Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Tintenspritzer oder Laserdrucker???

<<< zurück   -1- -2-  
Google_at - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
71 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2005 um 14:04 Uhr

Ja deshalb zu Tinten Toner 24 ;-)

Alles, was weiter als 13 Schritte entfernt ist, ist es nicht wert, sich zu bewegen.

manu90 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
270 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2005 um 14:21 Uhr

Wenn man viele Bilder druckt ist ein Tintenstrahldrucker besser, aber ansonsten für dokumente und ähnliches ist auf jedenfall ein Laserdrucker empfehlenswert.

Wenn du glaubst etwas zu sein, hast du aufgehört etwas zu werden

jule3310 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2004
3308 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2005 um 14:55 Uhr

laser !!

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2005 um 16:54 Uhr

Kommt drauf an. Druckt man sehr, sehr viel => Laserdrucker
Drauckt man nicht so viel => Tinten...
Laserdrucker eignen sich momentan eigentlich nur für Textdokumente, weil sie keine gute Qualität bei Grafiken und Bildern liefern besonders bei farbigen.
Bei Laserdruckern sollte man auch den Raum öfters lüften, weil der Toner in der Luft nicht so gesund ist.
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2005 um 02:04 Uhr

Ich weiss schon, weshalb ich in der Regel zu Laserdruckern tendiere! Gerade habe ich einen (nicht sonderlich alten) CP1160 von HP in Betrieb genommen, der
längere Zeit (sorgfältig in der Originalverpackung verstaut) nicht in Betrieb war.
Abgesehen davon, dass irgendwie Tine ausgelaufen ist und den ganzen Drucker eingesaut hat, war auch einer der Druckköpfe völlig eingetrocknet und konnte auch nicht durch zigfaches Reinigen wieder zum Leben erweckt werden. Also habe ich die ganze Kiste erstmal zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Der Drucker läuft jetzt endlich wieder einwandfrei...aber meine Finger haben alle möglichen Farben! :autsch:

Das war früher bei meinem Epson schon so...sobald die Kiste eine Weile nicht benutzt wurde ist die Tinte eingetrocknet (weil die Patronen ja sooo billig sind).

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

--Enton--
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
68 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2005 um 12:21 Uhr

Laser natürlich aber die patronen sind so teuer

Frage: Ich installiere gerade Windows, was soll ich drücken? Antwort: Am besten beide Daumen ...

Champrendre-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
63 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2005 um 12:31 Uhr

dafür bin ich nich so, des könnt ich mir nir leisten.
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2006 um 01:54 Uhr

Bin gerade wieder über diesen alten Thread gestolpert. Nachdem ich den oben erwähnten CP1160 wieder zurückgeben musste (der Ex-Arbeitgeber meiner Freundin wollte das Teil nach über einem Jahr Funkstille doch wieder zurück), habe ich mir bei Ebay einen weiteren CP1160 von HP geschossen (da der ganze Schrank noch voller passenderTintenpatronen ist). Die anfängliche Freude ist schnell verflogen, kaum steht das Teil mal ein paar Wochen unbenutzt rum, spackt schon wieder einer der Druckköpfe rum bzw. es ist irgendwas eingetrocknet. Bei meinem Laserdrucker im Geschäft sind solche Probleme fremd. Seltsamerweise wurde ich bisher bei *keinem* meiner Tintendrucker von solchem Ärger verschont, also kann es nicht nur an dem verdammten HP-Dreck hier liegen! Auch heute habe ich mal wieder bunte Finger...aber der Drucker will von Farbdruck nix wissen, jedenfalls existiert die Farbe CYAN nicht mehr in seinem Weltbild! Somit bekräftigt sich wieder einmal mein Statement: Tinte? Nein Danke!

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2006 um 09:09 Uhr

Zitat:

...aber der Drucker will von Farbdruck nix wissen, jedenfalls existiert die Farbe CYAN nicht mehr in seinem Weltbild! Somit bekräftigt sich wieder einmal mein Statement: Tinte? Nein Danke!

lol...des gleiche Problem haben wir auch mit unsrem Lexmark ;-)
Farbdruck ist nicht mehr möglich...aber wer braucht schon Farbe?^^
...hat ja auch was gutes^^..einfach ne leere patrone einsetzen und angeben, dass ne volle drin ist und nur noch SW drucken :-D
so mach ich des ;-)
marcellauer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
242 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2006 um 16:36 Uhr

Zitat von --Enton--:

Laser natürlich aber die patronen sind so teuer


1. des heißt nicht Patrone sondern Toner
2. Dass die teurer sind hast du Recht, aber dafür kannst du mehr drucken
=> Laserdrucker sind beim Unterhalt um einiges billiger...!

`°º¤ø,_,ø& curren;º°´

Kurani - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1617 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2006 um 16:45 Uhr

Laser sind cooler
sunnygirl89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1277 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2006 um 19:00 Uhr

Zitat von marcellauer:

Zitat von --Enton--:

Laser natürlich aber die patronen sind so teuer


1. des heißt nicht Patrone sondern Toner
2. Dass die teurer sind hast du Recht, aber dafür kannst du mehr drucken
=> Laserdrucker sind beim Unterhalt um einiges billiger...!


stimmt schon, aber es gibt doch Nachfülltinte für den Laserdrucker und die sind nicht so teue, oder liege ich da falsch?

Leben heißt zu lernen wie man fliegt..... Baby mit dir fliege ich und möchte nie wieder landen !

marcellauer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
242 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2006 um 21:24 Uhr

Zitat von sunnygirl89:

Zitat von marcellauer:

Zitat von --Enton--:

Laser natürlich aber die patronen sind so teuer


1. des heißt nicht Patrone sondern Toner
2. Dass die teurer sind hast du Recht, aber dafür kannst du mehr drucken
=> Laserdrucker sind beim Unterhalt um einiges billiger...!


stimmt schon, aber es gibt doch Nachfülltinte für den Laserdrucker und die sind nicht so teue, oder liege ich da falsch?


Laserdrucker funktionieren nicht mit TINTE, sondern mit TONER (Pulver, dass durch Hitze schmilzt)....Toner gibts nicht zum Nachfüllen, nur Tintenpatronen...
Trotzdem sind die Seiten Bei einm Laserdrucker billiger( ca 5ct / Tintendrucker ca. 25ct)

`°º¤ø,_,ø& curren;º°´

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2006 um 21:48 Uhr

Zitat von marcellauer:


Laserdrucker funktionieren nicht mit TINTE, sondern mit TONER (Pulver, dass durch Hitze schmilzt)....Toner gibts nicht zum Nachfüllen, nur Tintenpatronen...
Trotzdem sind die Seiten Bei einm Laserdrucker billiger( ca 5ct / Tintendrucker ca. 25ct)


Es gibt sehr wohl Nachfülltoner. Aber diese Nachfüllgeschichten sind meist weder bei Tinte noch bei Tonern wirklich brauchbar...
hanomag - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
451 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2006 um 10:23 Uhr

Ich würde Laser nehmen

I see no Changes! o.O

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -