Kate1988 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Sque:
Die Tierschutzorganisationen sind doch net so blöd und engstirnig dass sie eine von 1000 missglückten Tötungen Filmen und damit die Allgemenheit aufhetzten.
Natürlich betrachten diese Organisationen die Situation sachlich und von beiden Seiten (Jäger und Robben)
Und sie sind bestrebt ein Mittelding zwischen beiden Seiten zu finden, sprich die Robben dürfen gejagt werden, ABER nicht in der großen Zahl und die Jäger müssen sich an die Gesezte halten.
Was anderes wollen die Organisationen nicht.
Das Problem: Nicht EINE von TAUSEND sondern knapp DIE HÄLFTE der Tiere haben noch gelebt als sie gehäutet wurden!!!!!
Wurde von unabhängigen Tierärtzen festgestellt, steht aber alles auf der Seite.
Sind dass net Berichte genug???
Es gibt viele Tierschutzorganisationen von vielen unterschiedlichen Mentalitäten. Manchen ist jedes Mittel recht, sie gehen über Leichen, ohne Rücksicht auf den menschen wird versuchen Tierrecht durchzusetzen. Militante Tierschützer sind genau die extremen Personen die ich damit meine.
Zum Link: Tut mir schrecklich leid, aber "Berichte" aus Seiten die schon einen solchen Titel tragen und shcon damit Ihre Parteiergreifung zeigen sind für mich keine seriösen Berichte. Du schreibst von unabhängigen Tierärzten....wieviel waren es denn? Gibt es namen? Sind diese auch in der Contrabewegung? Ab wann sprechene diese von Tot?
Sie sprechen vom Tod wenn der Hirntod eingetreten ist.
Hey Ho, Let´s go!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2008 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Kate1988:
Sie sprechen vom Tod wenn der Hirntod eingetreten ist.
Dann würden mich hier Messungsmethoden und Anzahl der Messungen interessieren. Ausserdem war das nur eine Antwort auf mehrere Fragen. Und nur nebenbei: Auch wenn Robben (wie auch andere Tiere) noch zappeln und rumrkiechen und lebend aussehen: Oft sind dies nur Postmortale Reflexe die vielleicht schlimm aussehen aber das Tier keineswegs belasten da es shcon Tod ist.
|
|
neojesus - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 13:07 Uhr
|
|
Dazu finde ich diesen ZEIT Artikel doch recht interessant Lukrativer Protest gegen die blutige Schlacht Ist aus dem letzten Jahr, aber wohl genauso aktuell.
Besonders Interessant: "einer internationalen Tiermedizinkommission, die vom WWF-Niederlande finanziert wird. 98 Prozent der von ihnen untersuchten Schädel waren so stark zerstört, dass das Tier mit Sicherheit tot war."
Und eben die Nebensache, dass die riesige Robbenspenden-Industrie weit größere Umsätze macht, als die Robbenjagd-Industrie... sollte doch wohl etwas zu denken geben.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
KacyCita - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 13:23 Uhr
|
|
Ich finds einfach nur schrecklich.......Es ist zu krass was die
Menschheit sich rausnimmt......Wenn, jemand weiß, wie man helfen kann, dann sagt mir bitte bescheid.....!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von KacyCita: Ich finds einfach nur schrecklich.......Es ist zu krass was die
Menschheit sich rausnimmt......Wenn, jemand weiß, wie man helfen kann, dann sagt mir bitte bescheid.....!
Unsachlich, unhinterfragt, einfach mal Maul aufreissen….das sind genau solche Posts die mich zu solch heiklen Themen ankotzen.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von Sque: Das deiner Meinung nach einzige wirksame Argument gegen die Robbenjagd trifft halt leider zu.
Bei einer Population von 3 millionen Tieren jedes Jahr 300000 jungtiere zu töten ist definitv zu viel!!
faszinierend..der ZEIT-Artikel spricht von 5,5 millionen Tieren allein vor der Küste Kanadas, allerdings ist der Artikel auch vom letzten Jahr...dennoch ein recht großer Unterschied, wer hat nun recht? 
Ich finde den Kritischen Artikel extrem lesenswert, da er meiner Ansicht nach die Situation gut wiedergibt.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Sque - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 13:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2008 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von neojesus: Dazu finde ich diesen ZEIT Artikel doch recht interessant Lukrativer Protest gegen die blutige Schlacht Ist aus dem letzten Jahr, aber wohl genauso aktuell.
Besonders Interessant: "einer internationalen Tiermedizinkommission, die vom WWF-Niederlande finanziert wird. 98 Prozent der von ihnen untersuchten Schädel waren so stark zerstört, dass das Tier mit Sicherheit tot war."
Und eben die Nebensache, dass die riesige Robbenspenden-Industrie weit größere Umsätze macht, als die Robbenjagd-Industrie... sollte doch wohl etwas zu denken geben.
Also nach diesem Artikel stellt sich einem, muss ich zugeben, die frage wem man nun glauben soll.
Die einen sagen 98% die anderen 42%.
Auch bei den großen Organisationen kann man nie sicher sein woran man ist.
Wobei natürlich auch beide ergebnisse stimmen können.
Aber dass die IFAW eine Robbe 80 Stunden lang qualvoll leiden hat lassen nur um die grausamkeit der Jagd zu dokumentieren ist natürlich unglaublich und ebenso schlimm wie die Robben zu töten.
Ich wäre halt beruhigt wenn ich sicher sein könnte dass sich die alles in ihrer macht stehende tun um den Robben einen möglichst schmerzfreien und schnellen Tod zu gewähren, was sicherlich einige auch tun.
Anderen wiederum geht es halt nur ums Geld und so viele wie möglich in kürzesten zeit zu töten und das ist mehr als schade und verachtenswürdig.
Die Spendeneinnahmen sind wieder so ein zwiespältiges Thema. Es gibt mit sicherheit Organisationen die sich die Spendengelder in die eigene Tasche stecken.
Sowas ist natürlich absolut scheisse, an Leuten die Helfen wollen auch noch geld zu verdienen.
Aber bei so großen Organisationen wie IFAW, WWF oder Greenpeace kann man denk ich schon davon ausgehen dass die Gelder auch dahin fließen wöfür gespendet wurde.
Und selbst wenn sie mit den Robben "werben", weil einfach mehr für die Robben gespendet wird als z.b. für Wale etc., ist meiner Meinung nix verwerfliches dran wenn sie das geld dann woanders einsetzen.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: ZEIT-Artikel Ich finde den Kritischen Artikel extrem lesenswert, da er meiner Ansicht nach die Situation gut wiedergibt.
Danke für den Link, sowas nenne ich Berichterstattung. Für keine Seite Partei ergreifen und möglicht "neutral" auch über heikle Themen zu schreiben.
|
|
Sque - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von Sque: Das deiner Meinung nach einzige wirksame Argument gegen die Robbenjagd trifft halt leider zu.
Bei einer Population von 3 millionen Tieren jedes Jahr 300000 jungtiere zu töten ist definitv zu viel!!
faszinierend..der ZEIT-Artikel spricht von 5,5 millionen Tieren allein vor der Küste Kanadas, allerdings ist der Artikel auch vom letzten Jahr...dennoch ein recht großer Unterschied, wer hat nun recht?
Ich finde den Kritischen Artikel extrem lesenswert, da er meiner Ansicht nach die Situation gut wiedergibt.
Ja, die Regierung und das Fischereiministerium behauptet 5millionen die Tierschützer 3millionen.
Aber was die Population betrifft glaub ich aufjedenfall mehr den Tierschützern als der Regierung.
Die Regierung will natürlich soviele wie möglich haben um die Überfischung durch Robben rechtfertigen zu können und noch mehr jagen zu dürfen.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Barmonster: ZEIT-Artikel Ich finde den Kritischen Artikel extrem lesenswert, da er meiner Ansicht nach die Situation gut wiedergibt.
Danke für den Link, sowas nenne ich Berichterstattung. Für keine Seite Partei ergreifen und möglicht "neutral" auch über heikle Themen zu schreiben.
bedank dich bei neojesus, der hat ihn gepostet
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Barmonster: ZEIT-Artikel Ich finde den Kritischen Artikel extrem lesenswert, da er meiner Ansicht nach die Situation gut wiedergibt.
Danke für den Link, sowas nenne ich Berichterstattung. Für keine Seite Partei ergreifen und möglicht "neutral" auch über heikle Themen zu schreiben.
"Zeit" halt...^^
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von ennui:
"Zeit" halt...^^ Muss gestehen dass ich kein Zeitleser bin und somit nicht urteilen kann. Aber den Artikel finde ich so ok.
|
|
Kate1988 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 14:17 Uhr
|
|
Vielleicht sollte man die Jagd einfach besser überwachen lassen.
Aber wie ich in dem Artikel gelesen hab, will Kanada ja die EU dazu bringen nicht das Robbenfell einfuhr verbot zu machen so wie belgien, also liegt denen ganz schön viel an den Einnahmen durch diese Jagd.
Weiß jemand wie lange diese jagd geht?
Hey Ho, Let´s go!
|
|
Kate1988 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 14:19 Uhr
|
|
Ach ja, und warum reagieren den die Jäger so derart aggressiv wenn man sie interviewen wollte?
das zeigte man ebenfalls in der Reportage..
Hey Ho, Let´s go!
|
|
soraya0205 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von Kate1988: Vielleicht sollte man die Jagd einfach besser überwachen lassen.
Aber wie ich in dem Artikel gelesen hab, will Kanada ja die EU dazu bringen nicht das Robbenfell einfuhr verbot zu machen so wie belgien, also liegt denen ganz schön viel an den Einnahmen durch diese Jagd.
Weiß jemand wie lange diese jagd geht?
Ich glaube, ich kann mich erinnern, das die Robbenjagd 3 Tage ging. So war es jedenfalls bei diesem Fernsehbericht. Bin mir aber nicht sicher.
|
|