Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Rechtschreibung - soooo schwer?!?!

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -106- vorwärts >>>  
Schneggele89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
888 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2005 um 20:52 Uhr

warum soll die schwer sein

Hats Abi - '09 =) !

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 09:30 Uhr

Zitat:

Zitat:

hier mal ein paar vorschläge zu einer besseren rechtschreibreform ... für manche hier drin ist sie leicht zu lernen da sie eh schon so schreiben.

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung.
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen.
dise masname eliminiert schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: v und ph ersezt durch f / z und sch ersezt durch s.
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der
wirtsaft sugefürt werden.

firter srit: q, c und ch ersest durch k / j und y ersest durch i / pf ersest durch f.
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von nein auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi, reknen mer geflegt werden.

fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken.
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok
swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden

viel spass beim lernen :-)

*lol* :totlacher:
ich bin nur bis zum "driten schrit" gekommen :-D


Das wär ein Ding! Ab Schritt 4 wirds langsam kritisch. Aber daran gewöhnt man sich. Haste dir das selbst ausgedacht? Wenn ja, RESPEKT!

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

frucht-zwerg - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
643 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 09:31 Uhr

Also ich find sie nicht schwierig aber viele aus meiner Klasse tun sich schwer damit.
SchiZo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1695 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 10:34 Uhr

Rechtschreibung ist überhaupt nicht schwer... viele tun sich aber irgendwie voll schwer wenn es Rechtschreibung angeht.

Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!

BalleHimself - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
190 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 12:26 Uhr

Zitat:

Rechtschreibung ist überhaupt nicht schwer... viele tun sich aber irgendwie voll schwer wenn es Rechtschreibung angeht.



jah ich finde di rechdschreibung auch ned schwer, dass isd doch hamma leichd, weiss gar ned was di loite dammit imma so habben
aba ess gibd jah imma ein par schwaaze schave!!!!!

Shit happens...

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 14:27 Uhr

gähnau

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

NachoCheese
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
704 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 14:29 Uhr

äähhh jup gänau di isch jah mahl vol schwär otter?????
chekker - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
623 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 15:40 Uhr

ultra-lädda

Ich weise diese Unterstellung zurück!

hutzi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
272 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2005 um 15:44 Uhr

Zitat:

ultra-lädda


du sagsch es. Aber mal von dem abgesehen die alte hab ich genauso wenig gekonnt. 7. Klasse diktat ultra Blamage.
-jamaica- - 33
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2200 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 17:12 Uhr

Zitat:

äähhh jup gänau di isch jah mahl vol schwär otter?????

ya män, dis isch saumässig schwerr!


Denkt nicht so schwäbisch! Sonst zieht das leben an euch vorbei!

Sklavin - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
212 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2005 um 14:12 Uhr

Zitat:

ich find die die alles versuchen auf schäbisch zu schreiebn ätzend.....was soll das? ich find das affig. kostet nur mehr zeit beim entziffern wenn noch die üblichen rechtschreibfehler drin sind.


Aber so etwas hier zu entziffern ist auch immer total nervig. Vor allem wenn dann die Leute irgendetwas aufeinander folgendes schreiben, was absolut keinen Sinn macht.
Die bekommen von mir dann immer nur ein ??? oder auch mal ein ???Häh???

Diskutiere nie mit Idioten - Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!!!

keph - 43
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2005 um 14:14 Uhr

Schlimm ist es aber auch, wenn die Schreiberlinge keine Satzzeichen benutzen... oer zu viele, wie z.B. tausende Ausrufezeichen oder so.

Lustig ist da auch der Spruch (leider nur auf englisch lustig):
"Capitalization is the difference between 'I helped my uncle Jack off a horse' and 'i helped my uncle jack off a horse'"
Pierros - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2571 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2005 um 16:50 Uhr

ja schwer schon aber auch nicht soooooooo schwer,die sollten sich jetzt halt mal festlegen ob die neue bleibt oder die alte wieder kommt!

Söflingen 4-Ever!!!

Bini-Charmen - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
133 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2005 um 11:16 Uhr

ich hasse sie rechtschreibung und deutsch in der schule auch weil die ist sau schwer!!!

mit dem tod ist das leben zuende aber die liebe nicht

BabyBoo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
243 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2005 um 11:28 Uhr

ne.. is eigentlich nicht schwer...



~*KaNaVa*~ Best Friends for ever!!

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -106- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -