Nili-1106 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
648
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2007 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von Teargas: Meiner Meinung nach sofort! aber sofort Gummigeschütze gegen JEDEN Demonstranten einsetzen der einen Stein in der Hand hällt. Ich hasse diese verreckte elende Pissvolk von dummen Pseudolinken Volldeppen. Warum?
Mein Bruder ist bei der Bereitschaftspolizei und er gehört momentan zu den schwarzen vollgerüsteten Schutzpolizisten. Daher weis ich ziemlich gut was an solchen Fronten immer abgeht. Die Demonstranten wissen in der Regel garnicht um was es wirklich geht. Hauptsache dagegen. hauptsache gegen den staat gegen die regierung gegen alles, hauptsachen viele verletzte
voll schlimm
Im Leben kommt alles zurück wie ein Boomerang
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2007 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von Nili-1106: Zitat von Teargas: Meiner Meinung nach sofort! aber sofort Gummigeschütze gegen JEDEN Demonstranten einsetzen der einen Stein in der Hand hällt. Ich hasse diese verreckte elende Pissvolk von dummen Pseudolinken Volldeppen. Warum?
Mein Bruder ist bei der Bereitschaftspolizei und er gehört momentan zu den schwarzen vollgerüsteten Schutzpolizisten. Daher weis ich ziemlich gut was an solchen Fronten immer abgeht. Die Demonstranten wissen in der Regel garnicht um was es wirklich geht. Hauptsache dagegen. hauptsache gegen den staat gegen die regierung gegen alles, hauptsachen viele verletzte
voll schlimm
Ich habe nicht gegen friedliche Demos mit einem sinnvollen Hintergrund. Aber frag mal den Großteil der Demonstranten wieso sie hier sind. ".... ahmm ja.... Globalisierung ist scheiße weil das ist Kapitalismus und Bush ist voll der Wixer und blablabla ..."
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
WinstonSmith
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 07:25 Uhr
|
|
ja du hast recht... solches gesocks gibt es überall... tut mir leid das du immer auf die falschen getroffen bist...
meine frage an dich:
ist es sinnvoll in einem nationalstaalichen gefüge zu leben und die brd damit bei ihrer selbsterhaltung zu unterstützen.
meiner meinung nach wäre die selbstorganisation der eigenen interessen und bedürfnissen.. und zwar unmittelbar die höchste zu erreichende gesellschaftsform... wozu brauchen wir grenzen, die menschen nur mehr von einander trennen als das sie sie verbinden
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 10:52 Uhr
|
|
ich finde globalisierung ist ein wirklich wichtiges thema heutzutage...
am montag abend auf ARD hat ein Zivilist der schon 2 mal im All war darüber geredet das wenn man die welt von oben sieht....einem erst klar wird das eigentlich alles EINS ist.
und bei themen wie klimapolitik finde ich es gut wenn man endlich alternative lösungen zur hohen umweltverschmutzung findet.
aber mal im allgemeinen gesehen finde ich es schade das sinn des g8 gipfels eigentlich niemand interessiert....die medien legen diesen eher aus wie eine schlacht zwischen demonstranten, autonomen und den polizisten. wo wird die letzen tage über themen des g8 diskutiert? man sieht nur gewaltbilder! und das finde ich einfach schade.
und was auch sehr schade ist das viele demonstranten interviewt worden sind und viele garnicht wussten gegen was sie eigentlich demonstrieren. da kamen dann solche antworten wie: ich demonstriere gegen den g8 gipfel oder gegen bush oder gegen den irak kireg oder so....
|
|
WinstonSmith
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 11:00 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: ich finde globalisierung ist ein wirklich wichtiges thema heutzutage...
am montag abend auf ARD hat ein Zivilist der schon 2 mal im All war darüber geredet das wenn man die welt von oben sieht....einem erst klar wird das eigentlich alles EINS ist.
und bei themen wie klimapolitik finde ich es gut wenn man endlich alternative lösungen zur hohen umweltverschmutzung findet.
aber mal im allgemeinen gesehen finde ich es schade das sinn des g8 gipfels eigentlich niemand interessiert....die medien legen diesen eher aus wie eine schlacht zwischen demonstranten, autonomen und den polizisten. wo wird die letzen tage über themen des g8 diskutiert? man sieht nur gewaltbilder! und das finde ich einfach schade.
und was auch sehr schade ist das viele demonstranten interviewt worden sind und viele garnicht wussten gegen was sie eigentlich demonstrieren. da kamen dann solche antworten wie: ich demonstriere gegen den g8 gipfel oder gegen bush oder gegen den irak kireg oder so....
wenn man keine ahnung hat... undso..^^
|
|
Fetzzz - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 22:36 Uhr
|
|
aber mit dem zaun und so haben die voll übertreiben.
hallo????? 100 millionen euro??????
