Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was würdet ihr an eurer schule verbessern?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Nhibek - 39
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 19:06 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von Nhibek:

Muss euch Recht geben.
Das meiste lässt sich nicht realisieren.
Aber die Smv kann sich stark machen, dass Wände eine andere Farbe bekommen.
Und das es auf dem Klo sauber ist, hat jeder selbst in der Hand.


was die wände angeht gibts nur ein formaltechnisches problem
die schule gehört nicht dem rektor
sondern dem schulträger
und nur der schulträger darf gestaltende änderungen genehmigen.
und dann kanns noch sein, dass der architekt des ganzen was dagegen hat. ist dies vertraglich festgelegt, liegt die entscheidungsmacht beim architekten

das einzige mittel wäre: bilder aufhängen.
(aber dann auch nur mit tesa, weil ein nagel in der wand gilt als gestaltende änderung)


Ich weiß wir haben in der 5.Klasse das ganze Zimmer angemalt.
Muss man halt abklären.Aber fragen kostet ja nichts.

Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 19:11 Uhr

Zitat von Nhibek:

Zitat von BeneSausO:

Zitat von Nhibek:

Muss euch Recht geben.
Das meiste lässt sich nicht realisieren.
Aber die Smv kann sich stark machen, dass Wände eine andere Farbe bekommen.
Und das es auf dem Klo sauber ist, hat jeder selbst in der Hand.


was die wände angeht gibts nur ein formaltechnisches problem
die schule gehört nicht dem rektor
sondern dem schulträger
und nur der schulträger darf gestaltende änderungen genehmigen.
und dann kanns noch sein, dass der architekt des ganzen was dagegen hat. ist dies vertraglich festgelegt, liegt die entscheidungsmacht beim architekten

das einzige mittel wäre: bilder aufhängen.
(aber dann auch nur mit tesa, weil ein nagel in der wand gilt als gestaltende änderung)


Ich weiß wir haben in der 5.Klasse das ganze Zimmer angemalt.
Muss man halt abklären.Aber fragen kostet ja nichts.


stimmt
aber ich hab an meiner alten schule eben die erfahrung gemacht, dass es nicht gewünscht wird, die hässlichen wände zu übermalen
n eimer weise farbe und ne rolle hätten gereicht. wir hätten den rest schon gemacht
war aber nicht drin

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Nhibek - 39
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 20:09 Uhr

Und das hindert dich dran, an der neuen Schule zu fragen?

Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!

x-pfirsich-x - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
56 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 20:42 Uhr

hmm ... die Lehrer ...

Ich will abshaken, feiern, doch mein Teich ist zu klein.

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 20:58 Uhr

Zitat von Nhibek:

Und das hindert dich dran, an der neuen Schule zu fragen?


ich seh an der einrichtung meiner aktuellen schule keinen grund diese zu ändern


Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2007 um 20:58 Uhr

Zitat von x-pfirsich-x:

hmm ... die Lehrer ...


:autsch:


lesen

bitte!

das thema hatten wir schon.

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

markusraabe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
120 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2007 um 11:39 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von halb9:

das einzigste was ich bei uns ändern würde ist das die schule nicht schon um 7.35 beginnt, weil ich bis zur schule ne 3/4 stunde habe und mir des definitiv zu früh ist.


Waaaaaaaaas? Mit 19 Jahren ist Dir das zu früh? :kopfschuettel: Also ich weiß nur, dass andere mit 16 Jahren in der Lehre noch früher aus den Federn müssen. An meiner Schule beginnt der Unterricht um 07:20 Uhr und ich finde das persönlich gar nicht so schlecht. Unsere letzte Stunde (die 10. Unterrichtsstunde) ist dann eben auch kurz vor 16:00 Uhr vorüber. Außerdem ist das doch in Deinem Alter bereits ein gutes Training für den späteren Beruf, von dem Du ja nicht allzu weit mehr entfernt sein wirst.


Ich meine allerdings durchaus gelesen zu haben, dass ein früher Unrterrichtsbeginn sich auch nicht gerade positiv aufs Lernen auswirkt. Und was dein Argument angeht "schon mal fürs Leben üben" : Da kann man dann mit der Schule auch schon um 5 Uhr anfangen. Vielleicht hat der Schüler ja später mal Frühschicht... :gaehner:

Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2007 um 12:07 Uhr

Zitat von markusraabe:

Zitat von teacher-1:

Zitat von halb9:

das einzigste was ich bei uns ändern würde ist das die schule nicht schon um 7.35 beginnt, weil ich bis zur schule ne 3/4 stunde habe und mir des definitiv zu früh ist.


Waaaaaaaaas? Mit 19 Jahren ist Dir das zu früh? :kopfschuettel: Also ich weiß nur, dass andere mit 16 Jahren in der Lehre noch früher aus den Federn müssen. An meiner Schule beginnt der Unterricht um 07:20 Uhr und ich finde das persönlich gar nicht so schlecht. Unsere letzte Stunde (die 10. Unterrichtsstunde) ist dann eben auch kurz vor 16:00 Uhr vorüber. Außerdem ist das doch in Deinem Alter bereits ein gutes Training für den späteren Beruf, von dem Du ja nicht allzu weit mehr entfernt sein wirst.


Ich meine allerdings durchaus gelesen zu haben, dass ein früher Unrterrichtsbeginn sich auch nicht gerade positiv aufs Lernen auswirkt. Und was dein Argument angeht "schon mal fürs Leben üben" : Da kann man dann mit der Schule auch schon um 5 Uhr anfangen. Vielleicht hat der Schüler ja später mal Frühschicht... :gaehner:

ja und dann müssen wir schichwechsel machen und so :-D. des ist alles voll schwachsinnig, die, die für den scheiss verantwortlich sind wollen doch nur Aufmerksamkeit, die denken nicht an Die schüler

Baby, we can do it all night....

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2007 um 19:32 Uhr

Du meine Güte, was muss man hier denn wieder lesen?! Sorry, aber ich weiß nicht in welcher Welt ihr so lebt, aber in der Welt, in der ich lebe, hat man zu arbeiten und geht gefälligst seinem Job nach. Mit 19 Jahren ist man kein kleines Kind mehr, oder? Es ist doch eigentümlich, da wollen die Jugendlichen immer so wahnsinnig früh bereits erwachsen behandelt werden, aber wenn sie dann bereits ihren Mann oder ihre Frau stehen sollen, dann wird häufig herumgejammert und man macht einen auf "kleines Kindchen". Sorry Leute, aber das passt in meinen Augen nicht zusammen.
Niemand redet von Schichtwechsel oder ähnlichem Unsinn, sondern lediglich davon, dass es ja wohl ein wenig fragwürdig ist sich mit 19 Jahren über angeblich zu frühe Unterrichtszeiten zu beklagen. Azubis müssen mit 15-16 Jahren vielfach viel früher aus dem Bett kommen als ihre Altersgenossen, die in die Schule gehen - ich kann mich da nur wiederholen. Insofern habe ich nur dafür plädiert die Kirche im Dorf zu lassen.
markusraabe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
120 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2007 um 21:04 Uhr

Sorry, aber sind nicht nur 19jährige, die sich an dieser Diskussion beteiligen. Und wenn dann mal einer äußert, dass ihm der Schulbeginn zu früh ist, dann kannst du das auch so stehen lassen. Das ist kein Grund, jemanden in die Weichei-Ecke zu stellen. Die Untersuchungen, nach denen man am frühen Morgen tatsächlich nicht so gut lernt wie am Vormittag, kennst du vielleicht auch.

Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2007 um 21:23 Uhr

Dass sich an dieser Diskussion nicht nur 19-Jährige beteiligen, das ist klar, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Wenn man richtig lesen würde, dann hätte man bemerken können, dass ich auf eine 19-Jährige reagiert habe, das war alles. Damit sollte das nun endlich klar sein.
Was Du dann ansprichst, das ist etwas vollkommen anderes. Da geht es um den Biorhythmus des Menschen und der ist sowieso bei jedem Menschen ein klein wenig anders. Es spielt dies in diesem Zusammenhang aber keine so wahnsinnig wichtige Rolle, denn wer fragt denn beispielsweise Dich in Deinem Job danach?
Was dann die "Weichei-Ecke" angeht, so behaupte ich in der Tat, dass sich heute zu viele junge Menschen in dieser Ecke freiwillig herumlümmeln, mir braucht da niemand etwas zu erzählen, ich erlebe das in meinem Beruf beinahe täglich so. Ich nenne das aber nicht "Weichei", sondern mangelndes Engagement, mangelhaftes Durchhaltevermögen und nicht vorhandene Disziplin, vor allem sich selbst gegenüber, aber das ist ein ganz anderes und die Grenzen dieses threads sprengendes Thema.
Ich wundere mich offen gestanden auch ein wenig darüber, dass Du in Deinem Alter - wo Du doch vermutlich in Deinem Beruf genügend Erfahrungen gesammelt haben wirst - das offensichtlich anders siehst.
markusraabe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
120 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2007 um 22:34 Uhr

@ teacher-1
Es gibt keinerlei Grund patzig zu werden. Der Thread heißt nicht "wie 19jährige die Schule verbessern würden". Erstens hat durchaus auch eine 19jährige in Sachen "Verbesserungsvorschläge" das Recht zu fordern, die Schule solle später anfangen, zweitens antwortest du nicht nur ihr, sondern allen. Denn du hast ja auch von allen gefordert, konstruktive Vorschläge zum Thema zu machen und die Fronten nicht zu verhärten. Und ich kann lesen.
"Damit sollte das nun endlich klar sein."
Ich bin mir auch im Gegensatz zu dir durchaus der Tatsache bewusst, dass es nicht nur DEINE Schule als Maß aller Dinge gibt. Und ich weiß offengestanden nicht, warum ich mir unbedingt als Schüler ein Beispiel an einem 16jährigen Lehrling nehmen soll, der um 6 Uhr aufsteht oder um halb fünf oder um halb drei, falls es ein Bäckerlehrling ist. Der Bäckerlehrling muss sich dann möglicherweise nicht am Abend um 23 Uhr nochmal hinsetzen um irgendeinen Stoff zu pauken.
Ich wüsste auch nicht, was es mir fürs spätere Leben nützen sollte, wenn ich als Schüler müde (weil zu früh) in die Schule komme. Ich ziehe mir auch im Sommer keine Handschuhe an, weil es im Winter kalt werden könnte.
Dass es im Berufsleben später anders hergeht - freilich gegen Bezahlung -, da stimme ich dir zu. Es gibt allerdings Menschen (durchaus honorige!), die ihren Beruf oder ihren Job auch danach wählen, ob sie da früh aufstehen müssen.

Und weil du mich so direkt ansprichst: JA, auch ich muss häufig früh raus. Ich kann nicht behaupten, dass das ein Lerneffekt nach dem Muster "non scholae sed vitae discimus" ist.

Aber offensichtlich empfindest du die Lust am frühen Aufstehen auch noch als Gradmesser von innerer Disziplin. Das kannst du als Lehrer so handhaben - es von deinen Schülerinnen und Schülern zu erwarten, das ist möglicherweise ein Tick zu viel verlangt.

Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört

Nhibek - 39
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2007 um 23:09 Uhr

Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

Teacher ging auf einen Beitrag eines 19-jährigen ein, dem die Schule zu früh anfängt.
So viel zum Thema 19-jährige.

Ich bin früher für die Schule zum Teil vor 5 Uhr aufgestanden.Und kam abends auch erst um 19 oder 20 Uhr heim.Und musste noch lernen.
Es geht alles wenn man den Hintern hochbekommt und dran bleibt.
Als Schüler nur immer über alles meckern hat keinen Sinn.Selber an sich arbeiten bringt viel mehr.
Und dazu gehört meiner Meinung nach auch die Disziplin seinen Hintern morgens aus dem Bett zu schwingen.

Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2007 um 23:50 Uhr

Zitat von Nhibek:

Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

Teacher ging auf einen Beitrag eines 19-jährigen ein, dem die Schule zu früh anfängt.
So viel zum Thema 19-jährige.

Ich bin früher für die Schule zum Teil vor 5 Uhr aufgestanden.Und kam abends auch erst um 19 oder 20 Uhr heim.Und musste noch lernen.
Es geht alles wenn man den Hintern hochbekommt und dran bleibt.
Als Schüler nur immer über alles meckern hat keinen Sinn.Selber an sich arbeiten bringt viel mehr.
Und dazu gehört meiner Meinung nach auch die Disziplin seinen Hintern morgens aus dem Bett zu schwingen.


Herzlichen Dank, ich hatte schon beinahe die Hoffnung aufgegeben, dass es noch Leute gibt, die dazu eine gesunde Einstellung haben. Mehr ist dazu nun auch nicht mehr zu sagen.
________M_ - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1175 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2007 um 23:59 Uhr

Kaffe mit in ersten STock nehmen!

Rache ist die beste Motivation!

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -