Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Neue Graka an APU

  -1- -2- vorwärts >>>  
ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2014 um 14:58 Uhr

Hey leute

habe ein problem und zwar habe ich vor ca einem jahr den fehler gemacht mir einen fertig-pc bei csl zu bestellen, nichts ahnend und unüberlegt.

das ausschlaggebende verbaute ist:
amd a8 5600k apu mit AMD Radeon HD 7560D und motherboard asus f2a55 m lk2
da mir dieses equip nicht wirklich zum spielen ausreicht möchte ich den pc mit einer neuen grafikkarte aufrüsten aber nicht direkt einen neuen pc kaufen.

jetzt habe ich mich im internet versucht schlau zu machen jedoch habe ich nicht wirklich ahnung von diesem bereich und werde aus den verschiedensten forenbeträgen nicht schlau.

meine frage: brauche ich ein neues motherboard um eine neue grafikkarte einzubauen (wenn ja welches ist empfehlenswert?) und welche grafikkarte könnte ich mit diesem motherboard betreiben welche spiele wie far cry 3+4 battlefield 3 und the crew schafft?

wäre nett wenn mir jemand behilflich sein könnte bin in diesem gebiet echt unwissend und ich weiß dass der pc ein fehlkauf war ^^
Andre1980 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2014
13 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2014 um 19:05 Uhr

Du kannst dir eine neue Grafikkarte aufs Mainboard stecken und daran den Monitor anschließen. Brauchst auf dem Mainboard nur einen pci-e steckplatz.
ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2014 um 20:54 Uhr

danke schonmal für die antwort
nun wenn ich aber im internet schaue mit was für grafikkarten mein motherboard kompatibel ist les ich dass es nur mit amd apu s mit grafikchips der serie 7*** kompatibel ist
trifft deine aussage dann trotzdem zu oder hab ich auf deutsch gesagt die arschkarte gezogen?
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2014 um 20:57 Uhr

Das Mainboard hat einen PCIe x16 Slot, womit jede Grafikkarte darauf läuft. Bestimmte Grafikkarten sind nur nötig, wenn du sie parallel zu deiner integrierten verwenden willst und nicht stattdessen.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, SU-V460, ... mehr anzeigen

ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2014 um 21:30 Uhr

Ich danke dir
ich nehm an den integrierten grafikchip muss ich dann noch im bios deaktivieren sobald ich eine andere graka installiert habe oder?

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2014 um 22:39 Uhr

Zitat von ichbingeiler:

Ich danke dir
ich nehm an den integrierten grafikchip muss ich dann noch im bios deaktivieren sobald ich eine andere graka installiert habe oder?

Kannst du, musst du aber nicht. Du musst nur den Bildschirm umstecken.
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2014 um 12:43 Uhr

neue Grafikkarte stellt kein Problem dar, solltest aber noch die Info hinzufügen, welches Netzteil denn verbaut ist. und dein mögliches Budget

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, ... mehr anzeigen


http://www.sysprofile.de/id183480

Andre1980 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2014
13 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2014 um 21:04 Uhr

Zitat von ichbingeiler:

Ich danke dir
ich nehm an den integrierten grafikchip muss ich dann noch im bios deaktivieren sobald ich eine andere graka installiert habe oder?


Deaktiviere die APU-Grafik entweder im BIOS oder im AMD Catalyst Control Center.
Damit müsste der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung der APU noch weiter sinken.
ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2014 um 19:03 Uhr

sorry das ich erst jetzt antworte!
verbaut ist ein 350 Watt Silent-Netzteil, mehr kann ich aus der Rechnung nicht entnehmen hoffe das hilft weiter!
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2015 um 19:29 Uhr

Dann ist davon auszugehen, dass das Netzteil nichts taugt.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 19:32 Uhr

war vor paar tagen in nem pc laden hier in der nähe werd mir jetzt n neues netzteil holen und die gtx 750 ti so komm ich meiner meinung nach recht angenehm vom preis her weg..
die grafikkarte taugt schon was, oder lieg ich da falsch? ls15 und the crew werden sich spielen lassen, oder?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2015 um 19:42 Uhr

Zitat von ichbingeiler:

war vor paar tagen in nem pc laden hier in der nähe werd mir jetzt n neues netzteil holen und die gtx 750 ti so komm ich meiner meinung nach recht angenehm vom preis her weg..
die grafikkarte taugt schon was, oder lieg ich da falsch? ls15 und the crew werden sich spielen lassen, oder?

mhm naja. Spielen ja, aber die Frage ist "auf welchen Settings?"
"350 W Silent" sind normalerweise die Bezeichnungen, die Shops wählen, damit nicht der richtige Fertiger dran steht. Denn dann würden Leute mit Ahnung ja wissen, was für ein Dreck da verkauft wird. Nicht, dass es so besser wäre.
Es könnte ein vernünftiges Gerät sein, aber meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit da eher gering. Und damit gehe ich direkt zur nächsten Frage über: welches Netzteil wollten die dir jetzt andrehen?
Die Grafikkarte an sich ist aus Preis-Leistungssicht gut. Straßenpreis sind ca. 120€, schau, dass es nicht maßgeblich mehr werden.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2015 um 19:50 Uhr

die genaue bezeichnung weiß ich jetzt nicht von dem netzteil war aber eins von msi, zumindest glaub ich dass das drauf stand. hatte 850 watt was meiner meinung nach bisschen hoch angesetzt ist nicht wahr? reichen 500 nicht völlig aus? oder sollte ich lieber jetzt schonmal vorsorgen, kann mir nämlich gut vorstellen dass in ca einem jahr wieder was besseres herkommt, sobald n neuer prozessor verbaut ist...
noch ist ja nichts gekauft und ich fahr jetzt die woche nochmal rein und mach mich noch weiter im internet schlau
die graka hatten sie für 179 euro im laden und das netzteil nochmal 89 soweit ich mich recht entsinnen kann... weitere tipps für mich?
wichtig für mich ist nur dass die graka auch mit meinem prozessor gut zusammenspielt da dieser ja nicht das überding ist... daher fühl ich mich mit der gtx 750 ti schon gut beraten.. ist auch recht angenehm im preis und im internet liest man nicht wirklich schlechtes

EDIT: In amazon steht sie für gute 150 drin.. über die 30 euro kann ich hinwegsehen bekomme dafür ja auch alles eingebaut :)
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 20:57 Uhr

500 Watt werden immer ausreichen und 850 Watt für 100€ klingt explosiv.
ichbingeiler - 27
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
637 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 21:05 Uhr

danke dir und die graka kann ich so in meinen besitz übergehen lassen oder mach ich nen fehler? denke mal nicht?
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2015 um 21:11 Uhr

Zitat von ichbingeiler:

danke dir und die graka kann ich so in meinen besitz übergehen lassen oder mach ich nen fehler? denke mal nicht?


Wie Matze bereits gesagt hat, ist an einer GTX 750Ti von der Preis/Leistung nichts auszusetzen.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -