Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Es gibt zu viele Plagiate ...

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2007 um 13:46 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ja, das "Lager wechseln" zeugt sicherlich nicht eben von allzu großer eigener Stabilität und das Wörtchen "erschreckend" kann ich in diesem Zusammenhang auch absolut nachvollziehen. Ich sehe es ähnlich. Was ich noch nicht recht verstehe, das ist die Tatsache, dass dies wahnsinnig zunimmt. Ich bin nun schon ein wenig älter und war ja schließlich auch mal jung und auch ich hatte mit 17 Chucks an den Füßen (ja, die Mode gab es schon einmal), aber ich weiß noch genau, wie wir vor dem Tor unseres Gymnasiums auf dem Boden gesessen haben und über Gott und die Welt diskutiert und Rilke oder einige Philosophen gelesen haben auf der Suche nach unserer eigenen Weltkonstruktion. Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich, der hatte damals mit seinen Kumpels eine Art "Weltverbessererclub" gegründet und die haben sich echt mit etwas auseinander gesetzt. Sicherlich gibt es das heute immer noch, aber ich erlebe es immer seltener und meine eigenen Schüler kupfern nur noch ab und sorgen so für eine Vermassung vom Aussehen und vom Denken her, die mich erschreckt. Ich gestehe es ein, ich bin kein Rap-Fan, aber mal ehrlich: Was da bisweilen getextet wird, das ist dermaßen flach, mitunter gewaltbereit und sexistisch, sodass ich es sehr schade finde, wie viele Jugendliche das nachäffen und das auch noch cool finden.


man darf aber die "dummheit" oder vereinheiltlichung auf keinen fall auf die hip-hop kultur reduzieren!
ich bin zwar selbst kein erklärter hiphopper, aber ich weiß trotzdem das einige -vorallem deutsche- gruppen einiges auf dem kasten haben!

Glaub nicht alles was Du denkst!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2007 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2007 um 13:50 Uhr

Du hast recht, nur zeigt es sich bei vielen Jugendlichen im Moment da am deutlichsten. Ich wollte auch nie behaupten, dass alle Rapper nun "Dumpfbacken" wären, sondern es geht hier ja um das bloße Abkupfern und die Vermeidung der Ausbildung einer eigenen Identität.
arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2007 um 14:00 Uhr

Zitat von teacher-1:

Du hast recht, nur zeigt es sich bei vielen Jugendlichen im Moment da am deutlichsten. Ich wollte auch nie behaupten, dass alle Rapper nun "Dumpfbacken" wären, sondern es geht hier ja um das bloße Abkupfern und die Vermeidung der Ausbildung einer eigenen Identität.

das hätte ich auch nicht erwartet.

Was mich mal interessieren würde, was erwartet ihr eigentlich von "der Jugend"?
Was sollen die Leute denn ändern?

Glaub nicht alles was Du denkst!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2007 um 14:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2007 um 14:11 Uhr

Ist es wirklcih ein UNterschied zwischen jetzt und früher? Früher hatten halt alle Karottenhosen an, hochtoupierte Haare,oder gehörten der Hippieszene, der Rockerszene an , oder was weiss ich was es alles gab.

Gabs doch früher genauso wie jetzt, verschiedene "Schubaldenmenschen". In meinen Augen ist der einzige UNterschied der: Das allgemeine Niveau (jetzt NICHT auf die Klamotten bezogen) ist drastisch gesunken. Oder gabs früber deutsche Kindern die sich nen Türkenslang "hey jo, allder, mein krasser homie" etc. angewöhnt haben? Fallt mir nicht an den Hals, dreht mir nciht die worte im Mund herum, ich denke Ihr vesteht alle was ich meine.

Ansonsten kann ich arathor nur recht geben: ist nicht auf eine Szene zu beschränken, ist überall so.
Speed_X - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2007 um 14:15 Uhr

also es gibt immer noch genug jugendliche die ihren eigenen stil verfolgen.

und ich kann mit stolz behaupten das ich dazu gehöre.

gut ich trage chucks, aber schon sehr lange und bevor sie wieder richtig mode wurden.ansonsten ziehe ich das an was ich will, meist sieht es etwas komisch aus aber das macht mich als eigene person nunmal aus.

aber ich kenne es auch durch die ulmer innenstadt zu laufen und dabei diesen hopper gruppen zu begegnen wo einer wie der andere aussieht.
weite hose
schiefe mütze
hose in die socken usw.

allerdings finde ich manche dieser "punks" sind nicht besser. da sieht man ja auchfast nur das gleiche
iro
zerissene hose
nieten über nieten usw.

es liegt vll daran das alle diese leute sich einer gruppe zuordnen wollen da sie das gewissen gemeinschaftsgefühl brauchen. allerdings finde ich das eine gruppe wo jeder so ist wie er will besser aussieht als so ne klon fabrik ^^
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2007 um 18:15 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Ist es wirklcih ein UNterschied zwischen jetzt und früher? Früher hatten halt alle Karottenhosen an, hochtoupierte Haare,oder gehörten der Hippieszene, der Rockerszene an , oder was weiss ich was es alles gab.

Gabs doch früher genauso wie jetzt, verschiedene "Schubaldenmenschen". In meinen Augen ist der einzige UNterschied der: Das allgemeine Niveau (jetzt NICHT auf die Klamotten bezogen) ist drastisch gesunken. Oder gabs früber deutsche Kindern die sich nen Türkenslang "hey jo, allder, mein krasser homie" etc. angewöhnt haben? Fallt mir nicht an den Hals, dreht mir nciht die worte im Mund herum, ich denke Ihr vesteht alle was ich meine.

Ansonsten kann ich arathor nur recht geben: ist nicht auf eine Szene zu beschränken, ist überall so.



Natürlich hat es diese Tendenz schon immer gegeben, dass sich Jugendliche einer Gruppe angehörig fühlen wollen und/oder durch ihr Äußeres dies auch signalisieren möchten. Dagegen ist ja zunächst als Entwicklungsstufe auch nicht viel zu sagen. Ich erlebe es halt häufig so, dass dies durch zahlreiche Jugendliche eben nicht bewusst geschieht, sondern ferngesteuert durch die Medien. Früher hat man sich meines Erachtens bewusster zu Punks, Rockern, Poppern oder Normalos gehalten und wusste dann auch genau warum, kannte die jeweilige Ideologie, das Lebensgefühl. Wenn ich die Jungs und Mädels heute frage, dann wissen sie letztlich gar nicht, warum sie es tun. Ich bekomme dann Antworten, wie dass es eben cool und stylish sei.

Außerdem finde ich, dass Du recht hast: Das Niveau ist in der Tat bisweilen schon unterirdisch, die Sprache sowieso und ich gestehe, dass ich mitunter denke, dass von dem alten Land der Dichter und Denker nicht mehr allzu viel übrig geblieben ist. Das ist aber ein globaleres Thema. Um noch einmal auf den Punkt zu kommen: Ich finde es einfach schade und bedenklich, dass man seine Individualität, die ja nicht allein durch Äußerlichkeiten wie Kleidung dokumentiert wird, auf dem Altar des Kommerz, des Mainstream opfert und sich schon in der Jugend permanent vorschreiben lässt, welchen Style man nun zu pflegen hat. Das passt für mich eben einfach nicht zu dem eigentlich doch vorhandenen Privileg der Jugend und das ist die Kritik, die Kritik an jedem und allem. Hier sehe ich Gleichrichtung, Stromlinienförmigkeit und Aufgabe der eigenen Persönlichkeit und zwar überall. Es stimmt, dass man dies nicht auf die Szene der Rapper beschränken sollte.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2007 um 18:30 Uhr

Zitat von arathor:

Zitat von teacher-1:

Du hast recht, nur zeigt es sich bei vielen Jugendlichen im Moment da am deutlichsten. Ich wollte auch nie behaupten, dass alle Rapper nun "Dumpfbacken" wären, sondern es geht hier ja um das bloße Abkupfern und die Vermeidung der Ausbildung einer eigenen Identität.

das hätte ich auch nicht erwartet.

Was mich mal interessieren würde, was erwartet ihr eigentlich von "der Jugend"?
Was sollen die Leute denn ändern?


Zunächst einmal sollte man nicht so viel erwarten. "Erwarten" ist ein klein wenig das falsche Wort, denn die "Alten" haben immer an die "Jungen" Erwartungen gehabt und das ging bislang nie gut.
Du fragst, was die Leute ändern sollen? Ich finde, dass wieder mehr nachgedacht werden sollte, allerdings braucht man dazu Zeit. Es ist doch wichtig, dass ich mich in meinem Leben - gerade auch in der Entwicklung, der Pubertät - immer wieder einmal selbst hinterfrage, meine Ansichten und Meinungen auf den Prüfstand stelle und kontrolliere, inwiefern ich eigentlich noch selbst denke oder bereits durch Mainstream und Medien nur noch ferngesteuert bin. Es ist doch von entscheidender Bedeutung, dass ich überhaupt verstehe, was ich da verkörpere, wenn ich mich eben bewusst kleide wie ein Rapper oder ein Rocker oder weiß ich sonst wie, schließlich wirken mein Auftreten, mein Benehmen, meine Sprache, meine Handlungen in der Öffentlichkeit. Wichtig ist doch auch die Frage, was oder wen will ich eigentlich darstellen? Mich selbst oder eine fremde Kunstfigur, deren Fan ich gerade bin? Bin ich auf der Suche meiner eigenen Identität, möchte ich meinen eigenen Typ, meiner Persönlichkeit entwickeln und bilden oder gebe ich mich damit zufrieden einen anderen zu kopieren?

Ich glaube einfach, dass es sinnvoll sein könnte bewusster zu leben, genauer hinzuschauen, wieder kritischer zu werden. Das Ganze fängt aber im Kopf an und nicht bei den Klamotten.

Ich habe schon zahlreiche Schüler und Schülerinnen gehabt, die leben einfach in einer durch Mainstrem und Medien geschaffenen Kunstwelt, halten sich beinahe selbst für Bushido (nur ein Beispiel), verehren ihn wie einen Gott und äffen ihn nur noch nach. Sie halten das dann tatsächlich für die Realität und für die Welt, in der sie dann eine Lehrstelle suchen. Sie sind "Playa" und "Gangsta", "Playboys" und weiß der Geier was nicht alles und merken nicht einmal mehr, dass sie in der Realität häufig nur noch milde belächelt werden. Das also könnten die jungen Leute ändern: Aufwachen, nachdenken und wieder einmal in der Realität ankommen und ein klein wenig normaler werden, was nicht zwangsläufig etwas mit Langeweile zu tun haben muss.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 10:09 Uhr

Ich finde es sehr schade, dass sich gerade die jungen User hier nicht/so wenig beteiligen, denn um euch geht es doch.
Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 10:44 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich beobachte seit längerer Zeit, dass zahlreiche Jugendliche ein allzu williger Spielball der "Trendindustrie" geworden sind. Playas, Gangster, Pseudo-nachäff-Rapper usw. - lauter Kopien und Plagiate, das Individuelle kommt völlig unter die Räder.

Es war schon immer so, dass Jugendliche auf dem Weg zu sich selbst und zu einer eigenen Persönlichkeit Vorbilder nutzen. Das ist vollkommen normal. Dass man sich selbst und sein eigenes Naturell/Wesen aber beinahe bis zur völligen Unkenntlichkeit zugunsten einer mitunter lächerlichen Kopie oder eines billigen Abziehbildchens von Bushido oder anderen "Stars" dermaßen stark zerstört, das finde ich sehr bedauerlich. Man meint, man pflegt seinen eigenen und individuellen style und letztlich läuft man stumpf in einer großen Masse mit und verliert doch dabei im Grunde genommen sein SELBST, seine Individualität vollkommen.

Wie seht ihr das? Warum werden auch echte Typen, die sich nicht jedem Trend anschließen, heute unter den Jugendlichen eher ausgegrenzt und Beckham-, Bushido- oder Sidokopien bevorzugt?


Ich würde lieber sterben als so wie bushido zu sein :-D....

Geprägt wird man automatisch ^^
Aber welche guten und gleichzeitig coolen vorbilder gibt es denn?????
Übrigens glaub ich nciht dass die kinder sondern die geselschaft schuld ist ;-)

Und die meisten werden irgendwann raffen dass eine Billige kopie nichts wert ist....

ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 10:56 Uhr

Zitat von Abou:

Zitat von teacher-1:

Ich beobachte seit längerer Zeit, dass zahlreiche Jugendliche ein allzu williger Spielball der "Trendindustrie" geworden sind. Playas, Gangster, Pseudo-nachäff-Rapper usw. - lauter Kopien und Plagiate, das Individuelle kommt völlig unter die Räder.

Es war schon immer so, dass Jugendliche auf dem Weg zu sich selbst und zu einer eigenen Persönlichkeit Vorbilder nutzen. Das ist vollkommen normal. Dass man sich selbst und sein eigenes Naturell/Wesen aber beinahe bis zur völligen Unkenntlichkeit zugunsten einer mitunter lächerlichen Kopie oder eines billigen Abziehbildchens von Bushido oder anderen "Stars" dermaßen stark zerstört, das finde ich sehr bedauerlich. Man meint, man pflegt seinen eigenen und individuellen style und letztlich läuft man stumpf in einer großen Masse mit und verliert doch dabei im Grunde genommen sein SELBST, seine Individualität vollkommen.

Wie seht ihr das? Warum werden auch echte Typen, die sich nicht jedem Trend anschließen, heute unter den Jugendlichen eher ausgegrenzt und Beckham-, Bushido- oder Sidokopien bevorzugt?


Ich würde lieber sterben als so wie bushido zu sein :-D....

Geprägt wird man automatisch ^^
Aber welche guten und gleichzeitig coolen vorbilder gibt es denn?????
Übrigens glaub ich nciht dass die kinder sondern die geselschaft schuld ist ;-)

Und die meisten werden irgendwann raffen dass eine Billige kopie nichts wert ist....


Da hast Du etwas geschrieben, was mich echt interessiert: Du hast wohl recht! Es fehlt an guten und glaubwürdigen Vorbildern. In einer Zeit wo Siemens-Manager verhaftet werden, Politiker nur noch dummes Zeug erzählen und Sportler durch mittelmäßige Leistungen 100-mal mehr Geld verdienen als jeder Normalo, da stimmt etwas nicht. Die Gesellschaft ist schuld daran sagst Du - hm - stimmt irgendwie, aber die Gesellschaft ist ja nur die Summe von uns allen. Alles hänt es wohl auch an jedem Einzelnen, oder?
Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 11:03 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Abou:

Zitat von teacher-1:

Ich beobachte seit längerer Zeit, dass zahlreiche Jugendliche ein allzu williger Spielball der "Trendindustrie" geworden sind. Playas, Gangster, Pseudo-nachäff-Rapper usw. - lauter Kopien und Plagiate, das Individuelle kommt völlig unter die Räder.

Es war schon immer so, dass Jugendliche auf dem Weg zu sich selbst und zu einer eigenen Persönlichkeit Vorbilder nutzen. Das ist vollkommen normal. Dass man sich selbst und sein eigenes Naturell/Wesen aber beinahe bis zur völligen Unkenntlichkeit zugunsten einer mitunter lächerlichen Kopie oder eines billigen Abziehbildchens von Bushido oder anderen "Stars" dermaßen stark zerstört, das finde ich sehr bedauerlich. Man meint, man pflegt seinen eigenen und individuellen style und letztlich läuft man stumpf in einer großen Masse mit und verliert doch dabei im Grunde genommen sein SELBST, seine Individualität vollkommen.

Wie seht ihr das? Warum werden auch echte Typen, die sich nicht jedem Trend anschließen, heute unter den Jugendlichen eher ausgegrenzt und Beckham-, Bushido- oder Sidokopien bevorzugt?


Ich würde lieber sterben als so wie bushido zu sein :-D....

Geprägt wird man automatisch ^^
Aber welche guten und gleichzeitig coolen vorbilder gibt es denn?????
Übrigens glaub ich nciht dass die kinder sondern die geselschaft schuld ist ;-)

Und die meisten werden irgendwann raffen dass eine Billige kopie nichts wert ist....


Da hast Du etwas geschrieben, was mich echt interessiert: Du hast wohl recht! Es fehlt an guten und glaubwürdigen Vorbildern. In einer Zeit wo Siemens-Manager verhaftet werden, Politiker nur noch dummes Zeug erzählen und Sportler durch mittelmäßige Leistungen 100-mal mehr Geld verdienen als jeder Normalo, da stimmt etwas nicht. Die Gesellschaft ist schuld daran sagst Du - hm - stimmt irgendwie, aber die Gesellschaft ist ja nur die Summe von uns allen. Alles hänt es wohl auch an jedem Einzelnen, oder?


An den erwachsenen und jugendlichen aber nciht an den kindern.

ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 11:07 Uhr

Ja, an den Kindern hängt es definitiv nicht, aber die meinte ich auch ursprünglich nicht. Diejenigen, die ich meinte, sind ja alles Jugendliche und die muss man schon ernst nehmen finde ich.
Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2007 um 11:22 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ja, an den Kindern hängt es definitiv nicht, aber die meinte ich auch ursprünglich nicht. Diejenigen, die ich meinte, sind ja alles Jugendliche und die muss man schon ernst nehmen finde ich.


Naja also in meinem alter kenn ich eigentlich nciht so viele menschen aus normalen familien die wirklcih auf diesem tripp sind ^^
Die aus sozial schwachen familien dagegen, wurden als kinder vielleicht einfach zu stark geprägt so dass auch das erwachsenwerden ncihts mehr hilft :)
Und die jüngeren bis 16 würde ich schon ncoh als kinder bezeichnen ....
Aber ich glaub die ganzen Emos und Punks und was weis ich was machen mir mehr sorgen als die gangsta ^^

ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 11:26 Uhr

Naja, man macht sich sicherlich keine Freunde, wenn man die 14-16 jährigen noch als Kinder ansieht, aber geschenkt.
Mich würde interessieren, warum Dir die EMOS und PUNKS mehr Sorgen bereiten? Warum denkst Du das?
Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 11:31 Uhr

Zitat von teacher-1:

Naja, man macht sich sicherlich keine Freunde, wenn man die 14-16 jährigen noch als Kinder ansieht, aber geschenkt.
Mich würde interessieren, warum Dir die EMOS und PUNKS mehr Sorgen bereiten? Warum denkst Du das?


Die 14-16 jährigen die denken sie wären ein gansta oder playa sind kinder...

Naja bei den gangstas ist das halt alles noch mehr oder weniger kindergetue aber bei den Gothics so kommts mir vor sitzt das viel tiefer und ist ne wirkliche lebenseinstellung und sie grenzen sich glaub auch mehr ab...
Naja keine ahnung ist mir einfach nciht geheuer^^


ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -