Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Abtreibung!!!!

KATY1994 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:45 Uhr
|
|
Ich hab mit den behinderten Menschen gearbeitet und die Tage verbracht -.- meinst du ich hab sie geärgert?? Ich habe durchaus respekt vor diesen menschen! Aber ich persönlich würde es nicht auf mein gewissen nehmen wollen so ein armes schwein in die welt zu setzen.. so nett und lieb sie sind.
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von KATY1994: ich hab vor einem jahr ein praktikum in einem behinderten heim gemacht und vorallem bei den schwerbehinderten frag ich mich: sind die glücklich? scheinbar hast du bei deinem praktikum nicht viel gelernt oder dich nicht mit solchen leuten beschäftigt. Diese leute sind liebenswerter, als 70 % des blinden, geistig stumpfen abschaums, der auf den straßen rumläuft. nur weil man etwas nicht versteht ist es nicht gleich schlecht.
Ein behindertes kind großziehen verlangt nunmal viel kraft und menschlichkeit. jeder der sich dafür entschieden hat, hat meinen vollen respekt verdient.
Wie in meinem anderen post bereits gesagt, gibt es auch fälle, in denen man sich anders entscheiden sollte. -meiner meinung nach...
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von KATY1994: Ich hab mit den behinderten Menschen gearbeitet und die Tage verbracht -.- meinst du ich hab sie geärgert?? Ich habe durchaus respekt vor diesen menschen! Aber ich persönlich würde es nicht auf mein gewissen nehmen wollen so ein armes schwein in die welt zu setzen.. so nett und lieb sie sind.
würdest du hier sitzen müsst ich dir eine reinhauen!
ich geh jetz bevor ich ekelhaft werd!!
|
|
KATY1994 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:47 Uhr
|
|
so gehts mir auch -.-
dir deine meinung mir meine meinung belassen wirs dabei..
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Prosta_Lena: LEUTE ICH VERSTEH EUCH NICHT!
IHR REDEN NICHT VON EINER SACHE, SONDERN VON EINEM KIND!!!! Einem Baby, welches euch gehören würde....
Wann überschreitet der Fötus denn die Grenze vom Zellhaufen zum Lebewesen, dem das Recht auf Leben zusteht?
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Crcssnn: Zitat von Prosta_Lena: LEUTE ICH VERSTEH EUCH NICHT!
IHR REDEN NICHT VON EINER SACHE, SONDERN VON EINEM KIND!!!! Einem Baby, welches euch gehören würde....
Wann überschreitet der Fötus denn die Grenze vom Zellhaufen zum Lebewesen, dem das Recht auf Leben zusteht? wenn man so denkt, sind wir alle nur zellhaufen ohne recht zu leben.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: Zitat von KATY1994: ich hab vor einem jahr ein praktikum in einem behinderten heim gemacht und vorallem bei den schwerbehinderten frag ich mich: sind die glücklich? scheinbar hast du bei deinem praktikum nicht viel gelernt oder dich nicht mit solchen leuten beschäftigt. Diese leute sind liebenswerter, als 70 % des blinden, geistig stumpfen abschaums, der auf den straßen rumläuft. nur weil man etwas nicht versteht ist es nicht gleich schlecht.
Ein behindertes kind großziehen verlangt nunmal viel kraft und menschlichkeit. jeder der sich dafür entschieden hat, hat meinen vollen respekt verdient.
Wie in meinem anderen post bereits gesagt, gibt es auch fälle, in denen man sich anders entscheiden sollte. -meiner meinung nach...
mhh woran machst du es fest, das sie liebenswerter usw sind? nichts gegen diese individien an sich, aber im grunde ist es doch so, das sie, wenn sie nicht "verkrüppelt" wären genauso assi/eben das nicht wären, wie jeder andere eben auch - je nach charakter - aber nur, weil sie verkrüppelt sind würde ich sie nicht unnötig zu engeln verblenden
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Schniddsche - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
830
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:59 Uhr
|
|
ich würd nie abtreiben, würd ich auch nicht wollen, ganz sicher nich!
Chef, wenn da rauskommt, was da nei kommt, dann kommsch du da nei, wo de neme rauskommsch! :o)
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: wenn man so denkt, sind wir alle nur zellhaufen ohne recht zu leben.
Willst oder kannst du die Frage, wenn sie so formuliert ist, nicht beantworten?
Scheint so, als müsse ich umformulieren:
Ab welchem Zeitpunkt ist das Recht auf Leben des Fötus höher zu bewerten als die Entscheidungsfreiheit - wenn man das so sagen darf - der Mutter?
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Autopsy: Zitat von KATY1994: ich hab vor einem jahr ein praktikum in einem behinderten heim gemacht und vorallem bei den schwerbehinderten frag ich mich: sind die glücklich? scheinbar hast du bei deinem praktikum nicht viel gelernt oder dich nicht mit solchen leuten beschäftigt. Diese leute sind liebenswerter, als 70 % des blinden, geistig stumpfen abschaums, der auf den straßen rumläuft. nur weil man etwas nicht versteht ist es nicht gleich schlecht.
Ein behindertes kind großziehen verlangt nunmal viel kraft und menschlichkeit. jeder der sich dafür entschieden hat, hat meinen vollen respekt verdient.
Wie in meinem anderen post bereits gesagt, gibt es auch fälle, in denen man sich anders entscheiden sollte. -meiner meinung nach...
mhh woran machst du es fest, das sie liebenswerter usw sind? nichts gegen diese individien an sich, aber im grunde ist es doch so, das sie, wenn sie nicht "verkrüppelt" wären genauso assi/eben das nicht wären, wie jeder andere eben auch - je nach charakter - aber nur, weil sie verkrüppelt sind würde ich sie nicht unnötig zu engeln verblenden das mache ich an erfahrungen fest, an denen es den meisten mangelt. behindert heißt ja wohl auch nicht immer verkrüppelt. es gibt körperlich behinderte und geistig behindert, was dir sicher bewusst ist. jemand der geistig behindert ist, ist lediglich geistig auf einem anderen stand. was ihn liebenswerter macht, ist die tatsache, dass sie vielleicht nicht so weit denken können, jedoch genauso fühlen können. Solche menschen haben meinen erfahrungen nach meist nicht mal annähernd "so böswillige" gedanken wie jemand der klar denken kann. vielleicht hinkt der vergleich etwas, aber stellen wir mal ein kleinkind und einen gestig behinderten auf eine ebene. also ich finde kleinkinder doch liebenswerter, wie die meisten leute, die geistig entwickelter sind. und mit hätte und wäre brauch man in dem fall gar nicht anfangen. warscheinlich wären sie genauso "assi" wie "normale" menschen. aber das sind sie eben nicht. ay? 
und von körperlich behinderten brauch ich ja gar nicht anfangen. die sind eben körperlich behindert, was ja nicht heißen muss, dass sie nicht klar denken können. wenn du dir den fuß brichst, bist du ja auch nicht gleich dumm. aber das dürfte dir denke ich auch klar sein.
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Autopsy: wenn man so denkt, sind wir alle nur zellhaufen ohne recht zu leben.
Willst oder kannst du die Frage, wenn sie so formuliert ist, nicht beantworten?
Scheint so, als müsse ich umformulieren:
Ab welchem Zeitpunkt ist das Recht auf Leben des Fötus höher zu bewerten als die Entscheidungsfreiheit - wenn man das so sagen darf - der Mutter? Entscheidungsfreiheit hatte die mutter ja bereits wärend sie es gezeugt hat. sie hätte sich dazwischen entscheiden können, das risiko nicht einzugehen und es zu lassen oder das risiko einzugehen. und wie gesagt, man sollte für seine entscheidungen auch die konsequenzen tragen können. die konsequenz in dem fall ist das kind.
man kann ja wohl nicht immer nur entscheidungen fällen und letztendlich klein bein geben, wenns hart auf hart kommt und man sich fehlentschieden hat. und schon gar nicht aus niederen beweggründen. aber das hab ich ja jetzt schon mehrfach gesagt.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: Entscheidungsfreiheit hatte die mutter ja bereits wärend sie es gezeugt hat. sie hätte sich dazwischen entscheiden können, das risiko nicht einzugehen und es zu lassen oder das risiko einzugehen. und wie gesagt, man sollte für seine entscheidungen auch die konsequenzen tragen können. die konsequenz in dem fall ist das kind.
man kann ja wohl nicht immer nur entscheidungen fällen und letztendlich klein bein geben, wenns hart auf hart kommt und man sich fehlentschieden hat. und schon gar nicht aus niederen beweggründen. aber das hab ich ja jetzt schon mehrfach gesagt.
Toll, und wann ist meine Frage expliziet beantwortet? Oder muss ich die Frage nochmal umformulieren? Soll ich noch "während der Schwangerschaft" hinzufügen?
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2010 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: niederen beweggründen
Nun, ob man es als niedere Beweggründe ansehen kann sein Leben genießen zu wollen, solange man noch jung ist, darüber lässt sich streiten..
|
|
Autopsy
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
798
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Autopsy: Entscheidungsfreiheit hatte die mutter ja bereits wärend sie es gezeugt hat. sie hätte sich dazwischen entscheiden können, das risiko nicht einzugehen und es zu lassen oder das risiko einzugehen. und wie gesagt, man sollte für seine entscheidungen auch die konsequenzen tragen können. die konsequenz in dem fall ist das kind.
man kann ja wohl nicht immer nur entscheidungen fällen und letztendlich klein bein geben, wenns hart auf hart kommt und man sich fehlentschieden hat. und schon gar nicht aus niederen beweggründen. aber das hab ich ja jetzt schon mehrfach gesagt.
Toll, und wann ist meine Frage expliziet beantwortet? Oder muss ich die Frage nochmal umformulieren? Soll ich noch "während der Schwangerschaft" hinzufügen? in dem moment wo nicht nur egoistisch gedacht wird, sondern verstand und menschlichkeit die entscheidung quasi fällen, ist die entscheidungsfreiheit sicherlich vorranging. wenn diese aspekte wegfallen und es um anderes leben geht, sollte einem sowieso das recht auf entscheidung genommen werden. wenn du jetzt nach einer physikalisch, biologisch, rechtlich richtigen lösung suchst, ab wann man es wirklich "leben" nennen kann wirst du die bei mir genauso wenig finden, wie sonst wo. aber ich hab vor geraumer zeit mal einen film über abtreibung gesehen, der recht beeindruckend zeigt, wie schnell sich ein embryo entwickelt. dass er bereits ab der xy´sten schwangerschaftswoche eigendlich von der form her ein fast komplett ausgebildeter mensch ist und das auch der erste herzschlag relativ früh einsetzt. wie gesagt, ab wann es wirklich das ist, was wir als leben verstehen, kann sicher nicht beantwortet werden, dass jeder damit einverstanden ist.
|
|
Kleiemaus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von Autopsy: Zitat von Crcssnn: Zitat von Autopsy: wenn man so denkt, sind wir alle nur zellhaufen ohne recht zu leben.
Willst oder kannst du die Frage, wenn sie so formuliert ist, nicht beantworten?
Scheint so, als müsse ich umformulieren:
Ab welchem Zeitpunkt ist das Recht auf Leben des Fötus höher zu bewerten als die Entscheidungsfreiheit - wenn man das so sagen darf - der Mutter? Entscheidungsfreiheit hatte die mutter ja bereits wärend sie es gezeugt hat. sie hätte sich dazwischen entscheiden können, das risiko nicht einzugehen und es zu lassen oder das risiko einzugehen. und wie gesagt, man sollte für seine entscheidungen auch die konsequenzen tragen können. die konsequenz in dem fall ist das kind.
man kann ja wohl nicht immer nur entscheidungen fällen und letztendlich klein bein geben, wenns hart auf hart kommt und man sich fehlentschieden hat. und schon gar nicht aus niederen beweggründen. aber das hab ich ja jetzt schon mehrfach
gesagt.
wollte mich eigentlichaus bestimmten gründen raus halten aber nun muss ich mich einmischen
machen wills doch jeder KERL ob dir das beswusst ist oder nicht
aber im endefekt ist das Bei den Männern in der regel so .. mein gott zahl ich halt unterhalt dann ist das kind halt da ich werds auch lieben .. einfache Sache ja .. aber ne mutter hat immer verantwortung und ne mutter muss sich für alles weitere verantworten
Ein mann hat nur die Pflicht zu zahlen eine Frau dagegen nicht
und die frau zeigst mir mal die ihr Kind zu adoption frei gibt und nie mehr an das kind denkt
was ich nicht sagen will das das bei einer abtreibung anders ist
aber man weiß das das kind nicht mehr lebt ..
Ich finde ganz gewiss abtreibung auch nicht gut
aber es gibt momente da kann ich Frauen gut verstehen
die Ängste .. die Panik .. aber hat man das ergebnis einemal gesehen will man es nicht mehr her geben
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
Forum / Young Life
|