Zitat von ChiefKeef:
Balut oder (Trứng vịt lộn auf Vietnamesisch) ist ein gekochtes angebrütetes Enten-
oder Hühnerei, das auf den Philippinen, in China und in Vietnam als Delikatesse gilt.
Gegessen werden die Eier üblicherweise, indem zunächst ein Stück der Schale entfernt, etwas
Salz hineingestreut und dann die Flüssigkeit ausgeschlürft wird. Danach wird das ganze Ei gepellt
und mit Salz gewürzt, teilweise auch mit Essig, Basilikum oder geriebenem Ingwer. Schnabel und
Federn der Entenküken sind deutlich zu erkennen. Geschmacklich sei das bräunlichschwarze
Fleisch eine Kombination aus salzig und scharf.
Die angebrüteten Eier haben den Ruf, ein Aphrodisiakum und potenzsteigernd zu sein.
Hausenten werden auf den Philippinen nicht zuletzt für die Produktion von Balut gehalten. Die
Hersteller sind darauf spezialisiert und heißen mangbalut. Die Eier werden etwa zwei Wochen lang
in speziellen Körben warm gehalten. Am 9. Tag werden die Eier durchleuchtet und diejenige ohne
Küken aussortiert. Eier, in die Wasser eingedrungen ist, werden abnoy genannt. Sie werden als
spezielles Rührei-Gericht gegessen.
Balut werden etwa ab dem 14. Bruttag vermarktet. Bei den Filipinos gelten 17 Tage alte Eier (balut
sa puti) als ideal; vorher ist der Embryo noch kaum wahrnehmbar. Vietnamesen bevorzugen 19
Tage alte Eier mit deutlich sichtbarem Inhalt.
Balut werden häufig von Händlern (magbabalut) auf der Straße verkauft, die sie in einer
Warmhaltetasche aufbewahren und zu jedem Ei eine Portion Salz mitverkaufen. Es gibt sie auch in
vielen Restaurants als Appetithäppchen, oft frittiert und mit einem Essig-Chili-Dip serviert, als
adobado in Essig und Knoblauch gekocht oder in einer Teighülle gebacken.