Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Neue Graka an APU

<<< zurück   -1- -2-  
ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 21:13 Uhr

der neue landwirtschaftsimulator wird also kein problem sein? mit den mindestanforderungsangaben bin ich immer nie so vertraut und frage daher lieber nochmal nach... bzw, wird bf3 laufen? das kann ich nämlich mit meiner derzeitigen vergessen
ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 21:14 Uhr

klasse beitrag @-Die_Agonie- :-D hat mich amüsiert haha
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 21:32 Uhr

Zitat von -Die_Agonie-:

500watt, 850watt.. Wie heftig ist das denn? Was verbraucht so viel Strom? Wenn ein Rechner mehr Strom frisst, als ein 1-2 m2 Indoor-Gemüse-Beet, was machen sich Grower dann einen Kopf um ihren Stromverbrauch?!? :nixblicker:


Tatsächlich ist das nur ein Wert, wie viel das Netzteil maximal stützen könnte. Ein Rechner für den Hausgebrauch verbraucht bei Aktivitäten wie Surfen, Musik hören, Videos schauen meist nur 100 Watt, während ein höherer Verbrauch wie bei Videospielen meist nur von kurzer Dauer ist. Im Gegenzug verbraucht so ein Gemüsebeet seinen Strom vermutlich den ganzen Tag, was auf dauert wirklich teuer werden kann.

Zitat von ichbingeiler:

der neue landwirtschaftsimulator wird also kein problem sein? mit den mindestanforderungsangaben bin ich immer nie so vertraut und frage daher lieber nochmal nach... bzw, wird bf3 laufen? das kann ich nämlich mit meiner derzeitigen vergessen


BF3 habe ich bereits auf schlechterer Hardware flüssig und schön zum laufen gebracht. Die Mindestanforderungen bei LS sind in der Tat nicht sehr informativ und eine Empfehlung für gute Grafik geben sie leider nicht. Ich gehe aber stark davon aus, dass es für hohe Einstellungen reichen sollte.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-Die_Agonie-, ... mehr anzeigen

ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 21:34 Uhr

vielen dank für die infos! dann bin ich ja mal zuversichtlich :)
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2015 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2015 um 12:53 Uhr

Sorry, hab ne Weile lang nicht in den Thread geschaut. Ich hoffe, das kommt nicht zu spät...
850 W für so ein System sind die beschissenste Empfehlung, die ich in langer Zeit gehört habe. Das ist wirklich an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. Warum nicht gleich 3 kW? Sicher ist sicher, wer weiß, was später noch nachgerüstet wird?...
500 W reichen DICKE, also wirklich mehr als dicke aus. Eigentlich ist selbst das zu viel. Wenn ich du wäre, würde ich mir ein BeQuiet Straight Power 10 mit 400 W besorgen. Das ist die kleinste Ausbaustufe des Netzteils, schlägt mit etwa 60€ zu Buche und bietet eine absolut solide Plattform, die qualitätstechnisch im Sub-100€-Bereich zu den besten gehört.
Falls das nicht geht: schreib mal genau rein, welches 500 W-Netzteil es hätte sein sollen.
Und noch was: die GTX 750 Ti kostet im Internet ca. 120€. Bei deinen 190€ wärst du also ganze 70€ oder 41% über Straßenpreis. Ich würde mir das noch mal überlegen, für den Preis gibt es bereits maßgeblich bessere Modelle...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
King2014, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -