Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Lan Probleme

<<< zurück   -1- -2- -3-  
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2006 um 16:07 Uhr

Zitat:

am besten stell ein ip automatisch beziehen !


ohh nee, nciht duschon wieder!

IP automatisch beziehen geht wenn du was mit LAN machen willst fast immer schief!

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2006 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2006 um 16:27 Uhr

Zitat:

Zitat:

am besten stell ein ip automatisch beziehen !


ohh nee, nciht duschon wieder!

IP automatisch beziehen geht wenn du was mit LAN machen willst fast immer schief!

hm....kann gut gehen, wenn mer SP2 hat,
dann einfach in die windows-firewall, dann die icmp-einstellungen öffnen und des häckchen eingehene routeranforderung zulassesn setzten, dann funzt es ....
last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2006 um 19:16 Uhr

Also ich hab mit DHCP au kei Problem, selbst mit SP2 net.
Also da machsch du wahrscheinlich irgendwas falsch.

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

shinto - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
17 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2006 um 10:38 Uhr

hey luete ich bins wieder
also bei mir besteht mein problem immer noch
beide rechner sehen sich im netzwerk, ich kann von beiden den anderen anpingen, nachrichten schreiben und so weiter. Internet funzt auch. bin mit gkeuchnamigen user und pw auf beiden rechnern eingelogt, kann aber nicht auf die daten des anderen zugreifen

weiss jemand woran das liegen kann
last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2006 um 13:51 Uhr

Mach mal ne Dosbox auf (Start -> Ausführen -> Cmd) und geb ipconfig /all ein.
Das auf beiden Rechnern und poste mal was du bekommen hasch!

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

rainer - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
106 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2006 um 20:43 Uhr

Wenn sonst alles geht, kann das ja nur an der fehlenden Datei-und Druckerfreigabe liegen. Die mal aktivieren, sowohl bei den Eigenschaften der Lanverbindung, also auch bei der Windows-Firewall auf den 2. Registerreiter ("außer... und da ist die nochmal aufgelistet).
Daran lags dann bei mir.
shinto - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
17 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2006 um 10:19 Uhr

also Datei und druckerfreigabe sind an auf beiden und windows firewall is aus.

1. Rechner

Zitat:


Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : HAUPT
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-3F-67-F9
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.197
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.150.141
217.237.150.97
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 19. Januar 2006 09:37:29

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Januar 2006 09:37:29


2.Rechner

Zitat:


Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : NEBEN
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BF-32-AF-ED
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.192
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.150.141
217.237.150.97
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 19. Januar 2006 10:09:29

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Januar 2006 10:29:09


das kommt bei ipconfig /all
RockstarGame - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2006 um 20:36 Uhr

:schlafer: :schlafer: :schlafer: :schlafer:
last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2006 um 11:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2006 um 11:07 Uhr

Also geh ma alles nochmal durch!
1.Firewall ausschalten! (obwohl des au kei dauerlösung isch)
2.Rechte maustaste auf gewünschtes Laufwerk oder Ordner -> Freigabe und Sicherheit -> Diesen Ordner Freigeben.
Gewünschten Freigabenamen eingeben und wenn gewünscht Häckchen setzen bei "Netzwerkbenutzer dürfen Daten verändern"
3.Netzlaufwerk Verbinden -> Durchsuchen ->Microsoft Windows-Netzwerk
Dein Netzwerkname -> Laufwerk auswählen und fertig.

Also normalerweise sollte es klappen!!!

PS.: zu RockstarGame was willst du uns mit deiner Antwort sagen? Hauptsache was gschwätzt oder?

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

shinto - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
17 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2006 um 11:20 Uhr

nope geht nix.

hab alles nochmal so gemacht, aber funzt au net. kann die netzwerkrecource des anderen rechner nicht auswählen bzw zeigt se mir gar nicht erst an.
langsam kotzt mich die sache echt an
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -