xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von Aingeal: Zitat von xian: Zitat von Aingeal:
evolution frägt wie?
die frage nach "Gott" frägt warum!
Wenn du da noch Schöpfung einbaust, sind wir auf einem Konsens.
Auch ohne dass ich gläubig bin...
hab ich absichtlich nich eingebaut, da die Schöfung nach wie und warum frägt?!!!!
Und du kannst dir auch nicht vorstellen, dass die Schöpfungsberichte eher symbolisch zu verstehen sind?
|
|
Allergieman - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von Allergieman:
Ok, was hast du für quellen, bzw auf welche theorien beziehst du dich? Weil das würde mich selbst ziemlich interressieren, studierst du physik oder so?
Wie wird das Nichts eigendlich Physikalisch definiert ?
Oh, das waren verschiedenste Dokumentationen und Artikel über die neusten Erkenntnisse in der Quantenphysik. Ich hoffe du findest über Google etwas, ich blättere immer in irgendwelchen Zeitschriften und kann dir deshalb gerade nicht einmal sagen, in welcher das stand (am wahrscheinlichsten PM oder ähnliches für Laien ausgelegtes).
Physik studiere ich nicht. Seit der ganzen Quantenaufregung sind sich die Physiker aber einig, dass es ein nichts als abhandensein von allem überhaupt nicht gibt.
Naja PM hab ich jetz abbestellt, ist zu viel halbwissen, und die wirklichen fachmagazine muss ich ehrlich zugeben versteh ich dann auch nicht.....
Ich bin bei der Stringtheorie ausgestiegen, ist ja alles gut und schön, aber als es dann um linkst- bzw rechtsdrehende -1/3 strings ging, da wars dann einfach zuviel^^
In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein Revolutionärer Akt (Orwell)
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von Hanny1991: Zitat von ne6on: Also erkennst du die Evolution an?
nein! Also leugnest du, dass es heute Tiere gibt, die es früher nicht gab?
gottfrei
|
|
Aingeal - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
459
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von xian:
Und du kannst dir auch nicht vorstellen, dass die Schöpfungsberichte eher symbolisch zu verstehen sind?
Gegenfrage: was sollen sie denn symbolisch (ausgenommen vom Sündenfall) darstellen?
my saviour lives!
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von Allergieman:
Naja PM hab ich jetz abbestellt, ist zu viel halbwissen, und die wirklichen fachmagazine muss ich ehrlich zugeben versteh ich dann auch nicht.....
Ich bin bei der Stringtheorie ausgestiegen, ist ja alles gut und schön, aber als es dann um linkst- bzw rechtsdrehende -1/3 strings ging, da wars dann einfach zuviel^^
Ganz meine Meinung. Ich habe auch schnell den Versuch aufgegeben "spannende" Berichte über soetwas, die bei Physikstudenten herumlagen zu verstehen.
Ich habe gerade mal etwas gesucht, aber die genaue Aussage gerade auch nicht gefunden. Wenn sie mir nochmal über den Weg läuft, versuche ich an dich zu denken.
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von Aingeal: Zitat von xian:
Und du kannst dir auch nicht vorstellen, dass die Schöpfungsberichte eher symbolisch zu verstehen sind?
Gegenfrage: was sollen sie denn symbolisch (ausgenommen vom Sündenfall) darstellen?
Uffz. Sündenfall?
Ich dachte Eher an die Erschaffung des Menschen, der Natur und des Universums...
|
|
Octavian - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von Aingeal: Zitat von xian:
Und du kannst dir auch nicht vorstellen, dass die Schöpfungsberichte eher symbolisch zu verstehen sind?
Gegenfrage: was sollen sie denn symbolisch (ausgenommen vom Sündenfall) darstellen?
Deine Frage sollte im ersten Teil des Films beantwortet werden :
http://video.google.com/videoplay?docid=1338572241371195960&q=&hl=de
Depression ist die Mutter aller Kunst
|
|
Allergieman - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von Allergieman:
Naja PM hab ich jetz abbestellt, ist zu viel halbwissen, und die wirklichen fachmagazine muss ich ehrlich zugeben versteh ich dann auch nicht.....
Ich bin bei der Stringtheorie ausgestiegen, ist ja alles gut und schön, aber als es dann um linkst- bzw rechtsdrehende -1/3 strings ging, da wars dann einfach zuviel^^
Ganz meine Meinung. Ich habe auch schnell den Versuch aufgegeben "spannende" Berichte über soetwas, die bei Physikstudenten herumlagen zu verstehen.
Ich habe gerade mal etwas gesucht, aber die genaue Aussage gerade auch nicht gefunden. Wenn sie mir nochmal über den Weg läuft, versuche ich an dich zu denken.
Die firma dankt, erstaunlich, das es auch noch normale menschen in diesem threat gibt^^
In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein Revolutionärer Akt (Orwell)
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Aingeal: Zitat von xian:
Und du kannst dir auch nicht vorstellen, dass die Schöpfungsberichte eher symbolisch zu verstehen sind?
Gegenfrage: was sollen sie denn symbolisch (ausgenommen vom Sündenfall) darstellen?
Na, die Schöpfung des Lebens durch Gott logischerweise.. Auch würde ich den Sündenfall eher symbolische sehen. Sicher kann man soetwas wie einen Sündenfall annehmen, halte den Apfel der Erkenntnis aber definitiv für ein Symbol..
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Aingeal - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
459
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von Aingeal: Zitat von xian:
Und du kannst dir auch nicht vorstellen, dass die Schöpfungsberichte eher symbolisch zu verstehen sind?
Gegenfrage: was sollen sie denn symbolisch (ausgenommen vom Sündenfall) darstellen?
Uffz. Sündenfall?
Ich dachte Eher an die Erschaffung des Menschen, der Natur und des Universums...
ja meinte ich ja....argh also langsam weiß ich echt nichmehr wie ich mich korrekt ausdrücken soll.... ^^
>>>ausgenommen vom Sünden fall......Was soll die symbolische Bedeutung vom Schöpfungsbericht der Bibel sein???? wie würdest du das symbolisch deuten?
my saviour lives!
|
|
Aingeal - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
459
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2008 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von Octavian: Zitat von Aingeal: Zitat von xian:
Und du kannst dir auch nicht vorstellen, dass die Schöpfungsberichte eher symbolisch zu verstehen sind?
Gegenfrage: was sollen sie denn symbolisch (ausgenommen vom Sündenfall) darstellen?
Deine Frage sollte im ersten Teil des Films beantwortet werden :
http://video.google.com/videoplay?docid=1338572241371195960&q=&hl=de
hahaaaaaa das ich nich lache ZEITGEIST..............
bitte erzähl mir nich das das Fakten sind für dich......oweiowei....
my saviour lives!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:13 Uhr
|
|
Die Menschen zu Zeit der Verfassung von Genesis hatten noch nicht das Wissen, das wir heute haben oder die Möglichkeiten, dies zu erlangen. Die Schöpfungsgeschichte ist also eine Geschichte, die den Umstand "Welt ist Gottes Schöpfung" mit den erzählerischen Mitteln der Zeit beschreibt.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Octavian - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2008 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Aingeal:
hahaaaaaa das ich nich lache ZEITGEIST.............. 
sagt jemand , der die Bibel für wahr nimmt ...
Abgesehen davon, dass die Grundlage, der Gilgamesh Epos, als empirisches Beweismittel selbst von Theologen aktzeptiert wird ;)
Depression ist die Mutter aller Kunst
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Die Menschen zu Zeit der Verfassung von Genesis hatten noch nicht das Wissen, das wir heute haben oder die Möglichkeiten, dies zu erlangen. Die Schöpfungsgeschichte ist also eine Geschichte, die den Umstand "Welt ist Gottes Schöpfung" mit den erzählerischen Mitteln der Zeit beschreibt.
Einfach geschrieben. Es soll beschreiben, dass dser Mensch und seine Welt von Gott geschaffen wurde. Und beschrieben wurde das auf eine Art, die die Menschen damals (ohne Stringtheorie, Raumzeit oder Evolution mit Mutation und natürlicher Auslese) verständlich war.
Zusätzlich sind Wertungen in den Geschichten, die mit einem tatsächlichen Schöpfungsablauf nichts zu tun haben, dafür aber mit der Beziehung zwischen Gott Mensch und Umwelt.
|
|
lifeliving - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2008 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2008 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Die Menschen zu Zeit der Verfassung von Genesis hatten noch nicht das Wissen, das wir heute haben oder die Möglichkeiten, dies zu erlangen. Die Schöpfungsgeschichte ist also eine Geschichte, die den Umstand "Welt ist Gottes Schöpfung" mit den erzählerischen Mitteln der Zeit beschreibt.
Woher wussten die autoren dass die Welt gottes Schöpfung ist?
Wenn Gott es ihnen gezeigt hat:
Was spricht dagegen, dass Gott es ihnen genau gezeigt hat?
Wenn sie keine göttliche Eingebung hatten:
Was für ein Wert hat dann die Bibel?
und warum sollten sie es genau beschreiben wenn sie es nicht genau wussten?
to write love on her arms
|
|