udn des müssen wieder die bürger zahlen
lebe jeden tag als währe es dein letzter!!!
|
|
bacardi-ben - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von Fetzzz: aber mit dem zaun und so haben die voll übertreiben.
hallo????? 100 millionen euro??????
udn des müssen wieder die bürger zahlen
was wäre wenn da en anschlag passieren würde ?? dann hattest lieber nen zaun gebaut ! zur sicherheit aller menschen is des
|
|
bacardi-ben - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von WinstonSmith: Zitat von dancefever: ich finde globalisierung ist ein wirklich wichtiges thema heutzutage...
am montag abend auf ARD hat ein Zivilist der schon 2 mal im All war darüber geredet das wenn man die welt von oben sieht....einem erst klar wird das eigentlich alles EINS ist.
und bei themen wie klimapolitik finde ich es gut wenn man endlich alternative lösungen zur hohen umweltverschmutzung findet.
aber mal im allgemeinen gesehen finde ich es schade das sinn des g8 gipfels eigentlich niemand interessiert....die medien legen diesen eher aus wie eine schlacht zwischen demonstranten, autonomen und den polizisten. wo wird die letzen tage über themen des g8 diskutiert? man sieht nur gewaltbilder! und das finde ich einfach schade.
und was auch sehr schade ist das viele demonstranten interviewt worden sind und viele garnicht wussten gegen was sie eigentlich demonstrieren. da kamen dann solche antworten wie: ich demonstriere gegen den g8 gipfel oder gegen bush oder gegen den irak kireg oder so....
wenn man keine ahnung hat... undso..^^
die medien warten darauf dass sie solche schlagzeilen bekommen
|
|
WinstonSmith
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 01:09 Uhr
|
|
und aus dem grund hat die polizei solche bilder auch provoziert
ich kann hier ja demnächst das offizielle protokoll posten wie die bullen vorgehen sollen, fals es jmd juckt
|
|
bacardi-ben - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 01:21 Uhr
|
|
Zitat von WinstonSmith: und aus dem grund hat die polizei solche bilder auch provoziert
ich kann hier ja demnächst das offizielle protokoll posten wie die bullen vorgehen sollen, fals es jmd juckt
mach halt
|
|
kamigawa
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
743
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 01:29 Uhr
|
|
stürmen wir die scheisse!
|
|
WinstonSmith
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 01:59 Uhr
|
|
Zitat von bacardi-ben: Zitat von WinstonSmith: und aus dem grund hat die polizei solche bilder auch provoziert
ich kann hier ja demnächst das offizielle protokoll posten wie die bullen vorgehen sollen, fals es jmd juckt
mach halt
Die Einsatzkräfte müssen beim G8-Gipfel für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgen, ohne dabei den Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren. Wie man hart durchgreifen kann und trotzdem noch Applaus bekommt, steht im folgenden Artikel.
-Die allgemeine Ausgangslage-
Die Situation für die Sicherheitskräfte ist schwierig.
Einerseits hat die Sicherheit während des Gipfels höchste Priorität. Andererseits ist der Gipfel politisch höchst umstritten, da bei vielen Menschen weltweit die Meinung besteht, dass die herrschenden Politiker ihre Entscheidungen nicht im Namen der Bürger sondern im Namen des Profits treffen.
Ein 13 Kilometer langer Zaun rund um den Tagungsort dokumentiert, wie sehr sich die Politik bereits von den Regierten entfernt hat. Ausgaben von 100 Millionen Euro sowie das größte Polizeiaufgebot der Nachkriegsgeschichte belegen außerdem die völlig fehlende Bürgernähe.
Um diesen Eindruck der Distanz nicht zu verfestigen, wird öffentlich kommuniziert, dass Demonstrationen im Rahmen des Gipfels geradezu erwünscht seien.
Tatsächlich mobilisiert der Gipfel tausende Globalisierungsgegner, darunter auch Gewalttäter, die aktiv versuchen werden, zu randalieren und Sicherheitskräfte anzugreifen.
Eine erfolgreiche Polizeitaktik muss nun zwei Dinge schaffen:
1. Sie drängt den Protest soweit zurück wie möglich
2. Die Öffentlichkeit begrüßt dabei die Vorgehensweise der Polizei.
---------------
was dann passierte
Die Großdemo am 2. Juni.
Am 2. Juni versammeln sich Globalisierungsgegner in Rostock zu einer Großkundgebung gegen die Politik der Gipfelstaaten.
Tag und Ort sind für die Sicherheit des Gipfels unbedeutend. Denn Rostock ist viele Kilometer von signifikanten Orten – wie zum Beispiel dem Zaun – entfernt und der eigentliche Gipfel beginnt erst 4 Tage später.
Unter den rund 50.000 Demonstranten befinden sich auch eben jene Gewalttäter, die erfahrungsgemäß nur auf eine Gelegenheit warten, die Polizei anzugreifen.
Im Hinblick auf die kommenden Tage käme es also sehr gelegen, wenn es an diesem Tag zu Krawallen käme.
Eine Straßenschlacht Tage vor dem Gipfel und weitab der Sicherheitszone würde die Öffentlichkeit davon überzeugen, dass aufgrund der erkennbaren Gewaltbereitschaft ein hartes Durchgreifen gegen Demonstranten gerechtfertigt ist.
Tatsächlich kommt es zu Auseinandersetzungen, bei der zahlreiche Kameras filmen, wie Polizisten in einem Steinhagel stehen, wie ein Auto brennt (das einsam und ganz zufällig direkt am Versammlungsort parkte) und wie Schwaden von Tränengas über den Platz ziehen.
Praktisch jeder, der diese Bilder sieht, ist entsetzt über das brutale Vorgehen der gewalttätigen Demonstranten sein.
Die Polizei hat im Vorfeld verkündet, eine Strategie der De-Eskalation anwenden zu wollen. Das wirkt sympathisch. Nach den Geschehnissen (die die Bild-Zeitung in alter Tradition später als „G8-Schande“ tituliert) kann die Polizei nun deutlich härter vorgehen, und dabei der Zustimmung eines Großteils der Bevölkerung sicher sein.
Eine weitere Folge der Geschehnisse ist, dass die inhaltliche Kritik an der G8-Politik von der Öffentlichkeit kaum mehr wahrgenommen wird.
Die Strategie der Polizei ist also aufgegangen.
-Fragen, die sich stellen-
Ist es möglich, dass es die Leiter der Sicherheitskräfte darauf angelegt haben, dass es zu genau diesem Szenario kam?
Denn:
Die Straßenschlacht beginnt, als Autonome einen Polizeibus attackieren, der verlassen ganz in der Nähe der Demo steht.
Das war mindestens fahrlässig, da Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass stumpfe Gewalttäter auf eine solche Gelegenheit reagieren, wie Hunde, denen man eine Wurst hinlegt.
Bis zum Beginn der Straßenschlacht kreist ein Polizeihubschrauber direkt über dem Demozug. Der Lärm und der Anblick des Hubschraubers heizen die Stimmung der Demonstrationsteilnehmer an.
Als die Randalierer loslegen, werden zunächst Polizisten regelrecht verheizt, indem sie in Kleingruppen in einen Steinhagel geschickt werden.
Ein einziges Auto steht – trotz Parkverbots – in unmittelbarer Nähe der Krawallmacher. Prompt wird es angesteckt und dient als beliebtes Motiv für zahlreiche Kameraleute und Fotografen. Wenn später von „brennenden Autos“ die Rede ist, werden als Beleg immer Bilder dieses Wagens gezeigt.
Nachdem das Auto nahezu ausgebrannt ist und eine telegene Qualmwolke über dem Ort der Demo wabert, versucht ein Löschzug der Feuerwehr, das rauchende Wrack zu löschen, um das zu dieser Zeit gerade die Straßenschlacht tobte.
Auch hier war leider zu erwarten, dass die Feuerwehrleute von einigen Chaoten mit Steinen beworfen werden und unverrichteter Dinge wieder abziehen müssen (auch diese Szene wird gefilmt und sorgt später für Empörung bei der großen Mehrheit).
Später rücken dann Wasserwerfer und weitere Polizeikräfte an, die wenig zimperlich auch auf dem Platz agieren, wo auch viele friedliche Demonstranten stehen.
Erstaunlich ist, dass kurz vor den Krawallen ein Konvoi von Wasserwerfern und Räumpanzern in einer Entfernung von rund 200 Metern aufgefahren war. Als die Krawalle losgingen, waren die Fahrzeuge zunächst verschwunden, um dann, nachdem der Mob fernsehwirksam getobt hatte, recht rabiat für Ordnung zu sorgen.
Die Tatsache, dass Menschen, die kiloschwere Steine auf andere Menschen werfen, zu recht für Empörung sorgen, dürfte also von der Einsatzleitung ausgenutzt worden sein, um auf Kosten der Polizisten, der Feuerwehrleute und der friedlichen Demonstranten die Hoheit über die öffentliche Meinung zu gewinnen.
Diese Strategie ist zynisch und menschenverachtend, aber sie hat funktioniert.
|
|
PacCalypse - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 10:44 Uhr
|
|
langweilig..............
|
|
hummingbird - 67
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 10:56 Uhr
|
|
@WinstonSmith
wo finde ich den Artikel -Die allgemeine Ausgangslage- ?
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2007 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von WinstonSmith: Die Strategie der Polizei ist also aufgegangen.
Woher hast du den Artikel? Sehr witzig, haha
Wie ihr euch immer von blöden Artikel blenden lässt, unfassbar
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|