le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 15:27 Uhr
|
|
Aloha,
sagt mal, hat einer von euch evtl. RAM rumliegen?
Es ist ziemlich schwer, an 4GB-Module ranzukommen, vor allem wenn sie vom Typ PC800 sein sollen.
Ich habe nur 2 Slots frei, das heißt, wenn ich 8GB haben will, bräuchte ich 2x4GB.
In diversen Onlineshops sind die zwar hin und wieder zu haben, allerdings zu Preisen, für die ich mir eine neue Kiste zulegen könnte.
Oder hat mir jemand einen Geheimtip, wie ich auf 8GB komme, ohne viel mehr als 150€ auszugeben?
|
|
Mechromancer - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 15:34 Uhr
|
|
hier vielleicht?
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 15:36 Uhr
|
|
Bin ich zu doof oder noch betrunken???
Sowas in der Art suche ich seit einer knappen Stunde und habe halb ebay abgegrast.
|
|
Mechromancer - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 15:42 Uhr
|
|
Oder du nimmst DIESE von Samsung.
Oder: Klick
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 15:50 Uhr
|
|
Die von Samsung sind 4x2GB, passt bei mir nicht.
Die Seite mit den vielen ist mir ne große Hilfe, danke.
Irgendwie hab ich wohl falsch gesucht.
|
|
smne - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 18:04 Uhr
|
|
bei den ddr2 preises wäre es eine überlegung wert motherboard + cpu + ddr3 neu zu kaufen. was besitzt du denn für eine cpu? evtl. gibts auch n kompatibles motherboard zu deinem prozessor, das mit ddr3 umgehen kann.
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 18:30 Uhr
|
|
AMD Athlon x2 64 4800+ auf AM2 Sockel.
Auch wenn ich mir ein Board mit AM2+ Sockel kaufen würde, auf dem er noch läuft, könnte ich kein DDR3 dafür verwenen. Das geht nur wenn ich eine entsprechende CPU dafür nutze.
Soweit habe ich das zumindest verstanden.
|
|
guckkuck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2013 um 18:58 Uhr
|
|
Kauf dir lieber ein Board, welches beide Speichertypen unterstützt (natürlich nicht im Mischbetrieb), z.B. das hier.
Wazu brauchst du eigentlich 8GB RAM bei so einer alten Kiste?
Edit:
Hmm, deine CPU dürfte ein Brisbane sein, der unterstützt tatsächlich nur DDR2.
°OO°
|
|
Mechromancer - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: AMD Athlon x2 64 4800+ auf AM2 Sockel.
Auch wenn ich mir ein Board mit AM2+ Sockel kaufen würde, auf dem er noch läuft, könnte ich kein DDR3 dafür verwenen. Das geht nur wenn ich eine entsprechende CPU dafür nutze.
Soweit habe ich das zumindest verstanden.
Na gut, ein Mainboard (AM3+) für 73€, CPU für 100€ (AMD FX-6300) und 8 GB DDR3-1333 RAM für 65€
= 238€
- 120€ (DDR2-RAM) = 118€
D.h. du zahlst 118€ mehr, aber hast dafür DEUTLICH bessere Hardware.
Alternativ ein Intel-Board (Sockel 1155) für 55€ und eine Intel-CPU 2x 3,3 GHz für 110€ (RAM mit beiden Einheiten kompatibel.)
- 120 = 90€
Wobei du echt gute Ratschläge im Sammelthread bekommst.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 20:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2013 um 20:33 Uhr
|
|
ich mache viel Bild- und Videobearbeitung. Nebenher noch Browser, und sonstige Programme am Laufen. Da ist der Speicher schnell mal voll.
Bei ebay gibts 8GB für 100€, hin und wieder, je nach Auktion. Mehr will ich da nun auch nicht ausgeben. Ich dachte nur, dass ich jetzt noch aufrüste, bevor es die Dinger igendwann nicht mehr gibt.
Aber dann gibts in einem oder 2 Jahren einfach ne komplett neue Kiste.
Apropos Kiste: Die ist war alt, aber reicht völlig aus. Ich spiele eigentlich nicht, und wenn dann nur alte Klassiker.
|
|
smne - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 21:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2013 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: AMD Athlon x2 64 4800+ auf AM2 Sockel.
Auch wenn ich mir ein Board mit AM2+ Sockel kaufen würde, auf dem er noch läuft, könnte ich kein DDR3 dafür verwenen. Das geht nur wenn ich eine entsprechende CPU dafür nutze.
Soweit habe ich das zumindest verstanden.
ja das ist richtig.
dennoch gäbe es dann eine viel intelligentere alternative.
Ein AM3+ Board 38 € mit günstiger CPU(36 €) , die sogar noch SCHNELLER als deine aktuelle ist, mit 8 GB DDR3 (50 €)
mindfactory liefert sogar zwischen 0 und 6 uhr versandkostenfrei,
dann wärst du bei 124 €, also dem gleichen preis, aber BESSERER hardware. deine alten komponenten kannst du dann immernoch weiterverwenden/verkaufen.
also aufgerüstet, bei gleichem preis von 8 gb ddr2.
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 22:06 Uhr
|
|
Da die ddr3-Preise wohl nicht sonderlich steigen, die soeben genannten komponenten allerdings wohl günstiger werden und ich momentan nicht dringend mehr leistung brauche, würde ich vorschlagen, ich warte noch ein Weilchen, dann bekomme ich das für 100€ :)
|
|
guckkuck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Da die ddr3-Preise wohl nicht sonderlich steigen, die soeben genannten komponenten allerdings wohl günstiger werden und ich momentan nicht dringend mehr leistung brauche, würde ich vorschlagen, ich warte noch ein Weilchen, dann bekomme ich das für 100€ :)
Du brauchst mehr RAM, das du gar nicht brauchst?
°OO°
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 22:21 Uhr
|
|
"brauchen" ... brauche ich überhaupt einen PC?
Es sind nur Hobbies, Geld verdiene ich nicht damit.
Somit arbeite ich eben noch eine Weile am Limit, bis ich denke, dass die Zeit gekommen ist, mal wieder Geld für Neues auszugeben
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2013 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Somit arbeite ich eben noch eine Weile am Limit, bis ich denke, dass die Zeit gekommen ist, mal wieder Geld für Neues auszugeben
Nach dem Prinzip sollte man überall gut durchkommen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Mechromancer - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2013 um 08:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2013 um 08:54 Uhr
|
|
Zitat von smne: Zitat von le_mon: AMD Athlon x2 64 4800+ auf AM2 Sockel.
Auch wenn ich mir ein Board mit AM2+ Sockel kaufen würde, auf dem er noch läuft, könnte ich kein DDR3 dafür verwenen. Das geht nur wenn ich eine entsprechende CPU dafür nutze.
Soweit habe ich das zumindest verstanden.
ja das ist richtig.
dennoch gäbe es dann eine viel intelligentere alternative.
Ein AM3+ Board 38 € mit günstiger CPU(36 €) , die sogar noch SCHNELLER als deine aktuelle ist, mit 8 GB DDR3 (50 €)
mindfactory liefert sogar zwischen 0 und 6 uhr versandkostenfrei,
dann wärst du bei 124 €, also dem gleichen preis, aber BESSERER hardware. deine alten komponenten kannst du dann immernoch weiterverwenden/verkaufen.
also aufgerüstet, bei gleichem preis von 8 gb ddr2.
Da würde ich eher dazu raten, 50-100€ mehr auszugeben. Das Board unterstützt nur 8 GB DDR3-RAM, was für heutige Verhältnisse verdammt wenig ist. Das Board von MSi, welches ich vorgeschlagen habe, unterstützt 32 GB DDR3-RAM (und zwar alle Speichertypen), ebenso 4 Slots. Es kostet mehr schon klar, für den Preis ist das Teil aber ziemlich gut. Man sollte zudem berücksichtigen, dass es USB 3.0-Support bietet und auch für Gamer was übrig hat (Crossfire/SLi)
Wenn er schon aufrüstet, dann sollte er nicht auf "veraltete" Technik vertrauen. Am besten, sobald er aufrüsten möchte, im Sammelthread fragen. Die Leute sind damit bestens vertraut.
|
|