Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Umfrage zum Weltkindertag 2007

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- -12- vorwärts >>>  
DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 18:53 Uhr

Mein Vorschlag wäre neue Schulen zu bauen. Schulen für Kinder und Jugendliche aus ausländischen Familien, an denen vor allem das Fach Deutsch gefördert wird, da Ausländerkinder oft wegen ihrer schlechten Deutschkenntnisse im Untericht aufhalten, weil man alles mehrmals erklären muss (was natürlich auch daran liegen kann das es ein (deutsches) Kind nicht verstanden hat). Ich weiß, dass es das schon gab und von vielen als nationalsozialistisch gesehen wird, aber ich denke, dass das Vergangenheit ist und man sich nicht davor fürchten muss.

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

Streetbaby17 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2005
2 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2007 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2007 um 19:15 Uhr

Ich würde sagrn dass die Kinder in den Kindergärten mehr betreung brauchen und mehr gemacht wird genau so wie in den Schulen ist es schlimm man kann nicht in die schule gehen um Angst dass man schon wieder mit irgend jemanden eine ausernander setzung hat und und dass ist nciht gut die kiner brauchen einen vorbild nach dem sie sich richten können und man braucht auch mehr sicherheiten in den schulen

Ich würde sagen es sollten Mehr Freizeit Abenteuer Nach der schule brauchen und auch die im Kindergarten brauchen mehr um einfach dort auch gut aufgehoben zu sein ich hoffe dass Sie dort was änderen Können Herr Gönner!

Mit Freundlichen Grüßen C.S.
zocker92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
55 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2007 um 21:08 Uhr

also ich bin zwar noch ziemlich jung aber auch nicht auf den kopf gefallen also ich denke in ulm und umgebung und in fast ganz deutschland geht es den kindern sehr gut aber wenn man über die grenze zb nach polen schaut sieht man kinderprostitution und kinderhandel was ich sehr schlimm finde dagegen könnten mehr polizeikontrollen helfen da dort sehr selten kontrolliert wird
und wenn man weiter nach indien schaut dort werden mädchen mit 12(!) schon verheiratet mit männern die sie wahrscheinlich net mal kennen...dagegen würde nur eine strikte führung helfen...da wäre, auch wenn ich stark GEGEN diktaturen bin, eine diktatur hilfreich
und wenn man nach afrika schaut da verhungern kinder sterben an aids und alles... dafür hab ich keine hife außer vllt mehr aufklärung rund ums thema verhütung

HAB NEN NEUES PROF Obi-92

I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 21:09 Uhr

Ich finde viel eher, dass man die gesamte Gesellschaft und damit vor allem den Nachwuchs nicht mit Konsum überfüllen sollte. Das gesamte "moderne" Leben läuft echt gerade nur auf einen absoluten Hedonismus aus...Vor Verdummungsmaschinen wie "Fernseher", "Computer" oder "Handy" sollten Kleinkinder erstmal völlig bewahrt bleiben, oder nur zu Zwecken benutzt werden, bei denen die Kinder wirklich etwas lernen... Man wird ja regelrecht dazu getrieben im nonsense zu leben... wie fast ganz oben gesagt mit "mehr Konzerten" o.ä. ist genau der falsche Punkt... dabei wird man ja nur im "in den Tag hineinleben" gestützt. Den Kindern sollten bereits in der 5. Klasse ethische Fragen wie nach ihrer Zielsetzung im Leben oder während ihrer Freizeit während der Schulzeit gestellt werden... damit sie von Anfang an auf etwas hinarbeiten können... und sich nicht völlig darin gefangen fühlen in einer "Spaßgesellschaft" zu leben. Sporthallen sollen gebaut werden... etc.
Die Schulen sollten natürlich auch verbessert werden, eine maximalgröße der Klasse sollte bei ca. 18 Schülern gelegt werden... Eine Lösung zum "Sprachenproblem" hab ich leider noch nicht, doch muss ich sagen, dass am Gymnasium eher die deutschen Schüler kein Deutsch können, als die ausländischen...
Waldorfschulen machen öfters Klassenfahrten nach Rumänien o.ä. um dort für ein besseres Schulsystem helfen zu können, oder Schulen helfen aufzuabeuen, etc... Soetwas sollte man hier auch einführen...

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

zocker92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
55 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2007 um 21:14 Uhr

Zitat von Streetbaby17:

Ich würde sagrn dass die Kinder in den Kindergärten mehr betreung brauchen und mehr gemacht wird genau so wie in den Schulen ist es schlimm man kann nicht in die schule gehen um Angst dass man schon wieder mit irgend jemanden eine ausernander setzung hat und und dass ist nciht gut die kiner brauchen einen vorbild nach dem sie sich richten können und man braucht auch mehr sicherheiten in den schulen

Ich würde sagen es sollten Mehr Freizeit Abenteuer Nach der schule brauchen und auch die im Kindergarten brauchen mehr um einfach dort auch gut aufgehoben zu sein ich hoffe dass Sie dort was änderen Können Herr Gönner!

Mit Freundlichen Grüßen C.S.


die kinder im kindergarten brauchen nicht mehr betreuung sondern eine bessere erziehung die strikt sein sollte...aber nicht mit gewalt zusammenhängen darf

also in den schulen...zumindest nicht dort wo ich bin...gibt es kaum schlägerein
viel schlimmer ist die diskrimierung von kindern die nicht in "nobelmarken" rummlaufen...das beobachte ich zwar nicht in meinen altersgruppen aber dafür bei den kleinen (5. klässler)

ich bin für viel freizeitaktivitäten die den kindern abwechslung und spannung bieten...das aber nicht nur bis 8 oder 9 sondern mindestens bis 12 oder 13 weil die kinder in diesem alter oft auf die schiefe bahn geraten

HAB NEN NEUES PROF Obi-92

girl26 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
474 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 21:34 Uhr

so dumm sich der vorschlag anhört, aber ich würd mal die preise für einzelfahrscheine für jugendliche ermäßigen.

█▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥▒▓██▓▒

Phounix - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
1 Beitrag

Geschrieben am: 05.07.2007 um 12:58 Uhr

Ich finde es sollte viel mehr Möglichkeiten für Sport usw geben damit sie beschäftigt sind und auch zu möglichen preisen den nicht jeder hat so viel Geld und kann sich das leisten! Ich zb. konnte mir das früher nicht leisten und auf dem Land gibt es da auch nicht viel Auswahl! Man sollte mehr Aktivitäten zur Verfügung haben und Treffpunkte (orte) den das gibt es leider auch viel zu selten!
Und vorallem sollte man Kindern und Jugendlichen das Gefühl geben das sie ihre Ziele erreichen können und nicht das es doch eh sinnlos ist ..............

jedem Tag ist alles möglich!!!!

Jurjevic - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
3 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 13:41 Uhr

Zitat von DarthVader94:

Mein Vorschlag wäre neue Schulen zu bauen. Schulen für Kinder und Jugendliche aus ausländischen Familien, an denen vor allem das Fach Deutsch gefördert wird, da Ausländerkinder oft wegen ihrer schlechten Deutschkenntnisse im Untericht aufhalten, weil man alles mehrmals erklären muss (was natürlich auch daran liegen kann das es ein (deutsches) Kind nicht verstanden hat). Ich weiß, dass es das schon gab und von vielen als nationalsozialistisch gesehen wird, aber ich denke, dass das Vergangenheit ist und man sich nicht davor fürchten muss.


Ja, schicken wir die Ausländer doch alle in's Ghetto :(

Eine Sprache lernt man am Besten dort, wo sie gesprochen wird.
Frage also: wo lernst du besser englisch? in einer klasse in der alle perfekt englisch sprechen und nur englisch sprechen oder in einer klasse mit lauter nicht-engländern, die alle nur schlecht englisch sprechen?
Blut_Anubis - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
906 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 13:50 Uhr

Zitat von Jurjevic:

Zitat von DarthVader94:

Mein Vorschlag wäre neue Schulen zu bauen. Schulen für Kinder und Jugendliche aus ausländischen Familien, an denen vor allem das Fach Deutsch gefördert wird, da Ausländerkinder oft wegen ihrer schlechten Deutschkenntnisse im Untericht aufhalten, weil man alles mehrmals erklären muss (was natürlich auch daran liegen kann das es ein (deutsches) Kind nicht verstanden hat). Ich weiß, dass es das schon gab und von vielen als nationalsozialistisch gesehen wird, aber ich denke, dass das Vergangenheit ist und man sich nicht davor fürchten muss.


Ja, schicken wir die Ausländer doch alle in's Ghetto :(

Eine Sprache lernt man am Besten dort, wo sie gesprochen wird.
Frage also: wo lernst du besser englisch? in einer klasse in der alle perfekt englisch sprechen und nur englisch sprechen oder in einer klasse mit lauter nicht-engländern, die alle nur schlecht englisch sprechen?


Ich geb Vader da vollkommen recht. Entweder man lernt gemeinsam die Sprache oder (was sowieso keiner macht) man nimmt in einer Deutschen Klasse nachhilfe in Deutsch, damit derjenige nicht hinterher hängt.

Und Harrison sah ihn gütig an und sprach: "Geh Ford, sonst gibts was Indy Fresse!" ----- Buch Lucas

E-manuela - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
84 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 14:53 Uhr

Also ich finde die Aktion wie wahrscheinlich alle hier recht gut.
Und ich bin ebenfalls der Meinung das man einfach mehr für die Kinder/Jugendliche machen soll. Wie wärs denn zB mit einer Jugendherberge?
Ich war mit meiner Klasse vor ein paar Tagen am Schulausflug in Biberach und habe wirklich noch nie eine so saubere und ordentliche Jugendherberge gesehen. Das ist doch der Beweis dafür das es soetwas auch gibt (was ich auch nicht glauben würde wenn ich nicht da gewesen wäre).
Warum haben wir sowas nicht? Vielleicht wär das auch was für die Grundschulklassen aus der Umgebung von Ulm, weil man in den ersten vier Schuljahren ja meißtens nur kleinere Ausflüge in der Region macht.

Das wär mal so mein Vorschlag.
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 15:40 Uhr

Eine Jugendherberge gibt es in Ulm: Hier findest du Infos darüber
danisa - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 17:00 Uhr

Es gibt viele Ansatzpunkte um Kinder in der heutigen Zeit zu unterstützen und fördern, die auch schon in der Politik genannt wurden und sich immer wieder im Sand verlaufen, weil es keinen der Politiker so recht interessiert oder es einfach zu teuer ist.
Aber statt in Projekte zu investieren, die die Zukunft unserer Kinder stabilisieren, werden mal eben 100.000.000 Millionen zum Fenster rausgeworfen für eine Klimagipfel der außer leeren Versprechungen nix gebracht hat, jahrlich werden Steuergelder in sinnlose "Verschönerungen" rausgeschmissen.
Durchaus sinnvoller währe es wenn in Kindergärten und Schulen den Personalschlüssel zu heben. Es kann nicht sein, dass im Kindergarten für 25 Kinder eine Betreuung ist, oder in der Schule auf 30 Schüler ein Lehrer kommt, dass da keine Kind so gefördert werden kann, wie es eigentlich sein sollte ist ja nur logisch. Dann führt man in Bayern, das 8-jährige Gymnasium ein, mit der Begrüdung in Finnland funktioniert das ja auch. Nur mit dem winzigen Unterschied, dass die Kinder in Finnland in kleineren Klassen sind auf ca. 10 Schüler kommt ein Lehrkraft. Da können die Kinder natürlich besser gefördert werden. Und in Deutschland muss ein Kind nachdem anderen vom Gymnasium runter, weil es dem Druck nicht mehr gewachsen ist, das vermindert das Selbstwert des Kindes stark und dann brauche sie anderswärtig Bestätigung.
Aber am schlimmsten finde ich im Moment die Meldung in der Zeitung und im Fernsehen, in denen Kinder schwerst misshandelt werden, jahrelang von ihren Eltern versteckt werden. Hier muss der Staat endlich mal durchgreifen. Es gab die Idee Kinderuntersuchungen beim geseztlich zur Pflicht zu machen, was ist bis jetzt daraus geworden??? Nix. Das Jungendamt war in vielen Fällen "Vorort" und "betreute" die Familie, weil die Eltern überfordert waren, süchtig waren und z. T. SIND, oder aus anderen Gründen das Jugendamt eingeschaltet hatten. Wie kann den Mitarbeiter da nicht aufgefallen sein, dass ein Kind nicht richtig versorgt wurde??? Ich denke es ist wichtig, dass das Jugendamt auch immer wieder unangekündigte Besuche bei solchen Familien macht, denn nur so können sie sehen, wie es im Alltag zu geht.
Kinder haben auch wenig Platz noch Kinder zu sein, immer mehr Spielplätze werden abgebaut oder einfach verwildern so vor sich hin, Jugendzentren werden geschlossen und "auf dem Lande" gibt es sowas net mal mehr immer. Sport- und Freizeitvereine müssen ihr Angebot verringern nur weil es kein Gel hat. Wo sollen die Kinder dann hin, da bleibt doch meistens nur noch die Straße oder der Bahnhof.
Ich weiß nicht ob Deutschland, anderer Länder noch mehr im Kampf gegen Kindermissbrauch, Kinderarbeit, mangelnde Schulbildung unterstützen sollte. Versteht mich jetzt nicht falsch, ich finde es sehr richtig und wichtig, dass es so viele Hilfsaktionen gibt und ich unterstütze selber eine solche Hilfsaktion.
Aber Deutschland sollte sich noch viel mehr um die Probleme im eigenen Land kümmern und das gilt für uns alle, denn wir sehen ja das von den Politkern nicht viel kommt.


-littleBuda- - 113
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
1 Beitrag

Geschrieben am: 05.07.2007 um 17:57 Uhr

Zitat von Cordon:

also ich finde sowas gut,.... also mein vorschlag wäre mehr konzerte in ulm und umgebung, dann hat jeder was zum tun und kommt abends nicht auf dumme gedacken, wie zb. randalieren oder irgendwelchen stress anfangen

nochn lob an den herrn oberbürgermeister, ich finde es gut dass er sich so für uns (jugendliche) einsetzt... :trinker:


Fahre niemals schneller als dein Engel fliegen kann

SimonNiko - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
9 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 20:24 Uhr

Zitat von MotoroeL:

Zitat von punkrock_guy:

Ja ich find so eine Aktion kurz vor der OB-Wahl schon recht verdächtig.
Erinnert mich an das Thema "Wahlversprechen" und dass diese dann hinterher keinen mehr interessieren.
Ich bin natürlich für eine breite Volksbeteiligung bei Wahlen, aber ob man junge Leute motiviert zu einer Wahl zu gehen indem man hier so was in dieser Art macht, finde ich fragwürdig.
Natürlich kann diese Aktion auch nur aus dem Interesse heraus aufgestellt worden sein, für welche sie sich ausgibt, aber wie gesagt, gerade jetzt im Wahlkampf...

Immer schön wachsam bleiben!

der ivo wirds so oder so^^
ich wäre ja schwer für billigere nahverkehrspreise, denn es kann nicht sein, dass man einserseits groß auf klimaschutz macht, aber schüler über 30 euro für bissl busfahren abzockt, die karten warn vor 8 jahren no 6 oder 7 euro billiger...frechheit!!


stimmt, des wär mal was!
SunnyBates - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2004
24 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 20:26 Uhr

also ich bin selber Mama, und musste leider schon des öfteren miterleben das die Gesellschaft allgemein sehr unfreundlich zu Kindern und vorallem zu Müttern mit Kinderwägen ist, was ich absolut nicht verstehe.
Denn gerade heute ist es doch wichtig das wieder mehr Kinder da sind ( auch wenns blöd klingt aber allein füllen sich die Rentenkassen auch nicht)
Man wird in Ulm wenn man mit einem Kinderwagen unterwegs ist fast umgerannt, es geht einem keiner aus dem Weg oder macht ein bisschen Platz.
Ich finde es auch eine Frechheit wenn wildfremde einfach mein Kind anmotzen, auch wenn mein Kind etwas gemacht hat das es nicht tun sollte, ist es immernoch die Aufgabe der Mutter das Kind zu tadeln, und nicht die des fremden.
Allgemein finde ich sollte es auch mehr Angebote für die ganz kleinen geben, und vorallem auch für junge nicht alleinerziehende Mütter.

Und bei anderen Ländern finde ich sollte man zumindest gewährleisten das die Kinder etwas zu essen und Kleidung haben und das sie auch die möglichkeit haben auf eine Schule zu gehen.

Wobei ich sagen muss das es in Ulm echt viele Angebote gibt für Kinder und Jugendliche, aber ich finde man sollte auch in der Umgebung schauen das es dort genau so ist.
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- -12- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -