Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Fruktose?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 22:54 Uhr

Zitat von Pyro-man:

Zitat von -Fateful-:

Ich hab nur die Laktose Intoleranz..Milch frei wenn möglich eben..wobei ich Schokolade auch esse..scheiß auf das Bauchweh...Schnittkäse vertrag ich ganz gut..
Aber Joghurt, Milch pur, Sahne, Pudding, Kräuterbutter, Mortadella, Frischkäse und so was vertrag ich gar nicht....


Musst echt mal im Kühlregal die -L Produkte ausprobieren, Da gibts Milch, Puding, Quark,... bei meienr Freundin geht das super (übrigends ich habe keine -L Aktien und bin darum auch nicht am Gewinn beteiligt :totlacher:)


Hab ich schon die Vertrag ich leider aber auch nicht..muss wohl Kuhmilch auch allgemein sein..zudem ist gerade die Milch finde ich Papsüß durch die zugesetzte Lactase..
Dann lieber Schoko- Soja Milch...

moropolis.com

JayPeeM - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 23:01 Uhr

Histamin wird vom Körper nicht selbst produziert sondern wird aus der Aminosäure Histidin gebildet. Die sich wiederum in Proteinen befindet.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 01:06 Uhr

Zitat von Große_Pause:

Zitat von Danilana:

ich hab den verdacht histamin-intolleranz zu haben weil ich so oft migräne hab
denk ich lass mich demnächst mal testen


WIe Histamin-Intolleranz?
Histamine regeln doch das Imunsystem mit und werden vom Körper selbst prozuziert, oder?


Gerade bei Alllergien oder Anaphylaktischen Schocks wird der Histaminausstoss angekurbelt, Rötungen, Schwellungun, Pustelbildung etc. sind bekannte Nebenwirkungen.

Histaminhaltiges wird aber auch durchaus durch manche Nahrungsmittel aufgenommen, ich glaub vor allem in Wein und manchen Fleischsorten (wenn ich mich recht erinnere) ist die KOnzentration recht hoch.Histaminunverträglichkeit gibt es wirklich, dass dies zu KOpfschmerzen (und weiterhin tippe ich auf Kreislaufprobleme bishin zum Kollaps und Atmennot) führen kann bezweifle ich keineswegs.
Memory78 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
74 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2008 um 07:54 Uhr

Zitat von 19Sara88:

Ist jemand von euch betroffen und was macht ihr um euch trotzdem einigermaßen abwechslungsreich zu ernähren?


Mit Fructoseintoleranz kann man sich trotzdem noch gut und abwechslungsreich ernähren. Jeder Betroffene reagiert auf diese Erkrankung unterschiedlich. Verzichte eine zeitlang auf fructosehaltige Lebensmittel (dazu gehören auch Lebensmittel die Sorbit und übermäßig Glucose, also Haushaltszucker enthalten) und probier danach so nach und nach wieder Lebensmittel mit Fructose. Du wirst sehen es gibt bestimmte Sachen die du gut verträgst. Nachdem du diese Intoleranz nicht von Geburt an hast, kannst du mit viel Glück diese auch wieder verlieren. Dafür muss sich aber erst Magen und Darm beruhigen und nach und nach wieder an die Fructose gewöhnt werden.
Lebensmittel die du auf jedenfall meiden solltest sind vor allem getrocknete Früchte und Honig. Die enthalten sehr viel davon. Sorbit findest du in fast allen Diätprodukten, da es ein Zuckeraustauschstoff ist.
Memory78 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
74 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2008 um 08:01 Uhr


Zitat:

Histaminhaltiges wird aber auch durchaus durch manche Nahrungsmittel aufgenommen, ich glaub vor allem in Wein und manchen Fleischsorten (wenn ich mich recht erinnere) ist die KOnzentration recht hoch.Histaminunverträglichkeit gibt es wirklich, dass dies zu KOpfschmerzen (und weiterhin tippe ich auf Kreislaufprobleme bishin zum Kollaps und Atmennot) führen kann bezweifle ich keineswegs.


Histamin findet man zusätzlich in allen geräucherten Lebensmittel, Schokolade, Meeresfrüchte, eingelegte/konservierte Lebensmittel, gereifte Käsesorten, einige Obst- und Gemüsesorten, Produkte aus Weizen, Sojaprodukte, schwarzer Tee, Hülsenfrüchte, Nüsse.

Mögliche Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Atembeschwerden, Hautausschläge, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzrasen, niedriger Blutdruck
Tambour - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
56 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 08:40 Uhr

zur Laktose:
wer die -L Produkte nicht verträgt oder nicht mag, kann auch auf Tabletten umsteigen. Mein Bruder verträgt auch keine Laktose und wir kochen daheim mit -L, aber wenn wir weggehen oder so, dann nimmt er einfach ne Lactase-Tablette und dann kann er alles essen.

Vielleicht gibt´s solche Tabletten auch gegen Fruktose-Intolleranz

you are never fully dressed without a smile ;)

Memory78 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
74 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2008 um 10:09 Uhr

Zitat von Tambour:

zur Laktose:
wer die -L Produkte nicht verträgt oder nicht mag, kann auch auf Tabletten umsteigen. Mein Bruder verträgt auch keine Laktose und wir kochen daheim mit -L, aber wenn wir weggehen oder so, dann nimmt er einfach ne Lactase-Tablette und dann kann er alles essen.

Vielleicht gibt´s solche Tabletten auch gegen Fruktose-Intolleranz


Leider gibt es für die Fructoseintolleranz diese Tabletten nicht und der Betroffene kann nur durch eigenes ausprobieren herausfinden, was er nun verträgt.
woOoOsa
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 21:11 Uhr

also ich hab ja beides... :(

Fruktose und Laktoseunverträglichkeit....

des ist manchmal echt schei*** weil man sozusagen nicht mal ein eis essen kann... oder obst usw...

und zu den -L Produkten habe schon sehr viele probiert...schmecken eigtl. genauso...nur das die halt um einiges teurer sind

z.B. für 200g eis zahlt man 2Euro wobei man bei normalem eis dafür 30cent zahlen würde -.-

M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 21:21 Uhr

Zitat von Memory78:


Zitat:

Histaminhaltiges wird aber auch durchaus durch manche Nahrungsmittel aufgenommen, ich glaub vor allem in Wein und manchen Fleischsorten (wenn ich mich recht erinnere) ist die KOnzentration recht hoch.Histaminunverträglichkeit gibt es wirklich, dass dies zu KOpfschmerzen (und weiterhin tippe ich auf Kreislaufprobleme bishin zum Kollaps und Atmennot) führen kann bezweifle ich keineswegs.


Histamin findet man zusätzlich in allen geräucherten Lebensmittel, Schokolade, Meeresfrüchte, eingelegte/konservierte Lebensmittel, gereifte Käsesorten, einige Obst- und Gemüsesorten, Produkte aus Weizen, Sojaprodukte, schwarzer Tee, Hülsenfrüchte, Nüsse.

Mögliche Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Atembeschwerden, Hautausschläge, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzrasen, niedriger Blutdruck

Schön aus Wiki rauskopiert.....
soldat_92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
302 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2008 um 21:31 Uhr

Zitat von JayPeeM:

Histamin wird vom Körper nicht selbst produziert sondern wird aus der Aminosäure Histidin gebildet. Die sich wiederum in Proteinen befindet.



:daumenhoch: so siehts aus^^

Hanelmotoren - Motoren der Zukunft.

Große_Pause - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
180 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 22:58 Uhr

Zitat von soldat_92:

Zitat von JayPeeM:

Histamin wird vom Körper nicht selbst produziert sondern wird aus der Aminosäure Histidin gebildet. Die sich wiederum in Proteinen befindet.



:daumenhoch: so siehts aus^^


Und die Proteine die der Körper damit macht befinden sich im hämoglobin...scheint also schon n wichtiger stoff zu sein....

kann man dass dann überhaupt gescheit regulieren, dass der körper genügend histidin aufnimmt und trotzdem nicht allergisch reagiert?

Oder kommt die allergie nur von den proteinen in denen das histidin mit der nahrung aufgenommen werden?

!!!It's over when it's over!!!

Memory78 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
74 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 08:22 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Memory78:


Zitat:

Histaminhaltiges wird aber auch durchaus durch manche Nahrungsmittel aufgenommen, ich glaub vor allem in Wein und manchen Fleischsorten (wenn ich mich recht erinnere) ist die KOnzentration recht hoch.Histaminunverträglichkeit gibt es wirklich, dass dies zu KOpfschmerzen (und weiterhin tippe ich auf Kreislaufprobleme bishin zum Kollaps und Atmennot) führen kann bezweifle ich keineswegs.


Histamin findet man zusätzlich in allen geräucherten Lebensmittel, Schokolade, Meeresfrüchte, eingelegte/konservierte Lebensmittel, gereifte Käsesorten, einige Obst- und Gemüsesorten, Produkte aus Weizen, Sojaprodukte, schwarzer Tee, Hülsenfrüchte, Nüsse.

Mögliche Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Atembeschwerden, Hautausschläge, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzrasen, niedriger Blutdruck

Schön aus Wiki rauskopiert.....



Sorry, ich muss es nicht aus Wiki rauskopieren ;-) Arbeite seit Jahren im Krankenhaus in der Ernährungsberatung. Und es wäre schon ziemlich peinlich, wenn ich mich da nicht auskennen würde!
Memory78 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
74 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 08:29 Uhr

Zitat von Große_Pause:

Zitat von soldat_92:

Zitat von JayPeeM:

Histamin wird vom Körper nicht selbst produziert sondern wird aus der Aminosäure Histidin gebildet. Die sich wiederum in Proteinen befindet.



:daumenhoch: so siehts aus^^


Und die Proteine die der Körper damit macht befinden sich im hämoglobin...scheint also schon n wichtiger stoff zu sein....

kann man dass dann überhaupt gescheit regulieren, dass der körper genügend histidin aufnimmt und trotzdem nicht allergisch reagiert?

Oder kommt die allergie nur von den proteinen in denen das histidin mit der nahrung aufgenommen werden?


Im Körper wird Histamin normalerweise von einem Enzym abgebaut. Ist die Aktivität dieses Enzyms jedoch eingeschränkt oder überhaupt nicht vorhanden, kommt es zu einem Histaminüberschuss im Körper mit den darausfolgenden Symptomen.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 08:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2008 um 09:04 Uhr

Zitat von Große_Pause:


Und die Proteine die der Körper damit macht befinden sich im hämoglobin...scheint also schon n wichtiger stoff zu sein....

kann man dass dann überhaupt gescheit regulieren, dass der körper genügend histidin aufnimmt und trotzdem nicht allergisch reagiert?

Oder kommt die allergie nur von den proteinen in denen das histidin mit der nahrung aufgenommen werden?


Moment mal, moment mal, was hat denn nun wieder Hämoglobin mit Histamin zu tun? Hämoglobin (auch als roter Blutfarbstoff bezeichnet) beinhaltet zwar Proteine (die ganzen alpha/beta/gamma (bzw. antikörper)Globuline) aber kein histamin. der Satz "die Proteine die der Körper machen befinden sich im Hämoglobin" ist allgemein sehr unglücklich.

Histamin wird übrigens im Körper immer genügen gebildet. Gut, wenn man einen Menschen täglich nen Anaphylaktischen Schock verpassen würde so wäre die reaktion am ersten tag heftiger als am zweiten, aber das Zeug baut sich rasch wieder auf.....

Allergien hat man übrigens nicht wegen Histamin (oder zu viel Histamin im Körper) sondern wegen Überempfindlichkeit der Immunabwehr (wobei wir wieder bei gamma-Globulin wären). Diese Reaktionen haben dann Histaminausschüttung zur Folge welche wieder zu Schwellungen, Rötungen, Pusteln etc. führen. UNd Schwellungen in den Atemnwegen sind ja bekanntlich nicht immer gan harmlos.

Große_Pause - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
180 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 18:02 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Allergien hat man übrigens nicht wegen Histamin (oder zu viel Histamin im Körper) sondern wegen Überempfindlichkeit der Immunabwehr (wobei wir wieder bei gamma-Globulin wären). Diese Reaktionen haben dann Histaminausschüttung zur Folge welche wieder zu Schwellungen, Rötungen, Pusteln etc. führen. UNd Schwellungen in den Atemnwegen sind ja bekanntlich nicht immer gan harmlos.


Bis hier Check ichs jetzt!^^

Aber nicht alle Allergien sind Histaminabhängig....

!!!It's over when it's over!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -