Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Himmel und Hölle

<<< zurück   -1- -2-  
_tHe_RaP_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
454 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 23:19 Uhr

wie kann man so primitiv sein ?
egal eure meinung meine freunde ;-)

also

ich sag dir ein beispiel ....
kannst du dich erinner als du ein baby warst ?
ich denke nicht also kannst du dich auch davor nicht erinnern was passiert ist da war was aber wir können nicht so weit zurück denken !

oder ein anderes :
vor der schule ist dann auch nichts nach der schule auch !
geht das ? nö
denn vor der schule und nach der schule gibt es auch was

stell dir "leider" vor das leben wäre im dem fall die schule !

neuer Nick Cihaaad_

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2009 um 04:52 Uhr

Zitat von Hitomi:

Zitat von damned:


und gut und böse im sinne wie es die andren hier bisher aufgefasst haben: da kann ich mich eigentlich nur anschließen, moralische vorstellungen von gut und böse werden von der gesellschaft festgelegt und als solche den kindern von kleinauf anerzogen. wenn jemandem kein gewissen anerzogen wurde denke ich wird er ab einem bestimmten zeitpunkt nie mehr lernen warum etwas böse ist oder für irgendetwas reue zu empfinden..
Von der Gesellschaft? .... Hmm... Wir müssen uns hier an das deutsche Gesetz halten, das doch auch im Grunde die 10 Gebote (teilweise) beinhaltet ;-) oder eben darauf aufgebaut ist. Nun, was wäre wenn es die 10 Gebote nie gegeben hätte ?!


Das deutsche Gesetz baut so sehr auf den 10 Geboten auf, wie Das Fundament eines Hauses aus Schweineschmalz besteht.

1.Gebot: "Ich bin der Herr dein Gott, du sollst keine anderen Götter haben neben mir."

Bitte wo steht im deutschen Gesetz, dass ich dem christlichen Gott huldigen muss? Schließlich muss ich den Parargraphen wissen, wenn sie mich vor Gericht zerren, weil meine einzige Verbindung zum Christlichen Herrn der Fliegen, die nervenden Leute sind, die mich am Samstag morgen aus dem Bett klingeln, um mir einen Leuchtturm in die Hand zu drücken.

Das deutsche Grundgesetz basiert auf den Menschenrechten die im Zuge der Aufklärung im Widerstreit mit der Kirche erkämpft worden sind.
Es ist eine perverse Geschichtsverdrehung heute zu behaupten, Grundrecht ist ein Verdienst der Kirche.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

maddle
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
108 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 19:18 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Hitomi:

Zitat von damned:


und gut und böse im sinne wie es die andren hier bisher aufgefasst haben: da kann ich mich eigentlich nur anschließen, moralische vorstellungen von gut und böse werden von der gesellschaft festgelegt und als solche den kindern von kleinauf anerzogen. wenn jemandem kein gewissen anerzogen wurde denke ich wird er ab einem bestimmten zeitpunkt nie mehr lernen warum etwas böse ist oder für irgendetwas reue zu empfinden..
Von der Gesellschaft? .... Hmm... Wir müssen uns hier an das deutsche Gesetz halten, das doch auch im Grunde die 10 Gebote (teilweise) beinhaltet ;-) oder eben darauf aufgebaut ist. Nun, was wäre wenn es die 10 Gebote nie gegeben hätte ?!


Das deutsche Gesetz baut so sehr auf den 10 Geboten auf, wie Das Fundament eines Hauses aus Schweineschmalz besteht.

1.Gebot: "Ich bin der Herr dein Gott, du sollst keine anderen Götter haben neben mir."

Bitte wo steht im deutschen Gesetz, dass ich dem christlichen Gott huldigen muss? Schließlich muss ich den Parargraphen wissen, wenn sie mich vor Gericht zerren, weil meine einzige Verbindung zum Christlichen Herrn der Fliegen, die nervenden Leute sind, die mich am Samstag morgen aus dem Bett klingeln, um mir einen Leuchtturm in die Hand zu drücken.

Das deutsche Grundgesetz basiert auf den Menschenrechten die im Zuge der Aufklärung im Widerstreit mit der Kirche erkämpft worden sind.
Es ist eine perverse Geschichtsverdrehung heute zu behaupten, Grundrecht ist ein Verdienst der Kirche.


Es ist kein Verdienst der Kirche, doch beispielsweise der Artikel 1 des Grundgesetzes wäre ohne christliches Menschenbild nicht möglich gewesen. Die Würde JEDES Menschen entspringt originär dem Verständnis der Bibel, dass Gott sich dem Menschen zuneigt und ihm dadurch erst diese Würde verleiht. Jesus hat den Menschen zu einer Zeit Würde verliehen, in der sie noch schwarz-weiß Unterschiede zwischen Frauen und Männern gemacht haben. In dieser Zeit waren Sklaven völlig normal.

Das kennt weder der Koran noch Marx noch sonst eine Ideologie oder Religion dieser Welt.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:54 Uhr

Zitat von maddle:



Es ist kein Verdienst der Kirche, doch beispielsweise der Artikel 1 des Grundgesetzes wäre ohne christliches Menschenbild nicht möglich gewesen. Die Würde JEDES Menschen entspringt originär dem Verständnis der Bibel, dass Gott sich dem Menschen zuneigt und ihm dadurch erst diese Würde verleiht. Jesus hat den Menschen zu einer Zeit Würde verliehen, in der sie noch schwarz-weiß Unterschiede zwischen Frauen und Männern gemacht haben. In dieser Zeit waren Sklaven völlig normal.

Das kennt weder der Koran noch Marx noch sonst eine Ideologie oder Religion dieser Welt.


Und wieso braucht Gott dann ein "auserwähltes Volk", wenn er doch jedem gleichermaßen Würde bringen will? Aber nein, er greift sich die Israeliten und prakizierte mit ihnen vermutlich das Prequel von "die Siedler". Jesus war ein friedlicher Mensch, hatte aber Schwächen wie jeder andere auch. Eine Frau, die nicht zu den "außerwählten" gehörte, bezeichnete er als Hund, als sie ihn darum gebeten hat, seine Tochter zu exorzieren.
Er hat die Leute dazu aufgerufen, ihr Hab und Gut zu verkaufen, um sich Waffen zu kaufen. Und wir stimmen wohl darüber ein, das Krieg alles andere als Menschenwürde erzeugt.

Die Würde des Menschen auf das Christentum stützen zu wollen, ist wie die freie Marktwirtschaft auf Erhards Gallensteine zurückführen zu wollen.

Wie könnte man denn die Würde eines Menschen besser untergraben, als ihm zu sagen "wenn du nicht glaubst, was ich glaube, dann stirbst du irgendwann, und wirst in einem flammenden Abgrund geworfen, weil das was du und deine Vorfahren die letzten Jahrhunderte geglaubt haben einfach falsch war."

Das Christentum schützt keine Würde. Sie selektiert Menschen, schafft Schubladen. Würde entsteht jedoch nur in der Gleichheit der Rechte.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -