Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Richard Dawkins - Der Gotteswahn

<<< zurück   -1- -2-  
ladyMarmelad - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
48 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 10:32 Uhr


Zitat:

Atheisten brauchen keinen Gott und auch keinen Ersatzgott. Denn Atheismus ist meiner Meinung nach eine Möglichkeit, seinem Leben einen selbst bestimmten Sinn zu geben, ohne dabei von einem Gott abhängig zu sein. Der Glaube daran, die wahre Erkenntis zu haben, macht einen Gott bzw. einen "Ersatzgott" überflüssig.
- So habe ich das zumindest von ein paar Athesisten gehört. Ich möchte natürlich nicht verallgemeinern und meine Aussagen waren natürlich niemals auf alle Atheisten bezogen.




Ja, ich versteh ich voll und ganz - aber an irgendetwas muss doch der Mensch glauben?? Macht das nicht einen Menschen erst aus?




Ihr seid ja nur neidisch, dass die leisen Stimmen nur zu MIR sprechen...

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 12:41 Uhr

nein, ein Mensch braucht keinen (metaphysischen) Glauben. Ich bin auch ohne ein vollwertiger Mensch.

gottfrei

Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 00:04 Uhr

Ich behaupte sogar, dass man ohne einen Glauben ein kompletterer Mensch ist.

Zum Einen ist man nicht irgendwelchen Einschränkungen unterworfen, die sich rational nicht erklären lassen, sondern nur durch Vorschriften der einen oder anderen Religion zum Tragen kommen (Warum sollte ich nicht mit der Frau, die ich liebe, schlafen ohne kirchlichen Segen? Warum sollte eine muslimische Frau selbst in brütender Hitze nur mit Burka auf die Strasse gehen?...).

Zum anderen ist es auch so, dass ein Atheist nicht Gefahr läuft aufgrund seines Glaubens von anderen manipuliert und für deren Zwecke missbraucht werden zu können. Das war schon immer ein Problem der meisten Religionen, man denke z. B. an die Kreuzzüge als der Glaube des Volkes von den Adeligen dazu ausgenutzt wurde, ihren Landbesitz und ihre Reichtümer zu erweitern. Oder an die Inquisition, als unter dem Deckmantel der Religion politische Gegner bequem beseitigt wurden. Aber auch heute noch ist dies bei weitem nicht nur ein Problem des Islams. Man denke z. B. an Nord-Irland, das Kosovo, den Nahost-Konflikt...

www.HARRY-IM-WEB.de

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -