BURN-OUT
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2007 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Cordon: also ich finde sowas gut,.... also mein vorschlag wäre mehr konzerte in ulm und umgebung, dann hat jeder was zum tun und kommt abends nicht auf dumme gedacken, wie zb. randalieren oder irgendwelchen stress anfangen
nochn lob an den herrn oberbürgermeister, ich finde es gut dass er sich so für uns (jugendliche) einsetzt...
zugestimmt
*£*
|
|
brigi23 - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2005
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 08.07.2007 um 22:03 Uhr
|
|
Als ich gerade so am chatten war entdeckte ich diese action und ob Wahlkampf oder nicht! - Es wichtig über das Thema nach zu denken! Ausserdem denke ich kann man Ivo Gönner wohl kaum nachsagen sich nicht für Kinder und Jugendliche in der Stadt Ulm ein zu setzen.
Vieles was ich gelesen habe sind echt gute Beiträge und eigentlich ist vieles was ich sofort mit umsetzen würde schon genannt worde: Mehr Jugendhäuser mit pädagogischem Personal (ala Jam), mehr Kindertagesstätten (mit besserem Betreuungsschlüssel), usw.
Zu zwei Dingen möchte ich allerdings genauer werden.
Ersten: Das "Generationenproblem" d.h. die Inakzeptanz der "Alten"! Es leider Tatsache , dass wir in einer Zeit leben, in der die Alterspyramide auf dem Kopf steht. Die grosse Anzahl Senoren bewirkt, logischerweise, dass die Politik sich an eine neue Wählergruppe wendet. Dabei bleiben Kinder und Familie auf der Strecke, das betrifft hauptsächlich finazielle Kürzungen. Eine Lösung für dieses Problem wäre meiner Meinung nach die Förderung gut ausgearbeiteter Generationenprojekte, wie das JAzZ. Diese Projekte ermöglichen einen Dialog zwischen Alt und Jung und verhindern auf die Dauer einen Generationenkonflikt, der zu Schliessung von Spielplätzen oder zu Anfeidungen führt.
Zweitens: Ich bin zur Zeit in Argentinien und erlebe live wie die Verhältnisse hier sind. Und seien wir ehrlich - unseren Jugendlichen geht es gut in Deutschland, denn sie haben jemand der an sie denkt - Die Kinder und Jugendlichen hier werden unter all den Problemen der argentinischen Politik all zu leicht vergessen. Es gibt Krippenplätze zu denen, die Eltern ihre Kinder nicht bringen können, da sie zu weitentfernt sind. Jugendhäuser mit oder ohne geschultem Personal gibt es nicht oder nur vereinzelt. In dem Dorf, in dem ich lebe haben wir keines. Es gibt eine Spielhalle mit Spielautomaten in denen, eigentlich nicht vorhandenes, Geld abgezogt wird. Es gibt ein Internetcafe, in dem die grösste masse der Jugendlichen ganze Nachmittage verbringt und abends sich dann auf der Strasse (am plaza) trifft um nur so, rumzuhängen. Denn für was lernen, für was Bildung, wenn zum grossteil nicht mal die Lehrer ein Intresse am unterricht haben.
Da wären wir auch beim Thema Schule. Die Schule ist nur Institut zum vermitteln von möglichst schnell, möglichst viel Lehrnstoff. In den Klasse sitzen 30 und mehr Schüler auf engstem Raum. Mit kaputten Sitzen und Bänken und im Winter mit Eiszapfen an Füssen und Händen, da die Heizung gerade kaputt ist. All das haben sie eventuell sogar selbst zerstört, da das intresse an der Schule fehlt oder sie nict wissen wohin mit der Aggression auf sich selbst auf die Schule und ihr Leben. Schulbücher gibt es keine und wenn doch sind sie sehr teuer. So kommt es schon vor, das mal ne Klausur verhauen wird, da das Lehrmaterial fehlte. Aber egal Prüfungen kann man wiederholen. Es ist alles in allem ein System für die besten und reichen. Wer es schafft zu studieren an einer Universität, kann was aus sich machen. Wer nicht, wird irgendwo arbeiten und einen Lohn erhalten mit dem er kaum leben kann. Ausbildungen wie bei uns gibt es in dem Sinne nicht.
Und was können wir tun? Eigentlich nicht viel! Wir können nur Vorbild sein! Diskurse anregen, Ideen vermitteln. Lernen und umsetzen muss jedes Land das selber. Schicken wir nur Geld- können wir nie sicher sein, dass sie davon auch Schulbücher kaufen. Leben wir selber in dem Land, bauen Häuser und erarbeiten Projekte, machen wir sie von uns abhängig. Nein! wir können nur eins tun - Ideen streuen und die Einheimischen, die sie umsetzen möchten, die etwas ändern möchten mit aller Kraft unterstützen.
(ich möchte betonen, dass das alles auf meinem Persönlichen Eindruck basiert.)
Liebe Grüsse
Brigitte
|
|
pinkdead
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2007 um 18:43 Uhr
|
|
ich hab davon auch nen brief bekommen, das ich denen was schreib...
ich finds aber gut, dann hat man auch endlich mal die möglichkeit, was zu schreiben und es wird nicht unbedingt einfach abgehakt und kommt dann in den papierkorb...
Wenn alle Stricke reißen, halten immer noch die DREADS
|
|
Julichka_198 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2007 um 19:29 Uhr
|
|
meiner meinung nach sollten kindergärten und tagesstätten kostenlos sein schlieslich zahlen wir genug steiern und gehen auch arbeiten um sich das leisten zu können
|
|
manu310 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2007 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von Interior:
Uns interessiert eure Meinung! Wie beurteilt ihr die Situation der Kinder in anderen Ländern, aber auch in Ulm. Welche Vorschläge habt ihr für eine kindgerechtere Gesellschaft?
Am 20. September ist Weltkindertag. Statt an diesem Tag nur über die Kinder zu reden, möchten die Stadt Ulm und unicef gemeinsam die Gelegenheit nutzen, um mit ihnen zu reden, von ihnen selbst zu erfahren, wo sie der Schuh drückt, welche Gedanken sie sich machen über die Situation der Kinder weltweit und über ihr eigenes Leben. Man möchte erfahren, wie die Heranwachsenden die Situation der Kinder in anderen Ländern, aber auch in Ulm beurteilen und welche Vorschläge und Ideen sie für eine "kindgerechtere" Gesellschaft haben.. Aus allen Fragen und Themen werden die am häufigsten gestellten und wichtigsten herausgesucht, um bei einer Forumsdiskussion mit den Kindern beim Weltkindertag am 20. September darüber zu sprechen.
Euer Oberbürgermeister
Ivo Gönner
MAN SOLLTE DIE JUGENDLICHEN MEHR MITENTSCHEIDEN LASSEN DÜRFEN!!!!!
Z:.b. SICH MIT IHNEN TREFFEN UND ÜBER PROBLEME REDEN IN DER ALLGEMEINHEIT!!!
|
|
Streetbaby17 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2007 um 21:59 Uhr
|
|
Lieber Herr Oberbürgermeister,
Ich würde sie sehr gerne um einen Gefallen Bitten und zwar geht es darum um Die Reiterhalle mal Wieder zu Reinigen und die Bahnen zu erweitern ich würde mich sehr gerne freuen wenn es mal zu einem Termin kommen könnte wo sie in Ulm an der Reiterhalle vorbei scheun es gibt dort so viele jugendliche die Skaten und Rollenblade Frahren doch die bahnen sind zu klein dafür und es werden nun mal immer mehr von diesen leuten die so gerne Fahren und ihmem Hobby nachgehen wollen doch leider kommt es immer zu streitigkeiten weil es zu wenig platz gibt.
Ich möchte mich so gerne für die Jugendlichen ensetzten die dort hin gehen und ihre zeit dort verbringen anstadt irgend wo zu sitzen und zu Trinken und Rauchen
wir brauchen bloß ein bisschen unterstützung von auswärts ansonsten geht es nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Freundlichem Gruß C.S.
|
|
_Slipknot_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2007 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von XxsparrowxX: Zitat von Speedy39: Zitat von Cordon: also ich finde sowas gut,.... also mein vorschlag wäre mehr konzerte in ulm und umgebung, dann hat jeder was zum tun und kommt abends nicht auf dumme gedacken, wie zb. randalieren oder irgendwelchen stress anfangen
nochn lob an den herrn oberbürgermeister, ich finde es gut dass er sich so für uns (jugendliche) einsetzt...
genau

ganz deiner meinung ein zweifachen daumen hoch
www.myspace.com/agressiveinlineskater
|
|
_Princeza_ - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
711
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2007 um 22:27 Uhr
|
|
was ist den jetzt schon wieder ein weltkindertag??? oh gott!!
♪♫Das Leben ist der Beat, die Liebe der Remix, und ICH bin der DJ !!! .♫ ♪
|
|
YMCA - 60
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 12.07.2007 um 07:05 Uhr
|
|
Hallo Herr Gönner,
Sie wollen wissen was man besser machen kann. Machen sie sich mal die Mühe und gehen in mal eine Woche in IHR Sozialamt. Sie würden diese Frage nicht mehr stellen müssen. So ein wenig habe ich mitbekommen wie Notleidende Mütter mit Kindern Unterstützung bekommen oder auch nicht (fehlende Mittel).
SIE selber können im eigenen Hause schon eine Menge tun.
mfg YMCA
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2007 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von manu310: MAN SOLLTE DIE JUGENDLICHEN MEHR MITENTSCHEIDEN LASSEN DÜRFEN!!!!!
Mitentscheiden? Bei was?
Zitat von manu310: SICH MIT IHNEN TREFFEN UND ÜBER PROBLEME REDEN IN DER ALLGEMEINHEIT!!!
Was für Probleme?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
girl26 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
474
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2007 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von manu310: MAN SOLLTE DIE JUGENDLICHEN MEHR MITENTSCHEIDEN LASSEN DÜRFEN!!!!!
Mitentscheiden? Bei was?
Zitat von manu310: SICH MIT IHNEN TREFFEN UND ÜBER PROBLEME REDEN IN DER ALLGEMEINHEIT!!!
Was für Probleme?
also mir fallen da ne menge probleme ein über die man reden könnte.
█▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥▒▓██▓▒
|
|
LordSidious
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2007 um 10:51 Uhr
|
|
ich denke man sollte mehr geld in die bildung stecken und weniger in irgentwelche mehrzweckhallen in ulm und neu - ulm! eine halle würde reichen für beide städte!! denn bildung ist das wichtigste wenn es um jugendliche und kinder geht!
shut up when i'm talking to you; wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
Torture - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2007 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von XxsparrowxX: Zitat von Speedy39: Zitat von Cordon: also ich finde sowas gut,.... also mein vorschlag wäre mehr konzerte in ulm und umgebung, dann hat jeder was zum tun und kommt abends nicht auf dumme gedacken, wie zb. randalieren oder irgendwelchen stress anfangen
nochn lob an den herrn oberbürgermeister, ich finde es gut dass er sich so für uns (jugendliche) einsetzt...
genau

ebenfalls
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|
J_himself
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2007 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von mcmelly87: hallo erst mal
ich finde mann könnte viel mehr machen wen man mal die situation von armen oder ondachlosen kinder an schaut in ulm und den mal was bitten könte. (sozialschwachen famielen)
z.b mehr kinder und jugen spiel pläte und mehr tagesstätten das auch junge mütter in das berufleben einsteigen können. man könnte auch eine sogenate essen und trinkken aus gabe machen wo sich kinder und jugendlichen ihr essen hollen können das mal das in ulm gesichert ist .
man schaut nehmlich nur weg vor solchen problemen und das jugedamt personal sollte dringend mehr erfahrung mit jugentlichen und ihren eltern sammeln und eine nettere und hilbereitte form auf bringen.
und in ulm fehlen viel mehr verandstaltungen wo auch jugendliche zwischen 12 und 16 hin gehen können am abend und sich nciht ihrend wo in der stadt rum treiben müssen.
wie wör mit verschiedenen konzerten ein benefit konzert wer auch mal toll
oder zu mindesten aufgaben das die jugendlich was zu tun haben und nicht auf schlechte gedanken kommen.
ich bin zwar nich direkt aus ulm, aber ich finde auch dass kindern zwischen 12 und 16 mehr geboten werden sollte, da wir am abdend keine möglichkeit haben an irgendwelchen veranstaltungen teilzunehmen...
Yippie yippie yeah! Yippie yeah! Krawall und Remmidemmi!
|
|
fanta90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5204
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2007 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von manu310: MAN SOLLTE DIE JUGENDLICHEN MEHR MITENTSCHEIDEN LASSEN DÜRFEN!!!!!
Mitentscheiden? Bei was?
Zitat von manu310: SICH MIT IHNEN TREFFEN UND ÜBER PROBLEME REDEN IN DER ALLGEMEINHEIT!!!
Was für Probleme?
des gibt es doch schon, zumindest in der Weststadt....
Keine ist wie du!!
|
|