Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

pali-tücher

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -29- vorwärts >>>  
Acidgirl
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
112 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:12 Uhr

Zitat von Teargas:

Zitat von RuFf-RyDeR:

... so 'nen Tuch ist halt einfach ein schönes Accessoire


Oder einfach en Schal der warmmacht.

Und am Ende tragen wir Shirts mit Hammer und Sichel.
AMEN.

LOVE THE MUSIC,HATE THE KIDS.

Tommygirl_94 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
38 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:32 Uhr

Pali-Tücher sind sooooooooooooooooooo hammer geil....!!!!
Ich hab einen in weiß schwarz und einen in schwarz rosa
Palis 4ever

♥♥♥...will einen Boyfriend...♥♥♥

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:36 Uhr

die meisten wissen wahrscheinlich net das da mal ein Linksradikales Symbol war...

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

art-of-crime - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:47 Uhr

omg wisst ihr überhaupt was ihr da tragt -.-

lesen-denken-ausziehen.... (damit meine ich die tücher :-D )

Jedes Kleidungsstück ist eine Aussage. Jedes Kleidungsstück hat eine Geschichte. Und dieses ganz besonders. Seit die Studenten im Jahr 1968 für den Vietcong und gegen die Amerikaner in Vietnam waren, kam dieses Kleidungsstück langsam in Mode.

Damals war Solidarität mit sogenannten Volksbefreiungsbewegungen, wie 1968 bis 1975 in Vietnam, schwer angesagt. „Das vietnamesische Volk kämpft um seine Freiheit!“ Später dann das „kurdische Volk“, oder eben das „palästinensische Volk“. Immer ging es dabei um „das Volk“. Seltsam. In Deutschland sprechen heute nur noch die Nazis von Volksbefreiung. Dabei berufen sich nicht zuletzt auf den „gerechten Kampf“ des „palästinensischen Volkes“: gegen Israel, gegen den jüdischen Staat. Und da sind wir angelangt: Beim so genannten Nahostkonflikt. Bereits zwischen 1936 und 1939 wurde das Palituch, das ursprünglich nur die ländliche Bevölkerung Arabiens trug, vom Großmufti von Jerusalem unter Strafandrohung bei der eigenen Bevölkerung durchgesetzt. Das Tragen europäischer Hüte wurde verboten. Diejenigen, die sich dagegen wehrten, wurden verprügelt oder erschossen. Die unter anderem durch solcherlei Maßnahmen geschaffene Einheit „arabischer Völker“ beeindruckte auch die Nationalsozialisten, die den Mufti und seine Bewegung nicht zuletzt wegen seines Antisemitismus unterstützenswert fanden. Daher starteten sie Ende der dreißiger Jahre in Berlin eine Pressekampagne „gegen die Teilung Palästinas“ und unterstützten den Mufti mit Geld. Dieser revanchierte sich dann im Zweiten Weltkrieg durch die Entsendung von Soldaten zur Unterstützung der deutschen Wehrmacht bei der Bekämpfung serbischer PartisanInnen.

Seit Ende des Zweiten Weltkriegs und der Staatsgründung Israels ist das Palituch Teil einer in der palästinensischen Bevölkerung aktuell wieder erstarkenden kulturellen und politischen Bewegung, die zwischen Mittelmeer und Jordan vor allem eines wollen: keine Jüdinnen und Juden. Was aber ist grundsätzlich von einer „Volksbefreiungsbewegung“ zu halten, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, den Staat Israel zu vernichten? Kaum zu glauben, aber nach einer repräsentativen Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem Jahr 2002 befürworten 88 Prozent der palästinensischen Bevölkerung Selbstmordanschläge gegen israelische ZivilistInnen. Israel ist die einzge Gesellschaft im Nahen Osten, in der all diejenigen einigermaßen unbeschwert leben können, die nicht ins Raster von heterosexistischen, fundamentalistischen Zwangskollektiven passen: Schwule, Lesben, selbstbewusste Frauen, AtheistInnen, NonkonformistInnen und KommunistInnen.

Halten wir fest: Das Palituch ist ein Ausdruck des Kampfes gegen Israel, dessen staatliche Gründung im Übrigen kein Produkt des „US-Imperialismus“, sondern Folge des europäischen Antisemitismus war. Dieser fand seinen Höhepunkt bekanntlich im industriellen Massenmord der Deutschen an über sechs Millionen in Europa lebenden Jüdinnen und Juden. Gewöhnliche deutsche Angestellte bedienten die Krematorien, gewöhnliche deutsche Soldaten erschossen unterschiedslos Männer, Frauen und Kinder. Gewöhnliche deutsche Hausfrauen ersteigerten „arisierte Möbel“, bezogen die Wohnungen der Deportierten. Da mutet es zumindest seltsam an, wenn die Kinder der einst besiegten Deutschen sich in den 70er und 80er Jahren ausgerechnet Palästina als Solidaritätsobjekt aussuchten.

Warum gerade Palästina?

Weil es indirekt gegen die Juden und ihren sie mehr oder weniger gut schützenden Staat ging? Es ist nicht lange her, da standen in der Hamburger Hafenstraße Losungen wie „Boykottiert Israel“. Mit der Palästina-Solidarität kam das Pali -Tuch in den späten sechziger Jahren nach Deutschland und hat sich bis jetzt gut gehalten.

Und heute? Israel wird in einer Ende 2003 veröffentlichten Meinungsumfrage der EU von 65 Prozent der Befragten in Deutschland als „größte Bedrohung für den Frieden in der Welt“ angesehen. Das Einverständnis hierzulande in Bezug auf Israel ist hoch. Von PDS bis CSU sind sich fast alle einig, dass Israel ein rassistischer Terrorstaat sei. Und allein wenn sich so viele in Deutschland einig sind, kann etwas nicht stimmen. Vor diesem Hintergrund zumindest ist das Palituch eher so ein deutsches Mehrheitssymbol, Symbol des antiisraelischen Konsenses in diesem Land. Und warum die Nazis heute Palitücher tragen und zuweilen zusammen mit IslamistInnen gegen Israel aufmarschieren? Weil sie - na klar - antisemitisch sind und weil sie viel Bewunderung aufbringen für ein „Volk“, dessen Mitglieder bis zur physischen Vernichtung kämpfen für ihren „Boden“, den sie heilig nennen. Blut und Boden: Da sind die Nazis ein bisschen neidisch, dass sie das nicht haben, diesen mörderischen und mordenden Alltag.

Das Palituch ist die Geschichte einer linksradikalen Verirrung oder eines Irrtums. Es ist Zeit, diesen Irrtum zu erkennen und in Zukunft einen Schal von Vatti genäht zu tragen.

mogway
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:52 Uhr

@ über mir.
zuerst meinen glückwunsch, hast du gut kopiert, hätte sicher keine so gut hinbekommen.

zweitens. lasst die die es tragen wollen es tragen. ist es euer bier? nein! und vor allem: hört doch einfach mal auf zu jedem scheiß eure neunmalklugen "ich bin so toll weil ich die geschichte die es vor 234567ß123456 jahren mal hatte weiß"- kommentare abzugeben.

thy

surprise, motherf***!

manu350
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
191 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:59 Uhr

Zitat von mogway:

@ über mir.
zuerst meinen glückwunsch, hast du gut kopiert, hätte sicher keine so gut hinbekommen.

zweitens. lasst die die es tragen wollen es tragen. ist es euer bier? nein! und vor allem: hört doch einfach mal auf zu jedem scheiß eure neunmalklugen "ich bin so toll weil ich die geschichte die es vor 234567ß123456 jahren mal hatte weiß"- kommentare abzugeben.

thy

ja schon aber i-wie hat er auch recht... es ist echt so dass wahrscheinlich die meisten die die tragen keine ahnung haben woher das eigtl kommt.. .. und oft sinds dann so möchtegerns die das einfach nur toll finden weils alle haben... also ich halt von den ,arafat lappen' oder wie ihrs pali nennen wollt, nicht viel!
enricoth - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:00 Uhr

Zitat von DJ-Jonas:

ich bevorzuge Schals ;-) find ich einfach besser!

Sehe ich auch so.Hab da heute einen gesehen mit so nem Tuch, sieht scheisse aus.

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:02 Uhr

das tragen eh nur alle weil sie "im trend" sein wollen...
nicht mehr um sich mit den palästinenser zu symapisieren xD
mogway
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:02 Uhr

Zitat von manu350:

ja schon aber i-wie hat er auch recht... es ist echt so dass wahrscheinlich die meisten die die tragen keine ahnung haben woher das eigtl kommt.. .. und oft sinds dann so möchtegerns die das einfach nur toll finden weils alle haben... also ich halt von den ,arafat lappen' oder wie ihrs pali nennen wollt, nicht viel!


es gibt gewiss noch mehr dinge, die getragen/gemacht/.. werden und keine sau ne ahnung was es in früherer zeit mal für ne bedeutung hatte. man kanns auch übertreiben ehrlich wahr.

surprise, motherf***!

manu350
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
191 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:04 Uhr

Zitat von mogway:

Zitat von manu350:

ja schon aber i-wie hat er auch recht... es ist echt so dass wahrscheinlich die meisten die die tragen keine ahnung haben woher das eigtl kommt.. .. und oft sinds dann so möchtegerns die das einfach nur toll finden weils alle haben... also ich halt von den ,arafat lappen' oder wie ihrs pali nennen wollt, nicht viel!


es gibt gewiss noch mehr dinge, die getragen/gemacht/.. werden und keine sau ne ahnung was es in früherer zeit mal für ne bedeutung hatte. man kanns auch übertreiben ehrlich wahr.

tja da hat halt jeder ne andere meinung... ;-)
dark_faith
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
367 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:05 Uhr

Zitat von Astariel:

ich kann dazu nur das schreiben was ich schon in einer gruppe geschrieben habe:



Zitat:

Hier sieht man mal das unsere ach so tolle "Rocker Jugend" die ja überaus Pazifistisch, Kriegsverachtend und Humanistisch ist und denkt sie wäre Individueller als Hopper doch auch nur dem Modetrend folgt und dabei sogar seine eigene Werte missachtet wenn es um Kleidung geht.

Das Palästinensertuch oder auch als Arafatschal bekannt ist DAS symbol für Antisemitismus.
Doch leider weiss das kaum jemand. Hauptsache er sieht schick aus und jeder andere trägt ihn ja auch!

Keiner ist auf die idee gekommen sich mal über dieses stück Stoff zu erkundigen,
wie wäre es wenn ihr einfach mal Wikipedia aufmacht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4stinensertuch

oder einfach mal hier vorbeischaut?

http://libertetoujours.atspace.com/texte/08-palituch.htm

lest es euch mal durch und überlegt ob ihr diesen (meiner meinung nach auch nich wirklich "schicken") Schal weiterhin tragen wollt.

Ich sage nicht das ihr das nicht dürft aber sollte ich sehen wie jemand der diesen Schal trägt einen Nazi beschimpft so werde ich diesen eigenhändig mit dem schal erwürgen.

Das wollte ich einfach mal loswerden.
Heuchlerei ist nämlich nicht mein Ding


grüße Astariel

omg :autsch:
man ich trag das zeug nicht weil ich anderen was zeigen wil oder etc.
ich trag es weils mir gefällt und zu mienen ganz individuellen stil passt -.-
mir isses egal was andere dammit bezwecken wollen/ zeigen wollen.
wenn ich iwann lust hab sopringerstiefel anzuziehn bin ich trotzdem kein nazi -.-
genauso wenn ich mal mit baggys rumlauf weil die bequem sind heißt des auch nich das ich jetz iwass vonwegen hopper bin oder wenn ich ma nen caropulli anzieh das ich n punk bin.
in meinen augen is so ne gupierung hirnlos un iwie scheiße^^
naja was soll man da sagen.. wenn ich ncih mal nen pali anziehen kann ohne beschimpft zu werden ich denk nich nach ..
muss ich mir gedanken amchen wenn ich rote socken anzie? oder ne karrierte unterhose?
soll doch ejder so amchen wie er will ..

dadaadaaa

dark_faith
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
367 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:09 Uhr

Zitat von mogway:

@ über mir.
zuerst meinen glückwunsch, hast du gut kopiert, hätte sicher keine so gut hinbekommen.

zweitens. lasst die die es tragen wollen es tragen. ist es euer bier? nein! und vor allem: hört doch einfach mal auf zu jedem scheiß eure neunmalklugen "ich bin so toll weil ich die geschichte die es vor 234567ß123456 jahren mal hatte weiß"- kommentare abzugeben.

thy

:daumenhoch:
meine meinung

dadaadaaa

mogway
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:10 Uhr

Zitat von dark_faith:

[...]
naja was soll man da sagen.. wenn ich ncih mal nen pali anziehen kann ohne beschimpft zu werden ich denk nich nach ..
muss ich mir gedanken amchen wenn ich rote socken anzie? oder ne karrierte unterhose?
soll doch ejder so amchen wie er will ..


das meine ich. wenn man sich über jeden scheiß gedanken machen würde, was er für einen geschichtlichen hintergrund hat, müsste man wahrscheinlich nackt rumrennen. weil es könnte ja durchaus menschenverachtend sein. TT

surprise, motherf***!

LK-StYlE - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
530 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2007 um 12:44 Uhr

naja 1. sind die echt ma hässlich
2. is es halt echt dumm wenn man mit ner "politischen aussage" rumläuft und es nicht mal kapiert. vorallem wenn mans jetzt kauft nur weils einem gefällt, sorry aber des ist einfach dumm!

www.lindakatja.piczo.com

dark_faith
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
367 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2007 um 12:47 Uhr

Zitat von LK-StYlE:

naja 1. sind die echt ma hässlich
2. is es halt echt dumm wenn man mit ner "politischen aussage" rumläuft und es nicht mal kapiert. vorallem wenn mans jetzt kauft nur weils einem gefällt, sorry aber des ist einfach dumm!

lol noch ganz klar im kopf? warum soll man etwas nciht kaufen dürfen wenns einem gefällt?

dadaadaaa

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -29- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -