Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was würdet ihr an eurer schule verbessern?

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9-  
markusraabe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
120 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2007 um 09:10 Uhr

Lieber Teacher-1,
ich schätze deine Beiträge im Netz. Aber Kommentare wie "das sollte jetzt endlich klar sein" oder "wenn man das richtig gelesen hätte" kannst du dir sparen. Wie auch Bemerkungen nach dem Muster "damit ist alles gesagt" oder "dazu gibt es nichts mehr zu sagen".
Andernfalls solltest du Administrator werden, dann kannst du einen Thread schließen, wenn deiner Meinung nach genug dazu gesagt ist.
MfG
Markusraabe

Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2007 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2007 um 13:50 Uhr

Zitat von markusraabe:

Lieber Teacher-1,
ich schätze deine Beiträge im Netz. Aber Kommentare wie "das sollte jetzt endlich klar sein" oder "wenn man das richtig gelesen hätte" kannst du dir sparen. Wie auch Bemerkungen nach dem Muster "damit ist alles gesagt" oder "dazu gibt es nichts mehr zu sagen".
Andernfalls solltest du Administrator werden, dann kannst du einen Thread schließen, wenn deiner Meinung nach genug dazu gesagt ist.
MfG
Markusraabe


Ich würde Dich nun endlich einmal allen Ernstes darum bitten, dass Du die Dinge einmal so liest, wie sie gesagt wurden und nicht immer etwas anderes daraus machst. Meine Äußerungen in der Richtung, wie Du sie nun anprangerst, haben immer nur das Ziel gehabt, diese vollkommen sinnlose "Auseinandersetzung", die Du hier begonnen hast, von meiner Seite aus möglichst rasch zu beenden. Nicht mehr und nicht weniger war das Ziel. Wenn ich gesagt habe, dass es dazu dann auch nichts mehr zu sagen gibt, dann war das immer nur auf genau diesen Punkt gemünzt und nicht etwa, wie Du es hier wieder vollkommen missverstanden äußerst, auf die Diskussion im thread. Ich habe also - genauso wie das übrigens auch "Nhibek" versucht hat, lediglich für eine Beendigung dieses albernen Zwistes zwischen uns sorgen wollen, weil er einfach auch allmählich vollkommen außerhalb des Themas ist und den Rest hier auch nicht interessiert. Ich hoffe, ich habe mich nun endlich klar und eindeutig ausgedrückt. Für mich ist diese Sache beendet, natürlich aber nicht das Thema. Alles klar?
markusraabe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
120 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2007 um 14:35 Uhr

Zitat von teacher-1:



Ich würde Dich nun endlich einmal allen Ernstes darum bitten, dass Du die Dinge einmal so liest, wie sie gesagt wurden und nicht immer etwas anderes daraus machst. Meine Äußerungen in der Richtung, wie Du sie nun anprangerst, haben immer nur das Ziel gehabt, diese vollkommen sinnlose "Auseinandersetzung", die Du hier begonnen hast, von meiner Seite aus möglichst rasch zu beenden. Nicht mehr und nicht weniger war das Ziel. Wenn ich gesagt habe, dass es dazu dann auch nichts mehr zu sagen gibt, dann war das immer nur auf genau diesen Punkt gemünzt und nicht etwa, wie Du es hier wieder vollkommen missverstanden äußerst, auf die Diskussion im thread. Ich habe also - genauso wie das übrigens auch "Nhibek" versucht hat, lediglich für eine Beendigung dieses albernen Zwistes zwischen uns sorgen wollen, weil er einfach auch allmählich vollkommen außerhalb des Themas ist und den Rest hier auch nicht interessiert. Ich hoffe, ich habe mich nun endlich klar und eindeutig ausgedrückt. Für mich ist diese Sache beendet, natürlich aber nicht das Thema. Alles klar?


Ich merke schon, dass du aus deiner Haut nicht heraus kannst, aber mir wird es in der Tat langsam zu öde, deine zwischen den Zeilen angebrachten herablassenden Bemerkungen aufzuspüren und zu kommentieren. Also: Alles klar.

Zum Thema: Es gäbe durchaus einiges, was man an Schulen verbessern könnte. Auf Seiten des Kultusministeriums: Mehr Kolleginnen und Kollegen einstellen. Führt zu kleineren Klassen, führt dazu, dass Lehrer nicht mehr so verheizt werden wie bisher. Und dass sie sich nicht mehr so verheizt fühlen.
Auf Seiten der Lehrer: Mehr Stringenz im Unterricht. Klare Regeln. Strenge Rechnung, gute Freundschaft. Es gibt viele Klassen, die vertragen keinen Kumpeltyp auf der anderen Seite. Bei denen würde man sich als Lehrer wünschen, drakonische Strafen einsetzen zu dürfen. Im Extremfall bis hin zu der Maßnahme, dass ein Schüler mitnichten aum jeden Preis durchs Abitur geschleppt werden muss. Leider zieht da häufig genug auch die Schulleitung nicht mit.
Auf Seiten der Schüler: Mehr Einsicht in die Notwendigkeit. Bereitschaft, auch mal neue Formen des Unterrichts mit mehr Eigenverantwortung mitzutragen. Ein aktives "ich will das schaffen" statt des passiven "ich lass mich mittreiben".
Auf Seiten der Eltern: Die Einsicht, dass nicht jedes Kind - und vielleicht auch nicht das eigene - fürs Gymnasium geeignet ist.

Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört

Mardin - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
27 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 15:03 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von wer-wohl:

Zitat von BeneSausO:

glückwunsch zu einem weiteren spam-ohne-denken-thread

gibts hier eigentlich auch kontruktive beiträge die sich eventuell durch einsatz der SMV beispielsweise umsetzen ließen?

ich les nur shit wie längere ferien, längere pausen, andere lehrer, schule abschaffen, bla bla bla.

wir sind zum großteil schüler, und dass die meisten schüler die schule als last sehn ist ja logisch.
aber wenn man mal nachdenken würde (ist den meisten hier zu empfehlen) dann sind so beiträge schwachsinn.

sofa im klassenzimmer - jeder mit laptop - "chefsessel" - ...

ja sicher.
und am besten schaffen wir die noten ab
und die lehrer brauchen wir nicht
und wer braucht auch schon unterricht
geben wir einfach jedem der will nach der grundschule ein abitur, dann brauchen wir gar nix mehr von alledem :autsch:



Dito, hast vollkommen recht.


danke

freut mich immer wieder zu sehn, nicht der einzige intelligente user zu sein

...und eingebildet bist du überhaupt nicht, oder?
Ich denke, dass diese Beiträge, die du so verachtend abwertest, gar nicht so nutzlos und unintelligent sind.
Der Gesamttenor lässt sich daraus gut ableiten und solte eigentlich für einen so intelligenten User wie dich erschließbar sein: Schule muss auch subjektiv optisch attraktiver gestaltet werden. Ich bin zwar nicht mehr auf der Schule, aber wenn ich mich an meine Schulzeit zurückerinnere, dann muss ich sagen, dass auch bei mir gewisse Dinge am Interior angenehmer gestaltet hätten werden können...
Schließlich ist es erwiesen, dass die Umgebung zu einem positiven Lerneffekt erheblich beiträgt. Sprich: Es macht einen riesen Unterschied, ob man vor einer Betonwand oder einer künstlerisch gestalteten Wand sitzt, um zu lernen.
Beim Stichwort "künstlerisch gestaltet" möchte ich jedoch noch hinzufügen, dass diese Gestaltung nicht ablenken darf, sondern lediglich zu einer angenehmeren Atmosphäre beitragen sollte.
Mardin - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
27 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 15:21 Uhr

Zitat von markusraabe:

Zitat von teacher-1:



Ich würde Dich nun endlich einmal allen Ernstes darum bitten, dass Du die Dinge einmal so liest, wie sie gesagt wurden und nicht immer etwas anderes daraus machst. Meine Äußerungen in der Richtung, wie Du sie nun anprangerst, haben immer nur das Ziel gehabt, diese vollkommen sinnlose "Auseinandersetzung", die Du hier begonnen hast, von meiner Seite aus möglichst rasch zu beenden. Nicht mehr und nicht weniger war das Ziel. Wenn ich gesagt habe, dass es dazu dann auch nichts mehr zu sagen gibt, dann war das immer nur auf genau diesen Punkt gemünzt und nicht etwa, wie Du es hier wieder vollkommen missverstanden äußerst, auf die Diskussion im thread. Ich habe also - genauso wie das übrigens auch "Nhibek" versucht hat, lediglich für eine Beendigung dieses albernen Zwistes zwischen uns sorgen wollen, weil er einfach auch allmählich vollkommen außerhalb des Themas ist und den Rest hier auch nicht interessiert. Ich hoffe, ich habe mich nun endlich klar und eindeutig ausgedrückt. Für mich ist diese Sache beendet, natürlich aber nicht das Thema. Alles klar?


Ich merke schon, dass du aus deiner Haut nicht heraus kannst, aber mir wird es in der Tat langsam zu öde, deine zwischen den Zeilen angebrachten herablassenden Bemerkungen aufzuspüren und zu kommentieren. Also: Alles klar.

Zum Thema: Es gäbe durchaus einiges, was man an Schulen verbessern könnte. Auf Seiten des Kultusministeriums: Mehr Kolleginnen und Kollegen einstellen. Führt zu kleineren Klassen, führt dazu, dass Lehrer nicht mehr so verheizt werden wie bisher. Und dass sie sich nicht mehr so verheizt fühlen.
Auf Seiten der Lehrer: Mehr Stringenz im Unterricht. Klare Regeln. Strenge Rechnung, gute Freundschaft. Es gibt viele Klassen, die vertragen keinen Kumpeltyp auf der anderen Seite. Bei denen würde man sich als Lehrer wünschen, drakonische Strafen einsetzen zu dürfen. Im Extremfall bis hin zu der Maßnahme, dass ein Schüler mitnichten aum jeden Preis durchs Abitur geschleppt werden muss. Leider zieht da häufig genug auch die Schulleitung nicht mit.
Auf Seiten der Schüler: Mehr Einsicht in die Notwendigkeit. Bereitschaft, auch mal neue Formen des Unterrichts mit mehr Eigenverantwortung mitzutragen. Ein aktives "ich will das schaffen" statt des passiven "ich lass mich mittreiben".
Auf Seiten der Eltern: Die Einsicht, dass nicht jedes Kind - und vielleicht auch nicht das eigene - fürs Gymnasium geeignet ist.

Da hast du völlig recht, doch muss ich auch hier sagen, dass deine Vorschläge doch nicht realisierbar sind. Du sprichst von Einstellungen, Aktivität und Einsicht, doch das sind individuelle Dinge. Das sind Werte und keine Dinge, die man einfach so ändern kann.
Wie gesagt: Natürlich gebe ich dir recht, dass sich das alles ändern muss, doch es wird sich nicht ändern, ganz egal, was passiert.
Schule muss zwar auf die Bedürftnisse von schülern eingehen, sowohl bei der optischen Gestaltung als auch in erster Linie bei der Gestaltung der Unterrichts. Doch vor allem bei der Unterrichtsgestaltung stoßen Lehrer oft an ihre Grenzen. Das mag an mangelnder pädagogischer Ausbildung liegen (vor allem bei Lehrern auf dem zweiten Bildungsweg... ;-)) als auch an den Schülern, denn was bringt es schon, wenn sich die Lehrer ein Bein ausreissen, moderne Unterrichtsmethoden noch und nöcher bringen, aber die Schüler einfach nicht aus ihrem "Scheiß Schule" - Trott herauskommen.
Insofern gebe ich dir nochmals völlig recht... :daumenhoch:
x-pfirsich-x - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
56 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 18:19 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von x-pfirsich-x:

hmm ... die Lehrer ...


:autsch:


lesen

bitte!

das thema hatten wir schon.


ööhm ... sorry ... aba ich war zu faul alles durchzulesen ...

Ich will abshaken, feiern, doch mein Teich ist zu klein.

Juve92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
906 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 20:56 Uhr

kp, ich finde das schulsystem insgesagt sollte verbessert werden ^^

Wer kämpft gewinnt, wer nicht kämpft kann nur verliehern ! ! ! ! !

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -