Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

DDR2 RAM 4G-Module

<<< zurück   -1- -2-  
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2013 um 09:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2013 um 09:39 Uhr

Zitat von Mechromancer:

Zitat von smne:

Zitat von le_mon:

AMD Athlon x2 64 4800+ auf AM2 Sockel.

Auch wenn ich mir ein Board mit AM2+ Sockel kaufen würde, auf dem er noch läuft, könnte ich kein DDR3 dafür verwenen. Das geht nur wenn ich eine entsprechende CPU dafür nutze.

Soweit habe ich das zumindest verstanden.

ja das ist richtig.

dennoch gäbe es dann eine viel intelligentere alternative.
Ein AM3+ Board 38 € mit günstiger CPU(36 €) , die sogar noch SCHNELLER als deine aktuelle ist, mit 8 GB DDR3 (50 €)

mindfactory liefert sogar zwischen 0 und 6 uhr versandkostenfrei,
dann wärst du bei 124 €, also dem gleichen preis, aber BESSERER hardware. deine alten komponenten kannst du dann immernoch weiterverwenden/verkaufen.

also aufgerüstet, bei gleichem preis von 8 gb ddr2.



Da würde ich eher dazu raten, 50-100€ mehr auszugeben. Das Board unterstützt nur 8 GB DDR3-RAM, was für heutige Verhältnisse verdammt wenig ist. Das Board von MSi, welches ich vorgeschlagen habe, unterstützt 32 GB DDR3-RAM (und zwar alle Speichertypen), ebenso 4 Slots. Es kostet mehr schon klar, für den Preis ist das Teil aber ziemlich gut. Man sollte zudem berücksichtigen, dass es USB 3.0-Support bietet und auch für Gamer was übrig hat (Crossfire/SLi)

Wenn er schon aufrüstet, dann sollte er nicht auf "veraltete" Technik vertrauen. Am besten, sobald er aufrüsten möchte, im Sammelthread fragen. Die Leute sind damit bestens vertraut.


das soltle eigentlich nur ein beispiel sein, dass er trotz des evtl. vorhandenen 120 euro preislimits noch aufrüsten kann. natürlich machts mehr sinn, gleich n größeren sprung in sachen hardare zu machen. dann gleich richtg auf sockel fm2 oder 1150 je nach anwendungsgebiet. dann halt noch warten bis die günstigen haswells erscheinen.

http://www.sysprofile.de/id110587

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2013 um 14:24 Uhr

Wenn ich groß aufrüsten will, wüsste ich schon genügend Alternativen, aber danke für eure Mühen.

Ich hatte nur gehofft, irgendwo noch günstige 8GB ddr2 Ram zu ergattern, evtl. hätte die ja einer unbenutzt bei sich zuhause rumliegen.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2013 um 17:16 Uhr

8GiB DDR2 waren leider für die wenigsten Anwender interessant, die meisten hatten zu der Zeit nur 4 GiB, maximal 8 GiB über 2 volle Channel...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
tracer, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2013 um 11:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2013 um 12:03 Uhr

Zitat von le_mon:

Wenn ich groß aufrüsten will, wüsste ich schon genügend Alternativen, aber danke für eure Mühen.

Ich hatte nur gehofft, irgendwo noch günstige 8GB ddr2 Ram zu ergattern, evtl. hätte die ja einer unbenutzt bei sich zuhause rumliegen.
Bei Amazon gibt es doch ddr2 ram ?
Link

Intel ♥

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2013 um 15:04 Uhr

Wäre aber nicht besonders sinnvoll.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -