SVerena - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2007 um 17:33 Uhr
|
|
Hey Ihr!
In der Schule soll ich ein Referat über das Thema *Dürfen Homosexuelle Kinder adoptieren ja oder nein? Und was sagt das Gesetz?* halten. Ihr würdet mir echt helfen, wenn Ihr hier eure Meinung dazu schreibt, denn ich soll u.a. eben auch einen Umfrage machen. Schreibt einfach was ihr über Homosexuelle Beziehungen denkt, ob es vor- oder Nachteile für die Kinder gibt, ob ihnen in dieser Gesellschaft etwas fehlt.....
Ich sag einfach schon mal DANKE!
Die Zeit heilt alle Wunden!!!!
|
|
Ganryu - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:26 Uhr
|
|
Da in Umfragen die eigenen Beweggründe nicht berücksichtigt werden und ich grad keine lust habe meine Gründe aufzuschreiben - ich bin dafür, dass sie dieses Recht haben ; )
|
|
--jerome-- - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
552
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:28 Uhr
|
|
Also ich finde die sollten des schon dürfen. Manche menschen sind halt homosexuell...deswegen sollten sie die selben rechte haben --- > dürfen kinder adoptieren.
aber obs dem kind später wenns älter ist auch gefällt...naja.
|
|
Melanie1991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:28 Uhr
|
|
klar dürfen sie...
wieso sollte das verboten sein? sind diese leute anders?
nein... eben nicht.
und wenn das gesetz es verbieten würde dann hätte patrick lindner damals mit seinem freund nicht den kleinen sohn adoptieren dürfen.
und nur weil er promi oder weiß der geier was is das is auch keine ausrede.
also ich denke gleichberechtigung, weil diese menschen sind nicht anders nur weil sie gleichgeschlechtige lieben.
und es ist nicht bewiesen dass sie dadurch schlechte eltern sein würden...
Nur Idioten liegen Frauen zu Füßen .. Richtige Männer tragen uns auf Händen!
|
|
JY12 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:33 Uhr
|
|
also ich find auch das es kein problem darstellt wenn homosexuelle Kinder adoptieren!
sie sollten aber dem kind nix vorsspielen! sondern von anfang an damit konfrontieren!
Ic´h mein wie sollten ein männerpaar bitte sonst ein mind bekommen?
Jeder hat doch den Wunsch nach einer Familei!
Stop the Jammer beginn to kämpf
|
|
USMC-BOY - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von Melanie1991: klar dürfen sie...
wieso sollte das verboten sein? sind diese leute anders?
nein... eben nicht.
und wenn das gesetz es verbieten würde dann hätte patrick lindner damals mit seinem freund nicht den kleinen sohn adoptieren dürfen.
und nur weil er promi oder weiß der geier was is das is auch keine ausrede.
also ich denke gleichberechtigung, weil diese menschen sind nicht anders nur weil sie gleichgeschlechtige lieben.
und es ist nicht bewiesen dass sie dadurch schlechte eltern sein würden...
Der hatte zu viel geld
US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)
|
|
Melanie1991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:34 Uhr
|
|
nee ich denke nicht dass das was mit geld zu tun hatte...
Nur Idioten liegen Frauen zu Füßen .. Richtige Männer tragen uns auf Händen!
|
|
SuesseKiwi1 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:46 Uhr
|
|
Also ich finde sie sind sicherlich auch im Recht Kinder adoptieren zu dürfen, wieso auch nicht? Sind sie anderst??? Aber leider ist es in unserer Gessellschaft noch nicht akzeptiert worden, das auch wenn man Gleichgeschlechtlich liebt Kinder möchte. Diese Menschen bekommen dann das Angebot klar könnt ihr ein Kind haben, aber kein Baby und wenn dann hat das Kind dann vielleicht auch ne Krankheit oder ist Behindert, ich finde des einfach sehr ungerecht. Jeder hat ein recht geborgen und behütet aufzuwachen und das da dann einfach Menschen sitzten die sagen die Leute sind schwul oder lesbisch und bekommen kein Kind und die Kinder dann deshalb in Heimen aufwachsen müssen, ne des geht nicht in mich hinein wie man sowas sagen bzw auch einscheiden kann, tja das ist Deutschland.
Den Deckel zum Topf hab ich noch nicht gefunden, aber es gibt ja schließlich auch Frischhaltefolie!
|
|
JY12 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:47 Uhr
|
|
ich denke scho! schaut doch mal madonna und angelina jolie an!
das sind berufstätige frauen deren kinder wahrscheinlich mehr mit der nanny als mit den eltern zu tun haben!!!!
Aber trotzdem holen sie sich immer noch mehr kinder! und warum??? weil gut aussieht und weil die jede menge kohle zahlen!
Dann sollten die kinder lieber zu homosexuellen Eltern gehen!!!!
Da bekommen sie liebe und nsind nicht nur dazu da um gutes image zu machen
Stop the Jammer beginn to kämpf
|
|
El-Nino - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:51 Uhr
|
|
Kleines Statement:
Vorweg:
Das Homosexuelle ein Paar bilden und dies nach Wunsch erleben, damit hab ich kein Problem. Heiraten ist auch kein Problem. Aber wenns an die Kinder geht. Dann hörts bei mir auf.
Kinder sollten neutral aufwachsen, dh. eine männliche und eine weibliche Bezugsperson haben- Keine 2 gleichartige.
Wenn die ein Kind adoptieren würden, wäre dieses in meinen Augen "Kinderschändung" (ganz krass ausgedrückt). Ich mein: Wenn das Kind auch Hetero werden würde- würde das Homosexuelle Paar es dann nicht irgendwie in seiner Ansicht verunsichern?
Da können die Eltern auch noch so oft sagen, das ihr verhalten annormal sei (wenn sie das denn so sehen. Falls nicht denkt das Kind eh mit der zeit es liegt falsch und verhält sich wie die Eltern)
Kinder haben nunmal Bezugspersonen. In jedem normalen Haushalt denken die kleinen Kindern von ihren Eltern, sie seien das Nonplusultra, machen nie was falsch und dafür immer alles richtig und sind sowieso jeden Zweifels erhaben (mal ehrlich: dachte das nicht jeder von seinen Eltern?). Klar, mit dem Alter sieht man das das auch nur Menschen sind, zwar achtungsvolle Menschen, aber eben nur Menschen.
Jetzt stellt euch vor, ihr hättet 2 Väter oder 2 Mütter und das andere Geschlecht fehlt vollkommen. Denkt ihr da nicht als Jungspund von 4 oder 5 Jahren das sei normal bei einer Familie mit 2 gleichen Elternteilen? Ihr wachst ja darin auf, denkt das sei normal und könnt womöglich nur sehr schwer aufs andere Geschlecht zugehen. Oder sogar gar nicht. Denn das ist ja dann abnormal. Sowas gibt mE einen psychischen Klaps am Kind weil es die Zusammenhänge nicht versteht und nur weiß, das deine zweifelsfreien hochgewürdigten Eltern ganz anders sind als der Rest der Gesellschaft. UNd ich bin mir sicher, jedes Kind wird da meinen, seine Eltern liegen richtig.
Ich find das nicht in Ordnung, genausowenig wie 1 Elternteil in Ordnung ist (aber dagegen lässt sich nichts ändern) wobei ich das mit der Homosexuellenadoption noch etwas krasser finde.
So far...
|
|
Melanie1991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:55 Uhr
|
|
ja vielleicht hast du da schon recht aber deswegen sollte man ja von anfang an versuchen dem kind bei zu bringen wie es is und warum da jetzt zwei männer und zwei frauen sind und nicht ein mann und eine frau.
und ich denke das, dass sie sich dann nicht für das andere geschlecht interessieren ist völliger schwachsinn...
wieso werden andere schwul oder lesbisch die bei einem vater und einer mutter aufgewachsen sind. also das kann man echt nicht vergleichen.
und unter kinderschändung versteh ich aber was völlig anderes...
Nur Idioten liegen Frauen zu Füßen .. Richtige Männer tragen uns auf Händen!
|
|
SuesseKiwi1 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von El-Nino: Kleines Statement:
Vorweg:
Das Homosexuelle ein Paar bilden und dies nach Wunsch erleben, damit hab ich kein Problem. Heiraten ist auch kein Problem. Aber wenns an die Kinder geht. Dann hörts bei mir auf.
Kinder sollten neutral aufwachsen, dh. eine männliche und eine weibliche Bezugsperson haben- Keine 2 gleichartige.
Wenn die ein Kind adoptieren würden, wäre dieses in meinen Augen "Kinderschändung" (ganz krass ausgedrückt). Ich mein: Wenn das Kind auch Hetero werden würde- würde das Homosexuelle Paar es dann nicht irgendwie in seiner Ansicht verunsichern?
Da können die Eltern auch noch so oft sagen, das ihr verhalten annormal sei (wenn sie das denn so sehen. Falls nicht denkt das Kind eh mit der zeit es liegt falsch und verhält sich wie die Eltern)
Kinder haben nunmal Bezugspersonen. In jedem normalen Haushalt denken die kleinen Kindern von ihren Eltern, sie seien das Nonplusultra, machen nie was falsch und dafür immer alles richtig und sind sowieso jeden Zweifels erhaben (mal ehrlich: dachte das nicht jeder von seinen Eltern?). Klar, mit dem Alter sieht man das das auch nur Menschen sind, zwar achtungsvolle Menschen, aber eben nur Menschen.
Jetzt stellt euch vor, ihr hättet 2 Väter oder 2 Mütter und das andere Geschlecht fehlt vollkommen. Denkt ihr da nicht als Jungspund von 4 oder 5 Jahren das sei normal bei einer Familie mit 2 gleichen Elternteilen? Ihr wachst ja darin auf, denkt das sei normal und könnt womöglich nur sehr schwer aufs andere Geschlecht zugehen. Oder sogar gar nicht. Denn das ist ja dann abnormal. Sowas gibt mE einen psychischen Klaps am Kind weil es die Zusammenhänge nicht versteht und nur weiß, das deine zweifelsfreien hochgewürdigten Eltern ganz anders sind als der Rest der Gesellschaft. UNd ich bin mir sicher, jedes Kind wird da meinen, seine Eltern liegen richtig.
Ich find das nicht in Ordnung, genausowenig wie 1 Elternteil in Ordnung ist (aber dagegen lässt sich nichts ändern) wobei ich das mit der Homosexuellenadoption noch etwas krasser finde.
So far...
ich finde deine einstellung so unmöglich, es gibt soviele Kinder die auch mit einem Elternteil aufwachsen, weil vielleicht der andere gestorben ist die können dann auch nix dafür, aber haben dann auch keinen Schaden dannach. Manche Menschen sollten einfach ein bisschen toleranter werden.
Den Deckel zum Topf hab ich noch nicht gefunden, aber es gibt ja schließlich auch Frischhaltefolie!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von El-Nino: Kleines Statement:
Ich find das nicht in Ordnung, genausowenig wie 1 Elternteil in Ordnung ist (aber dagegen lässt sich nichts ändern) wobei ich das mit der Homosexuellenadoption noch etwas krasser finde.
So far...
..so bad. Dein Unwissendes theoretisieren ist lächerlich und reaktionär. Wenn du so weiter machst, werden deine Kinder auch einen an der Klatsche haben.
sag alles ab.
|
|
JackH - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
402
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 18:09 Uhr
|
|
pfui deifel.
[A][BE][C1E][CE][D1E][DE][MSLT]
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von JY12: ich denke scho! schaut doch mal madonna und angelina jolie an!
das sind berufstätige frauen deren kinder wahrscheinlich mehr mit der nanny als mit den eltern zu tun haben!!!!
Aber trotzdem holen sie sich immer noch mehr kinder! und warum??? weil gut aussieht und weil die jede menge kohle zahlen!
Dann sollten die kinder lieber zu homosexuellen Eltern gehen!!!!
Da bekommen sie liebe und nsind nicht nur dazu da um gutes image zu machen
Wtf? Kennst du den Jolie/Pitt oder Madonna/Ritchie Haushalt? Gerade Jolie arbeitet doch wesentlich weniger seitdem sie Kinder hat.
sag alles ab.
|
|
Hate-Gay
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 18:13 Uhr
|
|
wer homo ist will anders sein, also braucht man auch keine kinder.
|
|