cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2005 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat: überhaupt nicht schwer! wi kan mann da shon feler machen?
Scheint offensichtlich doch etwas schwerer zu sein.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2005 um 01:00 Uhr
|
|
naja .... man kanns ändern aber meine is auch nich so dolle
_-_
|
|
Jasile - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2003
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2005 um 12:24 Uhr
|
|
also ich find die rechtschreibung überhaupt net schwer, hab ja in der grundschule damals gleich die neue gelernt und finde sie auch logischer, mir fällts echt leicht, aber das ist ja auch veranlagung, manchen fällt mathe leichter, manchen deutsch ;)
|
|
W27 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1251
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2005 um 15:05 Uhr
|
|
deutsch sprach
schwer sprach
musst du deutschbuch kaufen
hat mir auch gehilft
|
|
Stefanie15 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2005 um 15:07 Uhr
|
|
Ich find´s sinnlos, dass man die Rechtschreibung jedes zweite Jahr bald ändert!!!
Wem bringt des denn was? Kein Wunder ha´s niemand drauf richtig zu schreiben.
♪ ♪ Musik ist die Sprache der Engel♪ ♪
|
|
SaskiaH - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2005 um 15:37 Uhr
|
|
Also ich finds echt scheiße, dass die die immer ändern. Es blickt ja jetzt schon niemand mehr wie was geschrieben wird. Ob es jetzt ein Wort ist oder zwei, also langsam sollten se damit aufhören die Rechtschreibung zu ändern, inzwischen schreibt doch eh jeder wie er meint wie mans schreibt.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2005 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat: also ich find die rechtschreibung überhaupt net schwer, hab ja in der grundschule damals gleich die neue gelernt und finde sie auch logischer, mir fällts echt leicht, aber das ist ja auch veranlagung, manchen fällt mathe leichter, manchen deutsch ;)
Ist das echt schon so lange her, dass die Rechtschreibung geändert wurde? Mir kam´s so vor, als wär das noch nicht viel länger als 5 Jahre her. Aber vielleicht bin ich echt so schnell alt geworden.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
ca-carina - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2005 um 18:04 Uhr
|
|
ich find die rechtschreibung eigentlich auch relativ leicht, mit n paar ausnahmen halt...zum beispiel ss und s und ß.
sonst nervt mich nur die groß und klein-schreibung.wir sollten des so machen wie die engländer ^^
|
|
stef4n - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2005 um 22:55 Uhr
|
|
aaaahhh, das tut echt weh, wenn man mal so ohne böse vorahnung auf die flohmarktrubrik klickt.
leute ihr wollt noch was verkaufen ! ist es doch nciht zu viel verlangt nochmal eure 3 zeilen durchzulesen, oder ist das echt so schwer ?
klar hin und wieder kann man sich schon vertippen, aber ich kanns ums verrecken nicht verstehen.
|
|
Ninchen89
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 05:44 Uhr
|
|
ja viel zu schwer
... und weil du eine Pussy bist Sido............. geht keiner 5 mal Gold nur Bushido :)
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 13:14 Uhr
|
|
Naja, es soll ja hier nicht nur um die "neue" Rechtschreibreform gehen, sondern darum, das viele Leute (ich beziehe mich jetzt mal auf KEIN Alter) heutzutage kaum noch richtig deutsch schreiben können bzw. wollen!
Es ist halb so wild wenn jemand versucht, seine Schwäbisch- oder Sächsisch-künste hier drin zu zeigen, aber wenn ich dann Sachen wie "Sonnenbrannt", "Auto-tjuning" , "unglüglich" oder auch "Pircing oder Tatuu" lese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Der "Straßenslang" nimmt immer mehr zu und Dinge wie "foll krass alder" liest man immer öfter... schade... Arme Welt...
Selbstverständlich vertippt man sich mal, aber DAS grenzt schon fast an Dummheit...
*kopfschüttel*
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 13:23 Uhr
|
|
Das hat wahrscheinlich mit verschreiben auch nichts mehr zu tun. Das sieht schon sehr danach aus, als wüsste man´s nicht besser.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
LIL_babY - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
620
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 15:40 Uhr
|
|
also wenn ich manche leute seh die tod immer noch mit "t" schreiben denk ich mir schon manchmal obs schwer ist.. aber eig. ist es doch ganz einfach ...
manche leute ham echt so probleme das geht gar nich mehr !!!
|
|
Mr-Nice - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 19:44 Uhr
|
|
hier mal ein paar vorschläge zu einer besseren rechtschreibreform ... für manche hier drin ist sie leicht zu lernen da sie eh schon so schreiben.
Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung.
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen.
dise masname eliminiert schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.
driter schrit: v und ph ersezt durch f / z und sch ersezt durch s.
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der
wirtsaft sugefürt werden.
firter srit: q, c und ch ersest durch k / j und y ersest durch i / pf ersest durch f.
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von nein auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi, reknen mer geflegt werden.
fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken.
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok
swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden
viel spass beim lernen
|
|
SchokoKuss90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat: hier mal ein paar vorschläge zu einer besseren rechtschreibreform ... für manche hier drin ist sie leicht zu lernen da sie eh schon so schreiben.
Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung.
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen.
dise masname eliminiert schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.
driter schrit: v und ph ersezt durch f / z und sch ersezt durch s.
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der
wirtsaft sugefürt werden.
firter srit: q, c und ch ersest durch k / j und y ersest durch i / pf ersest durch f.
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von nein auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi, reknen mer geflegt werden.
fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken.
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok
swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden
viel spass beim lernen
*lol*
ich bin nur bis zum "driten schrit" gekommen
Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus
|
|