Nitek - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2006 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat: am besten stell ein ip automatisch beziehen !
Hauptsache was gsagt oder?
Ohne DHCP ist das definitiv eine sehr dumme Idee.
|
|
Elite008 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2006 um 22:09 Uhr
|
|
egal ich benutze mal ein cross kabel. kostet das eigentlich viel? ca?
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2006 um 22:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2006 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat: egal ich benutze mal ein cross kabel. kostet das eigentlich viel? ca?
Das ist ein Link
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2006 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2006 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: am besten stell ein ip automatisch beziehen !
Hauptsache was gsagt oder?
Ohne DHCP ist das definitiv eine sehr dumme Idee.
nein .
ja stimmt nitek
|
|
shinto - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 11:23 Uhr
|
|
hey leute mal ne andere lan problem frage
also ich geh mit nem router ins netz, daran 2 pc's, i-net funktioniert tadellos, die beiden rechner sehen sich bei der netzwerkverbindungen. Aber ich kann von dem einen auf denen anderen zugreifen. könnt ihr mir vielleicht weiter helfen.
p.s. es kommt immer die meldung "zugriff verweigert -- bla bla wenden sie sich an den administrator", aber ich bin als admin angemeldet und hab auch daten freigegeben
thx schonmal im vorraus
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:01 Uhr
|
|
Also zu Prob nr.1:
N Crossoverkabel kostet so ca. 5-20€, kommt au immer auf die länge drauf an!
Aber wenn du sowieso n hub und zwei normale Patchkabel hast, nimm doch die!
Wie lauten deine Verbindungseinstellungen? IP-Adresse und vor allem die Subnetmask?
Du musch ne statische IP vergeben, dhcp funktioniert nur wenn dein Router das kann, oder du n DHCP Server im Lan hängen hasch!
zu prob nr2:
Ich versteh deinen Fehler net ganz, was willsch du machen? Eure Laufwerke freigeben? Oder meinst du mit auf den anderen Rechner zugreifen eine Remoteverbindung aufbauen?
Habt ihr ne Firewall aktiv?
Bitte konkretisier dein Problem ein bisschen!
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
Neo_m85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2006 um 12:10 Uhr
|
|
also zu dem DHCP server: es funktioniert auch ohne DHCP server, denn wenn keiner gefunden wird, wir einer der Windoof PCs zu einem.
Aber statische IPs sind trotzdem besser, weil mit DHCP einiges schief laufen kann.
hell awaits...
|
|
shinto - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:14 Uhr
|
|
ok, also ich habe die Daten schon freigegeben und möchte auf die Daten zugreifen (daten zwischen den rechner hin und herschieben)
firewall ist normalerweise an, aber hab es auch schon versucht wenn se aus ist.
aber jedesmal wenn ich versuch auf den anderen Rechner zugreifen möchte kommt folgende Meldung
Zitat: Auf //NEBEN. kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl keine Berechtigung, diexse Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich bitte an Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie die Berechtigung verfügen.
Zugriff verweigert
Ich habe zum testen das Netzwerk standartmässig MSHEIMNETZWERK genannt und die Rechner Haupt und Neben. Und ich bin als Admin angemeldet. Das ganze läuft über einen Router mit DCHP und vergibt die IP's, wie gesagt ich kann die Rechner in Netzwerkverbindungen sehen. Und Internet läuft auch perfekt.
|
|
Neo_m85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat: ok, also ich habe die Daten schon freigegeben und möchte auf die Daten zugreifen (daten zwischen den rechner hin und herschieben)
firewall ist normalerweise an, aber hab es auch schon versucht wenn se aus ist.
aber jedesmal wenn ich versuch auf den anderen Rechner zugreifen möchte kommt folgende Meldung
Zitat: Auf //NEBEN. kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl keine Berechtigung, diexse Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich bitte an Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie die Berechtigung verfügen.
Zugriff verweigert
Ich habe zum testen das Netzwerk standartmässig MSHEIMNETZWERK genannt und die Rechner Haupt und Neben. Und ich bin als Admin angemeldet. Das ganze läuft über einen Router mit DCHP und vergibt die IP's, wie gesagt ich kann die Rechner in Netzwerkverbindungen sehen. Und Internet läuft auch perfekt.
welches OS hast du drauf?
hell awaits...
|
|
shinto - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:22 Uhr
|
|
windoof xp prof
|
|
Neo_m85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2006 um 12:27 Uhr
|
|
Die Benutzernamen müssen auf beiden PCs vorhanden sein, mit gleichem passwort. Win XP prof. meldet sich über netzwerk immer mit dem angemeldeten benutzer, und den muss der PC 'gegenüber' auch kennen. Oder eben GAST Account, was aber absolut keine gute idee ist
hell awaits...
|
|
LA-Diabolo - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat: Also ich habe en paar Probleme beim einrichten von der LAN verbindung. Ich und mein Bruder haben beide die gleichen Laptops. Und wenn wir die Verbinden zuerst kommt das kein Netzwerkkabel angeschlossen ist und dann wenn ih s über nen HUB versuche, dann kommt immer eingeschränkt oder keine konnektivität. Das regt mich jetzt echt auf weil wir eigentlich CS zoggen wollten. Was kann ich da endlich mal machen damit das geht?
probir mal ein anderes kabel aus weil bei mir auf ner lan party war mein kabel am arsch und wi ich ein anderes ausprobirt habe ist es gegangen
|
|
Elite008 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:42 Uhr
|
|
also ich hab ne manuelle IP nun gemacht und da kommt dann ahlt immer Verbunden und so en scheiß. Aber der eine PC findet sich nichtmal selber. Der findet garnix. Ich mach das ja immer mit der Suchfunktion. Also suche, Computer oder Personen, Nach einem Compter im Netzwerk ...... Der eine findet sich darin selber und der andere findet garnix. ich habe beide Netze gleich eingerichtet. Und meine Subnetzmaske des feld hab ich immer leer gelassen, dann kanm en fehler das ich da was eingeben muss und dann hat sich da was selber eingegeben. 255.255.255.0 oder so
|
|
shinto - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2006 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat:
Die Benutzernamen müssen auf beiden PCs vorhanden sein, mit gleichem passwort. Win XP prof. meldet sich über netzwerk immer mit dem angemeldeten benutzer, und den muss der PC 'gegenüber' auch kennen. Oder eben GAST Account, was aber absolut keine gute idee ist
so hab ich nochmals alles überprüft.
Gleicher Accountname beide gleich angemeldet, gleiches passwort. beide rechner sehen sich und den anderen in der netzwerkumgebung.
Aber jetzt isses so wenn ich von NEBEN auf HAUPT zugreifen möchte will er von mir eine gast anmeldung. hab ich zum testen mal gemacht aber dann kommt der gleiche fehler wieder.
|
|
der_poet
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2006 um 14:13 Uhr
|
|
zu elite008
probiers mal einfach mit folgendem:
eingabe dein notebook.
IP-adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
standardgateway 192.168.0.1
DNS bleibt frei da du ja nur spielen möchtest.
notebook deines bruders
ip-adresse: 192.168.0.2
rest wie oben
dann solltest du noch in der selben arbeitsgruppe sein.
das heißt beide notebooks
das überprüfst du so:
START - SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM dann auf registerkarte Computername und da siehst du dann den namen deiner Arbeitsgruppe. diese muß bei beiden notebooks gleich sein.
wenn nicht klicke auf ändern und ändere sie so das sie eben gleich ist.
drittens
Sicherheitscenter unter winxp
deaktiviere auf beiden pc´s die firewall.
es macht keinen sinn diese laufen zu lassen wenn ihr beide nur unter einander spielt.
wenn du dann immer noch nicht spielen kannst dann mach mal folgendes
zum Thema ping-test.
START - AUSFÜHREN - gib CMD dein dann ENTER
gebe folgendes ein:
ipconfig /all
und schreib uns doch mal hier in den threat rein was da so alles steht und zwar von beiden notebooks
zum anderen
deaktivere mal auf beiden pc´s den user gast. sollte standardmäßig bereits so sein.
sind auf beiden pc´s datei und druckerfreigabe aktiv
und client für microsoft netzwerk auch aktiv
findest du beides in den verbindungeinstellungen.
http://www.betreuerontour.de
|
|