Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Es gibt zu viele Plagiate ...

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:29 Uhr
|
|
Ich beobachte seit längerer Zeit, dass zahlreiche Jugendliche ein allzu williger Spielball der "Trendindustrie" geworden sind. Playas, Gangster, Pseudo-nachäff-Rapper usw. - lauter Kopien und Plagiate, das Individuelle kommt völlig unter die Räder.
Es war schon immer so, dass Jugendliche auf dem Weg zu sich selbst und zu einer eigenen Persönlichkeit Vorbilder nutzen. Das ist vollkommen normal. Dass man sich selbst und sein eigenes Naturell/Wesen aber beinahe bis zur völligen Unkenntlichkeit zugunsten einer mitunter lächerlichen Kopie oder eines billigen Abziehbildchens von Bushido oder anderen "Stars" dermaßen stark zerstört, das finde ich sehr bedauerlich. Man meint, man pflegt seinen eigenen und individuellen style und letztlich läuft man stumpf in einer großen Masse mit und verliert doch dabei im Grunde genommen sein SELBST, seine Individualität vollkommen.
Wie seht ihr das? Warum werden auch echte Typen, die sich nicht jedem Trend anschließen, heute unter den Jugendlichen eher ausgegrenzt und Beckham-, Bushido- oder Sidokopien bevorzugt?
|
|
dumhinio - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:36 Uhr
|
|
da die sogenannten kopien keinen charakter haben....
es gibt sehr wohl genug die ihre eigene persönlichkeit entwickeln oder schon haben. die fallen einfach nicht so auf in der öffentlichkeit... die haben es glaube ich einfach nicht so nötig. die gangstaz und so müssen ihre unsicherheit und ihren fehlenden charakter durch auffallen in der öffentlichkeit überspielen....
|
|
Nhibek - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:44 Uhr
|
|
Ich find des erschreckend wie manche ihren "Stars" nacheifern.
Wenn sie so aussehen wollen, bitte shcön.
Aber Angewohnheiten wie Drogen- und Alkoholexzesse kann man sich nun wirklich sparen.
Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:52 Uhr
|
|
wow ein echt kostruktiver beitrag, findet man hier ja immer seltener 
noch schlimmer wie das blinde nacheifern irgend welcher "stars" find ich ja die richtigen trend-nach-eiferer. z.b. chucks waren/sind ein trend, also laufen allen in chucks rum ebenso das die hose in die socken gestopft wird und und und.
ich bin mir nicht sicher ob sowas zur ausbildung eines individuellen charakters bzw style führt aber ich finds immer wieder lustig wie schnell manche leute das "lager" wechseln nur weil gerade dies oder das im trend ist.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
felix-1 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:57 Uhr
|
|
kann schon sein
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 09:07 Uhr
|
|
Ja, das "Lager wechseln" zeugt sicherlich nicht eben von allzu großer eigener Stabilität und das Wörtchen "erschreckend" kann ich in diesem Zusammenhang auch absolut nachvollziehen. Ich sehe es ähnlich. Was ich noch nicht recht verstehe, das ist die Tatsache, dass dies wahnsinnig zunimmt. Ich bin nun schon ein wenig älter und war ja schließlich auch mal jung und auch ich hatte mit 17 Chucks an den Füßen (ja, die Mode gab es schon einmal), aber ich weiß noch genau, wie wir vor dem Tor unseres Gymnasiums auf dem Boden gesessen haben und über Gott und die Welt diskutiert und Rilke oder einige Philosophen gelesen haben auf der Suche nach unserer eigenen Weltkonstruktion. Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich, der hatte damals mit seinen Kumpels eine Art "Weltverbessererclub" gegründet und die haben sich echt mit etwas auseinander gesetzt. Sicherlich gibt es das heute immer noch, aber ich erlebe es immer seltener und meine eigenen Schüler kupfern nur noch ab und sorgen so für eine Vermassung vom Aussehen und vom Denken her, die mich erschreckt. Ich gestehe es ein, ich bin kein Rap-Fan, aber mal ehrlich: Was da bisweilen getextet wird, das ist dermaßen flach, mitunter gewaltbereit und sexistisch, sodass ich es sehr schade finde, wie viele Jugendliche das nachäffen und das auch noch cool finden.
|
|
Jackass89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
681
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 09:46 Uhr
|
|
also da ich gerade in dem alter bin das hier ja angesprochen wird, kann ich denk ich mal sehr gut sagen, dass mich der ganze trend-scheiß sowas von ankotzt... wie ihr hier ja schon geschrieben habt: die chucks. ich trag seit jahren chucks und da kommt dann so ein trend daher und plötzlich tragen sie alle und du kommst dir irgendwie recht doof vor, ehrlich gesagt, wenn dann alle möglichen trend-fetischisten dem nacheifern was ein teil deines (wie du gedacht hast) individuellen äußeren ist. naja da hab ich mir noch gedacht "na ok, lass sie machen." aber dann kam der trend mit den nietengürteln und plötzlich seh ich sogar so "playas" und "bunnys" mit denen rumspringen.... und da denk ich mir doch auch was der scheiß eigentlich soll.... soll jetzt alles was mich individuell von der masse abgrenzt kommerzialisiert werden? was soll das? wo bleibt da die individualität... ich meine wir sind ja alle noch individuen und keine klone oder roboter! naja manche sind vielleicht doch so etwas wie roboter, oder besser gesagt marionetten der "trend-industrie"! mich regt das einfach nur auf dass die industrie versucht aus allem einen gewinn herauszuschlagen. sie müssen ja bloß einen star dazu bringen etwas anzuziehen und am nächsten tag springen die kleinen nachäffer schon in die läden und kaufen es sich. wie wärs wenn die läden mal persönlichkeit verkaufen...
und ich habs ja oben schon angesprochen dass immer öfter welche mit den sachen rumspringen, die ich eigentlich bei mir für individuell gehalten hab und das einzige was mich von denen noch unterscheidet sind meine band-shirts, und das find ich echt traurig. ich will mich jetzt hier nicht als opfer der industrie darstellen, sondern lediglich als beispiel wie doch durch die kommerzialisierung die jugendlichen immer mehr an individualität verlieren.
aber schlimmer noch wie die kleidung finde ich ja dass sie sogar das verhalten immitieren. ich mein wie dumm muss man sein um so einem wie sido, fler oder bushido (oder wie die alle heißen) nachzueifern und so sein zu wollen wie sie? das sind doch keine vorbilder! was kann man von denen denn lernen? nichts! die haben keinen tieferen sinn in ihren texten und so wie die meisten die deutsche sprache vergewaltigen ist das wirklich nicht mehr nett!
aber naja es bleibt die hoffnung dass diese ganzen trend-kinder irgendwann zur einsicht kommen...
... Bleed ... for me ...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 09:55 Uhr
|
|
Du hast recht, am meisten ärgert es mich auch, dass viele Kids und Jugendliche das Verhalten ihrer "Stars" nachäffen und häufig wirkt das eben alles andere als cool, sondern nur peinlich. Ich habe mich schon dabei ertappt, wie ich mich ein wenig für andere geschämt habe, weil sie sich dermaßen heftig als Kopie zu erkennen gegeben haben, dass mir das echt peinlich war in der Öffentlichkeit. Es nervt mich ungeheuer, dass die Medien den Jugendlichen diesen ganzen Müll permanent als cool und trendy verkaufen und so mit der Vermassung einen Haufen Geld verdienen und viele Jungs und Mädels sind "dumm" genug, dass sie das offensichtlich gar nicht begreifen.
Übrigens finde ich Deine Worte sehr bedenkenswert, dass es heute schwierig geworden ist Individualität zu zeigen und auch zu bewahren. Da ist etwas dran.
|
|
Jackass89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
681
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 10:05 Uhr
|
|
manchmal ertappe ich mich sogar dabei, wie ich mich in eine andere zeit wünsche, in der es nöch möglich war zu zeigen, wer man wirklich ist...
weil durch die ganzen trends sehen mich die leute, und sehen irgendjemand, allerdings nicht mich, da ich mich allein durch mein äußeres nicht mehr von anderen unterscheide, da sich die trends in letzter zeit so angepasst haben. ich allerdings sehe mich als individuum und finde es schade dass durch die ganze nachäfferei einfach die individualität einen dreck interessiert
das war in der schule auch schon so: wenn man nicht "tredy" ist und rumläuft wie der letzte depp in meinen augen, hat man seine paar freunde und das wars dann auch... aber ganz ehrlich: ich hab lieber 2-3 gute freunde, die meine ansichten teilen und mich so sehen und respektieren wie ich bin, als dass ich 10 trend-kopierer um mich rum hab, die ihre eigene persönlichkeit schon lange verloren haben.
... Bleed ... for me ...
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 10:11 Uhr
|
|
ich finds traurig das heutzutage die art sich zu kleiden
als große individualität betitelt wird.
ihr tut alle so als wenn ihr eure individualität verliert
nur weil jemand dasselbe anhat wie ihr^^
wie wärs mal mit meinungsfreiheit? Oder Privatsphäre(stichwort
marktforschung und videoüberwachung)
das hat imo mehr mit individualität zu tun
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
p0rn
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 10:13 Uhr
|
|
Ich denke das war schon immer so. Ich habe mal gelesen, auch wenn ich den Artikel gerade nicht wiederfinde, dass der Gruppendruck auf Jugenlichen sehr hoch ist, insbesondere in der Unter- und Mittelstufe. Darum machen alle die Moden nach und bilden erst später ihre Individualität stärker heraus.
Ich finde das trotz Erklärung immer noch traurig und kann mir vorstellen, dass man durch Förderung und Forderung schon früher mehr eigenes Denken und Handeln erreichen könnte. Das Problem ist eher, wer das leisten soll.
|
|
Jackass89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
681
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 10:14 Uhr
|
|
Zitat von arathor: ich finds traurig das heutzutage die art sich zu kleiden
als große individualität betitelt wird.
ihr tut alle so als wenn ihr eure individualität verliert
nur weil jemand dasselbe anhat wie ihr^^
wie wärs mal mit meinungsfreiheit? Oder Privatsphäre(stichwort
marktforschung und videoüberwachung)
das hat imo mehr mit individualität zu tun
ja natürlich gehts darum sogar mehr... ich denk die vorigen beiträge beziehen sich nur auf die kleindung und die industrie.
das was du sagst mit der videoüberwachung finde ich sowieso eine frechheit... sollen wir unsere privatsphätre etwa aufgeben nur wegen eines kleinen bisschens labiler sicherheit?? alles bloß müll... das hat für mich irgendwas von stasi...
... Bleed ... for me ...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 10:18 Uhr
|
|
Manchmal kann man sich wirklich in eine andere Zeit wünschen, wenn man das alles so sieht. Ich kann mir vorstellen, dass es für Dich sehr schwer geworden ist Deine Individualität zu zeigen, wenn alles sinnlos zusammen kopiert wird. Das einen das ziemlich frustriert, das kann ich nachvollziehen. Mir hat es immer geholfen zu schreiben. Man kann sich den Frust von der Seele schreiben und dann entstehen sehr individuelle Texte, mit denen man sich von der Masse auch einmal stark abgrenzt. Auch in dem Du Dich hier so äußerst, zeigst Du doch schon eine erstaunliche/erfreuliche Individualität und machst der Öffentlichkeit ein Stück weit deutlich, dass Du anders bist.
Ich selbst habe diesbezüglich einen Traumjob, denn mein Beruf zwingt mich ja täglich zur Stellungnahme, so dass man jungen Leuten gegenüber seine Individualität täglich demonstrieren kann. Ich denke, dass es letztlich um die Individualität im Denken geht und die gibt es kaum noch. Zu viele Jugendliche lassen sich gedanklich gleichrichten durch Trends und Moden und verwechseln das dann mit dem eigenen und persönlichen style. Das Handeln kommt aber immer aus dem Denken und wenn ich andere für mich denken lasse (z.B. die Musikindustrie und Trenddesigner), dann handele ich eben wie das vorgegeben/vorgedacht wird. Was dabei herauskommt, das sieht man ja. Doppelgänger, Plagiate, Pseudo-Individualisten ...
|
|
Nhibek - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 11:16 Uhr
|
|
Ich denke, dass dieses Nachahmer-Denken auch in der Musik stark zu finden ist.
Wer nichts mit Hip Hop oder Rap anfangen kann, und weiter die Musik hört die er mag, der ist einfach uncool.
Dann zeigt sich meiner Meinung nach, ob man ein Mitläufer ist, und auch nur noch die angesagten Musikrichtungen hört, oder aber weiterhin zu seiner Lieblingsmusik steht und seine Meinung auch offen und ehrlich vertritt.
Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von Nhibek: Ich denke, dass dieses Nachahmer-Denken auch in der Musik stark zu finden ist.
Wer nichts mit Hip Hop oder Rap anfangen kann, und weiter die Musik hört die er mag, der ist einfach uncool.
Dann zeigt sich meiner Meinung nach, ob man ein Mitläufer ist, und auch nur noch die angesagten Musikrichtungen hört, oder aber weiterhin zu seiner Lieblingsmusik steht und seine Meinung auch offen und ehrlich vertritt.
Es ist ohne Frage so, dass die Musikindustrie hier vor allem die Finger im Spiel hat und das ist sehr zu kritisieren, denn Musik wird heute massiv zur negativen Beeinflussung eingesetzt. Man hat begriffen, dass jeder Musik mag, die MP3-Player sorgen dafür, dass die Jungs und Mädels mitunter den Ohrstecker sogar beim schlafen im Ohr haben (habe ich auf einer Klassenfahrt selbst erlebt - eine Katastrophe, weil man so nicht einmal dem Gehirn im Schlaf Ruhe gönnt) und irgendwann ist die Beeinflussung so groß, dass man sich selbst verliert und ein bloßer Anhänger irgendeines Rappers wird. es stimmt - so werden Mitläufer geboren ... schade!
|
|
Jackass89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
681
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Manchmal kann man sich wirklich in eine andere Zeit wünschen, wenn man das alles so sieht. Ich kann mir vorstellen, dass es für Dich sehr schwer geworden ist Deine Individualität zu zeigen, wenn alles sinnlos zusammen kopiert wird. Das einen das ziemlich frustriert, das kann ich nachvollziehen. Mir hat es immer geholfen zu schreiben. Man kann sich den Frust von der Seele schreiben und dann entstehen sehr individuelle Texte, mit denen man sich von der Masse auch einmal stark abgrenzt. Auch in dem Du Dich hier so äußerst, zeigst Du doch schon eine erstaunliche/erfreuliche Individualität und machst der Öffentlichkeit ein Stück weit deutlich, dass Du anders bist.
Ich selbst habe diesbezüglich einen Traumjob, denn mein Beruf zwingt mich ja täglich zur Stellungnahme, so dass man jungen Leuten gegenüber seine Individualität täglich demonstrieren kann. Ich denke, dass es letztlich um die Individualität im Denken geht und die gibt es kaum noch. Zu viele Jugendliche lassen sich gedanklich gleichrichten durch Trends und Moden und verwechseln das dann mit dem eigenen und persönlichen style. Das Handeln kommt aber immer aus dem Denken und wenn ich andere für mich denken lasse (z.B. die Musikindustrie und Trenddesigner), dann handele ich eben wie das vorgegeben/vorgedacht wird. Was dabei herauskommt, das sieht man ja. Doppelgänger, Plagiate, Pseudo-Individualisten ...
ja gewissermaßen schreibe ich auch, keine texte, aber dafür songs, aber eben keine kommerz-songs, sondern extremen metal... dadurch findet man zwar nicht bei allen gehör, aber die, die es hören verstehen mich auch!
... Bleed ... for me ...
|
|
Forum / Young Life
|