Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Open Office auf Null prüfen

<<< zurück   -1- -2-  
UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 02:28 Uhr

Zitat von KiLLa-T:

Ich weiß, dass sowas funktioniert, aber NICHT IN MEINER FORMEL OBEN!!!!!!!!!

dann musst du deine formel wohl anpassen?!
oder sie beerdigen und neu schreiben..
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 10:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 10:49 Uhr

Naja, wüsste selbst nicht wie, vllt. hat jemand ne Idee.
Ich suche also eine Formel, die in einer Spalte jede 4. Zelle auf eine 0 absucht.
Das Ergebnis soll die Anzahl der vorhandenen Nullen sein.

Also z.B mit =ZÄHLENWENN(...), aber das geht ja scheinbar nicht
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 12:32 Uhr

Juhuu .. habe eine Lösung bzw. habe in einem anderen Forum nachgefragt:

=SUMMENPRODUKT(Lotto.G8:Lotto.G1000=0;ISTZAHL(Lotto.G8:Lotto.G1000);REST(ZEILE(Lotto.G8:Lotto.G1000);4)=0)

löst all meine Probleme :)

Danke für eure Hilfe!
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 20:08 Uhr

das ist meistens ne gute Idee, einen anderen Ansatz zu wählen.
--- und in einem Forum mit Kompetenz nachzufragen :D

So nebenbei: Willst du die Lottowahrscheinlichkeiten berechnen?
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 23:24 Uhr

Zitat von le_mon:

das ist meistens ne gute Idee, einen anderen Ansatz zu wählen.
--- und in einem Forum mit Kompetenz nachzufragen :D

So nebenbei: Willst du die Lottowahrscheinlichkeiten berechnen?


Nein, nein :)

Mach grad ne Lotto Statistik.
Da kann man eintragen, welche Zahlen man gespielt hat und welche dann tatsächlich gekommen sind.
Am Ende soll gezählt werden wie oft man welche Zahl getippt hat bzw. wie oft welche Zahl gezogen wurde.
Oben ist mein Tipp, unten die Ziehung, z. B.:
1 4 13 22 33 34 Superzahl 2
5 17 28 29 30 46 Superzahl 8

Diese Zahlen stehen genau untereinander, weshalb ich nicht einfach sagen kann, zähle, wenn du eine 1,2,3,... siehst.
Deswegen musste ich nur jede vierte Zelle beachten.

hmm .. hast mich gerade auf ne Idee gebracht :)
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -