slash89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 10:03 Uhr
|
|
als ich meinen pürozessorkühler wechseln wollte klebte derprozessor so fest am kühler, wegen der WLP, dass ich den CPU mit rausgerissen hab und geschrottet habe^^
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 10:10 Uhr
|
|
Das Festpappen kommt bei Pentium IV bzw. Celeron und den Boxed-Kühlern mit WLPad öfters mal vor. Vorsichtig ziehen hilft. Bei einem Ruck kann's passieren, dass Pins im Sockel zurückbleiben... Das ist natürlich nicht wirklich gut...
|
|
slash89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat: Das Festpappen kommt bei Pentium IV bzw. Celeron und den Boxed-Kühlern mit WLPad öfters mal vor. Vorsichtig ziehen hilft. Bei einem Ruck kann's passieren, dass Pins im Sockel zurückbleiben... Das ist natürlich nicht wirklich gut... 
jaja, das kenn ich zu gut. musste dann neuen CPU kaufen
|
|
Hitman85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 13:16 Uhr
|
|
So hat geklappt. ich habe schmierfett benutzt. hat gut funktioniert . jetzt ist mein pc min. 20 grad kühler und die ruckler in Spielen sind seltener
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 13:36 Uhr
|
|
Errr... Ich hatte es zwar nicht geschrieben, aber du hast sicher das Fett danach mit einem Fettlöser wieder entfernt?
|
|
Hitman85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat: Errr... Ich hatte es zwar nicht geschrieben, aber du hast sicher das Fett danach mit einem Fettlöser wieder entfernt?  öhhhhhhhhhm und wenn nicht 
also bin öfters mit dem tempo drüber gefahren damit es schön sauber ist, warum?
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 14:38 Uhr
|
|
Nunja, sollte die WLPaste mit dem Öl unangenehm reagieren ist's eben - unangenehm. 
Wenn's fettfrei ist kann nichts passieren. Nunja, man wird sehen... Wenn's von der Basis her passt haste nichts zu befürchten.
|
|
Hitman85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat: Nunja, sollte die WLPaste mit dem Öl unangenehm reagieren ist's eben - unangenehm.
Wenn's fettfrei ist kann nichts passieren. Nunja, man wird sehen... Wenn's von der Basis her passt haste nichts zu befürchten. 
also der pc läuft ja ganz gut und kühhhhhhhhhhhler als vorher . also denk ich auch mal das alles in ordnung ist
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 14:46 Uhr
|
|
'ne Woche im Auge behalten - wenn er dann noch nicht nach Frittierfett stinkt ist alles okay.
|
|
Hitman85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat: 'ne Woche im Auge behalten - wenn er dann noch nicht nach Frittierfett stinkt ist alles okay.  werds mir merken
|
|