Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Lan Kabel

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Elite008 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:09 Uhr

Wird die Übertragung eines Lan Kables verringert wenn ich ein Längeres nehme? Macht sich das sehr bemerkbar beim Online spielen? also nun habe ich D-Lan(Stromnetzwerk) und möchte nun meinen Rechner direkt verbinden. Dazu brauch ich aber dann ein 20 Meter kabel und weiß net ob das sinvoll ist wenn es dann nacher ewig braucht bis ich ne Seite geladen habe oder ob mein Ping in die Höhe springt
Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2006 um 18:14 Uhr

Zitat:

Wird die Übertragung eines Lan Kables verringert wenn ich ein Längeres nehme? Macht sich das sehr bemerkbar beim Online spielen? also nun habe ich D-Lan(Stromnetzwerk) und möchte nun meinen Rechner direkt verbinden. Dazu brauch ich aber dann ein 20 Meter kabel und weiß net ob das sinvoll ist wenn es dann nacher ewig braucht bis ich ne Seite geladen habe oder ob mein Ping in die Höhe springt

nein das macht glaube ich nichts.
edit:
ich benutze selber manchmal ein 10m kabel......und es wirkt sich nicht auf den ping aus...etc.
W27 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1251 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:14 Uhr

Ne des hat doch mit da länge vom
Kabl nix zu tun !
tutnixx
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 10.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:15 Uhr

Also es ist so:
Es wird nichts an deiner Übertragung verändern!!
Dafür müsstest du schon noch mehr verlägen!!
Bei 20meter bleiben deine Daten Normal!!

to play for respect

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:16 Uhr

Zitat:

Ne des hat doch mit da länge vom
Kabl nix zu tun !


naja, ich glaub, dass ab 100 Meter oder so die Übertragungsrate verringert wird...

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

FireResQ112 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
543 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:17 Uhr

Zitat:

Also es ist so:
Es wird nichts an deiner Übertragung verändern!!
Dafür müsstest du schon noch mehr verlägen!!
Bei 20meter bleiben deine Daten Normal!!


Jepp, kann ich zustimmen. Bin hier zu Hause, quer durchs Haus mit LAN-Kabel verbunden. Keine Verluste.... :-D

112 - Notruf europaweit!

Darkplayer13
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
420 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:17 Uhr

nee das sind so kurze unterschiede, das bemerkt man nich.... aber ein zusätzlicher router macht es sehr langsam

die pure Vernunft darf NIEMALS siegen!

jule3310 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2004
3308 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:17 Uhr

hast du schon ein geschirmtes kabel ?

Neo_m85 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
285 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:21 Uhr

Ethernet: bis 100m zwischen NICs oder NIC und HUB/SWITCH/ROUTER erlaubt
bis 300m zwischen HUB/SWITCH/ROUTER und HUB/SWITCH/ROUTER.
bei cat.5 Kabel

hell awaits...

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:22 Uhr

Die Datenübertragung über Kupferkabel wird bereits ab dem ersten Meter Kabel gedämpft. Das heisst, die Signale verlieren mit jedem Meter Kabel an Stärke, bis sie nach ca. 100m gar nicht mehr auswertbar sind, sprich im Grundrauschen versinken.

Das hängt aber von der Art und Qualiät des Kabels sowie von der Abschirmung des Kabels ab.

Das Problem ist: je länger das Kabel und je höher die Dämpfung, umso höher ist der Datenverlust bzw. die Fehlerquote bei der Datenübrtragung, wodurch fehlerhafte übermittelte Pakete nochmals übermittelt werden müssen, was dann zu Verzögerungen führt.

Bei 20 m auf ner Lan-Party wäre ich schon vorsichtig, es kann hier durchaus schon zu negativen Einflüssen kommen, vor allem, wenn das Kabel entlang von anderen Kabeln liegt oder öfter mal andere Kabel (v.a. Stromkabel) kreuzt.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:28 Uhr

Zitat:


Bei 20 m auf ner Lan-Party wäre ich schon vorsichtig, es kann hier durchaus schon zu negativen Einflüssen kommen, vor allem, wenn das Kabel entlang von anderen Kabeln liegt oder öfter mal andere Kabel (v.a. Stromkabel) kreuzt.



was hat das damit zu tun?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

WESSI
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
265 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:29 Uhr

also bei mir ist das gleiche ich benutze auch ein ca 20 meter lan kabel vom router zum pc und ich habe eigentlcih kein verlsut an was auch immer !

p.s. der verkäufer im arlt hat zu mir gesagt dass die länge da keine grosse rolle spielt 1"

A-lang

W27 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1251 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2006 um 18:29 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ne des hat doch mit da länge vom
Kabl nix zu tun !


naja, ich glaub, dass ab 100 Meter oder so die Übertragungsrate verringert wird...

ja aba bei ihm isch es ja no im Bereich von 20m da passiert ja nix

dust1 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
158 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:22 Uhr

Kann Speticus nur zustimmen.

Allerdings sind die Dimensionen zwischen LAN (normalerweise 100 MBit)) und Internetzugang so groß, dass selbst ein Verlust der Datenübertragung von 90% nichts ausmachen dürften.
Der Aufbau von Internetseiten ist deswegen sicher nicht langsammer.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:40 Uhr

Bei CAT 5 sind 100 Meter das Maximum - ansonsten wird die Dämpfung zu hoch. Sind die Litzen unsauber im Stecker kannste aber auch schon bei einem 30 cm Stück Probleme bekommen.

Wie sich das bei der von dir angesprochenen Leitung ausübt => kein Plan.

Bei mir habe ich ca. 15 m vom Keller bis unter's Dach für DSL vor etlichen Jahren reingezogen. Alles kein Hexenwerk - zum Glück war noch ein Leerrohr da... :-)
last-knight - 39
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 20:04 Uhr

Zitat:

Zitat:


Bei 20 m auf ner Lan-Party wäre ich schon vorsichtig, es kann hier durchaus schon zu negativen Einflüssen kommen, vor allem, wenn das Kabel entlang von anderen Kabeln liegt oder öfter mal andere Kabel (v.a. Stromkabel) kreuzt.



was hat das damit zu tun?


Die elektromagnetischen Wellen wirken sich negativ auf die Übertragungsqualität aus und es entsteht ein Rauschen (man hat immer ein gewisses Grundrauschen, selbst von den nebenliegenden Aderpaaren, dieses Rauschen lässt sich nur durch geeignete Schirmung minimieren.

Habe auch mein Heimnetzwerk via Kabel gemacht. Im Keller hängt der Router, der Switch und das Patchfeld und dann gehen CAT 7 Kabel zu den jeweiligen Datendosen! Haben gleich beim Neubau die Netzwerkverkabelung eingeplant und Leerrohre vorgesehen...

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -