mathematik gibt!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von Nowhere_: Zitat von Candleabra: Wie findet ihr Binomische Foreln zum rechnen und habt ihr vllt. paar leichte Beispiele ??
Des isch eins von den eionfachsten Sachen dies in der Mathematik gibt!
Genauso wie die Herleitung vom Satz des Pythagoras mit Hilfe des Skalarproduktes.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Ren - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2008 um 20:32 Uhr
|
|
binomische formeln waren ja noch einfach, sind die ganzen formeln für trapeze, kugeln und zusammengesetzte körper zu merken, DASS ist krank
|
|