Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
baertle1985 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2006 um 14:43 Uhr

Hallo Leute.
Ich würde mal gerne eure Meinung zu den derzeitigen CPUs wissen.
Also ich bin der Meinung, das der Pentium 4 Prozessor stabiler läuft also die AMD CPU.
Ich hab nen 2,8 Ghz Prescott Prozessor und der läuft so beständig wie ein schweizer Uhrwerk. Im Gegensatz zu meinem Athlon 64 3700+ finde ich, dass dieser nicht immer die beste Leistung bringt. Bin echt nicht zufrieden, da erwarte ich schon mehr Leistung davon, beim Spielen merke ich zum Beispiel sehr wenig davon.
Was meint Ihr?

kein Kommentar

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2006 um 14:47 Uhr

Also ich bin klarer AMD Anhänger und hab damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich wüßte nicht, warum ein AMD nicht "wie ein Uhrwerk" laufen sollte.
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2006 um 14:50 Uhr

Zitat:

Also ich bin klarer AMD Anhänger und hab damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich wüßte nicht, warum ein AMD nicht "wie ein Uhrwerk" laufen sollte.


Dito.. in meinen privaten PCs liefen und laufen seit eh und je nur AMD Prozessoren und ich bin damit hochzufrieden. Hatte noch nie Probleme damit.
Uliver - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2006 um 14:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2006 um 15:10 Uhr

Zitat:

Hallo Leute.
Ich würde mal gerne eure Meinung zu den derzeitigen CPUs wissen.
Also ich bin der Meinung, das der Pentium 4 Prozessor stabiler läuft also die AMD CPU.
Ich hab nen 2,8 Ghz Prescott Prozessor und der läuft so beständig wie ein schweizer Uhrwerk. Im Gegensatz zu meinem Athlon 64 3700+ finde ich, dass dieser nicht immer die beste Leistung bringt. Bin echt nicht zufrieden, da erwarte ich schon mehr Leistung davon, beim Spielen merke ich zum Beispiel sehr wenig davon.
Was meint Ihr?


Bin ich nicht deiner Meinung. Ich hab selbst nen Athlon 64 3700+ für den alten sockel 754 mit 2,4 Ghz. Ich bin mit dem voll zufrieden. Vor allem beim Spielen heißt es doch oft dass AMDs klar besser sind als Intel. Nachteil bei AMD. HT Technologie fehlt mir ich kann deshalb nicht viel gleichzeitig machen.
Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2006 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2006 um 15:02 Uhr

Zitat:

Hallo Leute.
Ich würde mal gerne eure Meinung zu den derzeitigen CPUs wissen.
Also ich bin der Meinung, das der Pentium 4 Prozessor stabiler läuft also die AMD CPU.
Ich hab nen 2,8 Ghz Prescott Prozessor und der läuft so beständig wie ein schweizer Uhrwerk. Im Gegensatz zu meinem Athlon 64 3700+ finde ich, dass dieser nicht immer die beste Leistung bringt. Bin echt nicht zufrieden, da erwarte ich schon mehr Leistung davon, beim Spielen merke ich zum Beispiel sehr wenig davon.
Was meint Ihr?

ich bin mit meinen AMDs eigtl schon sehr zufrieden.
Hab grad nen AMD Athlon XP 3000+ mit FSB400mhz.
Der hat schon ne ganz nette leistung. Wobei er schon etwas älter ist.
Er schwächelt schon bei einigen spielen.
Aber bei etw. älteren Games macht er schon eine recht gute Figur.
Zum Arbeiten ist Diese CPU sher gut........(alles Programme strarten schnell, Windows is schnell oben etc........obwohl das sicherlich nicht nur am Proz liegt)

Ich hatte noch nie Intel. Darum kann ich auch nicht sagen, dass Intel nur Müll ist.
...Aber ich denke, dass AMD ein besseres Preis Leistungsverhältnis hat.
....und AMD ist glaube ich etwas Stromsparender. 8-)
Hard-Rain - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
218 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2006 um 15:06 Uhr

ich bin einmal auf pentium umgestiegen und bin begeistert. ein pentium 4 ist einfach power ohne ende. ich würd für nichts auf der welt nochmal zu athlon wechseln. selbst wenn ich kostenlos nen athlon 64 bekommen würde.

Don't play with dead Birds

boehserlukaz - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
234 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2006 um 15:07 Uhr

also ich habe einen intel pentium4 3.2 ghz. ich habe ihn auf 3.4 ghz übertaktet und er läuft immer nich perfekt.

S-S-S-S-S-Sers

Sisqo13 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
65 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2006 um 15:37 Uhr

Naja dass die neuen AMDs nicht so zuverlässig laufen iegt wohl auch daran dass die 64 Bit arbeitsweise noch nicht ganz ausgereift ist, aber das wird sich in den nächsten Jahren noch stabilisieren. AMD hat auf jeden Fall die größere Zukunft vor sich.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2006 um 16:39 Uhr

Zitat:

Naja dass die neuen AMDs nicht so zuverlässig laufen iegt wohl auch daran dass die 64 Bit arbeitsweise noch nicht ganz ausgereift ist, aber das wird sich in den nächsten Jahren noch stabilisieren. AMD hat auf jeden Fall die größere Zukunft vor sich.


Errr... Was ist nicht ausgereift? Windows XP 64 vielleicht - der Prozessor ist es jedenfalls. ;-)
APOKALYPSE_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
6039 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2006 um 16:48 Uhr

Auf jeden Fall AMD Athlon 64 !! deutlich schneller und besser
als pentium 4 !!

SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!

baertle1985 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 11:27 Uhr

Zitat:

ich bin einmal auf pentium umgestiegen und bin begeistert. ein pentium 4 ist einfach power ohne ende. ich würd für nichts auf der welt nochmal zu athlon wechseln. selbst wenn ich kostenlos nen athlon 64 bekommen würde.


Hi,
das ist doch ein Wort. Ich kann nur ein Beispiel nennen. AMD Cool and Quiet, die Technik funktioniert doch nicht die Bohne, nehme ich da die Intel SpeedStep Technologie, da ist Intel Meilenweit voraus. Und die 64-Bit Technologie ist doch auch nur ne Spielerei, die noch keinem nützt, da es sowieso nur wenige 64-Bit Treiber gibt.

kein Kommentar

ph1l
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
575 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2006 um 11:49 Uhr

Die aktuellen Pentiums sind echt nicht so toll. Die basieren alle auf der verschwenderischen Netburst-Architektur. Aber für das zweite Halbjahr plant Intel den Core Duo, welcher auf der Centrino-Architektur basiert und deshlab weniger Strom verbraucht, weniger Abwärme poduziert und mehr Leistung haben sollen. Außerdem werden die neuen CPUs - wenn man Intel gauben darf - extrem günstig sein.

Zur der Leistungsfähigkeit: PCWelt hat den Core Duo T2500 (2x 2,0Ghz) mit dem Pentium Extrem Edition 9555 und dem Athlon 64 FX 60 verglichen. Resultat: In Doom 3 und Far Cry ist der Core Duo schneller als das doppelt so teure - momentane - "Intelflagschiff" und nur knapp langsamer als der Athlon.

Ich glaube mit den neuen Prozesor-Architektur kann es Intel wieder auf den "Spieler-Markt" schaffen.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 11:53 Uhr

Zitat:

das ist doch ein Wort. Ich kann nur ein Beispiel nennen. AMD Cool and Quiet, die Technik funktioniert doch nicht die Bohne,...


Muss wohl am User liegen.

Zitat:

... nehme ich da die Intel SpeedStep Technologie, da ist Intel Meilenweit voraus.


Ach ja. Hm. Da musste mir mal die Meilen genau zeigen. Ich konnte sie nämlich nicht sehen. ;-)

Zitat:

Und die 64-Bit Technologie ist doch auch nur ne Spielerei, die noch keinem nützt, da es sowieso nur wenige 64-Bit Treiber gibt.


Hm... Seltsam... Also für das von mir verwendete OS gibt's genügend Treiber... ;-)
ph1l
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
575 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 12:00 Uhr



Zitat:

nehme ich da die Intel SpeedStep Technologie, da ist Intel Meilenweit voraus. .


Ist es nicht so, dass durch die SpeedStep-Technologie die CPU nur auf 2,8 Ghz runtergetaktet werden kann? Das soll ja auch gut funktionieren, aber angenommen der Prozessor besitzt nur 2,8 Ghz (z. B: Pentium D820) bringt einem dass nicht wirklich viel.

-> Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, bin mir nämlich nicht sicher :)
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 12:05 Uhr

Nunja - da ging schon ein bischen mehr. Geht ja bis auf die alten Pentiums für die Notebooks zurück. Wäre ja schlimm gewesen. :-)

Damalige Absicht war jedoch das reine Sparen von Energie - um die Laufzeiten verlängern zu können. Im Desktop-Bereich geht's eben mehr in die Richtung »leise und dennoch kühl«.

Anderes Ziel, selber Ansatz: Runtertakten und fertig.
Thulsadoom - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2051 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 12:19 Uhr

Ich hab bei mir atm nen athlon 64 3500+ drin un bin hochzufrieden, das teil is der hammer

Warum? Weil ich es kann!

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -